Dacia Lodgy Club

Die User => Abholberichte => Thema gestartet von: jongomongo am 31 Mai, 2016, 22:32:06

Titel: Daisserja
Beitrag von: jongomongo am 31 Mai, 2016, 22:32:06
SO, heute habe ich ihn abgeholt. Laureate in weiß, sieht super aus. Über das Auto selbst brauch ich ja nicht viel zu sagen, das kennt ja jeder hier.
Die Inzahlungnahme und die Einweisung lief wie erwartet problemlos. Und dann stieg ich ein und fuhr drauf los. Was soll ich sagen? Ich bin mal wieder irritiert über die ganzen Vorab-Testberichte in Autozeitschriften und dergleichen.

1. Sitze zu wenig Seitenhalt
Fahren denn die Tester sonst nur mit Recaros?

2. Lenkung zu schwammig
Fahren denn die Tester sonst nur Porsche?

Federung zu weich
siehe oben

undsoweiterundsofort

Kurzum, ich bin mehr als glücklich, nicht 10-15000 Euro mehr für ein maximal gleichwertiges Fahrzeug gezahlt zu haben. Mal abgesehen vom Hartplastik am Armaturenbrett, das geht sicherlich hübscher, aber das ist mir egal. Federung ist perfekt für meinen Geschmack. Die Lenkung ist ausreichend direkt. Der Motor (115 TCE) ist toll und macht Laune, die Sitze (ich muss immer noch lachen) bieten mir exakt soviel Seitenhalt wie ich benötige.

Es gab auch die ein oder andere Überraschung. Tatsächlich ist die Berganfahrhilfe drin. Brauche ich zwar nicht, aber einem geschenkten Gaul etcpp.....
Außerdem gibt es innen einen konvexen Extra minispiegel über dem Rückspiegel. Wusste ich nicht, ist neu. Zudem Einstiegsleisten in silber und der Heckklappengriff ist auch Silber statt schwarz, obwohl Laureate und kein Prestige. Ich finde, das Auto fährt sich sehr angenehm (viel besser als mein alter Opel Meriva, welcher aber auch ein gutes Auto war), es sieht sehr gut aus (gerade in weiß wie ich finde) und das medinav stimmt mich (wie das ganze Auto eigentlich) sehr froh.

Ich hoffe das hält die nächsten 10 Jahre so an!
Titel: Re: Daisserja
Beitrag von: John-Doe 1111 am 31 Mai, 2016, 22:43:05
glückwunsch!

vielleicht sehen wir uns beim nächsten lodgy-treffen.
Titel: Re: Daisserja
Beitrag von: NinnJou am 31 Mai, 2016, 23:06:46
Zitat von: jongomongo am 31 Mai, 2016, 22:32:06
Kurzum, ich bin mehr als glücklich, nicht 10-15000 Euro mehr für ein maximal gleichwertiges Fahrzeug gezahlt zu haben.


AMEN  ;D

Nun, ein "simples" Plastik hat einen entscheidenen Vorteil gegenüber den "haptisch optimierten" (und gummierten) Versionen:
Mit einem simplen Tuch und z.B. einfachen (Glas) Reiniger ist es ruck-zuck sauber. Kein gefussel oder Fleckenbildung.
Selbiges mit den Türen und somnstigen Plastikabdeckungen. Einfach zu säubern und zu Pflegen. Etwas Kratzempfindlich aber hey, es ist ja ein Nutzfahrzeug  ;)

Viel Spaß mit dem neuen.

P.S. bin etwas neidisch wegen der Berganfahrhilfe. Bei meinem (BJ 01-2016) leider nicht integriert und freischaltbar (wie beim Sandero damals).
Titel: Re: Daisserja
Beitrag von: Kromi am 31 Mai, 2016, 23:24:44
Glückwunsch von der einen Ecke der (historischen) Kurpfalz in die andere!  8)
Allzeit gute Fahrt. :)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Daisserja
Beitrag von: Blauer Elefant am 31 Mai, 2016, 23:48:08
Jo. Die Federung find ich sogar nachgerade gut. Ich hab ehrlich nicht so den Vergleich da ich bisher nur Lodgys mein Eigen nannte und in anderen Fahrzeugen immer nur kürzere Touren unternehme. Aber immer geht ein Lächeln über mein Gesicht, wenn ich mich wieder in meinen Lodgy setzen darf, als wärs eine Sänfte und ich der Schah ... :-). Das Auto ist einfach grundgemütlich und genau so fährt sichs am sichersten und glücklichsten auf unseren Straßen. Viel Spaß mit deinem!

Du wohnst aber nicht wirklich in den Quadraten? Denn da stell ich mir das Parken schwierig vor mit einem Lodgy ;).
Titel: Re: Daisserja
Beitrag von: Lumpi am 01 Juni, 2016, 06:15:56
@jongomongo:

Nein, die Tester fahren nicht nur Porsche, Recaros usw. sonst wuerden sie die Sitze eines Basis VW Golf nicht so loben!
Interessant waere mal zu wissen, was die Tester denn privat fahren...

Wenn den Motor mal richtig eingefahren hast, dann wird er dich wohl noch mehr begeistern, was Durchzug, Leistungsentfaltung und Drehfreude betrifft. Selbst beim Verbrauch finde ich ihn sehr Sparsam.
Titel: Re: Daisserja
Beitrag von: jongomongo am 01 Juni, 2016, 06:24:03
übers einfahren scheiden sich die Geister ja, wie lange das zu erfolgen hat. Ich habe jetzt vor 1000 km "normal" zu fahren. Wir fahren eh niedertourig und wenn ich auf der Autobahn 120 fahre bin ich auch bei max 3000 Umdrehungen. Ich denke das kann man dem Motor zumuten.

Nein, wir wohnen nicht in den Quadraten. Ich krieg das auf der Karte auch nicht korrigiert....

EDIT: Jetzt gings
Titel: Re: Daisserja
Beitrag von: Lumpi am 01 Juni, 2016, 06:52:04
Zitat von: jongomongo am 01 Juni, 2016, 06:24:03
übers einfahren scheiden sich die Geister ja, wie lange das zu erfolgen hat. Ich habe jetzt vor 1000 km "normal" zu fahren. Wir fahren eh niedertourig und wenn ich auf der Autobahn 120 fahre bin ich auch bei max 3000 Umdrehungen. Ich denke das kann man dem Motor zumuten.

Denke ich auch. Wobei ich z.B. bei freier AB auch nicht unbedingt immer mit der gleichen Drehzahl fahren wuerde, also auch mal ueber eine Baustelle mit Tempo 80 freuen...  ;)
Titel: Re: Daisserja
Beitrag von: Silberrücken am 01 Juni, 2016, 08:04:24
Viel Spaß mit dem Neuen! Von dem zusätzlichen Innenspiegel hatte Cordova schon irgendwo berichtet. Ansonsten findet ihr hier ab 1:10 min (https://www.youtube.com/watch?v=dhzn11kUjeY) eine kleine Verteidigung für die Journalisten. Einige haben also schon kapiert, dass ein Mini-Van kein Rennauto ist.
Das Video stammt aus Österreich und zeigt offenbar den allgemeinen Trend, dass man dort realitätsnäher ist als in Deutschland. ;)
Titel: Re: Daisserja
Beitrag von: tritonmole am 13 Juni, 2016, 17:54:22
Der Lodgy soll zu weich gefedert sein?
Wer so was sagt, will einfach nur Dagia schlecht reden.

Wir fahren seit einer Woche einen Lodgy.
Vorher einen Toyota Corolla, BJ 2000.
Der Lodgy ist härter, als der Corolla.
Sicher nicht so hart, wie ein tiefergelegter Golf!  ROTFL!

Die Federung ist ist perfekt, so wie sie ist.
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019