Hi All,
könnte vielleicht einer für mich nachschauen, welche Reifenspezifikation die Serienbereifung erfüllt?
Ich bekomme am Freitag meinen mit
Sommerrädern 16" (lt. Liste: 185/65 R15)
und
Winterrädern 15" (lt. Liste: 195/55 R16)
Mich interessiert im Besonderen der Geschwindigkeitsindex, also das R oder S oder T oder sonstwas in der Nummer.
Gruß, Harald
T
Dann ist's nur ein theoretisches Thema gewesen:
Die höheren Motorisierungen haben lt. Dacia Preisliste bzw. technischen Daten eine offizielle Höchstgeschwindigkeit von 175 (Diesel) und 179 (Benziner).
Die Bereifung hat dort aber nur Index "R", also max. 170 km/h.
Wenn in der Praxis "T" montiert ist reichts auch dem (http://sm.exotenfans.eu/Smileys/default/police.gif),
DANKE, Harald
Du hast das glaube vertauscht, 16Zoll Sommer haben 195/55 und 15Zoll Winter haben 185/65.
Wieviel hast du denn für die Winterräder (komplett mit Stahlfelge) bezahlt? Original bei Dacia bestellt? Ich habe meine gesondert in einem Reifenservice bestellt und war mit dem Preis sehr zufrieden.
Ich hab meine winterreifen vom ah gratis bekommen.
Und ich habe die Originalsommerreifen nach 3000Km runter, und Goodyear Allseason drauf.
Hat noch jemand interesse an den 185ern Sommergummis?
gute Fahrt
Klaus
Zitat von: bastl5000 am 29 November, 2012, 08:55:18
Du hast das glaube vertauscht, 16Zoll Sommer haben 195/55 und 15Zoll Winter haben 185/65.
Wieviel hast du denn für die Winterräder (komplett mit Stahlfelge) bezahlt? Original bei Dacia bestellt? Ich habe meine gesondert in einem Reifenservice bestellt und war mit dem Preis sehr zufrieden.
Ja das war vertauscht.
Ich zahle beim EU-Importeur für die Winterbereifung (Barum) 380.- auf Stahlfelgen fertig montiert, Sommerreifen werden ins Auto gelegt.
Zitat von: einrad am 28 November, 2012, 10:47:49
Dann ist's nur ein theoretisches Thema gewesen:
Die höheren Motorisierungen haben lt. Dacia Preisliste bzw. technischen Daten eine offizielle Höchstgeschwindigkeit von 175 (Diesel) und 179 (Benziner).
Die Bereifung hat dort aber nur Index "R", also max. 170 km/h.
Wenn in der Praxis "T" montiert ist reichts auch dem (http://sm.exotenfans.eu/Smileys/default/police.gif),
DANKE, Harald
Oha, Missverständnis meinerseits:
Ich hatte das R in der Spezifikation (lt. Liste: 185/65 R15) falsch interpretiert.
Das "R" innerhalb der Nummer ist nicht die Geschwindigeitsangabe, sondern die Bezeichnung R wie radial (Gürtelreifen).
Der Geschwindigkeitsindex ist hinten am Ende der Nummer angefügt, wenn er überhaupt genannt wird.
Harald
Moin,
vielleicht noch für die Nutzer der 16" Felgen.
Es reicht nicht einfach mal die Größe 195/55 R16 zu kaufen.
Bei dieser Reifengröße muß die verstärkte Ausführung gekauft werden.
Oft mit XL bezeichnet.
Und auf jeden Fall mit der Bezeichnung 92 hinter der Felgengröße (195/55 R 16 92).
Dadurch ist auf jdene Fall die Auswahl eingeschränkt und der Preis höher.
Zitat von: tomruevel am 29 November, 2012, 23:56:45
Moin,
vielleicht noch für die Nutzer der 16" Felgen.
Es reicht nicht einfach mal die Größe 195/55 R16 zu kaufen.
Bei dieser Reifengröße muß die verstärkte Ausführung gekauft werden.
Oft mit XL bezeichnet.
Und auf jeden Fall mit der Bezeichnung 92 hinter der Felgengröße (195/55 R 16 92).
Dadurch ist auf jdene Fall die Auswahl eingeschränkt und der Preis höher.
Du meinst sicherlich 195/55 R16 91 oder auch XL .
Die 91 gibt die Tragfähigkeit der Reifen an. Rein rechnerisch würden für die Achslast des Lodgy auch 88 reichen.
Allerdings bekommt man die noch schlechter, und mit 91 ist man auf der ganz sicheren Seite!
Ich weiss auch garnicht ob es 195/55 R16 88 gibt.
Moin,
die "normalen" heißen 195/55 R 16 87.
Und haben dann anscheind zu wenig Tragfähigkeit.
Zitat von: tomruevel am 30 November, 2012, 09:51:44
Moin,
die "normalen" heißen 195/55 R 16 87.
Und haben dann anscheind zu wenig Tragfähigkeit.
Richtig, sind nur ein paar Kilo aber eben zu wenig!
Wäre die Achslast gleichmäßig verteilt, würde es leider auch reichen :-(
Dachte erst an einen Irrtum, wenn man sich die Achsen aber getrennt anschaut stimmts leider doch ...