Hallo ich möchte mir gerne einen Dacia Lodgy kaufen. Ausgesucht habe ich mir einen Diesel mit 107 PS Baujahr 11.2012 mit einer Laufleistung zwischen 30.000-40.000km. Da das Fahrzeug ja erst Mitte 2012 auf dem deutschen Markt erschienen ist meine Frage gibt es dort noch Kinderkrankheiten und falls ja welche bzw. worauf muss ich achten. ;D
Gruss Ulli
ui das dürfte meine Generation sein....
der Motor läuft keine Frage....ich hab auch den 107er...
aber ich glaub du musst da auf die Kofferraumbeleuchtung sowie die Fensterheberbeleuchtung achten....ggf. nachrüsten (Anleitungen sind hier zu finden)....
wie gesagt ich bin sehr zufrieden mit dem Lodgy....
Das war am Anfang mal ein Problem: Handbremsseil scheuert (http://lodgy-club.de/index.php/topic,1326.msg20676.html#msg20676)
Hi
Bj: 12 und nur Ca: 40000 km
Das ist ja eine Standuhr , der kann einige nicht sichtbare Macken haben (Reifen Bremsen und Rost )
mfg
Viereinhalb Jahre alt und nur so wenig gelaufen?
Was soll er denn kosten?
Gesendet von meinem ZTE Blade L5 Plus mit Tapatalk
Hallo Danke für die Antworten. Das mit der Beleuchtung habe ich im Forum schon gelesen. Das würde ich dann nachrüsten. Handbremsseil ist ja auch nichts welbewegendes. Der Preis liegt bei 11.000€ - Händler. Für 10.000€ habe ich welch mit 50.000-60.000km gesehen.
Davon ab mein Fiat und jetziges Auto hatte nach 3 Jahren auch erst 15.000 vom Vorgänger auf der Uhr.
Gruss Ulli
Zitat von: feuerotti am 03 April, 2017, 13:16:49
Der Preis liegt bei 11.000€ - Händler.
Bei der Summe würde ich versuchen, noch ein paar Euro extra locker zu machen und mir eine Laura dCi90 für rund 13.000 € (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?isSearchRequest=true&scopeId=C&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&usage=NEW&usageType=PRE_REGISTRATION&makeModelVariant1.makeId=6600&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.modelDescription=lau&fuels=DIESEL&maxPowerAsArray=KW&minPowerAsArray=KW) gönnen.
Mit der hat man wenigstens 3 Jahre Garantie und zudem auch Euro6 - wenn es jetzt denn überhaupt noch ein Diesel seien soll.
also 11.000€ sind schon heftig.
will man so einen verkaufen, ist der angeblich keine 8 mille wert.
nicht umsonst sind eu-importe so beliebt.
Keine Frage, das könnte von den Kilometern her ein Schnäppchen sein. Könnte.
Interessant wäre zu wissen, weshalb ein Diesel nur auf ca. 7000km pro Jahr kommt. Da wird der Händler mal was erzählen müssen.
Selbst nach einer plausiblen Story muss da noch etwas am Preis gehen. Silberrücken hat bereits das beste Argument geliefert.
Und von welcher Ausstattung reden wir eigentlich?
Grüße ... Chris
Hallo ich stelle hier mal den Link ein. Weiss nicht ob das erlaubt ist.
https://www.autoscout24.de/angebote/-5090fda1-1a89-4d5c-9a7a-be144c58f918?pr=0&fromparkdeck=1
Der Wagen hat alles was ich mir so vorstelle.
Da dies ein Fahrzeug für die nächsten 3-4 Jahre sein soll wollte ich nicht so viel ausgeben. Meine Fahrleistung pro Jahr ist 30.000km. Was dann mit Fahrverboten ist werde ich ja sehen.
Gruss Ulli
auch wenn das mehr ein stehzeug als ein fahrzeug war:
nach 6 jahren ist lt. wartungsplan der zahnriemenwechsel vorgesehen.
der sollte bei dem preis noch zu lasten des autohauses gehen.
Als Alternative habe ich noch diesen gesehen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/dacia-lodgy-prestige-mwst-kamera-2x-pdc-led-klima-navi-ahk-sitzh/623098010-216-1526
Der hat auch meine Wunschausstattung, ist 1000€ günstiger , von 2014 aber auch 57000km auf dem Tacho.
Was kann eigentlich das Multifunktonslenkrad, auf den Fotos sehe ich immer nur einen Wippschalter.
Gruss Ulli
Zitat von: feuerotti am 04 April, 2017, 06:54:00
Was kann eigentlich das Multifunktonslenkrad, auf den Fotos sehe ich immer nur einen Wippschalter.
Der einzelne Schalter links am Lenkrad ist für den Tempobegrenzer. Wenn du einen Lodgy entdeckst, der auch rechts einen Schalter hat, handelt es sich um ein Fahrzeug mit vollwertigem Tempomat. Den gab es bei den ersten Lodgys nicht. Inzwischen ist der rechte Schalter ab der Lauréate-Ausstattung serienmäßig. Auch das wäre für mich ein Grund für ein neueres Modell.
Bei den Angaben der Verkäufer zum Tempomat wäre ich übrigens vorsichtig. Die raffen den Unterschied zwischen Tempomat und Tempobegrenzer am Lodgy oft nicht. Bei diesem Fahrzeug (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=238770721&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&scopeId=C&usage=USED&usageType=PRE_REGISTRATION&features=NAVIGATION_SYSTEM&features=CRUISE_CONTROL&maxMileage=50000&makeModelVariant1.makeId=6600&makeModelVariant1.modelId=3&pageNumber=1&action=topOfPage&top=1:3) beispielsweise wird mit Tempomat geworben, obwohl es nur den Begrenzer hat. Daher immer schön auf den Schalter rechts im Lenkrad achten!
Ansonsten behelfen sich hier im Forum einige "Fahrer reiner Geschwindigkeitsbegrenzer" mit der Nachrüstung des sog. "Hauli-Tasters": Klick! (http://lodgy-club.de/index.php/topic,1268.msg19870.html#msg19870)
Zitat von: feuerotti am 04 April, 2017, 06:54:00
Als Alternative habe ich noch diesen gesehen
Ein "weltweit einmaliges Unikat"! Viel dicker lässt es sich nicht mehr auftragen. :laugh: ;)
Es ist wie bei jedem Gebrauchtwagenkauf: Die Erwartungen von Verkäufer und Käufer müssen irgendwie zusammenpassen.
Konkret hier ist ein Neuwagenpreis von 22.000€ völlig überzogen angegeben. Die angepriesene Garantie läuft im nächsten Monat aus. Alle sonstigen Basteleien (LED-TFL, PDC vorne, billiges Thermometer ...) bieten auch noch einen Ansatz zu Verhandlungen. Auch rüstet sich kein Mensch eine AHK zur "einmaligen" Benutzung nach. Schlussendlich der Hagelschaden, der nicht repariert, aber für den Verkäufer gewinnbringend abgerechnet wurde.
Es ist nichts gegen Eigennachrüstungen oder Schäden am Fahrzeug zu sagen, wenn es sich im Preis niederschlägt.
Also: Verhandeln, verhandeln, verhandeln. Viel Erfolg! 8)
Grüße ... Chris
Zitat von: Kromi am 04 April, 2017, 08:29:06
Ein "weltweit einmaliges Unikat"! Viel dicker lässt es sich nicht mehr auftragen.
Ich finde ja eher, dass da ein Tiefstapler am Werke war. Wer ein so großes Auto wie den Lodgy fährt und dann ein Nummernschild mit der Größenangabe "XS" dran klemmt, kann kein Angeber sein. ;)
Zitat von: feuerotti am 03 April, 2017, 21:28:30
Hallo ich stelle hier mal den Link ein. Weiss nicht ob das erlaubt ist.
https://www.autoscout24.de/angebote/-5090fda1-1a89-4d5c-9a7a-be144c58f918?pr=0&fromparkdeck=1
Der Wagen hat alles was ich mir so vorstelle.
Da dies ein Fahrzeug für die nächsten 3-4 Jahre sein soll wollte ich nicht so viel ausgeben. Meine Fahrleistung pro Jahr ist 30.000km. Was dann mit Fahrverboten ist werde ich ja sehen.
Gruss Ulli
Hey, dass ist mein Autohändler. Kommst Du aus dem Rheinland ? Wie schon jemand erwähnte, der Zahnriemen ist nach 6 Jahren fällig. Da solltest Du einen guten Preis für aushandeln bzw. den direkt mit gemacht bekommen. Frag mal, ob der Wagen von denen selber als Werkstattwagen oder Vorführwagen eingesetzt wurde. Aber eine AHK hatte mein Ersatzwagen nie...
Zitat von: Kromi am 04 April, 2017, 08:29:06
Auch rüstet sich kein Mensch eine AHK zur "einmaligen" Benutzung nach.
Korrekt, ich habe meine bisher 2x genutzt.
Gesendet von meinem ZTE Blade L5 Plus mit Tapatalk
Also auf den ersten Blick scheint das keine schlechte Wahl zu sein. Das Wort multi im Zusammenhang mit Lenkrad ist kleiner Gag. Das Lenkrad selbst kann nur den tempomaten bedienen. Hinterm Lenkrad hast du noch einen mühelos erreichbaren Schalter für die Lautstärke und die Freisprecheinrichtung.
multi ist doch zutreffend:
du kannst damit nach rechts + nach links lenken, und sogar geradeaus fahren!
Zitat von: John-Doe 1111 am 04 April, 2017, 18:28:39
multi ist doch zutreffend: du kannst damit nach rechts + nach links lenken, und sogar geradeaus fahren!
... und bitte nicht vergessen, dass es in der Höhe verstellbar ist und man jetzt bei den neuen Lodgys sogar eine Hupe dran hat. ;)