Hallo, waren heute zur 20000 und mussten knapp 300€ zahlen. Auf dem Auftrag stand eine Klimawartung mit Desinfektionsmittel für ca 50€. Auf das Desinfektionsmittel wurde ich nicht hingewiesen. Und der künstliche Apfelduft hat hier gerade einen schweren Asthmaanfall erzeugt. Ich hätte das Zeug auch nicht genehmigt, hätte ich es gewusst. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Gesendet von meinem Atari 1040ST mit Tapatalk
Was hast du den beauftragt?
Klimawartung(=Kältemittel ergänzen + Desinfizieren). Die Mittel sind ziemliche Chemiekeulen und für Leute mit MCS nicht zu empfehlen. Die sollen da ja kleine Lebewesen wie Bakterien, Pilze und Viren abtöten.
Zitat von: ProLodgy am 21 Februar, 2017, 16:09:10 Die sollen da ja kleine Lebewesen wie Bakterien, Pilze und Viren abtöten.
Moin,
und mit genau denen hat man als Asthmatiker aber durchaus so seine Probleme.........
klimawartung gehört überhaupt nicht um umfang der inspektion,
schon gar nicht ungefragt!
ist bei der ersten inpektion auch sowas von unsinnig, dass man dem autohaus mal ordentlich vor den latz hauen sollte.
klimawartung wurde mir bei der dritten inspektion empfohlen, und das ganz ohne stinkeduft.
nicht ohne grund empfehle ich grundsätzlich einen schriftlichen KVA vor der wartung.
die vierte wartung steht jetzt bei mir (66.000km) an.
ohne KVA hätten die mir doch tatsächlich den kompletten dieselfilter (filterpatrone mit gehäuse) getauscht,
obwohl nur die filterpatrone getauscht werden muss.
den dieselfilter wollte ich eigentlich selbst tauschen, aber bei dem momentanen dreckswetter habe ich dazu absolut keine lust.
immerhin hatte ich den LuFi schon selbst getauscht, was die zu erwartenden wartungskosten ebenfalls ordentlich gesenkt hat.
Zitat von: John-Doe 1111 am 21 Februar, 2017, 19:28:47 nicht ohne grund empfehle ich grundsätzlich einen schriftlichen KVA vor der wartung.
Moin,
man muß denen ja nicht unnötig Arbeit machen.
Bei der Abgabe des Fahrzeugs wird ein Auftrag erstellt auf dem alles was gemacht werden soll inklusive der Preise drauf steht.
Dieses Blatt unterzeichnet man ansonsten wird nicht gearbeitet.
Und man erhält davon ein Doppel.
Vielleicht reicht ja ein Blick auf den von einem selbst unterschriebenen Auftrag um zu klären was man alles in Auftrag gegeben hat.
Hallo,
ich kenne es auch so, dass alle notwendigen Arbeiten unmittelbar vor der Wartung besprochen werden.
Zusätzlich bringe ich immer noch einen Ausdruck mit, auf dem schriftlich festgehalten ist, dass Scheibenreinigungswasser nicht aufgefüllt und die Wischerblätter nicht getauscht werden sollen. Das kommt an den Auftrag mit dran und fertig.
So kam es bislang noch nie zu Missverständnissen und schon gar nicht zu ungewollten Leistungen.
Grüße ... Chris
Moin,
vielleicht noch als Ergänzung:
Auf diesem Auftrag den man unterschreibst stehen bei mir dann auch die persönlichen Sonderwünsche zur Wartung drauf. Also z.B. der abweichende Reifendruck, die bereits gefüllte Scheibenwaschanlage und was es sonst noch so gibt.
unnötige arbeit?
schließlich wollen die doch an mir geld verdienen, oder?
bei fahrzeugabgabe habe ich weder lust noch laune mich überrumpeln zu lassen.
ich will ja nicht nur die anstehenden arbeiten wissen, sondern auch was mich der spaß kostet.
alles weitere wird dann bei der direktannahme durchgegangen.
Zitat von: John-Doe 1111 am 21 Februar, 2017, 21:44:51
unnötige arbeit?
schließlich wollen die doch an mir geld verdienen, oder?
bei fahrzeugabgabe habe ich weder lust noch laune mich überrumpeln zu lassen.
ich will ja nicht nur die anstehenden arbeiten wissen, sondern auch was mich der spaß kostet.
Moin,
was glaubst Du wohl wie viele Kostenvoranschläge gemacht werden wo sich der Kunde nie wieder meldet.
Wenn man einigermaßen informiert ist hat man die Richtung was das kostet und kann sich eine mündliche Angabe machen lassen.
Die dann bei der Auftragserteilung kontrolliert wird, stimmt sie nicht annähernd gibts auch keinen Auftrag.
Und mit der Auftragserteilung weißt Du auch genau was es kostet.
Ich wurde zur 3. Inspektion gefragt ob mir Probleme mit der Klima aufgefallen sind?
Für die erste Inspektion habe ich mir von zwei Autohäusern einen KVA erstellen lassen.
Dabei hat sich das eine schon mal als unfähig herausgestellt, seitdem bin ich beim anderen Kunde.
Wer nicht einmal die Kosten für eine simple Wartung aufstellen kann, dem traue ich auch sonst nicht weit.
Ohne KVA würde jetzt der komplette Dieselfilter getauscht werden.
Gesendet ohne Eierphone
Ah der John :-)
So trifft man sich gleich beim gleichen Thema wieder. Hihi.