Moin
In der Vorstellungsrunde habe ich ja schon angedeutet, dass mein Abholbericht eher nicht so schön wird. Das hat aber weniger mit dem Lodgy als mit einem großen Renault Autohaus in Darmstadt ( ja das in der Näher vom Hornbach ) zu tun.
Wir haben das Auto (stand so im AH) am 13.1 geordert. Zusätzlich dazu noch Winterreifen ( 16 Zoll die 195er ) für knapp 800 € und eine abnehmbare AHK für ca. 900 €. Der Preis ist zwar hoch aber da der Wagen eh als "Firmenwagen" läuft und wir ihn gerne so abholen wollten haben wir das so geordert.
Der Wagen müsste noch durch die Werkstatt um alles zu überprüfen und das würde so etwa drei Wochen dauern, bis wir ihn abholen könnten. Es wäre gerade viel los ( was auch wirklich der Fall war ). Vor 1,5 Wochen kam dann der Anruf: Ihr könnt euren Wagen am 30.1 abholen. Seid bitte zwischen 9:00 und 10:00 Uhr da.
Wir waren uns gerade am fertigmachen heute morgen, da rief das AH an. Die WInterreifen haben nicht auf die Felge gepasst???? und deswegen ist der Wagen nicht fertig. Zudem seien die Unterlagen erst am Samstag gekommen und dementsprechend wäre der Wagen noch nicht zugelassen. Das würde aber wahrscheinlich heute Nachmittag passieren.
Ich hab natürlich direkt nen Kamm bekommen und gesagt: Zulassen können wir den auch selbst ( haben dafür für Umme ein Auto bekommen...immerhin ). Also zum AH gefahren. Dort wurde uns dann mitgeteilt, dass die AHK ebenfalls noch nicht dran ist und der Wagen auch noch nicht aufbereitet wäre. Und dann bin ich geplatzt und habe erstmal nen zuständigen gefordert. Der Lagerleiter hat uns dann folgendes mitgeteilt: Reifen falsch bestellt und heute morgen erst bemerkt????? Die AHK hat Lieferengpässe, es wurde kein Lieferdatum mitgeteilt. Auf meinen Hinweis, dass man das ja nicht erst seit heute wusste gab es betretenes Schweigen.
Kurzum: In den drei Wochen Wartezeit wurde einfach NICHTS gemacht von dem was wir haben wollten.
Das ist nichtt das erste Mal, dass dieses Autohaus mist gebaut hat. Meiner Frau ( die hat den Wagen vorhin abgeholt ) wurde als "Entschädigung" ein Gutschein für einen Ölwechsel in die Hand gedrückt, dafür dass wir jetzt mit Sommerreifen anstatt Winterreifen unterwegs sind, den Wagen selbst zugelassen haben, keine AHK haben. Mehr könne man nicht machen.
Ich habe dann eben nochmal in der Chefetage angerufen und meinen Unmut geäußert. Jetzt bekommen wir immerhin einen Gutschein für die erste Serviceinspektion obwohl ich diesen Laden eigentlich nie mehr betreten möchte.
Schön ein Auto so in Empfang zu nehmen.
Kennt denn irgendwer eine freundliche Werkstatt, die mir eine AHK einbauen kann? Raum Darmstadt Dieburg
Und welche Reifen eignen sich denn als Winterreifen. Wollte ja die 195/55 R16 91H...Vielleicht hat ja wer nen Link für mich oder so ;)
Viele Grüße
ein gefrusteter Erich
Ich empfehle Renault/Dacia Vertragswerkstatt Beck in Dieburg. Ich hatte schon öfter`s mit denen
zu tun( Inspektionen, Garantiearbeiten ) und war immer sehr zufrieden.
Gruß Jürgen
Hallo Erich,
was eine Story. :o Du bist wirklich zu bedauern. :(
Ich halte sämtliche Verkäufer in meinem Autohaus für Oberpfeifen. Die sieht man ja zum Glück nur einmal und man ist ohne viel Aufwand informierter als die Nasen. Im Bereich Ersatzteile / Service ohne Auto geht es schon etwas durchwachsener zu. Aber auch hier muss man immer wieder für die Allgemeinheit mitdenken.
Aber beim Herzstück, der Werkstatt, muss es fluppen - und tut es bei meinem Händler zum Glück auch. :)
Halten wir fest:
Die passenden Reifen hat heutzutage jeder Privatkunde maximal binnen 48 Stunden von Bestellung bis zum Aufziehen in der Werkstatt an der Hand.
AHKs sind sicherlich vorrätig wie Sand am Meer - vorausgesetzt man ist nicht auf ein einziges Modell oder gar einen einzigen Händler fixiert. Empfehlenswerte Bezugsquellen und Typen wurden hier im Forum bereits massenhaft vorgestellt.
Alles Dinge, die man in zweieinhalb Wochen hätte locker abklären und erledigen können. Wenn man gewollt hätte.
Und die Nicht-Zulassung krönt das Ganze noch.
Dieburg wäre vielleicht wirklich eine Alternative.
Grüße ... Chris
Danke für die Rückmeldung
Autohaus Beck werde ich mal im Hinterkopf behalten, wenn es um die erste Inspektion geht. Danke Jürgen.
War alles ein bisschen komisch. Die Aussagen waren: Es gibt keine Stahlfelgen in 16 Zoll :o und: Es gibt nur !!!EINE!!! AHK für den Lodgy. Da konnte ich leider nur mit dem Kopf schütteln.
Due hast schon recht Chris. Jeder, der nur ein bisschen Ahnung hat, hat diese Teile innerhalb kürzester Zeit. FÜr mich war die Tatsache, dass 16 Zoll Reifen und 15 Zoll Felgen geordert wurden, dies nicht bei der Bestellung aufgefallen ist sondern erst beim montieren am Abholtag, ein absolutes Armutszeugnis für diese Werkstatt. Da klappt es hinten und vorne nicht.
Angeblich ist der Lagerleiter neu ( kam von einem großen VW Händler in Darmstadt ) und der hat im Gespräch ein bisschen was durchblicken lassen.
Naja bald habe ich mit denen nichts mehr zu tun. Freue mich auf den Lodgy und die Inbetriebnahme morgen :)
Gruß Erich aka Björn
nein, 16" stahlfelgen gibt es nicht für den lodgy.
entweder 15" stahl- oder alufelgen, oder 16" alufelgen.
meine AHK ist von Steinhoff, hat keine 200€ gekostet und war innerhalb von 2 tagen bei mir.
zum autohaus fällt mit nur das hier ein: PFEIFEN
Das mit den Stahlfelgen wusste ich z.B. nicht. Aber man kann ja eigentlich davon ausgehen, dass das Autohaus das weiß. Zumindest bestellt man sich keine 16 Zoll Räder und dazu 15 Zoll Felgen und mehr es erst beim Tag der Abholung. Egal. Lodgy macht bisher Spaß. Schönes Auto und massig Platz. Vor allem für so einen zwei Meter Menschen wie mich.
Hallo Erich,
mein Beeileid für diese Abholung und meine Huldigung für die Rettung des Lodgys aus diesen Händen.
Zu den Fehlern der Werkstatt kann man natürlich den Kopf schütteln, aber da die bei Dacia nur Dinge aus dem System Auswählen können/dürfen ist das mit der "nur eine AHK" schon richtig, für die.
Ich habe meine AHK bei Ebay bestellt und in wenigen Stunden ohne Bühne selbst montiert. Da braucht man echt nicht viel für, man sollte nur etwas intreresse an Technick und schmutzigen Händen haben. :D
Mit den Reifen kann ich John nur zustimmen "PFEIFEN".
Wenn du noch keine neuen Bestellt hast solltest du dir eines überlegen: Dem Lodgy dürfen auf 16-Zoll Felgen, laut Handbuch, keine Schneeketten aufgezogen werden.
Für mich als Wintersportler ist das eine "Einschränkung", wenn du die nicht brauchst natürlich Irrelevant.
Also ich hab auf meinen 16-Zöllern die Winterreifen drauf. Mir ist die Aussage von Dacia mit "keine Schneeketten auf 16-Zöller draufmachen" bekannt, habe aber trotzdem Schneeketten dafür gekauft.
Es sind welche die für Alus geeignet sind und für schmale Freiräume geeignet sind. Den letzten Winterurlaub lagen die nur im Kofferraum, da trotz Schneebedeckter Strasse das Fahren gut ohne Schneeketten möglich war.
Wenn ich mal welche benötigen sollte, lasse ich es darauf ankommen!
...Nachtrag... falls es interessiert... es sind die Schneeketten "pewag Schneeketten 37015 servo RS 68".
Zitat in der Artikelbeschreibung u.a. "pewag servo ist besonders empfehlenswert für sportliche Autos mit geringen Freiräumen"
Grüße
Gambas
Der Lodgy lässt sich ja auch durchaus sportlich bewegen.
Gesendet ohne Eierphone
ja, deiner schon
Es steht wirklich in der Betriebsanleitung drin dass auf 16 Zoll Felgen nur Schneesocken aufgezogen werden können, keine richtigen Schneeketten. Die Anleitung ist schlampig aus dem französischen übersetzt, daher geht es aus der Deutschen nicht ganz so deutlich hervor, aber im französischen steht es eindeutig so drin. Hatten wir hier mal durchgekaut als ich letztes Jahr um diese Zeit meinen Lodgy kaufte. Im Endeeffekt fahr ich inzwischen mit 15'' Stahl auf Allwetter ...