Die bestellt:
http://www.ebay.de/itm/221036289270?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_1891wt_1165 (http://www.ebay.de/itm/221036289270?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_1891wt_1165)
http://www.ebay.de/itm/200810564647?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649#ht_4385wt_1141 (http://www.ebay.de/itm/200810564647?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649#ht_4385wt_1141)
Dann Wochen warten .... heute kam von den 9x9 LEDs eine (1) an - bestellt waren vier (4)!
Wollte eigentlich 3-4 Panels hinten rein machen, aber auch schon mit einem Panel ist es hinten wesentlich heller.
Montage ist super einfach, passenden Adapter wählen (w5w), Panel anschließen,
Polung ändern (bei 50% Chance ist der erste Versuch immer falsch), voll reinschauen und dann 5 Minuten Farbflecken sehen,
wenn die Sehkraft wieder da ist mit dem Klebepad das hinten dran ist festpappen, Streuscheibe wieder drauf und fertig.
schaut schön aus.
Übernachtest du in dem Lodgy? 8)
Nö, ich seh nur gerne was wenn ich die Kinder angurte oder wenn ich den Schnulli der Kleinen suche ... die 5 Watt Glimmlampen sind einfach zu funzelig ... 4 von den Panels sind dann immer noch unter 5 Watt und haben Flutlichtpotenzial, ausserdem ist das Licht schön weiss und nicht Kerzengelb ... und sollte theoretisch ein Lodgy Leben lang halten ...
Habe Selbst Diese Genommen :
http://www.ebay.de/itm/300664205082?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 (http://www.ebay.de/itm/300664205082?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649)
10 Stuck : Einfach, Sehr Hell, Sehr Preisswert. Auch Nützbahr Für Die Rückschild Beleuchtung und KofferBeleuchtung. (3 vorne + 3 hinten + 2 NummerSchild + 1 Kofferraum ... werde Also Noch 1 Irgendwo Nützen (Zum Beispiel Modification Handschuhfach ... ;D )
Zitat von: kaween am 04 Dezember, 2012, 19:44:51
Habe Selbst Diese Genommen :
http://www.ebay.de/itm/300664205082?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 (http://www.ebay.de/itm/300664205082?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649)
10 Stuck : Einfach, Sehr Hell, Sehr Preisswert. Auch Nützbahr Für Die Rückschild Beleuchtung und KofferBeleuchtung. (3 vorne + 3 hinten + 2 NummerSchild + 1 Kofferraum ... werde Also Noch 1 Irgendwo Nützen (Zum Beispiel Modification Handschuhfach ... ;D )
Wenn die soviel Licht machen, wie sie androhen, solltest Du nur noch mit Sonnenbrille nach oben gucken.
;
Die werde ich dann wohl auch mal probieren.
Gruss
Klaus
Zitat von: kaween am 04 Dezember, 2012, 19:44:51
Habe Selbst Diese Genommen :
http://www.ebay.de/itm/300664205082?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 (http://www.ebay.de/itm/300664205082?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649)
10 Stuck : Einfach, Sehr Hell, Sehr Preisswert. Auch Nützbahr Für Die Rückschild Beleuchtung und KofferBeleuchtung. (3 vorne + 3 hinten + 2 NummerSchild + 1 Kofferraum ... werde Also Noch 1 Irgendwo Nützen (Zum Beispiel Modification Handschuhfach ... ;D )
Glühen die auch über den Reststrom noch nach oder sind sie wirklich aus, wenn das Licht aus ist?
Zitat von: kaween
http://www.ebay.de/itm/3006642
(http://www.ebay.de/itm/300664205082?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649)
Wie gemein, der versendet gar nicht nach good old Germany?
Hast Du sie über Umwege bezogen?
Klaus
Na, da musste ich mir eine Alternative suchen:
www.ebay.de/itm/20X-T10-8-SMD-LED-Autolicht-fur-194-168-W5W-weis-Promotion-/110966378418?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item19d61c8fb2
sind zwar 20 Stück, aber die werd ich auch los.
Klaus
Zitat von: AxelG am 04 Dezember, 2012, 20:55:34
Zitat von: kaween am 04 Dezember, 2012, 19:44:51
Habe Selbst Diese Genommen :
http://www.ebay.de/itm/300664205082?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 (http://www.ebay.de/itm/300664205082?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649)
10 Stuck : Einfach, Sehr Hell, Sehr Preisswert. Auch Nützbahr Für Die Rückschild Beleuchtung und KofferBeleuchtung. (3 vorne + 3 hinten + 2 NummerSchild + 1 Kofferraum ... werde Also Noch 1 Irgendwo Nützen (Zum Beispiel Modification Handschuhfach ... ;D )
Glühen die auch über den Reststrom noch nach oder sind sie wirklich aus, wenn das Licht aus ist?
Das Ist Kein Reststrom. Die UCH des Lodgy Führt Ganz noch Ein "nicht Nul spannung" nach Ausschalten : Mehr noch, Sie Bleibt Eigentlich die Volle 12V Steueren, Denke Das Auf Eine oder Andere Weise Die Masse Kurzfristig Entkuppelt wird.
Eine W5W tut Da Nichts Mehr, Aber ne LED Schon. Man Kann Es Deutlich Erkennen Wenn Mann Im Lodgy Sitzen Bleibt. 2 Minuten Nachdem man den Lodgy "Abgeschlossen" Hat, Hört man ein Leichtes "Klick". Das Ist das Relais Das Durch Die UCH Geschaltet Wird und Dan Gehen die LED's Völlig Zofort Aus. Wie Weis Ich Das ? Weil Ich Auf die Spannungslinië Des Internen Beleuchtung Meinen In/Out Thermometer Geschaltet Habe Und Die Braucht Die 12V Wirklich : Also Die Bleibt Nach Ziehen Des Kontaktschlussel 100% Arbeiten Inclusieve Ihre Background Leuchte : Sie Erlischt Na +/- 2 minuten, Unmittelbar Nach das "Klick" und Auf diesen Moment Gehen Auch die Leds Auf "full Aus".
Und Klaus : Ich Wurde Der Verkaufer Mahl Kontaktieren. "Kein Versand Nach GrossBritanien ... Standort Grossbritanien" ??? (euhhhhh .... )
Fragen Kostet Ja Nichts, Aber Sieht Mir Mehr Nach Einen Fehler Aus. (Keine Umwege Nötig. Belgiër Hier. Sieht Mann An Das Schreckliches Deutsch Und die Infantielen Rechtschreibfehler) :) :) :)
Die Anbietung die du Dar Hast Ist Sicher Auch Gut ! Preisswerter, und den Unterschied van 1 LED pro Leuchte Wird Man Nicht Sehen Können Denke Ich.
Update :
Ich Habe Mich Gewundert Warum Meinen Duster Kein Problem hat Mit das "NachLeuchten" von Seine LED Beleuchtung nach Ausschalten.
Habe Etwas Ausprobiert : die ganz Preisswerte LED's Sind das Problem - zumindens im Lodgy. Auf Dem Duster Habe Ich DIESE benutzt :
http://www.benl.ebay.be/itm/4-x-8-SMD-LED-501-T10-W5W-WEDGE-CANBUS-NO-ERROR-FREE-XENON-WHITE-SIDE-LIGHT-BULB-/290617034689?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item43aa2007c1 (http://www.benl.ebay.be/itm/4-x-8-SMD-LED-501-T10-W5W-WEDGE-CANBUS-NO-ERROR-FREE-XENON-WHITE-SIDE-LIGHT-BULB-/290617034689?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item43aa2007c1)
... und haben Dieses "Problem" Gar Nicht : Ich Habe Mahl Die 3 LED Leuchten des Dusters Im Lodgy Eingesetzt "Et Voila", Kein NachSchimmeren Mehr ! Aus Ist Aus, AUCH Wenn der Lodgy die Spannung Durch UCH nicht abgeklammert hat (Die 2 minuten Wartezeit und Höhrbaren "Klick"), und Auch das "Nachleuchten Wenn Der Thermometer Noch An Ist" Ist Weg.
Das Fremde Ist : Der Duster Hat NIE Probleme damit, Nicht Mit die Teueren LED's, aber Auch Nicht Mit Die Preisswerte ! Es Ist Deutlich Das Der Duster Elektronisch Doch Um Einziges "Einfacher" Ist. :) Die Teuere LED's sind Ausgerustet mit Einen Extra Widerstand Um bei Canbus Auto's Kein "Leuchte Kaput" Error Zu Geben : Nicht Unlogisch Zu Denken das Dort Auch das Problem zu Situieren Ist.
So, jetzt auch hinten 3 LED Panels verbaut ...
Das Kabel kann man hinten links abgreifen. Das Kabel (zwei Adern (weiß/rot)) mit Stecker kann man erreichen, wenn man links hinten über dem Gepäcknetz zwischen Teppich und Kunststoff rein fasst. Dort läuft von oben nach unten ein Kabelbaum von dem das Innenraumlichtkabel abzweigt. Das kann man dann einfach rausziehen.
Ich habe dann ein 4 Ader Kabel ganz nach rechts gezogen und oben am Himmel an der Deckenbefestigung zwei Adern rausgelegt und ganz rechts neben dem Gurt die anderen beiden Adern. Die Panels habe ich einfach auf das Kunststoff geklebt (unten am Rand) und die Kabel nach hinten verlegt und verklebt. Oben am Himmel einfach das Panel auf die Schraube geklebt und wieder reingesteckt ...
Hinten isses jetzt Taghell :-)
Hier die Bilder!
Sieht Super Aus ! :)
Warte Selbst noch Auf Die Teile Um Unseren 5 platzer Eine Leuchte für die Rücksitze zu Geben. :(
Ich bin auch noch am überlegen ob ich im Kofferraum noch was mache.
Mir ist es unter der Gepäckraumabdeckung doch recht dunkel.
Evtl will ich links und rechts noch etwas machen, bin aber noch auf der Suche nach den passenden Sachen.
Ditto. Und Kommt Sicher Noch auch Dran, Und Wird Eine Etwas Andere Lösung.
Aber First Things First. Ich Bin Noch Ehrst Mit Einige Andere Modificationen für den Lodgy Beschaftigt. ;D Muss Also Ein Bisschen Warten Biss Ich Fertig Bin Mit die Jetzt Laufende Modification (Impuls-Steuerung für das Fenster An die Fahrerseite). ;D
Hi,
kannst du mir sagen wo ungefähr der Stecker ist?
Ich hab heute hinten rumgefuscht und hab nen Gummischlauch gefunden und den Kabelbaum, welcher nach oben geht und etwas in höhe des Radkasten nach vorne abbiegt ... *helpneedsomebodyhelp**träller*
Zitat von: Sternenfeuer am 08 Dezember, 2012, 17:06:53
Das Kabel (zwei Adern (weiß/rot)) mit Stecker kann man erreichen, wenn man links hinten über dem Gepäcknetz zwischen Teppich und Kunststoff rein fasst. Dort läuft von oben nach unten ein Kabelbaum von dem das Innenraumlichtkabel abzweigt.
Zur Not einfach die beiden Stöpsel an der Kofferraumklappe rausziehen die den Teppich halten ... dann sieht man auch was man macht ...
Ich hab heute auch das nachleuchten bemerkt ... ich fahr ja nicht so oft und meine Frau merkt so was nie ("HD-Fernsehen, Analog Fernsehen, ich seh da keinen Unterschied")
Bei mir leuchten die während der Fahrt gaaaanz schwach, genauso wenn sich die Beleuchtung abschaltet oder wenn das Auto verriegelt ist.
Was bedeutet "UCH" ... wird weiter oben immer erwähnt ...
Und nach 2 Minuten geht das dann wirklich ganz aus? Konnte ich noch nicht testen ...
Okay, UCH ist also die Zentralelektronik? Wofür steht das genau?
Und nach 2 Minuten gehen die LEDs wirklich ganz aus ... gerade getestet.
Wieviel Lampen kann man da Anschliessen der aktuelle Plan von mir ist ...
Oben über die "dritte" Reihe sowie rechts und links im Kofferraum eine
Die normalen haben 5Watt ... die LEDs 1,2 Watt ... und die Sicherung gibt sicher mehr her 10A -> 120 Watt ... also nicht mehr als 100 Stück verbauen :-)
ok werd mich zusammenreißen ;) wenn ihr dann demnächst in Mannheim so ganz heller Leuchtkegel sieht bin ich bzw. mein Lodgy das :P
Ich fahr zu Weihnachten in den Ruhrpott.
Dann wird dass nicht der Stern Bethlehem sein, sondern der Lodgy aus Mannheim?
Klaus
*lol* so in der Art kannst dir das vorstellen ;D
Ich habe diese Dinger hier im Vorlauf, treffen in den nächsten Tagen ein und werden dann seitlich im Kofferraum unterhalb der Abdeckung verbaut.
Ich werde dann berichten.
Frohes Fest erst einmal @all!! ^-^
http://www.rakuten.de/lichter-und-leuchten/led-positionsleuchte-8-led-12-volt-112-x-24-x-38-mm-645830055.html
Ich hätte ja noch gerne Lampen jeweils unter den Türen ... damit man sieht wo man reintritt ....
Hab aber keinen Plan wie ich da die Kabel von innen rauslegen kann und ob das überhaupt erlaubt ist!
Im Vectra waren ja in den Türen Lampen verbaut, damit der nachfolgende Verkehr die offene Tür sieht .....
Solange die Leuchten während der Fahrt aus sind, dürfte es keine Probleme geben.
Leider doch:
Zitat
In der StVZO (§ 49a Abs.1) ist festgelegt, dass an Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern nur die vorgeschriebenen und zulässigen lichttechnischen Einrichtungen angebracht sein dürfen.
Mit dem Thema der Unterbodenbeleuchtung haben sich Fachgremien beschäftigt und sich u.a. wie folgt geäußert:
die Unterflurbeleuchtung verändert das Signalbild des Fahrzeugs
die Unterflurbeleuchtung erzeugt unnötige Aufmerksamkeit und kann andere Verkehrsteilnehmer irritieren
bei nasser Straße könnte es zu einer direkten Reflektion des Lichtes kommen, sodass durch den direkt reflektierenden Anteil andere Verkehrsteilnehmer mehr als unvermeidbar behindert oder belästigt werden können
das von der Unterflurbeleuchtung erzeugte Licht hat eine unbestimmte und nicht definierte Signalwirkung und wirkt deshalb verwirrend
Begutachtungen im Rahmen von § 19 (2) StVZO bzw. Änderungsabnahmen nach § 19 (3) StVZO können demnach nicht positiv abgeschlossen werden; diese Aussage trifft auch für Fahrzeuge mit ausgeschalteter Zündung zu.
Man kann die Unterbodenbeleuchtung auch nicht "retten", indem man sie mit Schaltern versieht oder als Ausstiegshilfe deklariert. Diese muss bei geschlossenen Türen im Innenraum sein, also z.B. an der Unterseite der Türen.
Zum Thema Innenraumbeleuchtung: Hier ist in der StVZO nichts geregelt. Kritisch wird es, wenn aus der Innenraumbeleuchtung eine Außenbeleuchtung wird, also zu viel Licht direkt nach aussen strahlt. Das ist im Einzelfall vom Sachverständigen zu prüfen. Was und in welcher Farbe im Fußraum leuchtet ist demnach egal, wenn es nicht zu stark nach aussen strahlt.
Grundsätzlich gilt: Egal, ob im Stand oder während der Fahrt, ob mit Zündung bzw. Schalter oder ohne, ob im Bereich der StVZO und StVO betrieben: Sobald die unzulässige LTE (lichttechnische Einrichtung) am Fahrzeug verbaut ist, erlischt die Bteriebserlaubnis für den öffentlichen Straßenverkehr.
Schade, das erhöht den Aufwand kolossal ... damit gestorben ...
Zitat von: AxelG am 21 Dezember, 2012, 13:59:36
Solange die Leuchten während der Fahrt aus sind, dürfte es keine Probleme geben.
parallel anschliessen zu den Türoffen-Innenraumleuchten, und eingelassen in die Tür, dass sie nach unten leuchten.
Ich hab mal welche gesehen, die wurden unten in den Aussenspiegel eingebaut. Sah gut aus, und leuchtet entsprechend grösser den Boden aus.
Aber nur, wen Du zum Auto gehst. Von Innen durch die Tür natürlich nicht.
Klaus
Zitat von: KlausSchmidt am 21 Dezember, 2012, 15:35:01
Zitat von: AxelG am 21 Dezember, 2012, 13:59:36
Solange die Leuchten während der Fahrt aus sind, dürfte es keine Probleme geben.
parallel anschliessen zu den Türoffen-Innenraumleuchten, und eingelassen in die Tür, dass sie nach unten leuchten.
Ich hab mal welche gesehen, die wurden unten in den Aussenspiegel eingebaut. Sah gut aus, und leuchtet entsprechend grösser den Boden aus.
Aber nur, wen Du zum Auto gehst. Von Innen durch die Tür natürlich nicht.
Klaus
Genau das habe ich im Frühjahr vor bei mir einzubauen. Muss dann mal sehen wo man die am besten platziert.
Und nen "Dremel" wollte ich auch schon immer haben, denke damit sollte der Einbau sauber von der Hand gehen. :P
@sternenfeuer:
Es war bei mir nicht Rede von Unterflurbeleuchtung (sog. UFO-Lights in div. Farben), sondern von Leuchten in der Unterseite der Tür, die bei geöffneter Tür den Bereich vor der Tür beleuchten.
Ich bezog mich auf das genannte Beispiel vom Vectra.
Wahlweise auch in der Unterseite der Spiegel verbaut (sog. Coming/Leaving Home, auch in Verbindung mit dem Nebel-oder Fahrlicht).
Richtig ist, UFO-Lights sind im Bereich der StVZO nicht zulässig.
Ebenso aufwändige Beleuchtung des Innenraumes.
Hier z. B. die Markensignets in LKW-Führerhäusern. Selbst wenn die an der Kabinenrückwand hängen, sind sie (eingeschaltet) auch von aussen zu sehen und damit eigentlich verboten.
Aber zurück zum Thema:
Der nachträgliche Einbau von Zusatzleuchten i. o. a. Sinne fällt solange nicht unter den von dir genannten §§, wie die Leuchten nur bei geöffneter Türe parallel zur Innenbeleuchtung geschaltet sind und nach unten (nicht in den Verkehrsraum) leuchten.
Ja, leider ... sind wir uns ja einig ... nur wollte ich die aus montagetechnischen Gründen unten am Auto befestigen und nicht an der Tür, was leider verboten ist.
Die Leuchten im Spiegel müssten nach dieser Definition aber auch verboten sein? Ausnahmeregelung wahrscheinlich ...
Nein, lediglich eine Frage der Schaltung, Anbringung und Abstrahlrichtung...
Zitat von: AxelG am 21 Dezember, 2012, 21:22:29
Nein, lediglich eine Frage der Schaltung, Anbringung und Abstrahlrichtung...
Türöffnungsschaltung/Innenraumbeleuchtung.
Die Leuchtet auch, wenn Du den Wagen Fernbedient öffnest. Dementsprechen bei Anbringung im Spiegel auch vor der Tür schon Licht. Und wenn Du nach dem Aussteigen die Tür schliesst, ist auch noch "Restlicht".
Zusätzlich unten in der Tür noch eine Verstärkung?
Mit den LEDs bekommst Du heute kleine Einbauten mit grosser Ausleuchtung hin. Sollte daher kein Problem sein.
Evtl mal auf dem Parkplatz. bei anderen Hestellern gucken, wie die das machen.
(Mercedes, Audi, BMW. usw.)
Und aus derem Ersatzteilkatalog eine Lampe ordern.
Klaus
Zitat von: Sternenfeuer am 20 Dezember, 2012, 19:33:40
Okay, UCH ist also die Zentralelektronik? Wofür steht das genau?
Und nach 2 Minuten gehen die LEDs wirklich ganz aus ... gerade getestet.
Hihi. Ich Poste Nie Etwass Was Ich Nicht Selbst Getestet Habe. Wenn Ich Etwass Nicht Weis, Sag Es Auch. :)
UCH Steht für "Unite Controle Habitacle", Das Ist Ein Kleines Plastik Kästchen Wo die Ganze Elektronik Die Sich Dem "Fahrer Wittmet". Also Steurerung Licht, Wischer, Blinker ... das Ganze Wo Du Als Fahrer Kommuniziert Mit Deinen Lodgy.
Es Könnte Sein Das Du das "NachLeuchten" Vermeiden Kannst Wenn Du EINE Leuchte von die Innenbeleuchtung Änderen Würdest durch So ein "No Canbus Error" Variant. Werde Das Selbst Dieses Wochenende Mahl Ausprobieren. Werde das Resultat von das Experiment Später Hier Noch Posten : Frauchen Ist Jetzt Auf Weinachtsshopping mit Unseren Blauen. :)
(https://lh4.googleusercontent.com/-0KxzR3CpXVA/UN2vPPF2_8I/AAAAAAAAGNI/84CeRyMVQdQ/s640/20121228_145456.jpg)
Ist das dieser Stecker ?? Habsch heute gefunden :P
Ja, den richtigen gefunden ...
Zitat von: Sternenfeuer am 01 Dezember, 2012, 11:33:13
Die bestellt:
http://www.ebay.de/itm/221036289270?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_1891wt_1165 (http://www.ebay.de/itm/221036289270?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_1891wt_1165)
http://www.ebay.de/itm/200810564647?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649#ht_4385wt_1141 (http://www.ebay.de/itm/200810564647?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649#ht_4385wt_1141)
Dann Wochen warten .... heute kam von den 9x9 LEDs eine (1) an - bestellt waren vier (4)!
Wollte eigentlich 3-4 Panels hinten rein machen, aber auch schon mit einem Panel ist es hinten wesentlich heller.
Montage ist super einfach, passenden Adapter wählen (w5w), Panel anschließen,
Polung ändern (bei 50% Chance ist der erste Versuch immer falsch), voll reinschauen und dann 5 Minuten Farbflecken sehen,
wenn die Sehkraft wieder da ist mit dem Klebepad das hinten dran ist festpappen, Streuscheibe wieder drauf und fertig.
Hallo,passen die auch hinten in einem 5-Sitzer ??
Na dann kanns ja losgehen =)
Danke
Zitat von: MichaMannheim am 28 Dezember, 2012, 21:26:22
Na dann kanns ja losgehen =)
Danke
Und rot, meine ich, war plus.
Falls Du Led nimmst, ist das wichtig.
Gruss
Klaus
Das merkt er dann schnell wenn's dunkel bleibt ...
Und ja, die sollten auch beim 5Sitzer reinpassen ...
Also,ich hab auch das Problem das es im Lodgy einfach zu dunkel ist!
Außer dem Himmel ist alles schwarz oder anthrazit,und die 5 Wattfunseln verschlucken sich komplett!
Die Ideen mit den LEDs hatte ich auch.
Selber schrauben im begrenztem Umfang kann ich schon,aber bei der Elektrik hörts bei mir auf!!! :-\
Kann mir jemand im Raum NRW einen Betrieb oder Schrauber nennen, der mir gegen Bezahlung natürlich die Innenraumbeleuchtung gegen LEDs umbauen und eine 2.Rückfahrleuchte montieren könnte??? :o
Die Birnchen werden herausgezogen,
die Panels mit dem mitgelieferten Adapter reingesteckt,
fertig ... das ist wie Birnen wechseln ...
Zitat von: Sternenfeuer am 29 Dezember, 2012, 13:06:33
Das merkt er dann schnell wenn's dunkel bleibt ...
Und ja, die sollten auch beim 5Sitzer reinpassen ...
Das stimmt, aber ist beim 5-sitzer die halbe arbeit : jeder besitzer eines 5 sitzer vermisst ja fruher oder spater die leuchte fur die hinteren sitzreihe. Da kann mann vorne einstecken was mann mochte : der Lodgy bleibt hinten ein schwarzes loch.
Ich habe heute useren 5 sitzer den selben leuchten-update gegeben wie die fordersitzen bekommen haben (3 x leuchte mit 3x8 hich power leds drin) durch einbau einer renault clio 3-pos leuchte (optisch identisch, anschluss ist ein bisschen "fummelarbeit").
Das resultat sieht "wie original" aus, und kann ich wirklich jeder 5sitz besitzer empfehlen : ein wirklich nutzliche modification die ich bei bedarf hier noch illustieren kann als anleitung. "Gewust wie" is es nur halb so schwer ! :-)
Zitat von: kaween am 29 Dezember, 2012, 23:08:33
Zitat von: Sternenfeuer am 29 Dezember, 2012, 13:06:33
Das merkt er dann schnell wenn's dunkel bleibt ...
Und ja, die sollten auch beim 5Sitzer reinpassen ...
Das stimmt, aber ist beim 5-sitzer die halbe arbeit : jeder besitzer eines 5 sitzer vermisst ja fruher oder spater die leuchte fur die hinteren sitzreihe. Da kann mann vorne einstecken was mann mochte : der Lodgy bleibt hinten ein schwarzes loch.
Ich habe heute useren 5 sitzer den selben leuchten-update gegeben wie die fordersitzen bekommen haben (3 x leuchte mit 3x8 hich power leds drin) durch einbau einer renault clio 3-pos leuchte (optisch identisch, anschluss ist ein bisschen "fummelarbeit").
Das resultat sieht "wie original" aus, und kann ich wirklich jeder 5sitz besitzer empfehlen : ein wirklich nutzliche modification die ich bei bedarf hier noch illustieren kann als anleitung. "Gewust wie" is es nur halb so schwer ! :-)
Aber gerne doch!
Kommt in ordnung. Habe heute mahl richtig "Lodgy Spielzeit" gehabt und Ziehmlich was Ich "Meinem" Verpasst Habe auch Verandert an dem Lodgy Meiner Frau. "Mach mir gar nichts kaput !" ... war Ihr Schrei Aus Entsetzung Wenn SIe meine werkstatt und "Ihre" Lodgy so Sah ...
Ab Jetzt hat der Lodgy Wie auch der Duster :
* echtes turendammung (linke seite, rechte seite Ist fur nachste Woche), 3 schicht (2 x alubutyl, 1xdammschaummatte) (also, hollraumschutz ist beim Lodgy deutlich ein fremdword, muss Ich Sicher noch etwas an tun ....)
* clio 3-Leuchte Innenraum Belichtung vorne und hinten
* comfort-impuls steuerung fenster Fahrerseite (bin mir noch nicht in klare ob ich den Beifahrerseie das selbe verpassen werde). Aleo : kurtzer impuls und Fenster Geht Vollich nach unten oder oben, langer halten ergibt "wie von die Fabrik aus".
Jaja, um 8 uhr begonnen, rund 23:00 uhr fertig mit das ganze. Ein Mann Braucht auch Seine Entspannung, nicht ? :)
Naja die einen sagen Entspannung, die anderen Arbeit dazu! ;)
Hallo Sternenfeuer,
das mit dem Licht sieht wirklich super aus. Da ich mich selbst schon über die Finsternis in der 2. Reihe und im Kofferraum gewundert habe, würde ich mich auch gerne an einer Verbesserung versuchen.
Da ich aber bei Gott kein Autoschrauber bin und auch bis Dato nie selbst etwas geändert oder eingebaut habe,
würde ich mich über eine "genaue'" Beschreibung deines Vorgehens sehr freuen.
Frage: Hast du den Himmel abgenommen oder läuft da oben gleich ein Kabelbaum durch, dass du die 9er LED hinten gleich angeschlossen hast?
Hast du im Kofferraum nur das Leuchtmittel in der Original-Beleuchtung getauscht und ist es nun ausreichend oder hast du dort auch zusätzlich eine LED Reihe verbaut?
Hoffe auf deine Unterstützung
lg
freddy
Ich habe ja den 7-Sitzer, da ist folgendes schon eingabaut:
Vorne am Rückspiegel die Doppelleuchte (Licht+Leselampe für Beifahrer)
In der zweiten Sitzreihe eine Einfachleuchte
Hinten im Kofferraum ist nix, nur das vorbereitete Kabel, aber keine Leuchte.
Ich hab die oben genannten LED Panel bestellt und folgendermassen verbaut:
Vorne: ein 12er für die normale Lampe, ein 9er für die Leselampe. Das wird einfach mit den beiliegenden Adaptern reingesteckt ... die Panel kann man mit dem Klebeband was hinten dran ist reinkleben oder auch einfach reinlegen ...
Zweite Sitzreihe: drei der 9er Panel hab ich parallel mit einem Adapter angeschlossen, damit die schön gerade in der Lampe liegen hab ich die drei Panel auf ein Stück Plastik geklebt. So liegen alle schön gerade und die Kabel liegen nicht am Streuglas auf, sind also nicht zu sehen.
Kofferraum: Den Stecker am Kabel (das hinten links hinter dem Teppich liegt) hab ich einfach abgezwickt (warten bis das Licht aus ist, damit kein Strom mehr drauf ist), die Enden Verzinnt und in eine Lüsterklemme gepackt. Dann hab ich ein 4 Adriges Kabel (war so ein Flachbandkabel von einer IKEA-LED Leiste) entlang des Türgummis nach oben gelegt. Evtl. muss man dazu die Imbusschraube an der Kunststoffhalterung fürs Rollo etwas lockern. Oben mittig am Himmel den Kunststoffdübel einfach rausziehen. Das Kabel (zwei Adern davon) dann durch das Dübelloch im Himmel rausgeführt und die anderen zwei Adern genauso wie links rechts entlang des Türgummis wieder runtergeführt.
An die Lusterklemme links hab ich dann die 4 Adern und direkt ein 12er LED Panel angeschlossen. Rechts entsprechend das gleiche ... die Panels hab ich dann an die Unterkante des Kunststoffes geklebt und die Kabel noch hinten mit Panzerband befestigt damit man sie nicht sieht.
Die Mittlere Lampe hab ich mit einer kleinen Lüsterklemme angeschlossen und duchs Loch zurückgeschoben. Passt die ganze Lüsterklemme nicht durch, einfach trennen und einzeln durch ... dann nur noch das Panel auf den Dübel kleben und wieder rein drücken ... für das Kabel ist noch genug Platz ...
Feddisch ...
Mal ne Frage am Rande.
Gibt es eine Skizze /Zeichnung wo welche Kabel /Anschlüsse im Lodgy liegen?
Hat sich da schon jemand kundig gemacht, habe bis dato nichts derartiges finden können.
Bin auch daran interessiert nen bischen Licht in den Wagen zu bekommen, möchte aber möglichst nur Originale und vorhandene Teile benutzen.
Zitat von: Toaster am 30 Dezember, 2012, 00:58:03
Zitat von: kaween am 29 Dezember, 2012, 23:08:33
Zitat von: Sternenfeuer am 29 Dezember, 2012, 13:06:33
Das merkt er dann schnell wenn's dunkel bleibt ...
Und ja, die sollten auch beim 5Sitzer reinpassen ...
Das stimmt, aber ist beim 5-sitzer die halbe arbeit : jeder besitzer eines 5 sitzer vermisst ja fruher oder spater die leuchte fur die hinteren sitzreihe. Da kann mann vorne einstecken was mann mochte : der Lodgy bleibt hinten ein schwarzes loch.
Ich habe heute useren 5 sitzer den selben leuchten-update gegeben wie die fordersitzen bekommen haben (3 x leuchte mit 3x8 hich power leds drin) durch einbau einer renault clio 3-pos leuchte (optisch identisch, anschluss ist ein bisschen "fummelarbeit").
Das resultat sieht "wie original" aus, und kann ich wirklich jeder 5sitz besitzer empfehlen : ein wirklich nutzliche modification die ich bei bedarf hier noch illustieren kann als anleitung. "Gewust wie" is es nur halb so schwer ! :-)
Aber gerne doch!
Ist Fertig Und Gepost. :)
http://sm.exotenfans.eu/index.php/topic,298.0/topicseen.html (http://sm.exotenfans.eu/index.php/topic,298.0/topicseen.html)
Hallo,
hier etwas für die "Nicht-Elektriker":
Batterie-LED-Möbel-Lampen.
http://www.amazon.de/Lunartec-Stick-Push--Light-4er-Set/dp/B005PUVVRG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1357207639&sr=8-1
Nachteil: geht nur mit Batterien und muss einzeln eingeschaltet werden, ist dafür aber total flexibel und man muss keine Strippen ziehen. Irgendwie festkleben oder mit Klett arbeiten. Wenn man das Licht nicht oft braucht und nicht auf eine automatische, zentrale Schaltung angewiesen ist eine einfache Alternative.
Liebe Grüsse
Bernhard
Statt "Klett" kann gerade im Auto "Magnet" eine sehr gute Alternative sein.
Das hilft dann auch beim Scheibenwasser nachfüllen, Radwechseln, Ketten auflegen, ...
Zitat von: einrad am 03 Januar, 2013, 13:07:35
Statt "Klett" kann gerade im Auto "Magnet" eine sehr gute Alternative sein.
Das hilft dann auch beim Scheibenwasser nachfüllen, Radwechseln, Ketten auflegen, ...
Da gibt es im Innenraum leider zu wenig Flächen, wo ich die festmachen könnte.
Kleben ist auch so eine Sache, weil im Fall des Falles will ich die ja auch noch Rückstandslos beseitigen können. Mal schauen, ob die Powerstrips am Dachhimmel halten...
Liebe Grüsse
Bernhard
Zitat von: Bernie Crash am 03 Januar, 2013, 13:15:09
Da gibt es im Innenraum leider zu wenig Flächen, wo ich die festmachen könnte.
Ein wenig Polsterung zwischen Blech und Magnet stört grundsätzlich schon, muß aber kein Problem sein da die Lampe ja auch nicht viel wiegt. Eine rüttelfeste Position während der Fahrt muß in so einem Fall ja nicht die gleiche sein, wie während des Gebrauchs der Lampe.
Gute Magnete gibt's z.B. unter www.supermagnete.de.
Wer's noch nie probiert hat: Neodym Magnete sind im Vergleich zum normalen Zeug wirklich unglaublich.
Wer eine alte schlachtreife Festplatte rumliegen hat kann auch von dort mal die Magnete ausbauen und testen.
Gruß, Harald
Zitat von: einrad am 03 Januar, 2013, 16:39:34
Zitat von: Bernie Crash am 03 Januar, 2013, 13:15:09
Da gibt es im Innenraum leider zu wenig Flächen, wo ich die festmachen könnte.
Ein wenig Polsterung zwischen Blech und Magnet stört grundsätzlich schon, muß aber kein Problem sein da die Lampe ja auch nicht viel wiegt. Eine rüttelfeste Position während der Fahrt muß in so einem Fall ja nicht die gleiche sein, wie während des Gebrauchs der Lampe.
Gute Magnete gibt's z.B. unter www.supermagnete.de.
Wer's noch nie probiert hat: Neodym Magnete sind im Vergleich zum normalen Zeug wirklich unglaublich.
Wer eine alte schlachtreife Festplatte rumliegen hat kann auch von dort mal die Magnete ausbauen und testen.
Gruß, Harald
Entschuldigung,
habt Ihr bei geöffneter Heckklappe mal noch oben gelinst?
Da ist Blech genug.
Und beim Einkaufen im Winter ist es abends auch immer so dunkel im Einkaufswagen.
Klaus
Hallo an alle "Nicht-Elektriker",
habe heute eine Möglichkeit gefunden, ordentlich Helligkeit in den Kofferraum zu bekommen, ohne in die Elektrik eingreifen zu müssen: Osram Nightlux (ca. 12 Euro).
Die Leuchte wird von einer Magnetscheibe gehalten, diese habe ich mittels kleiner Schraube an der Dachverkleidung befestigt. Eingeschaltet wird die Leuchte durch den Bewegungsmelder
wenn die Klappe geöffnet wird, ausserdem geht sie nur bei Dunkelheit/Dämmerung an. Der Timer lässt sich auf 10 oder 60 s einstellen. Ich habe 10 s gewählt, d.h. 10 Sekunden nach der letzten
Bewegung (Klappe schliessen) gehts Licht aus. Der Bewegungsmelder lässt sich von Bewegungen von aussen (bei geschlossener Klappe) nicht beeindrucken.
Ich bin von der Helligkeit und Ausleuchtung voll begeistert.
Gruß,
BobBalu
Zitat von: BobBalu am 05 Januar, 2013, 17:32:39
Hallo an alle "Nicht-Elektriker",
habe heute eine Möglichkeit gefunden, ordentlich Helligkeit in den Kofferraum zu bekommen, ohne in die Elektrik eingreifen zu müssen: Osram Nightlux (ca. 12 Euro).
Die Leuchte wird von einer Magnetscheibe gehalten, diese habe ich mittels kleiner Schraube an der Dachverkleidung befestigt. Eingeschaltet wird die Leuchte durch den Bewegungsmelder
wenn die Klappe geöffnet wird, ausserdem geht sie nur bei Dunkelheit/Dämmerung an. Der Timer lässt sich auf 10 oder 60 s einstellen. Ich habe 10 s gewählt, d.h. 10 Sekunden nach der letzten
Bewegung (Klappe schliessen) gehts Licht aus. Der Bewegungsmelder lässt sich von Bewegungen von aussen (bei geschlossener Klappe) nicht beeindrucken.
Ich bin von der Helligkeit und Ausleuchtung voll begeistert.
Gruß,
BobBalu
Schaut recht interessant aus, kannst du evtl. ein Bild Posten wo zu sehen ist wie diese Leuchte den Kofferraum ausleuchtet.
Danke im voraus.
Wie sieht das während der Fahrt über schlechtere Straßen aus? Hält der Magnet das oder fällt die an ab?
Unsere Straßen in Deutschland sind ja nicht sooooo berauschend! :-X
Hallo,
das wollte ich auch gerade fragen. Ist wirklich interessant und man muss eben wirklich nicht in die Elektrik eingreifen. Mir schwebt vor, dass ich eine Metall-Scheibe dort befestige, wo sowieso irgend eine Schraube ist...
Liebe Grüsse
Bernhard
hi
inspiriert von BobBalu, habe ich diese Batterie betriebenen Osram LED spots gerade bei Amazon entdeckt:
http://www.amazon.de/Osram-521-classic-piano-black/dp/B001CSR4BC/ref=cm_cr_pr_product_top
edit:
habe gerade bemerkt, dass es den spot bei Conrad erheblich günstiger gibt:
http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.html?hk=WW1&insert=U0&utm_source=zanox&utm_medium=deeplink&utm_content=article&utm_campaign=affiliate&WT.mc_id=affiliate_zanox_produktdaten&productcode=573860&zanpid=1722714004524617728
Hallo,
hier zwei Bilder von der Kofferraum-Ausleuchtung.
Da ich die Leuchte erst heute montiert habe, kann ich über die Haltbarkeit noch nichts sagen, habe die Leuchte aber vorsichtshalber zusätzlich mit flexiblem doppelseitigem Klebeband befestigt.
Ausleuchtung ist ganz ordentlich
Minimalinvasiver Eingriff in die Elektrik,hab mir die Leuchte bestellt!
Super,ist mir lieber als die Garantiekillerbastellei!! ^-^
ich seh das auch so.
unser losgy ist zwar noch nicht einmal bestellt, aber entweder der ah baut mir in den 7-sitzer das fehlende kofferaumlicht ein, oder ich nehme so einen osram spot.
Eigentlich keine schlechte Lösung für das Problem der fehlenden Kofferraumbeleuchtung allerdings etwas problematisch wenn man öfter mal neun Hund im Kofferraum befördern möchte. Oder sehe ich das falsch? Bewegung Hund=Licht an..
Ich bin erstaunt was die kleine Funzel für ein Licht gibt. :o
Ist wirklich eine Option (Preis/Leistung)
Diese Idee hatte ich zuerst auch, da ich solche Osram Lampen schon im Keller/Treppenhaus habe und voll zufrieden bin. Im Auto ist die Lampe aber dauernd während der Fahrt angegangen ... das war nix. Als nächstes hatte ich dann so kleine Taschenlampen (LED vorne eine, an der Seite 12) mit Klett an den Teppich gemacht. Jedes mal das einschalten war aber auch nix ...
Habe auch meine Innenraumbeleuchtung in meinen 5- Sitzer gegen LED- Panels ausgetauscht. Für die Hauptbeleuchtung passen am besten 2x 15 LED- Panels. Habe diese auch auf einen flexiblen Plastikstreifen aufgeklebt und beide miteinander im Adapter gekoppelt. Im Lesespot passt ziemlich genau ein 1x 12 LED- Panel rein. Müssen nur die Ecken leicht abgeschnitten werden. Für die Kofferraumlampe passt am besten ein 1x 18 LED- Panel. Man muss aber das 18er Panel auf das weise Lampengehäuse drauflegen, dann die transparente Abdeckscheibe darüber legen und einrasten lassen. Zwischen Lampengehäuse und transparenter Abdeckscheibe ist genügend platz, so das es locker dazwischen passt. Vier Bilder von der Hauptbeleuchtung.
1. Bild. Normale Ausleuchtung.
2. Bild. Lesespot.
3. Bild. Beide zusammen.
4. Bild. Noch mal normale Ausleuchtung von der Seite.
wow - ganz schön hell! :-)
@iorten kannst du link schicken welche genau du genomen hast
Zitat von: brother123 am 19 Januar, 2013, 04:13:41
@iorten kannst du link schicken welche genau du genomen hast
Daran bin ich auch Interessiert wäre nett.
Und wo du die Panels bekommen hat wenn möglich mit direkt Link
Besten dank im voraus
Ich werde in meinen zukünftigen 5 Sitzer genau wie bei meinem bisherigen Logan MCV einen LED Streifen von IKEA einbauen. Blieb von der Küchenbeleuchtung übrig. Läuft mit 12V und hab ich im Logan einfach parallel zum Kofferraumlicht angeschlossen. Im MCV kein nachglimmen!
Siehe dacianer forum
http://www.dacianer.de/forum/software-elektronik-elektrik/8486-innenlicht-ruecksitzbank-5-sitzer.html
da ich die LEDs ausbaue vor dem Tausch im Lodgy werde ich das als erstes Ausprobieren.
Hilft ungemein beim Anschnallen der Knirpse, als auch beim Beladen.
Lg Nik
Zitat von: Nik am 19 Januar, 2013, 10:48:59 ...Läuft mit 12V und hab ich im Logan einfach parallel zum Kofferraumlicht angeschlossen. Im MCV kein nachglimmen!
Kein Nachglimmen, wohl weil Du mind 1 Glühbirne parallel angeschlossen hast.
@ Lorten:
Danke für die Bilder.
Ich würde vorne zumindest eine der beiden Lampen dezent dunkel lassen, damit der Beifahrer auch während der Fahrt einschalten kann, ohne dass der Fahrer vom Flutlicht belästigt wird. Wenn man dies für's rechte (kleinere) Liicht macht, kann man dieses auch noch zum Fahrer hin ein wenig abdecken.
Gruß, Harald
So hier mal die Link's für die Panels die ich bei Ebay bestellt habe. Lieferung kann aber bis zu zwei Wochen dauern. Aber es loht sich.
http://www.ebay.de/itm/KFZ-18-LEDs-5050SMD-7000K-12V-T10-BA9S-Panel-Soffitte-Modul-Weis-/271093826438?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3f1e738386
http://www.ebay.de/itm/KFZ-15-LEDs-5050-SMD-7000K-12V-T10-BA9S-Panel-Soffitte-Adapter-Weis-/300826435013?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item460aa71dc5
http://www.ebay.de/itm/T10-Weis-12-SMD-1210-LED-Panel-Soffitte-Modul-Auto-Innenraum-Xenon-Lampe-Licht-/130745137321?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item1e710478a9 ;)
Ich zeig Euch mal wie man zwei oder mehrere LED- Panels mit einem Adapter verbindet ohne zu Löten. Da man ja mehrere Panels benötigt sind auch genügend Steckverbindungen vorhanden. Als erstes nehmt Ihr den weisen Stecksockel wo eine Steckverbindung schon dran ist. Dann baut Ihr einen weiteren weisen Stecksockel auseinander, einfach nur die zwei Drähte aufbiegen und die Kabel herausziehen. Diese Kabel steckt Ihr wiederum in den weisen Stecksockel wo schon eine Steckverbindung vorhanden ist und biegt die Drähte wieder um. Unbedingt auf die Farben der Kabel achten. Beim Einbau in das Lampengehäuse darauf achten das die Kabel gleichmäßig im großen Radius verlegt werden und nicht knicken. Hier mal paar Bilder.
;)
[/quote]
Kein Nachglimmen, wohl weil Du mind 1 Glühbirne parallel angeschlossen hast
Gruß, Harald
[/quote]
klar, die vordere Decknleuchte ist noch original! Da reicht mir Funzel.
lg Nik
Zitat von: lorten am 19 Januar, 2013, 14:28:22
Diese Kabel steckt Ihr wiederum in den weisen Stecksockel wo schon eine Steckverbindung vorhanden ist und biegt die Drähte wieder um.
Genau so wollte ich das auch machen, bei mir haben aber die nicht abisolierten Teile bei drei parallel geschalteten Panels nicht mehr nebeneinander gepasst.
Musste dann doch löten ...
Zitat von: Sternenfeuer am 19 Januar, 2013, 21:53:45
Musste dann doch löten ...
Ist auch kaum mehr Arbeit.
Ich löte lieber, weil's dann auch hält.
Strom ist bei mir auch auf der Straße kein Problem. Ich habe einen kleinen Stromwandler als 220 V Versorgung am Zigerattenanzünder mit P max = 150 Watt, das reicht für die Lötpistole.
Gruß, Harald
Zitat von: einrad am 20 Januar, 2013, 11:55:02
Zitat von: Sternenfeuer am 19 Januar, 2013, 21:53:45
Musste dann doch löten ...
Ist auch kaum mehr Arbeit.
Ich löte lieber, weil's dann auch hält.
Strom ist bei mir auch auf der Straße kein Problem. Ich habe einen kleinen Stromwandler als 220 V Versorgung am Zigerattenanzünder mit P max = 150 Watt, das reicht für die Lötpistole.
Gruß, Harald
Den von Conrad?
den habe ich aus, und erspare mir für das Auto damit immer die KFZ-Ladekabel für alles mögliche wie NintendoDS usw.
Schade nur, dass der so gross ist, und daher am besten immer am Verlängerungskabel betrieben werden muss.
Klaus
Zitat von: KlausSchmidt am 20 Januar, 2013, 19:05:49
Den von Conrad?
Nein, noname aus der Bucht.
Verlängerungskabel sollte besser auf der 220 Volt Seite sein, weil hier nur 5% der Stromstärke anliegen.
Bei ausreichendem Kupferquerschnitt geht aber beides.
Gruß, Harald
PS:
Der Wandler wird bei Betrieb durchaus warm und sollte nicht irgendwo versteckt werden (Kühlluft).
So, nun hab ich auch ein paar Fotos geschossen. Ist vielleicht nicht die beste Qallität, aber man kann sehen wie es wirkt.
Vor allem, es ist viel Heller als davor :)
Aufwand ist ca. 30 bis 45 Minuten. Klemmstelle auf der hinteresn linken Seite, Kabel entlang des Dichtgummis legen und anschließen, fertig.
Erleichtert auch den Zugang in die 3. Sitzreihe.
Viel Erfolg und viel Spaß, Peter.
^-^ ^-^ ^-^ ^-^ ^-^ ^-^ ^-^
PS: Ich habe diese bestellt : http://www.ebay.at/itm/290822615460?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649
schaut sehr gelungen aus peter!
Auch nicht schlecht ... weiter vorne wie bei mir aber die Stelle ist im Nachhinein sogar besser als hinten an den Gurten, so fällt auch noch Licht in den Fußraum der 3. Reihe ...
Ich seh grad das sind die 1210 SMD LEDs ... macht scheinbar doch keinen so großen Unterschied zu den 5050er, obwohl deine laut Datenblatt wesentlich schwächer sind ... hätte ich mir den Aufpreis sparen können ::)
Bei den Gurten hab ich sie 2 Monate gehabt und hat ein bisschen geblendet.
Hab 2 auf der Seite und eines Oben am Himmel gemacht.
Super Hell......
Gestern war großer Einkaufstag für den Lodgy. Für die Innenraum Beleuchtung sind mir folgende Lampen in den Einkaufskorb gehüpft:
http://www.ebay.de/itm/10x-T10-W5W-5-SMD-5050-LED-CANBUS-Weiss-Standlicht-Ruecklicht-Lampe-Birne-DC-12V-/400616579431?ssPageName=ADME:X:DERP:DE:1120
Wenn ich bisher alles richtig verstanden habe, sollte ich mit diesen kein nach glimmen haben, allerdings ist mir erst im nach hinein aufgefallen das ich vielleicht auch auf die Größe hätte schauen sollen. Kann das problematisch werden?
ich habe mir aus China so eine 12-fach LED als Ersatz für die Funzel (Innenraumbeleuchtung eines alten Golfs, also ohne CAN-Bus) bestellt.
Kostenpunkt 2,19 € inklusive Worldwide Shipping.
Nach drei Wochen kam dieser kleine Umschlag an. Aber: die LED funktioniert nicht! Kontakte zusammengebogen: es bleibt dunkel, Mist! Na ja, viel verloren habe ich ja nicht, habe trotzdem reklamiert, und gebeten eine funktionierende/getestete Lampe zu schicken. Schnelle und freundliche Antwort ,,wir erstatten Ihnen die Kaufsumme, sie brauchen die defekte Lampe nicht zurückschicken".
Das ist guter Kundenservice.
Habe mir jetzt mal ein paar Bewertungen zur Lampe durchgelesen, alle positiv. Es wird das Licht und Farbtemperatur gelobt. Jetzt kommt's: eine Bewertung sagte, daß die Polung der Lampe eine Rolle spielt. Ok, ausprobiert und: Lampe ist einwandfrei, ich hatte sie nur zweimal ,,falschrum" drin...
Wenn die Erstattung kommt, kann sie gleich wieder zurück!
Jetzt zum Licht: ja, es ist heller und sehr viel weißer. Aber richtig besser finde ich es nicht, mich stört der sehr weiße Farbton (wie Tageslicht). Passt irgendwie nicht zu nachts.
Vermutlich stehe ich mit dieser Einschätzung alleine da.
Diesen Fernostschrot hatte ich auch!
3 Monate gewartet,dann kaputt und trotz Zusage keine Rückerstattung!
Ich bestell LEDs nur noch über hier ansässige Firmen!Sind zwar teurer aber man hat einen Ansprechpartner!
LG
@ zündkerze: alle diese LEDs kommen sowieso aus China. Wie sich herausstellte, war
1.) die Lampe voll funktionsfähig (nur von mir zunächst falsch herum eingebaut)
2.) ich hatte sehr wohl einen Ansprechpartner, und zwar einen äußerst höflichen und zugleich kulanten = perfekt!
Ich hatte sogar mein Anschreiben in Deutsch und sicherheitshalber auf Englisch verfasst, es wurde aber extrem schnell und völlig problemlos auf Deutsch geantwortet.
Ich vermute, wenn man Chinesisch/Mandarin sprechen gelernt hat, ist Deutsch wohl eine der leichteren Übungen
Vermutlich haben die sogar in D ein Service Büro (irgendein cleverer Student z.B.). Bekam übrigens auch schon die Email, daß der Betrag aufs PayPal Konto zurück-überwiesen wurde.
Bin bisher mit den Hongkong-LEDs übrigens auch immer gut gefahren.
Meist überraschend schnelle Lieferung binnen weniger Tage und bislang völlig ohne Probleme. :)
Und wenn mal eine 3,27EUR-Sendung nicht ankommen sollte - shit happens. Das Risiko kann ich verkraften. ;)
Grüße ... Chris
gibt es diese LEDs in der Form eigentlich auch mit einem wärmeren Farbton?
Sie sind ja mehr oder weniger auf 6000°K Farbtemperatur, also Tageslichtweiss. Das ist schon ein wenig kühl für meinen Geschmack.
Komischerweise finden Leute aus mediterranen Ländern dieses weiße Licht durchaus gemütlich (sogar grüne Neonröhren). Hier im Norden bevorzugt man die wärmeren Töne.
Wenn ich ehrlich bin, sogar die reinweisse Kennzeichenbeleuchtung, die man inzwischen bei vielen Autos antrifft, finde ich kalt. Vorteil höchstens, die kann man besser ablesen...
(von meinem Ansprechpartner vom Kundenservice):
ZitatVielen Dank fuer Ihre Email! Falls Sie Fragen haben sollten oder Probleme auftauchen, kontaktieren Sie mit uns schnellest moeglich. Wir helfen Ihnen sehr gern.
Schönen Tag :)
So gut möchte ich mal Chinesisch sprechen können....
Ich finde die gegenseitige Kommunikation hervorragend!
Mach Dir keine Sorgen,die sprechen kein einziges Wort Deutsch!
Schon mal was von Google/Windows ect Übersetzer gehört! ;)
Fast 90% aller Leds kommen aus Fernost,aber auch dort gibts Hersteller die richtig gute Qualität herstellen können!
Zitat von: kb am 06 Dezember, 2013, 09:36:17
... Vielen Dank fuer Ihre Email! Falls Sie Fragen haben sollten oder Probleme auftauchen, kontaktieren Sie mit uns schnellest moeglich. Wir helfen Ihnen sehr gern.
Schönen Tag :)
Zitat von: zündkerze am 06 Dezember, 2013, 21:08:09
Mach Dir keine Sorgen,die sprechen kein einziges Wort Deutsch!
Schon mal was von Google/Windows ect Übersetzer gehört! ;) ...
Dass die kein Wort Deutsch können, glaube ich nicht. Dazu ist mir das Deutsch in der E-Mail zu perfekt, als dass das nur durch Google oder andere Übersetzungsprogramme übersetzt worden wäre.
Ich habe selber schon einiges aus China importiert und hatte bisher immer einen sehr angenehmen schriftlichen Kontakt mit dem Lieferanten, wobei der Schriftwechsel im nahezu perfekten Deutsch abgewickelt wurde.
Gruß
Karlheinz
Zitat von: Karlheinz am 06 Dezember, 2013, 22:31:08
Dass die kein Wort Deutsch können, glaube ich nicht. Dazu ist mir das Deutsch in der E-Mail zu perfekt, als dass das nur durch Google oder andere Übersetzungsprogramme übersetzt worden wäre.
vielleicht hat die NSA ein wenig nachgebessert >:D
ick glaube nikt, das der NSA nachgebessert, denn eir Deutsh ist sicker nikt so gut ;-)
Nach dem 4 meiner LED's flackerten habe ich gestern eine Testreihe mit den letzten 6 starten wollen.
Ergebnis nach 5min Dauer leuchten: die LED im Lesespot hat angefangen zu rauchen, die LED im "Hauptlicht"-Vorne hat ihre Front-LED abgelötet.
Nun werde ich schneller als gedacht nach neuen LED's suchen.
@race13:
Welche LEDs hast du denn verbaut? Waren es Panels?
Würde mich mal interessieren, was nicht zu empfehlen ist.
Grüße ... Chris
Zitat von: race13 am 04 Dezember, 2013, 09:40:41
Gestern war großer Einkaufstag für den Lodgy. Für die Innenraum Beleuchtung sind mir folgende Lampen in den Einkaufskorb gehüpft:
http://www.ebay.de/itm/10x-T10-W5W-5-SMD-5050-LED-CANBUS-Weiss-Standlicht-Ruecklicht-Lampe-Birne-DC-12V-/400616579431?ssPageName=ADME:X:DERP:DE:1120
Wenn ich bisher alles richtig verstanden habe, sollte ich mit diesen kein nach glimmen haben, allerdings ist mir erst im nach hinein aufgefallen das ich vielleicht auch auf die Größe hätte schauen sollen. Kann das problematisch werden?
Das sind sie.
Panels möchte ich wegen der ganzen Kabel vermeiden. So kleine w5w-Stecker reichen mir. Von der "Licht Ausbeute" waren die auch voll ok, nur von der Haltbarkeit halt nicht.
Weiß jemand ob diese Lampe: http://www.ebay.de/itm/161033656732?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 in die Himmelhalterung ganz hinten in der Mitte passen kann? Ich fände es ganz praktisch wenn man nur den Stöpsel raus holen müsste und durch die Lampe ersetzen kann.
auf den Bild dieser Lampe sieht man, daß sie mit zwei Kabeln verdrahtet werden muß. Evtl. hast Du aber von diversen China-Experiment-LED-Panel-Sets einen Adapter übrig, welchen Du hierfür verwenden kannst.
kb, wozu einen Adapter? Ein Kabel für diese Leuchte müsste ohnehin gezogen werden. ::)
Wenn ich race13 richtig verstehe, geht es um den unten gezeigten Stöpsel.
@race13:
Ich hatte die Himmelhalterung noch nicht ab und kann mir vorstellen, dass die Einbautiefe dort nicht überragend ist.
Eine Alternative wäre es vielleicht den Magneten für das Gurtschloss am Himmel zu demontieren. Dort scheint wesentlich mehr Platz dahinter zu sein, allerdings hast du dann einen anderen Abstrahlwinkel.
Grüße ... Chris
Ja, um genau den geht es. Die Einbautiefe der Lampe ist mit 1,5 cm auch überschaubar. Ich weiß aber nicht ob da ein Träger hinten dran ist.
Der Magnet kam mir auch schon in den Sinn. Allerdings strahlt mir das dann zu weit nach vorne bei 7 Sitzen. Für 5 Sitze habe ich zwei Lichtschläuche über den Armlehnen. Die helfen mir bei 7 Sitzen aber nicht sehr viel.
@ Kromi;
der Haltedübel hinten in der Mitte ist sogar ein Superplatz für ein LED Panel.
Ich habe dort ein Rundes montiert und der KR ist Taghell und durch die Höhe gleichmässig und komplett ausgeleuchtet.
In meinen Fotos sieht du es, ist aber noch das alte Eckige.
Zitat von: hauli am 11 Januar, 2014, 22:59:47
...
der Haltedübel hinten in der Mitte ist sogar ein Superplatz für ein LED Panel.
...
Kannst du eine kleine Anleitung schreiben was du gemacht hast? Ist das Panel im Dübel oder ist nur das Kabel durchgezogen? Wie hast du es befestigt? etc...
Ganz einfach:
Dübel rausziehen
Kabel (ev. Schrupfschlauch drüber wegen beschädigen)durch das Loch ziehen
an LED Panel anschliessen
LED Panel auf den Dübel mittig aufkleben
Das Ganze wieder hineindrücken - achtung auf das Kabel
:freu :freu :freu ARBEITSZEIT 3 Minuten :freu :freu :freu
übrigens, habe ich wieder 3 neue Fotos in der Galerie