Dacia Lodgy Club
Dacia Lodgy => Kaufberatung => Thema gestartet von: nullkommajosef am 25 November, 2012, 18:01:41
Ein Lodgy wird angeschafft.
Zur Diskussion stehen: 1. Kauf im dt. AH, 2. Kauf als re-Import in D, 3. Kauf im EU-Ausland netto, Versteuerung in D.
Per coc kann ich in Polen, Belgien, NL, Frankreich, Slowenien einen Dacia Lodgy netto kaufen, wenn der Verkäufer will.
Könnte den 90ps Lodgy in einem Renault/Dacia-AH zum gleichen Preis eines re-Importer in D erwerben.
? Wie schaut es dann mit der Garantieerweiterung aus, wenn ich beim Kauf gleich eine Garantieerweiterung dazu-buche + den Service in dem AH zukünftig machen lasse?
Gilt die Garantieerweiterung dann weiterhin, wenn das Fahrzeug in D zugelassen wird?
Ein Händler im Ausland will die Garantieerweiterung nicht akzeptieren; gewährt analog nur die Standard-3jährige Dacia-Haus-Garantie-Erweiterung, weil nach seiner Argumentation das Fzg. in den "Export" geht?
kurz: Fahrzeug original im ausländischen AH gekauft ( kein re-Importer ) + Garantieerweiterung dazugekauft.
AH verweigert aber die Garantieleistung, wenn Fahrzeug im Ausland angemeldet wird. Käufer und Halter lt. Vertrag der Selbe(nicht der Gleiche, der Selbe)
Dacia-Deutschland-Support weiss nichts. Dacia Frankreich, Italien, Österreich, Slowenien wissen auch nichts. Die Telefonseelsorge ist eher für den A dort.
Per e-Post keine Resonanz; oft Verweis zum AH lokal. Der weiss gleich drei-mal nix; eh klar, weil der will selber verkaufen