Hallo liebe Gemeinschaft,
ich bin kurz davor mir einen nagelneuen Dacia Lodgy zu bestellen.
Ich habe eine Weile überlegt, ob mir einen gebrauchten "deutschen" Hersteller kaufe, dann wurde ich in einem anderen Forum auf den Lodgy hingewiesen.
Zuerst habe ich den Lodgy erst einmal keine Beachtung geschenkt, später allerdings, habe ich mir den Lodgy mal etwas genauer angeschaut und war sofort hell auf begeistert.
Ich habe mir online meine Wunschvariante zusammen gestellt und war dieses Wochenende direkt bei Dacia und habe mit den Wagen angeschaut.
Die Produktion des Autos soll wohl 3 bis 4 Monate betragen.
Mit Bereitstellungskosten und Zulassung lande ich dann bei ca. 18000€.
Ich werde mir das Geld privat leihen und bar zahlen.
Wie sind Eure Erfahrung, kann ich in irgendeiner weise irgendwelche Rabatte raus holen? Ich habe vor Ort im Autohaus mal was mit Rabatt angedeutet, aber das wurde direkt abblockt und gesagt, bei Dacia sind keinerlei Rabatte möglich.
Ich überlege eine Garantieverlängerung auf 72 Monate / 120T KM mit abzuschließen. Der Full Service den Dacia anbietet, hört sich zwar klasse an, aber mit 3900€ ist das auch ziemlich heftig.
Ich denke das ich das Sorgenfrei-Paket nehmen werde. Das kostet ca. 1800€, wenn ich durchrechne, das dort alle Inspektionen und sogar der Zahnriemen mit dabei sind, dann rechnet sich diese Garantie auf jeden Fall, oder was sagt Ihr?
Zum Abschluss die vielleicht wichtigste Frage für mich, wenn ich nächste Woche den Kauf perfekt mache, auf was muss ich UNBEDINGT dabei achten?
Es wird der aller erste Neuwagenkauf in meinem Leben sein und möchte keinen Fehler machen.
Habe ich beim Zubehör irgendetwas vergessen? (ich hoffe das mit den Bildern hochladen hat geklappt)
Gruß
hallo und herzlich willkommen!
garantie und service kostet eben immer geld.
ob sich das lohnt musst du dir selbst beantworten.
3 jahre sind ja schon mal mehr, als die meisten bieten.
evtl. würde ich ein eu-import finanziell lohnen, da hier idr. keine überführungskosten hinzukommen.
dürfte unterm strich gut 2000€ ausmachen.
Zitat von: John-Doe 1111 am 24 April, 2016, 22:40:46
...garantie und service kostet eben immer geld.
ob sich das lohnt musst du dir selbst beantworten...
Also wenn meine Infos richtig sind, kostet eine Inspektion in der Regel ca. 250€, bei dem Zahnriemenwechsel fallen bestimmt gut 1000€ an.
6 mal 250€ + 1000€ = 2500€ / Das Sorgenfrei-Paket liegt wie gesagt bei 1800€...
Ich schätze die Händler machen das, um die Kunden langfristig zu binden und außerdem, werden die ja wahrscheinlich für jede Inspektion Geld bekommen von Renault/Dacia oder?
P.S EU-Import kommt für mich nicht in Frage, möchte meinen Ansprechpartner gern direkt vor Ort haben und auch "unterstützen". (Arbeite selber im Handel)
Hallo.
Dein Wunschwagen kostet im Internet konfiguriert ca. 17.000 und beim Händler dann 18.000?
Wie kommen die 1000 Unterschied zustande? Das kann doch nicht nur die Zulassung / Überführung sein? Wenn ja, dann wäre dies sehr teuer.
Ich habe im Februar auch einen Neuwagen bestellt und war bei mir im Umkreis bei sämtlichen Dacia Händlern Angebote einholen und nach Rabatt fragen.
Fazit: Rabatt auf alles was ab Werk kommt gibt es KEINEN, auch nicht bei Bar Zahlung.
Rabatt ist möglich bei durch den Händler verbautes Zubehör (AHK etc.) sowie ggf. bei Zulassungskosten / Überführung.
Da ich recht viel Zubehör bei mir direkt vom Händler einbauen lasse, waren die Preisunterschiede am Ende mehrere hundert Euro zwischen den verschiedenen Autohäusern. Dazu kann man noch versuchen "Gratis-Zubehör" zu bekommen, wie bspw. Fussmatten.
Generell geht aber beim Neuwagenkauf bei Dacia im Gegensatz zu anderen Marken nur wenig.
Wenn man jedoch eine Tageszulassung / Vorführwagen beim Händler kauft und bar zahlt, geht jedoch sicher wiederrum mehr Rabatt rauszuholen.
Zum Thema Dacia-Sorgenfrei-Paket:
Sicher dass dort der Zahnriemen mit dabei ist? Also Material und Montage?
Hallo und herzlich Willkommen hier im Club! Der Preis ist doch Ok, was will man mehr.
Ein herzliches Willkommen auch von mir. Ich habe noch zwei Hinweise:
- Das Reserverrad befindet sich entgegen der von dir angehängten pdf-Datei nicht "im Kofferraum", sondern darunter - also außerhalb des Fahrzeugs.
- Kleine Einsparungen bei der Wartung sind über das Dacia Service Sparbuch (http://www.dacia-sparbuch.de/) möglich.
Und richte dich zur Zeit auf ungefähr 5-6 Monate Lieferzeit ein.
Erlebe es gerade selbst
Hallo devdunken,
eine sehr schöne Auswahl hast du getroffen! ^-^
Und ein herzliches Willkommen hier im Club! :)
Hier (http://lodgy-club.de/index.php?action=googlemap) kannst du dich übrigens gerne noch eintragen. ;)
Grüße ... Chris
da ja die autohäuser angeblich so gut wie nix an den auto verdienen (abgesehen von den unverschähmten überführungskosten), dürften die über jeden beim eu-händler gekauften froh sein, denn dann raubt man denen keine zeit, in der sie einen teuren renault mit ordentlich provision verkaufen können.
für mich sind 2000€ ersparnis jedenfalls nicht gerade wenig.
Zitat von: clane am 25 April, 2016, 09:50:35
Hallo.
Dein Wunschwagen kostet im Internet konfiguriert ca. 17.000 und beim Händler dann 18.000?
Wie kommen die 1000 Unterschied zustande? Das kann doch nicht nur die Zulassung / Überführung sein? Wenn ja, dann wäre dies sehr teuer...
Zum Thema Dacia-Sorgenfrei-Paket:
Sicher dass dort der Zahnriemen mit dabei ist? Also Material und Montage?
Ja Überführung und Anmeldung mit Wunsch Kennzeichen sind knapp 1000€.
Das Autohaus ist eine Filaile der "Renault/Dacia Retail Group", also so wie ich verstanden habe, ist das ja
direkt der Hersteller.
Zu dem Zahnriemen, ich hänge mal ein Bild an, da steht es so drin... die AGB's habe ich leider nicht vorliegen.
Zitat von: Barney12 am 25 April, 2016, 17:46:27
Und richte dich zur Zeit auf ungefähr 5-6 Monate Lieferzeit ein.
Erlebe es gerade selbst
Ja, die Autohäuser sagen aktuell, 3 bis 4 Monate Wartezeit.
Aber nachdem was ich hier im Forum gelesen habe, bin ich realistisch und gehe mal von einem halben Jahr aus :-\
Zitat von: Kromi am 25 April, 2016, 18:13:52
...Hier (http://lodgy-club.de/index.php?action=googlemap) kannst du dich übrigens gerne noch eintragen. ;)...
Danke, habe ich gemacht =)
Danke generelle für die nette Aufnahme =)
Aso eine Frage noch, wenn ich das Auto bestelle, wie viel zahle ich da maximal vor Ort an?
Macht man das vor Ort, oder kann man das auch überweisen?
Ach und die Scheiben vom dem Prestige, sind die dunkler getönt als von den einfacheren Varianten? Das konnte mit der Mitarbeiter nicht sagen o.0
Guten Morgen,
die Scheiben beim Prestige haben eine 5%tige Tönung! Fällt also nicht auf.Hier empfehle ich Dir eine Scheiben Tönung!!
Viel Spass mit deinem Lodgy!!!
Bisher musste ich nie eine Anzahlung leisten wenn ich einen Neuwagen bestellt hatte. Du Unterschreibst ja einen Kaufvertrag, das ist meiner Meinung nachausreichend fuer den Haendler.
Von Scheibentoenung steht eigentlich nichts in bei der Ausstattung, also wird auch der Prestige keine dunkler getoenten Scheiben haben.
Sorry, die Scheibentoenung beim Prestige taucht erst beim 3D Konfigurator auf.
Direkt bei Bestellung zahlst du nichts an. Bei der Abholung kannst du dir das Maximum aussuchen. Schließlich könntest du den Wagen ja auch gleich komlett bezahlen. Bar und Überweisung gehen. Die Überweisung wollen einige jedoch vor Fahrzeugübergabe. Das widerrum mag nicht jeder Käufer. Wegen der Tageszulassung wollte mein Händler vorab eine kleine Überweisung. Den Rest habe ich bar angezahlt.
gar nix anzahlen.
wenn der händler pleite geht, ist die kohle weg.
.....und das geschieht nicht selten!
Zitat von: John-Doe 1111 am 26 April, 2016, 07:01:22
gar nix anzahlen.
wenn der händler pleite geht, ist die kohle weg.
In diesem Fall handelt es sich um die Renault Retail Group, so wie ich das verstehe, ist das also direkt der Hersteller, aber ich weiß was ihr meint
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
ist egal ob kleines autohaus oder niederlassung,
pleite kann jeder gehen.
schlecker ist auch pleite gegangen.
außerdem gibt es für die anzahlung keine zinsen, warum jemanden geld geben für etwas, was man nicht hat?
Deshalb habe ich meinen Lodgy vor drei Jahren bei Abholung in bar bezahlt. Vorabüberweisung bei so einem Betrag - never. Das mach ich nicht mal in Online-Shops bei Kleinbeträgen.
Ich hatte beim Kauf meines Lodgys vor 3 Jahren 1000 Euro vorab gezahlt und dafür per Einschreiben die Orginalpapiere für die Zulassung bekommen. Den Restbetrag habe ich dann bei der Abholung bar bezahlt.
Gruß
Karlheinz
die papiere habe ich auch vorab bekommen, aber ohne anzahlung.