Ich lese von der Freischaltung des Ausentemperaturfühlers oder von der Freischaltung der Türschalterbeleuchtung. Wenn das doch alles verbaut ist, warum ist das nicht ab Werk in Funktion gesetzt. Würde doch das Auto nicht teurer machen. Oder verstehe ich mal wieder die Welt nicht? :-X
Zitat von: Abraxsax am 01 Oktober, 2017, 22:03:53
Ich lese von der Freischaltung des Ausentemperaturfühlers oder von der Freischaltung der Türschalterbeleuchtung. Wenn das doch alles verbaut ist, warum ist das nicht ab Werk in Funktion gesetzt. Würde doch das Auto nicht teurer machen. Oder verstehe ich mal wieder die Welt nicht? :-X
Was meinst du mit Türschalterbeleuchtung? Hab gesucht im Forum und nix gefunden.
Gesendet von meinem SM-G389F mit Tapatalk
Zitat von: Christian
Was meinst du mit Türschalterbeleuchtung? Hab gesucht im Forum und nix gefunden.
Hier faengt es an:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,163.msg1471/topicseen.html#new
Zitat von: boboo am 02 Oktober, 2017, 07:46:31
Zitat von: Christian
Was meinst du mit Türschalterbeleuchtung? Hab gesucht im Forum und nix gefunden.
Hier faengt es an:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,163.msg1471/topicseen.html#new
Sooo. Nach langen lesen ist eine Freischaltung der Fensterheberbeleuchtung nicht möglich außer mit einer Kabelbrücke.
Ich fahre ein Prestige und da leuchtet auch nix. Aber ich habe ein Außentemperaturfühler. Die frage ist ob wirklich nur mit einer Freischaltung bei anderen Varianten möglich ist und ob die auch wirklich ein Fühler haben.
Ich persönlich denke das Dacia einige Bauteile bei den Modellvarianten weg lässt. Kabelbäume werden sandartmäßig verbaut für alle Modelle gleich.
Irgendwie müssen die den Preis ja anpassen. (evtl. fehlender Temperatursensor)
Gesendet von meinem SM-G389F mit Tapatalk
Ist doch alles ganz einfach. Die Schalterbeleuchtung für die Fensterheber müssen beim Lodgy mit einer kleinen Kabelbrücke an jedem Schalter aktiviert werden (auch beim Prestige). Da muss 0,nix freigeschaltet werden. Und wenn ein Temperaturfühler (kleiner Knubbel unter dem Beifahrerspiegel) verbaut ist, du aber im Bordcomputer keine Außentemperaturanzeige hast, musst du zwei Kabel vom Fühler zum Tacho ziehen und danach in die Anzeige in der Werkstatt freischalten lassen. Anleitungen dazu gibts im Forum.
Eben. Desshalb ja meine Frage ob die "Spinnen" wenn doch alles da ist warum wurde es nicht ab Werk in Funktion gesetzt? Hätte doch die Kosten nicht erhöht. z.B.Kabelbrücke am Türschalter.
Dann wird der Unterschied zum Mutterkonzern aber immer kleiner. Warum sollte man einen teuren Renault kaufen, wenn der Dacia alles ab Werk kann. Irgendwo muss der Preis bzw. die Argumentationshife für den Verkäufer ja her kommen.
Gruß Klaus >:D
So ist es..der Preisunterschied zu Renault darf nicht nur auf dem Papier stehen, er muss auch sichtbar sein. Als begnadeter Schrauber mag ich diese Philosophie.
man kann ja schon froh sein, dass außentemperaturanzeige, tempobegrenzer und tempomat inzwischen drin sind.
auch das neue lenkrad macht wirklich was her.
einen vierfachintervall beim scheibenwischer bekommt man allerdings immer noch nicht.
Als Verkaufsargument taugt das für Renault nichts. Menschen kaufen Dacia nicht weil Dacia drauf steht. Hätte man den Lodgy renault Space genannt würde er genau so wie er ist für 5 Tausend Euro mehr gekauft werden. Oder noch teurer. In Russland wird er ja auch als Renault verkauft.