Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Umbauten und Tuning => Thema gestartet von: amerillo am 11 April, 2016, 09:15:31

Titel: Zuggesammtgewicht erhöhen durch nicht originale Ahk
Beitrag von: amerillo am 11 April, 2016, 09:15:31
Hallo, ich habe eine Frage zum Zuggesammtgewicht, ich möchte mir aktuell einen Lodgy als 7 Sitzer kaufen, es hakt momentan nur an der Anhängelast (Wohnwagen mit 1500kg zul.ges.Gewicht). Es gibt als Zubehör Anhängerkupplungen mit 1500 kg Zuglast zu kaufen (Original 1400kg), die keinen TÜV Eintrag benötigen, folglich steht im Fahrzeugschein oder auf der Anhängerkupplung auch kein Zuggesammtgewicht, da dieses meines Wissens nur bei TÜV Eintragung vermerkt wird. Wie verhält sich hier das Zuggesammtgewicht? Bei einigen Autos gibt es sowas bei anderen nicht. Ich bräuchte ein Zuggesammtgewicht von ca 3200 kg. Vielen Dank, für die Rückmeldungen.
Titel: Re: Zuggesammtgewicht erhöhen durch nicht originale Ahk
Beitrag von: lorten am 11 April, 2016, 12:50:49
Hallo, Dacia sagt doch eindeutig 1400kg und nicht mehr. :police:
Titel: Re: Zuggesammtgewicht erhöhen durch nicht originale Ahk
Beitrag von: juristerix am 11 April, 2016, 18:35:06
Und Dacia sagt das nicht ohne Grund. Das Auto ist sehr leicht und hat dafür eigentlich schon eine stattliche Anhägelast. Bereits bei ca 1600kg macht das Fahren wenig spaß, glaub mir. Mit ein wenig Verlagerung des Ballasts auf hin der Kofferraum ging es besser. Der Anhänger drückt das Fahrzeug hinten in die Knie und vorn Verlieren die Räder Grip. Das ganze gespann schaukelt sich auf. Und das bereits bei Tempo 60. Lass es sein und kaufe Dir einen leichteren Wohnwagen oder ein schwereres Zugfahrzeug.
Titel: Re: Zuggesammtgewicht erhöhen durch nicht originale Ahk
Beitrag von: Kromi am 12 April, 2016, 08:23:58
Zitat von: amerillo am 11 April, 2016, 09:15:31
Es gibt als Zubehör Anhängerkupplungen mit 1500 kg Zuglast zu kaufen (Original 1400kg), die keinen TÜV Eintrag benötigen


Die Zuglast, die der Hersteller für die AHK angibt, ist nicht entscheidend. Ausschlaggebend ist die Angabe des Fahrzeugsherstellers.

Die gängigen Zulieferer von Anhängerkupplungen für den Lodgy geben folgende Werte an:
Westfalia:1400kg (Click (https://www.westfalia.de/shops/autozubehoer/anhaengerkupplungen_und_zubehoer/anhaengervorrichtungen_komplettsaetze/dacia/1245461-anhaengerkupplung_kit_dacia_lodgy_5_7_sitz_a40v_siarra40v_automatik.htm))
Bosal: 1400kg (Click (http://www.kupplung.de/out/media/109509-10162-1-samples-v1.pdf))
MVG: Ohne Angabe. Direkter Verweis auf Lodgy-Handbuch = 1400kg. (Click (https://www.mvg-ahk.de/out/media/0959A_Lodgy.pdf))

1400kg Anhängelast sind für den Lodgy ein wirklich guter Wert und liegen im gängigen Bereich der PKW. Wer mehr will, braucht mehr Masse beim Zugfahrzeug.

Welchen Hersteller für die Anhängerkupplung (1500kg) hattest du im Blick?

Grüße ... Chris
Titel: Re: Zuggesammtgewicht erhöhen durch nicht originale Ahk
Beitrag von: amerillo am 12 April, 2016, 11:39:51
http://www.kupplung.de/anhaengerkupplung-abnehmbar-103628-10162-1.html
hat ne anhängelast von 1500kg
Titel: Re: Zuggesammtgewicht erhöhen durch nicht originale Ahk
Beitrag von: Kromi am 12 April, 2016, 12:09:45
Augen auf beim Internetkauf!  :o ;D ;)

Rameder ist nicht der Hersteller der Anhängerkupplung, sondern lediglich der Zwischenhändler. Die Daten, die ein versierter Facharbeiter oder auch unterbezahlter Praktikant in die Website dort einträgt, hat null Relevanz.
Übrigens: Ich habe die MVG verbaut. Nirgends in den Unterlagen ist die Rede von 1500kg Zuggewicht. ;)

MVG selbst (siehe Link oben) gibt in der eigenen Montageanleitung kein Zuggewicht an, sondern verweist direkt auf die Angaben des Autoherstellers.
Und da sind wir wieder am gleichen Punkt: Maximal 1400kg!  :blank:
Egal welche AHK du dir holst, wirst du 1500kg nur inoffiziell anhängen können. Da ist der Lodgy einfach zu "schwach" oder dein Anhänger zu "fett".  :laugh: ;)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Zuggesammtgewicht erhöhen durch nicht originale Ahk
Beitrag von: tomruevel am 15 April, 2016, 23:38:16
Zitat von: amerillo am 11 April, 2016, 09:15:31 Es gibt als Zubehör Anhängerkupplungen mit 1500 kg Zuglast zu kaufen (Original 1400kg), die keinen TÜV Eintrag benötigen, folglich steht im Fahrzeugschein oder auf der Anhängerkupplung auch kein Zuggesammtgewicht, da dieses meines Wissens nur bei TÜV Eintragung vermerkt wird. Wie verhält sich hier das Zuggesammtgewicht? Bei einigen Autos gibt es sowas bei anderen nicht. Ich bräuchte ein Zuggesammtgewicht von ca 3200 kg.


Moin,

das Gesamtzuggewicht findest Du in der EG-Übereinstimmungserklärung, in der Zulassungsbescheinigung (dort wo zusätzliche Bemerkungen eingetragen werden) und auf dem Typenschild an der B-Säule auf der Beifahrerseite. Was auf den AHK steht ist recht uninteressant.

Ansonsten kann der Caravan ja bis 1475kg beladen werden (Anhängelast zuzüglich Stützlast).
Das ist möglich, da im Fahrbetrieb die Stützlast vom Auto getragen wird (und dort die Zuladung vermindert) und die verbleibende Achslast gezogen wird (=Anhängelast).
Insofern geht also im Anhänger nicht viel Zuladung verloren.
Titel: Re: Zuggesammtgewicht erhöhen durch nicht originale Ahk
Beitrag von: redpearl am 16 April, 2016, 01:44:39
Zitat von: amerillo am 11 April, 2016, 09:15:31
Hallo, ich habe eine Frage zum Zuggesammtgewicht, ich möchte mir aktuell einen Lodgy als 7 Sitzer kaufen, es hakt momentan nur an der Anhängelast (Wohnwagen mit 1500kg zul.ges.Gewicht). Es gibt als Zubehör Anhängerkupplungen mit 1500 kg Zuglast zu kaufen (Original 1400kg), die keinen TÜV Eintrag benötigen, folglich steht im Fahrzeugschein oder auf der Anhängerkupplung auch kein Zuggesammtgewicht, da dieses meines Wissens nur bei TÜV Eintragung vermerkt wird. Wie verhält sich hier das Zuggesammtgewicht? Bei einigen Autos gibt es sowas bei anderen nicht. Ich bräuchte ein Zuggesammtgewicht von ca 3200 kg. Vielen Dank, für die Rückmeldungen.


Moin Amerillo,


schau einmal hier bitte rein.

Vielleicht kann ich Dir damit helfen.

http://www.sk-handels-gmbh.de/shop/anhaengelasterhoehung/dacia/?sPage=1&sPerPage=48 (http://www.sk-handels-gmbh.de/shop/anhaengelasterhoehung/dacia/?sPage=1&sPerPage=48)


MfG Adam
Titel: Re: Zuggesammtgewicht erhöhen durch nicht originale Ahk
Beitrag von: tomruevel am 16 April, 2016, 10:09:38
Moin,

gibt es denn überhaupt Erfahrungen dazu, wie das Fahrzeug mit solchen Erhöhungen zurecht kommt??
Die ja nicht gerade klein sind.

Ich hatte ja schon mal etwas dazu geschrieben wie es in der Praxis aussieht:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,792.msg31985.html#msg31985 (http://lodgy-club.de/index.php/topic,792.msg31985.html#msg31985)

Wir sind aktuell unterwegs im Zentralmasssiv in Frankreich.
Gespanngewicht etwa 2850kg.
An den langen Autobahnsteigungen, die so zwischen 6% und 8% haben, ist man ganz ganz schnell im 3. Gang.
Und irgendwo bei Geschwindigkeiten zwischen 65 und 75km/h.
Und  fährt so dann mal eben 20km am Stück bergwärts.
Da die Autobahnen sehr leer sind kann man noch langsamere LKW überholen, also ohne den Schwung zu verlieren. Sollte man ein Mal nicht flüssig weiter fahren können, wie es auf volleren Strecken (wie in D) üblich ist, kann man sich direkt hinter den LKW einreihen und dort bleiben.

Und jetzt noch mal 500kg mehr??
Titel: Re: Zuggesammtgewicht erhöhen durch nicht originale Ahk
Beitrag von: Grisu88 am 20 April, 2016, 17:46:01
Hallo zusammen, hat schon jemand eine Anhängerkupplung die zu dem D-Wert ( 9,13) im Gutachten passt und wo ist die zubeziehen.
Danke  Bernd
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019