Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Kaufberatung => Thema gestartet von: Kromi am 28 März, 2016, 20:23:37

Titel: Kaufberatung Sommerreifen 195/55 R 16 91 H
Beitrag von: Kromi am 28 März, 2016, 20:23:37
Hallo Leute,

ich sichte aktuell das Internet nach Angeboten für Sommerreifen für den Lodgy in o.g. Dimensionen. Der Geschwindigkeitsindex kann natürlich auch höher sein.

Reifen werden häufig zur Glaubensfrage hochstilisiert. Mir würde hier Meinungen völlig ausreichen, wenn sie im Zusammenhang mit dem Thema stehen. ;)

Bisher war ich immer ein Freund von Hankook-Reifen. Relativ langlebig, gutes Preis-Leistungsverhältnis. Mit Tragfähigkeitsindex 91 aber irgendwie nicht verfügbar. Und im Premiumbereich will ich mich als Dacia-Fahrer bewusst nicht bedienen. Die Abzocke kennt man ja. Zumal ich mit der Continental-Werksbereifung nicht sonderlich zufrieden bin.

Also, wer hat Erfahrungen mit den "Billigheimern" Star, Maxxis, Sonar, Nexen [hier N Fera] oder Toyo [hier Proxes CF2]? Insbesondere die beiden letztgenannten im Preisbereich 60-70EUR machen einen ganz vernünftigen Eindruck.

Habt Ihr vielleicht eigene Empfehlungen und deutschlandweite Bezugsquellen?

Grüße ... Chris
Titel: Re: Kaufberatung Sommerreifen 195/55 R 16 91 H
Beitrag von: tomruevel am 28 März, 2016, 22:45:10
Moin,

wir fahren aktuell 2 Stück von diesem TOYO Proxes (welcher jetzt genau), es gibt verschiedene mit der Bezeichnung.
Es ist der, dessen Profil wie das vom Conti aussieht.

Und fährt sich nicht anders als mit Contis.
Und wenn die beiden Contis vorne reif sind kommen da wohl auch diese TOYOs drauf.
Titel: Re: Kaufberatung Sommerreifen 195/55 R 16 91 H
Beitrag von: Karlheinz am 28 März, 2016, 22:59:03
Zitat von: Kromi am 28 März, 2016, 20:23:37
... Bisher war ich immer ein Freund von Hankook-Reifen. Relativ langlebig, gutes Preis-Leistungsverhältnis. Mit Tragfähigkeitsindex 91 aber irgendwie nicht verfügbar. ...


Hallo Chris,

ich habe auf meinem Lodgy Sommerreifen von Hankook mit dem für den Lodgy passenden Tragfähigkeitsindex. Allerdings in der Größe 205/50-16. Mit diesen Reifen liegt der Lodgy wie ein Brett auf der Straße, auch die Seitenwindempfindlichkeit ist damit deutlich geringer.
Vielleicht wäre diese Reifengröße auch eine Alternative für Dich.

Gruß
Karlheinz
Titel: Re: Kaufberatung Sommerreifen 195/55 R 16 91 H
Beitrag von: Lumpi am 29 März, 2016, 05:06:20
Zitat von: Karlheinz am 28 März, 2016, 22:59:03
Allerdings in der Größe 205/50-16. Mit diesen Reifen liegt der Lodgy wie ein Brett auf der Straße, auch die Seitenwindempfindlichkeit ist damit deutlich


Muss man da was machen? Serienfelge? Eintragungen usw.?
Titel: Re: Kaufberatung Sommerreifen 195/55 R 16 91 H
Beitrag von: Silberrücken am 29 März, 2016, 07:12:51
Zitat von: Karlheinz am 28 März, 2016, 22:59:03
... ich habe auf meinem Lodgy Sommerreifen von Hankook mit dem für den Lodgy passenden Tragfähigkeitsindex. Allerdings in der Größe 205/50-16.


Physikalisch gesehen, können Hummeln nicht fliegen? Mit breiteren Reifen verbraucht man mehr? Karlheinz zeigt im Spritmonitor, (http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/563057.html) dass es auch anders geht. Und diejenigen, die eine Erklärung zum Hummelflug wünschen, können hier (http://aktion-hummelschutz.de/biologie-hummeln/hummeln-konnen-nicht-fliegen/) klicken. Da soll mal noch einer sagen, so ein Autoforum sei einseitig!  ;)
Titel: Re: Kaufberatung Sommerreifen 195/55 R 16 91 H
Beitrag von: Karlheinz am 29 März, 2016, 10:13:30
Zitat von: Lumpi am 29 März, 2016, 05:06:20
... Muss man da was machen? Serienfelge? Eintragungen usw.?


Hallo Lumpi,

ich habe folgende Felgen: 6,5x16 von Autec in Anthrazit.
Sie haben eine ABE für den Lodgy. Es ist keine Eintragung in den Papieren notwendig.
Und so sehen die Felgen aus:
http://lodgy-club.de/index.php?action=gallery;sa=view&id=192

Gruß
Karlheinz

Titel: Re: Kaufberatung Sommerreifen 195/55 R 16 91 H
Beitrag von: Kromi am 29 März, 2016, 11:20:53
Zitat von: tomruevel am 28 März, 2016, 22:45:10
wir fahren aktuell 2 Stück von diesem TOYO Proxes (welcher jetzt genau), es gibt verschiedene mit der Bezeichnung.
Es ist der, dessen Profil wie das vom Conti aussieht.


Danke für die Info. :)



Zitat von: Karlheinz am 28 März, 2016, 22:59:03
ich habe auf meinem Lodgy Sommerreifen von Hankook mit dem für den Lodgy passenden Tragfähigkeitsindex. Allerdings in der Größe 205/50-16. Mit diesen Reifen liegt der Lodgy wie ein Brett auf der Straße, auch die Seitenwindempfindlichkeit ist damit deutlich geringer.
Vielleicht wäre diese Reifengröße auch eine Alternative für Dich.


Hallo Karlheinz,

ich habe die Serienalus, die nur 6 Zoll breit sind. Inwiefern die für 205er-Reifen zugelassen sind, müsste ich erst noch herausbekommen. Machbar wäre es auf alle Fälle.
Eine kleinere Flanke ist bestimmt annehmer in den Kurven zu fahren. Aber der Komfort. Insbesondere im Gespann.  ::)

Welche Bereifung fährst du im Winter und welche Unterschiede kannst du zu deiner Sommerbereifung im Bereich Komfort feststellen?

Grüße ... Chris


Titel: Re: Kaufberatung Sommerreifen 195/55 R 16 91 H
Beitrag von: Lumpi am 29 März, 2016, 12:29:50
Zitat von: Karlheinz am 29 März, 2016, 10:13:30
ich habe folgende Felgen: 6,5x16 von Autec in Anthrazit.

Fuer mich ist nur interessant ob 205er auf die Serienfelge machbar sind. Andere Felgen moechte ich keine Kaufen.

Zitat von: Kromi am 29 März, 2016, 11:20:53
ich habe die Serienalus, die nur 6 Zoll breit sind. Inwiefern die für 205er-Reifen zugelassen sind, müsste ich erst noch herausbekommen. Machbar wäre es auf alle Fälle.
Eine kleinere Flanke ist bestimmt annehmer in den Kurven zu fahren. Aber der Komfort. Insbesondere im Gespann.  ::)

Das waere fuer mich sehr interessant. Gespann ist bei mir unrelevant und Komfort wird schon passen...
Titel: Re: Kaufberatung Sommerreifen 195/55 R 16 91 H
Beitrag von: Karlheinz am 29 März, 2016, 20:36:10
Zitat von: Kromi am 29 März, 2016, 11:20:53
... ich habe die Serienalus, die nur 6 Zoll breit sind. Inwiefern die für 205er-Reifen zugelassen sind, müsste ich erst noch herausbekommen. ...
... Welche Bereifung fährst du im Winter und welche Unterschiede kannst du zu deiner Sommerbereifung im Bereich Komfort feststellen?

Grüße ... Chris


Hallo Chris,

ich hab mal bei Reifendirekt nachgeschaut, bei denen wird für die 6" breite 16" Felge auch die 205 er Reifengröße angeboten.
Meine Winterreifen sind 185 er Standardreifen auf 15" Felgen.
Mit den Winterreifen fährt sich mein Lodgy wesentlich "schwammiger" als mit den Sommerreifen. Vor allem bei Seitenwind und in Kurven ist das Fahrverhalten mitt den Sommerreifen wesentlich stabiler. Einen gravierenden Mangel beim Komfort konnte ich bisher nicht feststellen, gerade beim Anhängerbetrieb finde ich die Sommerreifen sogar wesentlich angenehmer zu fahren.

Gruß
Karlheinz
Titel: Re: Kaufberatung Sommerreifen 195/55 R 16 91 H
Beitrag von: Kromi am 14 April, 2016, 15:50:38
Die Entscheidung ist nun auf die Nexen N Fera SU1 gefallen. Wobei ich die Toyo Proxes CF2 ebenso geholt hätte. Der Tagespreis war am Ende entscheidend.  :D
Ich bin außerdem der Werksgröße 195/55R16 treu geblieben. Nun muss Lumpi ran und die 205er auf den Werksalus testen.

Grüße ... Chris
Titel: Re: Kaufberatung Sommerreifen 195/55 R 16 91 H
Beitrag von: Lumpi am 14 April, 2016, 20:24:47
Zitat von: Kromi am 14 April, 2016, 15:50:38
Nun muss Lumpi ran und die 205er auf den Werksalus testen.

Da musst dann leider bis mindestens naechstes Jahr warten. Meine sind noch so gut, dass sie dieses Jahr locker ueberstehen. Ausserdem hab ich nach Abwaegung aller Vor- und Nachteilen mich vorlaeufig entschieden, keine breiteren zu montieren wenn es mal soweit sein sollte.
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019