Moin allerseits,
Nach langer Überlegung und Recherche, hier und im nachbarforum ( danke nochmal für die ganzen Beiträge) haben wir unseren lodgy laureate sce 100 LPG 7Sitz mit PDC in Turmalin braun im Sep.16 Bestellt.
Am 27.01, genau im Zeitfenster, war es soweit und die Vorfreude stieg, der Zafira schaffte es mit Mühe und Not noch zum Autohaus und würde gleich dort stehen gelassen,
Nach der allgemeinen Abwicklung , kam es dann zur Fahrzeug übergabe mit Einweisung in die wesentlichen Dinge.
Die erste Fahrt erwies sich als gutes neues und vor allem ruhiges Fahrgefühl.
Direkte Lenkung und im Vergleich zum Zafira A bj. 00 ne super Ausstattung.
Bin gespannt wie sehr man die vollständige Leistung ab ca 3000km spürt (lt Bedienungsanleitung)
Wir sind nach ca 700 km vollstens zufrieden, auch die Kosten für die Betankung stellen uns ( bisher noch) zufrieden. Irritierend waren zunächst die Motorgeräusche im Gas Betrieb, die scheinbar normal sind.
Am Wochenende kommt die erste etwas längere Autobahn Fahrt, in dem der Tempomat Mal längere Zeit in Gebrauch genommen wird. Meiner Meinung nach eine nette Sache.
Bilder des " brownies" , wie meine Frau ihn nennt,folgen.
Mit freundlichen Grüßen
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
herzlich willkommen!
noch einer, der vom zafira-a auf den lodgy umgestiegen ist 8)
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170207/35380f88a7a6600e1269c4bb78af53e5.jpg)
So hoffe das Bild ist erkennbar.
Mfg
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
Willkommen im Stall......
Als LPG Fahrer hast du eine professionelle Betreuung im Nachbarforum durch den User "Texas"!
Einfach fragen, die Antwort kommt meist promt, hier bekommst du Infos und Hilfe rund um den Lodgy!
Viel Spaß mit Eurem Brownie!
Zitat von: Vevoc am 07 Februar, 2017, 15:59:19 Irritierend waren zunächst die Motorgeräusche im Gas Betrieb, die scheinbar normal sind.
Schick in Braun! War selbst längere Zeit LPG-Fahrer. Allerdings nicht mit einem Dacia, sondern einem Japaner mit nachgerüsteter Anlage von Zavoli. Die Kombination aus japanischer und italienischer Technik hat bis zum Weiterverkauf des Fahrzeugs reibungslos funktioniert. Zum Zeitpunkt der Umrüstung was das Fahrzeug ca. 45.000 km gelaufen. Mit Gas bin ich weitere 200.000 km gefahren. Dabei 1 x Zündkerzenwechsel und 1 x Filterwechsel an der Gasanlage. Besondere Motorengeräusche gab es nicht. Allerdings hörte man im Stand manchmal ein Rasseln aus dem Motorraum. Laut Auskunft des Umrüsters war das der Verdampfer. Ich habe mich mit der Info zufrieden gegeben und hatte nie Probleme damit.
Ansonsten viel Spaß mit dem Neuen! Schreibe doch bitte nach ein paar Monaten mal, wie sich der SCe mit Autogas fährt! Gerade anlässlich der aktuellen Diskussion über Dieselfahrzeuge könnte LPG für mich in Zukunft mal wieder ein Thema werden. Vorausgesetzt, die Dacia-LPG`s laufen künftig besser als Stefanvde`s Logen MCV II TCe LPG. (https://www.dacianer.de/threads/umstieg-von-der-logan-i-limo-1-4mpi-auf-den-logan-mcv-ii-tce90-lpg.18990/page-18)
Moin
willkommen an Bord.
Ja , den Sce100 mit Gas hätte ich auch gerne, gab es damals leider nicht.
Berichte mal, nachdem der Wagen eingefahren ist, wie die 100 Pferdchen so galoppieren.
Ich bin mit den 85 PS ganz gut zufrieden, nur vollbeladen ist er ein bißchen zäh. ???
Ich habe jetzt auch eine Garage bekommen, mann muss schon stramm an die rechte Seite fahren, damit die Fahrertür in den ersten Ratsche hängen bleibt. ;D
Bis denne
Ray
Nabend allerseits, danke für die nette Begrüßung,
Ich bilde mir ein mittlerweile ein wenig mehr PS zu spüren, vllt liegt es aber auch nur daran, dass ich vertrauter mit dem Wagen werde.
Wegen der Geräusche der Ventile werde ich wahrscheinlich die Motorhaube, wie hier oder im nachbarforum in einem Thema beschrieben, etwas "abdichten", ggf löst dass ja schon die " Problematik".
Werde auch fleißig beim spritmonitor meine Werte eintragen, Mal schauen wie es sich mit der Zeit gibt.
Der bezin tank wird nun auch leer gefahren, dass ca 1/4 übrig bleibt,Brauch ja nicht das extra Gewicht rumfahren. Bisher hatte er einen Verbrauch von 0,8 L/100km , da sollte das langen. Und dem Motor kann es auch nicht schaden nen paar km auf bezin zu laufen.grad in der Einfahrzeit.
Bis dahin
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk