Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Zubehör => Thema gestartet von: roska am 04 Februar, 2016, 18:58:49

Titel: Anhängerkupplung für Stepway
Beitrag von: roska am 04 Februar, 2016, 18:58:49
Hallo,

das ist mein erster Beitrag hier, da ich den Lodgy noch nicht mal habe. Aber der Kaufvertrag ist unterschrieben für einen Stepway mit Anhängerkupplung. Der Verkäufer meinte, dass nur die starre passen würde, was mir komisch vor kam. Ich habe ihn auf den mittleren Parksensor hingewiesen, darauf hat er mir gesagt, er würde das nochmal überprüfen. Der Verkäufer hat dann bei Dacia Österreich angefragt, und die Information bekommen, dass für den Stepway überhaupt noch keine AHK zugelassen ist, zumindest nicht in Österreich. Immerhin wird er sich des Themas mal annehmen, da es ja nicht sein kann, dass es keine AHK für den Stepway gibt, aber da es keine Genehmigung gibt, kann er mir auch keine einbauen. Grrr.  >:D

Hat jemand eine vom Händler eingebaute AHK? Womöglich in Österreich? Ihr seid Illegal unterwegs, jetzt wisst ihr es.  :laugh:

Autohändler, was soll man dazu sagen...


Achja, der Grund für das Problem dürfte der Unterfahrschutz sein, das ist ja das Einzige, was in der Gegend anders ist als bei den anderen Modellen.


Viele Grüße,

Robert 
Titel: Re: Anhängerkupplung für Stepway
Beitrag von: Kromi am 04 Februar, 2016, 19:56:09
Hi Roska,

herzlich Willkommen hier im Forum!  8)

Dacia preist auf der Homepage sowohl eine starre als auch eine abnehmbare AHK für den Stepway an. Man sollte also davon ausgehen, dass es da etwas Passendes gibt. Der aufgepappte Kunststoffstreifen an der Heckschürze des Stepway dürfte nun wirklich nicht so viel auftragen, dass daraus ein ausschlaggebener Unterschied zum "normalen" Lodgy besteht.

Allerdings: Wenn die Papiere den Stepway nicht mit einschließen, ist eben schnell Essig. Deshalb würde ich mir vorm Einbau bestätigen lassen, dass die AHK wirklich für den Stepway geeignet ist.
Und der Lodgy Stepway wäre nicht das erste Modell, für das es keine AHK gäbe.
Die Vorzüge und Nachteile einer starren bzw. einer abnehmbaren AHK wurden an anderer Stelle bereits ausführlich diskutiert.
Viel Erfolg beim Finden der passenden AHK!  :)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Anhängerkupplung für Stepway
Beitrag von: gambas am 04 Februar, 2016, 20:07:43
Hallo,

...ich hatte bei meinem "alten" Lodgy Stepway eine abnehmbare (Westfalia) direkt mitbestellt, die wurde dann vom Renault/Dacia Händler eingebaut... war so um die 800€.
Die AHK war Tiptop... von hinten im abgebauten Zustand nicht zu sehen und sehr wertig.

Meinen neuen Lodgy Stepway (EU-Import) habe ich ebenfalls mit abnehmbarer AHK bestellt... Hersteller weiß ich grad nicht, kostete nur die Hälfte, sieht aber auch nicht so schön aus, da man die Aufnahme der AHK im abgebauten Zustand von hinten sieht... nicht ganz so wertige Anmutung...

Vielleicht mach ich mal Bilder

Grüße
Gambas
Titel: Re: Anhängerkupplung für Stepway
Beitrag von: tomruevel am 04 Februar, 2016, 20:13:06
Moin,

für fast jede AHK die man bei Versendern bestellen kann findet sich in der Beschreibung auch eine herunterladbare Einbauanleitung.
Teil der Anleitung ist die Betriebserlaubnis, die Auflistung der zugelassenen Fahrzeuge bzw. auch welche Fahrzeuge ausgeschlossen sind.
Und was ggf. beim Einbau geändert/angepaßt werden muß. Es wäre nicht verwunderlich wenn beim Stepway etwas an der Stoßstange ausgeschnitten werden müßte.

Genau genommen ist der Stepway nur eine Ausstattungsvariante.
Titel: Re: Anhängerkupplung für Stepway
Beitrag von: gambas am 04 Februar, 2016, 20:18:29
Bei beiden Varianten, die ich hatte/habe musste nichts ausgeschnitten werden.
Titel: Re: Anhängerkupplung für Stepway
Beitrag von: roska am 05 Februar, 2016, 10:21:46
Danke erstmal für die Infos, ich habe dem Autohaus mal gesagt, dass es ja scheinbar in Deutschland kein Problem ist, er soll sich mal um den Papierkram kümmern, technisches Problem kann es ja nicht sein. Liefertermin ist für den 12. Februar geplant, na ich bin gespannt.


Viele Grüße aus Wien,

Robert
Titel: Re: Anhängerkupplung für Stepway
Beitrag von: lorten am 05 Februar, 2016, 11:33:17
Hallo und herzlich Willkommen hier im Club! :)
Titel: Re: Anhängerkupplung für Stepway
Beitrag von: equilibrium576 am 05 Februar, 2016, 19:28:21
Also die Plastikverkleidung beim Stepway trägt schon dicker auf, als so mancher hier vermutet. Drüben im Dacianer-Forum gab es auch einen Fall, wo die AHK beim Steppy nicht gepasst hat, der Abstand war zu gering, um einen WoWa ohne Gefahr der Fahrzeugbeschädigung anzuhängen. Deswegen ist es schon sehr wichtig drauf zu achten, dass die AHK auch für den Steppy passt. Dann muss nämlich auch nix am Heck nachgearbeitet werden.
Titel: Re: Anhängerkupplung für Stepway
Beitrag von: tomruevel am 05 Februar, 2016, 20:05:13
Zitat von: equilibrium576 am 05 Februar, 2016, 19:28:21
Also die Plastikverkleidung beim Stepway trägt schon dicker auf, als so mancher hier vermutet. Drüben im Dacianer-Forum gab es auch einen Fall, wo die AHK beim Steppy nicht gepasst hat, der Abstand war zu gering, Dann muss nämlich auch nix am Heck nachgearbeitet werden.


Moin,

dort der Kupplungshals der AHK zur kurz.

nachgearbeitet werden muß oft aus anderen Gründen.
U.a. um Platz für den Haltewinkel oder die Verriegelung des abnehmbaren Kupplungshalses zu schaffen.
Angepaßt werden muß so gut wie immer beim Lodgy diese Wärmeschutzblech unter der Stoßstange.
Titel: Re: Anhängerkupplung für Stepway
Beitrag von: roska am 18 Februar, 2016, 17:42:54
So, seit heute habe ich einen Lodgy, und er hat auch eine Anhängerkupplung, nämlich die Abnehmbare, und sie ist von Westfalia. Da schon öfters verbaut, hat der Händler sie dann einfach probiert einzubauen, und sie hat, entgegen der Meinung vom Generalimporteur, problemlos gepasst, welch ein Wunder  ;)

Ich habe ja die Katze im Sack gekauft, ich habe vorher ja nichtmal eine Probefahrt gemacht, aber ich muss sagen, das Ding fährt sich echt super. Von so einem kleinen Motor (110dCi) hätte ich mir nicht so viel erwartet, bisher hatte ich einen VW 1,9TDI, und alles was kleiner war, musste ordentlich getreten werden, damit was weiter geht, aber dieses Ding ist echt brauchbar. Bin begeistert!


Viele Grüße,



Zitat von: tomruevel am 05 Februar, 2016, 20:05:13
Zitat von: equilibrium576 am 05 Februar, 2016, 19:28:21
Also die Plastikverkleidung beim Stepway trägt schon dicker auf, als so mancher hier vermutet. Drüben im Dacianer-Forum gab es auch einen Fall, wo die AHK beim Steppy nicht gepasst hat, der Abstand war zu gering, Dann muss nämlich auch nix am Heck nachgearbeitet werden.


Moin,

dort der Kupplungshals der AHK zur kurz.

nachgearbeitet werden muß oft aus anderen Gründen.
U.a. um Platz für den Haltewinkel oder die Verriegelung des abnehmbaren Kupplungshalses zu schaffen.
Angepaßt werden muß so gut wie immer beim Lodgy diese Wärmeschutzblech unter der Stoßstange.


Das Plastikding endet schon deutlich unterhalb vom Kugelkopf, beeinflusst also nicht den Abstand zw. Kugel und Stoßstange. Es müssen mindestens 65mm von Kugelmitte bis zur Stoßstange sein, und das geht sich bei der jetzt verbauten Westfalia Kupplung locker aus.
Trotzdem habe ich gewisse Bedenken, wie das wird den Wohnwagen anzuhängen, da bei zu viel Schwung der Parksensor gefährdet ist. Bis jetzt war ich da wenig zimperlich, und der Anhänger hat schon das eine oder andere mal ein bisschen die Stoßstange geküsst. Jetzt muss ich wohl vorsichtiger sein.

Robert
Titel: Re: Anhängerkupplung für Stepway
Beitrag von: k-b1977 am 27 Juni, 2016, 17:39:22
Hi,

Hab mich jetzt durch die ganzen Threads gewühlt, aber wirklich schlüssig bin ich nicht geworden ... Welchen Hersteller für eine abnehmbare AHK könnt ihr empfehlen, das Angebot im Netz ist überwältigend . Wer die Wahl hat , hat die Qual .... Bitte um Hilfe ,

LG
Stephan
Titel: Re: Anhängerkupplung für Stepway
Beitrag von: Kromi am 27 Juni, 2016, 17:51:22
Die abnehmbaren AHK von MVG und Westfalia werden hier im Forum gerne genommen. Beide von unten gesteckt mit Automatik.
Bei Selbsteinbau ist ein fahrzeugspezifischer E-Satz empfehlenswert.

Grüße ... Chris
Titel: Re: Anhängerkupplung für Stepway
Beitrag von: k-b1977 am 27 Juni, 2016, 18:08:28
Hallo Chris,

Will mir ne abnhembare kaufen und im Autohaus einbauen lassen, dass andere Autohaus hat mir davon abgeraten, dass sie nicht passen und es nur Probleme damit gibt ....

Hättest du ne Adresse ? Wo hast du deine her ???

@all

P.S. für die freundliche Aufnahme müsste ich mal ne Runde geben ...

LG
Stephan
Titel: Re: Anhängerkupplung für Stepway
Beitrag von: Kromi am 27 Juni, 2016, 18:36:52
Zitat von: k-b1977 am 27 Juni, 2016, 18:08:28
Will mir ne abnhembare kaufen und im Autohaus einbauen lassen, dass andere Autohaus hat mir davon abgeraten, dass sie nicht passen und es nur Probleme damit gibt ....



Mit was soll es Probleme geben? Mit einer abnehmbaren AHK?



Zitat von: k-b1977 am 27 Juni, 2016, 18:08:28
Hättest du ne Adresse ? Wo hast du deine her ???



Aus der Bucht. MVG.
Seinerzeit 328,-€ inkl. 13-poligem fahrzeugspezifischem E-Satz von Jäger.
Aktuell für 318,-€ zu haben.



Zitat von: k-b1977 am 27 Juni, 2016, 18:08:28
P.S. für die freundliche Aufnahme müsste ich mal ne Runde geben ...



Das nächste Lodgy-Treffen steht im Oktober an.

Grüße ... Chris
Titel: Re: Anhängerkupplung für Stepway
Beitrag von: k-b1977 am 27 Juni, 2016, 19:02:04
Zitat von: Kromi am 27 Juni, 2016, 18:36:52
Zitat von: k-b1977 am 27 Juni, 2016, 18:08:28
Will mir ne abnhembare kaufen und im Autohaus einbauen lassen, dass andere Autohaus hat mir davon abgeraten, dass sie nicht passen und es nur Probleme damit gibt ....



Mit was soll es Probleme geben? Mit einer abnehmbaren AHK?



Zitat von: k-b1977 am 27 Juni, 2016, 18:08:28
Hättest du ne Adresse ? Wo hast du deine her ???



Aus der Bucht. MVG.
Seinerzeit 328,-€ inkl. 13-poligem fahrzeugspezifischem E-Satz von Jäger.
Aktuell für 318,-€ zu haben.



Zitat von: k-b1977 am 27 Juni, 2016, 18:08:28
P.S. für die freundliche Aufnahme müsste ich mal ne Runde geben ...



Das nächste Lodgy-Treffen steht im Oktober an.

Grüße ... Chris


Hallo Chris ,

Und wo wäre das Treffen ?? Kannst du mir den Link für die AHK schicken ?

LG
Stephan
Titel: Re: Anhängerkupplung für Stepway
Beitrag von: Kromi am 27 Juni, 2016, 20:20:38
Am 16. Oktober nördlich von Frankfurt. (http://lodgy-club.de/index.php/topic,2047.0.html)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Anhängerkupplung für Stepway
Beitrag von: k-b1977 am 27 Juni, 2016, 20:28:34
Hallo Chris,

Das ist zu weit , dass bekomm ich bei meiner Chefin nicht durch.  ;)

LG
Stephan
Titel: Re: Anhängerkupplung für Stepway
Beitrag von: Kromi am 27 Juni, 2016, 20:40:37
Na dann geh doch mit ihr picknicken. (http://lodgy-club.de/index.php/topic,2110.0.html) ;)
Ist nicht so weit.

Grüße ... Chris
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019