Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Technik des Lodgy => Thema gestartet von: kb am 08 August, 2016, 11:55:13

Titel: Sitzhebel abgefallen
Beitrag von: kb am 08 August, 2016, 11:55:13
Hallo, mir ist der Plastikhebel angefallen (Sitzlehnenverstellung Beifahrerseite) und ich frage mich: wie kriege ich den wieder drauf, ohne daß er gleich wieder abfällt.(http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160808/bc217f83ee994f6ca20d4d121c2fde94.jpg) Im Vergleich zur Fahrerseite scheint auch ein Stöpsel o.Ä. zu fehlen. Wobei der auf der linken Seite in der Mitte des Hebels auch etwas herausschaut und wohl bald auch den Abgang macht...(http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160808/413f95b1acd9bc5bc9f14edac03f48fb.jpg) Freue mich über eine Hilfestellung!
Titel: Re: Sitzhebel abgefallen
Beitrag von: race13 am 08 August, 2016, 14:15:38
Durchsuche den Fußraum der Rückbank und die Flächen unter den Vordersitzen nach dem Stöpsel. Eventuell auch mal in die Luftschächte unter den Sitzen greifen (da lagen bei mir schon Kastanien meiner Kinder drin).
Bei mir ist das schon in "Fleisch und Blut" übergegangen alle 1-2 Wochen die Stöpsel wieder fest zudrücken. Beim Beifahrer lockert der sich sehr schnell, vermutlich bleibt bei mir mein Sohn mit seinen Füßen dran hängen und lockert den Hebel dadurch.
Titel: Re: Sitzhebel abgefallen
Beitrag von: kb am 08 August, 2016, 15:26:28
uii, neulich gerade gestaubsaugt, da könnte was verlorengegangen sein
Titel: Re: Sitzhebel abgefallen
Beitrag von: Klaus1904 am 08 August, 2016, 18:59:32
Bei mir ist er auch weg  :D
Titel: Re: Sitzhebel abgefallen
Beitrag von: werwers am 08 August, 2016, 20:07:39
Bei mir fällt er auch regelmäßig ab.

Vor dem Lodgy fuhr ich einen Kangoo, da ging häufiger der Hebel auf der Fahrerseite ab >:(

Hier eine günstige Lösung

http://forum.mykangoo.de/index.php?id=263045
Titel: Re: Sitzhebel abgefallen
Beitrag von: kb am 08 August, 2016, 23:03:18
sehr gut
Titel: Re: Sitzhebel abgefallen
Beitrag von: engelbert am 09 August, 2016, 07:51:49
entweder Blechklammer biegen und mit dem Hebel aufschieben,
oder ankleben mit Stabilitexpress oder Endfest 300.

Meiner liegt in der Mittelkonsole, macht weniger Arbeit
Titel: Re: Sitzhebel abgefallen
Beitrag von: kb am 09 August, 2016, 17:02:48
... an Stabilit Express hab ich auch schon gedacht ... gebe jetzt erst noch Renault eine Chance auf Nachbesserung (mein km Stand 93000, also noch innerhalb der Garantie)
Titel: Sitzhebel abgefallen
Beitrag von: kb am 14 August, 2016, 08:28:57
ok, jetzt habe ich auf Garantie zwei neue Hebel angesteckt bekommen, mal sehen, wie lange die halten...
Der Mechaniker wollte es gerne selber machen (die schicken Dacia sicher auch ne ordentliche Rechnung, ich sah, der Vorgang für diesen Garantiefall betrug bereits etwa 8-10 DinA4 Seiten...)
Ich fragte den Mechaniker dann noch, ob er mir kurz zeigen könnte, wie die Frontscheinwerferbirnen H4 ausgetauscht werden (eine war durch und ich hatte den Ersatz schon dabei). Dann wollte er es aber selber machen, ich fragte noch, ist da nicht so eine Feder, die man aushängen muss, er hat nur etwas geflucht und hatte die Birnen dann drin. Hab die andere Seite gleich mit gewechselt). Gestern abend (erste Beleuchtungsfahrt)= grosse Pleite, ein Scheinwerfer leuchtet direkt vors Auto auf die Strasse! Die Birne ist nicht richtig eingesetzt. Alles muss man selber machen...
Titel: Re: Sitzhebel abgefallen
Beitrag von: John-Doe 1111 am 14 August, 2016, 18:02:31
was für PFEIFEN >:D

die teile kann man beim lodgy sowas von easy wechseln....
Titel: Re: Sitzhebel abgefallen
Beitrag von: kb am 14 August, 2016, 20:24:42
wenn ich es richtig aus dem Handbuch erinnere: 1.) Kabel mit Stecker abziehen 2.) Gummiabdeckung abziehen 3.) Federklammer zusammendrücken und ausrasten 4.) H4 Birne herausnehmen 5.) umgekehrt zusammenbauen (dabei sollte man doch diese Feder wieder zusammendrücken und einrasten?)
Kann dazu noch jemand etwas beitragen? Sehen kann man die Feder ja nicht...
Titel: Re: Sitzhebel abgefallen
Beitrag von: John-Doe 1111 am 14 August, 2016, 20:38:38
das ist ja auch keine feder im üblichen sinn, sondern ein federnder metallbügel.
Titel: Re: Sitzhebel abgefallen
Beitrag von: kb am 14 August, 2016, 21:22:01
ich habe eben mal gegen die Garagenwand geleuchtet: aha, Folgendes scheint passiert zu sein, denn die Leuchtweitenregulierung funktioniert nur links! Wahrscheinlich hat er beim Wechseln der rechten Scheinwerferbirne irgendetwas ausgehängt... werde morgen nochmal die Werkstatt bemühen müssen.
Titel: Re: Sitzhebel abgefallen
Beitrag von: Silberrücken am 15 August, 2016, 08:18:21
Zitat von: kb am 14 August, 2016, 21:22:01
... die Leuchtweitenregulierung funktioniert nur links! Wahrscheinlich hat er beim Wechseln der rechten Scheinwerferbirne irgendetwas ausgehängt... werde morgen nochmal die Werkstatt bemühen müssen.


Das passt zwar nicht zum Thema "Sitzhebel abgefallen". Ich antworte aber dennoch gleich hier:

Über den Scheinwerfern befindet sich ein Bowdenzug. Der war bei mir auch einmal ausgehängt. Die Reparatur ist easy. Einfach mal auf der anderen Seite schauen, wie es aussehen muss und dann wieder einhaken - fertig!
Titel: Sitzhebel abgefallen
Beitrag von: kb am 15 August, 2016, 14:45:23
Danke Silberrücken, da ich heute sowieso an Autohaus vorbeifuhr, hab ich dem Mechaniker nochmal die Gelegenheit gegeben, nachzubessern. Heute war er motivierter und hat es gleich gemacht (eingehängt). Dauer=keine Minute :-)
So, da ich gerade dabei war und an einem BOSCH Dienst vorbeikam, hab ich dort gehalten und freundlich gefragt, ob man mir die Scheinwerfer einstellen könnte. ,,Kein Problem, fahren sie vors Hallentor". Na super, ich kam direkt dran. Beide Scheinwerfer wurden professionell und gründlich eingestellt, dann sagte der Mitarbeiter ,,die Nebelscheinwerfer mach ich gleich mit" (ich wußte gar nicht, daß man die justieren konnte). Ergebnis: perfekt eingestellte Beleuchtung für 7,72 €. So soll es sein :-)
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019