Heute nach langer Zeit mal wieder in ein Parkhaus gefahren. Beim hochfahren der Etagen merkwürdige, beunruhigende Geräusche. Hoch gefahren rechtes Rad runter linkes Rad. Unbekanntes Geräusch beim Einschlag des Lenkrades. Dachte erst Reifen platt. Tempo langsam, da auf Parkplätzen etc. der größte Mist passiert.
Parkhaus Untergrund durchweg feucht (denke ich). Parkhausbelag mit Sicherheit glatter als die Straße. Ich glaube nicht, das es irgendwelche Rillen und Farbmarkierungen waren.
Traute mich anschließen fast gar nicht auf die Autobahn.
P.S. Warte immer noch auf mein NAVI Ersatz (s.m. Mitteilungen). Seit Oktober. Es gibt laut DACIA keine Möglichkeiten einen kleinen,schnellen Dienstweg einzuschlagen. Alles läuft zentral über Frankreich.....
Gruß
Dodgy
Also im Parkhaus habe immer ein seeeeehr lautes quietschen, was aber vom Bodenbelag kommt.
also ich habe auch schon die erfahrung in einem parkhaus gemacht,
dass die lenkung sehr stark rubbelt.
man könnte fast meinen, dass die servopumpe spinnt, tut sie aber nicht.
egal ob trocken oder nass, der belag ist die ursache.
Zurück hatte ich Fahrerfenster offen. Ist schon richtig laut und eine Übertragung über Lenkrad war nicht zu spüren. Leider ist ein Kreisverkehr zum testen auf Grund des geringeren Einschlages nicht geeignet.
Aber vielen Dank.
Aehniches ist mir mit anderen Fahrzeugen auch schon in Parkhaeusern aufgefallen, mal staerker, mal weniger stark oder gar nicht. Hab es immer auf den Belag im Parkhaus geschoben. Teilweise hoert man auch bei anderen Fahrzeugen solche Geraeusche wenn die vorbei fahren, da quitschen sogar die Reifen bei langsamer Kurvenfahrt, wegen dem Belag.
quietschende reifen sind doch im parkaus normal >:D