Ahoi,
der Dacia Lodgy spult auf deutschen Straßen laut einem Bericht von T-Online die drittmeisten Kilometer ab!
http://www.t-online.de/finanzen/versicherungen/id_82707342/fahrleistung-ranking-das-sind-die-dauerlaeufer-auf-deutschen-strassen.html
"Mit einer Laufleistung von 17.167 Kilometern pro Jahr setzt sich dabei die unscheinbare Mittelklasse aus Südkorea an die Spitze des Vielfahrer-Rankings: Der Hyundai i40 ist damit das Automodell mit der höchsten Fahrleistung pro Jahr. Auf den Plätzen zwei und drei folgen der Škoda Superb (16.910) und der Dacia Lodgy (15.670)."
1 Hyundai i40 17.167
2 Škoda Superb 16.910
3 Dacia Lodgy 15.670
Der Lodgy ist zum Fahren geboren. ;)
Grüße ... Chris
Moin,
das ist ja wirklich witzig.
Ausgerechnet die Vertreterkisten wie VW Passat werden noch weniger gefahren........
Welche Datenlage da wohl zum Tragen gekommen ist?
Nur private Fahrzeuge oder auch Geschäftsfahrzeuge.........
Zitat von: tomruevel am 15 November, 2017, 22:57:22
Moin,
das ist ja wirklich witzig.
Ausgerechnet die Vertreterkisten wie VW Passat werden noch weniger gefahren........
Welche Datenlage da wohl zum Tragen gekommen ist?
Nur private Fahrzeuge oder auch Geschäftsfahrzeuge.........
Hi
Der verglich scheint mit Private Fahrzeuge sein ,auf der liste ist kein ( Ad ) Vertreterauto .
Mfg
Moin,
natürlich sind Vertrererautos dabei, entweder in der Tabelle (Skoda Superb, Opel Insignia) oder im Text danach (Zitat: Audi A6 (13.486), der VW Passat (13.424), der BMW 5er (12.999) und die Mercedes E-Klasse (12.359) .
Also sind sie wohl auch ausgewertet worden.
Dann freut mich mit meinen ca. 54.000/Jahr dazu etwas beigetragen zu haben :) 8)
Man beachte den letzten Satz! Hier zeigt sich: Wer viel fährt, dies selbst bezahlen muss und halbwegs rechnen kann, der entscheidet sich für ein günstiges Fahrzeug. Es macht nämlich schon einen Unterschied, ob man 30.000 Euro oder nur 15.000 Euro einfach nur kaputt fährt.
Ich behaupte mal das nei Ver.... kein großes Unternehmen seine KFZ Verträge vergleicht und abschließt. Die machen Rahmenverträge.
D.h. sind es fast nur privatlaeute und kleinunternehmer dir nur wenige Fahrzeuge haben. Passat und Co werden auch als Familienkutschen gekauft und fahren dann halt auch nur das übliche des Bundesbürgers.
Zitat von: ProLodgy am 16 November, 2017, 10:30:19
Ich behaupte mal das nei Ver.... kein großes Unternehmen seine KFZ Verträge vergleicht und abschließt. Die machen Rahmenverträge.
Eben. Und nicht nur das.
Auch von den Privatpersonen wird nur ein kleiner Teil das Portal Verivox verwenden. Und Fahrer von Fahrzeugen im Bereich obere Mittelklasse / Oberklasse vermutlich noch viel weniger. Sie haben tendenziell eher ihren festen Allianz-Versicherungsfuzzy und werden Prämienvergleiche maximal anstellen lassen, aber selbst nicht auf fragwürdigen Vergleichsportalen rumtippen. ;)
Also vermutlich alles absolut unrepräsentativ. :-X
Grüße ... Chris
Hi
Als Firma mit mehreren Autos hat man einen Rahmenvertrag mit der Versicherung und kein Vergleichsportal .
Mfg