Dacia Lodgy Club

Die User => Vorstellungen => Thema gestartet von: ElaO am 06 November, 2016, 15:33:38

Titel: Gruss aus dem Norden
Beitrag von: ElaO am 06 November, 2016, 15:33:38
Ein freundliches Hallo in die Runde......

Ich bin kein Lodgy Besitzer, aber beabsichtige eventuell einer zu werden.
Momentan bin ich noch hin und hergerissen zwischen behalten (Yeti) oder Kauf eines Lodgy oder Dusters in 2017.
Momentan Yeti 1.2l TSi 105 PS.
Im Gespannbetrieb mit WW war er eeeetwas schwach auf der Brust in Lappland und wir haben, um den Hunden mehr Platz zu geben, alle hinteren Sitze ausgebaut.
Der Lodgy hat eine perfekte Ladehöhe und einen fantastischen Kofferraum, bei dem die hintere Sitzreihe dann auch drin bleiben kann. Am liebesten hätten wir keinen Diesel, da überwiegend keine langen Strecken gefahren werden und ich Bedenken habe das der Diesel das nicht so mag. Als Benziner verbessere ich mich aber nicht und das soll aber sein.
Der Duster hat im 4X4 mehr Zugkraft, aber eine hohe Ladekante und einen viel zu kleinen Kofferraum. Ob sich das beim Grand Duster ändern wird?
Momentan spricht alles für den Lodgy Prestige cDi 110  .................  :)
Gruß
Ela

Titel: Re: Gruss aus dem Norden
Beitrag von: John-Doe 1111 am 06 November, 2016, 15:51:14
herzlich willkommen!

also selbst beim benziner würdest du dich schon merklich verbessern.

1. der TSI hat steuerkettenprobleme
2. der TCe hat 10PS mehr, bei 500U/min weniger, zudem 15Nm mehr drhmoment

außerdem ist der lodgy zudem 100kg leichter.

wie genau sieht denn dein fahrprofil aus?
Titel: Re: Gruss aus dem Norden
Beitrag von: ElaO am 06 November, 2016, 15:56:09
Im Urlaub mit WW nach Schweden, das waren dieses Jahr 6200 km. Das wird aber nicht immer so viel sein.
Strecken mit Motorradanhängern im Umkreis von 20-30 km, mehrfach im Monat.
Einkaufen umme Ecke  ;) und wenn man mal ein Wochenende mit WW weg fährt oder ähnliches.
Um zur Arbeit zu fahren wird der Wagen nicht benötigt.
Gruß
Ela
Titel: Re: Gruss aus dem Norden
Beitrag von: John-Doe 1111 am 06 November, 2016, 16:11:43
dann sehe ich keinen grund, nicht den dci 110 zu nehmen.

selbst bei 20-30km strecken kann der DPF regeneriert werden.

zudem gerade im anhängerbetrieb der diesel seinen verbrauchsvorteil deutlich ausspielen kann.
Titel: Re: Gruss aus dem Norden
Beitrag von: ElaO am 06 November, 2016, 16:38:39
Dankeschön, das klingt gut!!!  :D
Gruß
Ela
Titel: Re: Gruss aus dem Norden
Beitrag von: lorten am 07 November, 2016, 12:13:47
Hallo und herzlich Willkommen hier im Club. :)
Titel: Re: Gruss aus dem Norden
Beitrag von: Kromi am 09 November, 2016, 16:03:31
Hallo ElaO,

herzlich Willkommen im Club.  O0

Du benötigst ein großes Auto mit Durchzug im Hängerbetrieb? Da bist du mit dem Lodgy dCi110 bestens bedient! :-)
Der Yeti ist wie der Duster aus meiner Sicht nur ein fauler Kompromiss. Für's Gelände nur bedingt geeignet und kaum Platz im Innenraum.

Dein Fahrprofil ist für den Diesel kein Problem. Mit einer kleinen Einschränkung.

Zitat von: John-Doe 1111 am 06 November, 2016, 16:11:43
selbst bei 20-30km strecken kann der DPF regeneriert werden.


Eben. Genau. Die liebe Regeneration.
Ich pendle täglich ca. 23km auf Bundes- und Landstraße ohne Ampel, dafür auf großen Abschnitten aufgrund des Verkehrsaufkommens mit nur 60 bis 70km/h sowie zeitweisem Stop-and-Go. Der Motor kommt quasi nie unter Last. Das reicht von der Streckenlänge sowie der Fahrtdauer selten für eine vollständige Regeneration aus.

Grüße ... Chris
Titel: Re: Gruss aus dem Norden
Beitrag von: ElaO am 10 November, 2016, 05:39:44
Die "Würfel" sind gefallen  ;)

Es wird der Lodgy cDi 110 Prestige werden!
Anfang des Jahres wollen wir bestellen, wenn Einigkeit über die Farbe herrscht  8)

Danke Euch, es hat zur Entscheidungsfindung beigetragen  ^-^
Gruß
Ela
Titel: Re: Gruss aus dem Norden
Beitrag von: Silberrücken am 10 November, 2016, 07:58:01
Zitat von: ElaO am 10 November, 2016, 05:39:44
Es wird der Lodgy cDi 110 Prestige werden!


Bist du dir sicher, dass du einen Dacia möchtest? ;) Bei CDI denke ich immer an Mercedes CDI. (http://www.mobile.de/modellverzeichnis/mercedes-benz/c-220-cdi.html) Der Renault Motor wird als dCi verkauft. Macht aber nix - deine Entscheidung für den Lodgy ist dennoch richtig. Falls du bei der Farbauswahl noch etwas Inspiration brauchst, hilft dir vielleicht diese Umfrage (http://lodgy-club.de/index.php/topic,569.0.html) weiter. Ich halte das Ergebnis allerdings für gefälscht. Der Centauri-graue (= Platingraue) ist eindeutig der schönste. Lasst euch einfach mal von diesen Bildern (http://news.auto.com.pl/test-dacia-lodgy-1-2-tce-115-km-prestige_68429.html) in den Bann ziehen! Und dann viel Erfolg bei der Tagung Eures Familienrats! 8)

Titel: Re: Gruss aus dem Norden
Beitrag von: ElaO am 11 November, 2016, 05:20:38
Wie????? Ist das hier nicht das Vito Forum????  :o  8)

Grau und Blau möchte ich nun gar nicht, und da der Yeti weiss ist, ist die Farbe auch raus.
Ich tendiere zu Perlmutt Schwarz und Turmalin Braun.
Gerne würde ich mal beide Wagen in der Farbe nebeneinander sehen. aber bei 3 Händlern die wir hier haben, steht immer nur der quietschblaue Stepway.
So suche ich mir schon möglichst viele Bilder übers Netz.
Dein Link zum silbernen ist aber interessant, da das Auto wirklich von allen Seiten fotografiert wurde und man sich da alles innen nochmal gut ansehen kann.
Sicherheitstrennnetz oder Trenngitter was wäre denn da besser, wenn man das schnell und unkompliziert entfernen möchte?
Gruß
Ela
Titel: Re: Gruss aus dem Norden
Beitrag von: Silberrücken am 11 November, 2016, 06:18:57
Zitat von: ElaO am 11 November, 2016, 05:20:38
Sicherheitstrennnetz oder Trenngitter was wäre denn da besser, wenn man das schnell und unkompliziert entfernen möchte?


Ich halte das Netz für praktischer, obwohl ich selbst das Gitter von Master-Line (http://lodgy-club.de/index.php?action=gallery;sa=view;pic=759) nutze. Das hängt aber damit zusammen, dass es beim 7-Sitzer kein Netz mit zu kaufen gibt und oben die Haltepunkte fehlen. Einige haben die Halterungen für das Netz selbst eingebaut. Wie das geht, kannst du hier (http://lodgy-club.de/index.php/topic,622.msg35475.html#msg35475) oder hier (https://www.dacianer.de/forum/dacia-lodgy-forum/10331-trennnetz-trenngitter-kofferraumrollo-sammeltreat.html) nachlesen. Ich habe den Arbeitsaufwand des Einbaus gescheut und das Gitter genommen. Der Ein- und Ausbau ist nicht schwierig, dauert aber etwas länger und man schleppt das Ding natürlich nicht einfach so mit sich herum, um es sicherheitshalber dabei zu haben. Eigentlich finde ich das Netz besser. Daher würde ich es beim 5-Sitzer auf jedem Fall vorziehen.
Titel: Re: Gruss aus dem Norden
Beitrag von: ElaO am 11 November, 2016, 18:55:46
Dankeschön!  :D
Das Sicherheitstrennnetz ist auf der Ausstattungsliste eingetragen  :)
Nun hab ich alles zusammen, bis auf die Farbe  ::) , und werde im Februar bestellen  :freu Dann sollte er im November wohl auf dem Hof stehen!
Gruß
Ela
Titel: Re: Gruss aus dem Norden
Beitrag von: Silberrücken am 11 November, 2016, 19:28:47
Bedenke aber,  worauf John Doe sonst stets hinweist: Die dritte Sitzreihe lässt sich nicht nachrüsten,  das Netz hingegen schon.
Titel: Re: Gruss aus dem Norden
Beitrag von: ElaO am 11 November, 2016, 19:30:57
Wir sind den Yeti fast immer als 2 Sitzer gefahren  8)
Titel: Re: Gruss aus dem Norden
Beitrag von: ElaO am 16 Juli, 2017, 22:09:24
Er ist da .........
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170716/3876abd3b1fe5dae61599eab7e80145a.jpg)

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Titel: Re: Gruss aus dem Norden
Beitrag von: knauky am 17 Juli, 2017, 08:31:42
Also die Stepway Farbkombi mit dem neuen Kühlergrill finde ich ja mal sehr schick  ;)
Gefällt mir richtig gut.
Viel Spaß mit dem Dicken.
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019