Hallo zusammen,
ja jetzt gehts los, die ersten Tage sind nun rum und es geht drann den Lodgy mehr auf Alltag zu trimmen.
Die Kofferraumbeleuchtung im 7 Sitzer ist ja nicht wirklich so pralle, deswegen heißt es nun aufrüsten.
In meinem Lodgy habe ich ja eine kleine Leiste unter den letzten Seitenscheiben, nun habe ich mir gedacht das ich
unter diese Leiste eine LED Tagfahrlicht Flexleiste klebe, diese müsste ja eigentlich die Stromschwankungen welche im
Fahrzeug herrschen aushalten und hell genug müsste es ja auch sein wen man sowas Rechts und Links drann macht.
Was sagen jene die technisch Fitter sind wie ich?!?!
z.B. diese Leiste wäre es.
http://www.ebay.de/itm/2x-SMD-LED-Tagfahrleuchten-TUV-Stripe-E-Prufzeichen-E4-Stripe-Tagfahrlicht-30cm-/150925233282?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2323d84c82 (http://www.ebay.de/itm/2x-SMD-LED-Tagfahrleuchten-TUV-Stripe-E-Prufzeichen-E4-Stripe-Tagfahrlicht-30cm-/150925233282?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2323d84c82)
Die nächste Frage wie finde ich am besten Anschluß? Seitenverkleidung hoch und über den Innenhimmel zur hinteren Innenleuchte durch?
Weiß jemand wie die hintere Innenleuchte von den Kontaktenaussieht? Diese hat kein extra Leselicht.
So hab ich mir das Vorgestellt.
(https://lh4.googleusercontent.com/-6WElNybPe7k/UL_X3rX2k2I/AAAAAAAAGKg/we2W8gC1LYk/s640/Kofferraumlicht.jpg)
Die hintere Innenleuchte im Himmel hat den gleichen Anschluss wie die Vorne.
Du kannst auch den Einsatz gegen einen anderen mit bis zu zwei Leseleuchten und 3 Leuchtmitteln austauschen.
Die Anzahl der Leuchten, die angehen, regelt die Leuchtenfassung selber.
Ist auch ne nette Idee ...
Die Hintere Deckenleuchte ist aber über den Himmel kaum zu erreichen!
Aber hinten links hinter dem Teppich soll bereits ein Kabel liegen das beim 5 Sitzer die dort vorhandene Leuchte bestrohmt. Die haben immer drei Kabel, Masse/Dauerplus/Türoffenplus.
Zitat von: Sternenfeuer am 06 Dezember, 2012, 07:36:33
Ist auch ne nette Idee ...
Die Hintere Deckenleuchte ist aber über den Himmel kaum zu erreichen!
Aber hinten links hinter dem Teppich soll bereits ein Kabel liegen das beim 5 Sitzer die dort vorhandene Leuchte bestrohmt. Die haben immer drei Kabel, Masse/Dauerplus/Türoffenplus.
Ja, Sternenfeuer, genau da ist der Stromanschluss für die Serienbeleuchtung des Fünfsitzers. Und da der Kabelbaum gleich ist, liegt er ungenutzt dort. Dort sind aber nur 2 Kabel.
Um da ranzukommen musst Du nichteinmal den Teppich entfernen. Nur runterklappen.
Ich habe mir gerade erst die Kofferaunmeleuchtung eingebaut. Kam ja vorher nicht dazu, rate mal warum.
Übrigend auch mit Led-Tagfahrlichtbändern. Beidseitig, da ich sie Leiste am Boden gerade entfernt hatte.
Bild / Bilder kommen, versprochen.
Dabei auch gleich die Symmetrie am Heck hergestellt. Rückfahrscheinwerfer und Nebelschlussleuchte nun in Stereo.
Gruss
Klaus
Über Bilder würde ich mich freuen. Muss ich mich halt gedulden.
aha dann brauch ich mir ja gar nicht den Krampf machen ein Kabel zu ziehen werd morgen mal ausschau halten nach dem Kabel 8)
Und mach bitte Bilder, dann brauchen nicht alle zu suchen :-)
Das Kabel liegt an der linken Seite der Kofferraum-Öffnung. Da sind zwei große Kunststoff-Stopfen.
Langsam ziehen und dann dahinter am Kabelbaum ist der Stecker.
Ich meine, mit weiß und rot belegt...
Zitat von: AxelG am 07 Dezember, 2012, 07:56:37
Das Kabel liegt an der linken Seite der Kofferraum-Öffnung. Da sind zwei große Kunststoff-Stopfen.
Langsam ziehen und dann dahinter am Kabelbaum ist der Stecker.
Ich meine, mit weiß und rot belegt...
Richtig, weiss und rot.
Aber die Stopfen musst Du nicht entfernen. Von Oben unter die Verkleidung greifen, kommt man/Frau auch ran.
Was nicht entfernt werden muss, kann nicht kaputt gehen.
Klaus
So, nun die Bilder
einmal die Rückfahrscheinwerfer in Stereo.
Genau so gemacht, wie hier im Forum bereits beschrieben.
Dann die Nebellampen, auch in Stereo.
Wo ich schon dabei bin. Analog zum Rückfahrscheinwerfer gefertigt.
Kofferaumbeleuchtung
einen Satz "Leuchten" von Ebay. Garantiert günstiger, als die Originalleuchte Nachzuordern.
Artikelnummer 290750787106 bei Bay. Nennen sich "2x LED innenbeleuchtung Fußraumbeleuchtung..."
Und ich hae bisher den Platz nur getestet. Noch nicht festgeklebt. Nur zwichen Verkleidung und Teppich geklemmt. Hält aber gut.
--> Und die Decke ist für den Hund.
In meinem nächten Leben möchte ich bei meiner Frau auch Hund sein.
viel Spass.
Klaus
@ Klaus Schmidt
das sieht doch schon mal sehr gut aus.
Wie hoch war der Arbeitsaufwand insgesamt ?
mfg Frank
kommt auf den eigenen Anspruch draus an.
Es gibt Personen, die machen es mal eben mit " Stromdieben".
Ich ging den langen Weg. Durchtrennen, abisolieren, verzinnen, zusammenlöten und mittels Schrumpfschlauch wieder ordentlich abdichten.
Rechne mit 30 bis 45 Minuten pro Licht. Je nach handwerklichem Geschick.
Und wie gesagt, wenn Du dabei bist, von Seite zu Seite Kabel zu legen, leg gleich mehrere.
Gruss
Klaus
Waaaaaaaaaaa ich bring dir meinen auch vorbei ;)
Wie ist die ausleuchten des hinten Abteils jetzt?
*beidedaumenhoch*
so, wie im Foto zu sehen.
Ansonsten haben wir den Siebensitzer, und somit die zweite Leute oben.
Gruss
Klaus
Also nochmal gefragt: Ihr habt eine zweite Leitung von der linken Standartlampe nach rechts gezogen und beide durch LED ersetzt?
Zweite Frage: Ich hab den 5 Sitzer, ohne zweite Lampe in der Decke. Sind die Kabel da im Himmel gezogen, wenn ich eine zweite Lampe einbauen will oder wo bekomme ich den Strom her?
1. Beim 7-Sitzer ist keine Lampe hinten, nur ein Kabel, und das wird dann entsprechend verlegt. Ich habs einmal um die Heckklappe obenrum durchs Dichtgummi gelegt. Geht ganz einfach ...
2. Da muss wohl jemand mit nem 5-Sitzer mal den Himmel aufschneiden müssen um das zu überprüfen.
http://sm.exotenfans.eu/index.php/topic,230.msg2667.html#msg2667 (http://sm.exotenfans.eu/index.php/topic,230.msg2667.html#msg2667)