Morgen ist es soweit.
Der erste Urlaub mit unserem Lodgy.
3. Sitzreihe is schon raus. Reifendrücke auf Autobahn gefüllt. Mal sehen wie er sich auf Langstrecke ( 400 km) so schlägt.
Werde , so fern es jemanden interessiert, einen fahr und Erlebnissebericht nach dem Urlaub hier rein tippen.
Wünsche euch ein unfallfreies und erholsames Wochenende!
Da unser fahrerlebnis noch in weiter ferne schwebt, bin ich schon mal an einem solchen bericht interessiert. Viel spaß und knitterfreie fahrt
400 km?
ich bin letzten mit leuten aus einer Mitfahrzentrale gefahren...für mehr Platz musste eine auf die 3. reihe...
Super gefahren...zügig durch und Verbrauch lag unter 7 Litern.
waren an die 500 km.
Er ist zwar etwas geschwommen, muss man schon zugeben, und die Bremsen bei dem Gewicht, normal und wie jedes Fahrzeug aber ich bin überzeugt...
Ein Lodgy der fährt nicht nur, der Arbeitet, und man sieht es ihm nicht an...
:freu
Also mich interessieren dann deine Erfahrungen... :)
Also als aller erstes macht mich die vordere bremse fertig.
Die schleift im schubbetrieb so richtig schön das einem die Ohren klirren.
Montag dann wohl erstmal zum autohaus.
Irgendwas ist ja immer
Der lodgy ist jetzt genau 5 wochen alt und dann sowas.
Naja mal sehen was noch kommt
Zumindest ist der verbrauch jetzt bei 6,6 Liter pro km. Sind 386 km gefahren und davon 238 km landstrasse und Ortschaften. Also kann man sagen die Mischung ist streckentechnich gut gelungen! ;)
Wenn es nur bei den schleifenden bremsen bleibt bin ich zufrieden.
Mal sehen was die Werkstatt daraus macht!
Wünsche einen schönen Tag
Das hoffe ich für euch auch, dass es nur die bremse ist, die sich noch einfahren muss. Ist der verbrauch ein Selbst gemessener wert oder laut bc?
Naja ich denke das es neue Bremsbeläge werden .
Die fallen bei niedrigen Geschwindigkeiten zurück auf die Scheibe und schleifen dort deutlich hörbar!
6,6 Liter hatte ich selber ausgerechnet. Haben knapp 24 Liter für die Strecke verbraucht.
??? bremsbeläge die fallen???
Ja sogar auf die Füße wenn man sie bei der Montage fallen läßt.
Jeder mit ein bisschen technischen verstand und ein ganz klein wenig Fantasie weiß was ich meine. >:D
Hat was mit windwiderstand und absichtliche minimale Unwucht.
Und wenn die Beläge im Sattel zuviel Spiel haben dann fallen diese bei wegfallen der entgegenwirkenden Kräfte teilweise auf die bremsscheibe zurück. und das Ergebnis dieser Physikstunde hört man dann deutlich.
Mut freundlichen grüßen der ErklärBär