Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Zubehör => Thema gestartet von: baldu2 am 02 März, 2018, 11:00:02

Titel: neue Westfalia Anhängerkuplung abnehmbar anders wie die alte
Beitrag von: baldu2 am 02 März, 2018, 11:00:02
Hallo ,

meine alte Westfalia AHK musste ausgetauscht werden und die neue steht nun unten unter der Stoßstange ca. 3-5 CM raus.
Die erste war vorher genau bündig mit der Stoßstange, so dass man sie fast gar nicht sah.
Um die Stromdose heraus zu klappen musste man genau wissen wo sie ist und dann von unten um die Stoßstange nach oben greifen und die Dose nach unten klappen.
Diese war dann genau so platziert, dass der Stecker an der Stoßstange vorbei passte , mehr aber auch nicht.

Mir kommt es komisch vor, wenn ich nämlich die Stromdose nun auch noch ausklappe und dann daran denke, dass der Wagen auch noch schwingt, kommt es mir sehr knapp zum Boden vor.
Leider habe ich keine Bilder von der alten AHK, es war aber auch eine Westfalia. Eingebaut direkt nach Kauf des Neuwagens.
Beide AHK wurden vom Fachhändler eingebaut. Mich würde nun interessieren, wie sieht es bei euch mit den Massen aus, guckt eure auch etwas heraus?
Titel: Re: neue Westfalia Anhängerkuplung abnehmbar anders wie die alte
Beitrag von: race13 am 02 März, 2018, 11:19:34
Mal mal den Haken dran und messe wie hoch die Kugel ist. Da gibt es gesetzliche Vorgaben wie tief die sein darf. Wenn das nicht passt ist bei der Montage ein Fehler passiert.
Du könntest ja auch einfach mal unters Auto schauen ob da was bei de Aufnahme sichtbar ist bzw. schauen ob du da ein Foto machen kannst.
Mir kommt das auch etwas tief vor.
Titel: Re: neue Westfalia Anhängerkuplung abnehmbar anders wie die alte
Beitrag von: knauky am 02 März, 2018, 15:21:16
Das sieht schon sehr tief aus.
Ich habe die auch, wenn sie ab ist und die Dose hochgeklappt ist, sieht man nix von beidem mehr.
Wenn ich den Blindstopfen drauf machen will muss ich immer unter die Stoßstange gucken oder fühlen.
Ist der Haken zum einstecken denn auch anders? Wenn der etwas niedriger sein sollte, dann passt ja normal alles wieder. Der Sinn der abnehmbaren Kupplung ist ja eigentlich auch das man nix sieht wenn sie ab ist, finde die Variante so also auch nicht so schön. Wenn man so viel sieht hätte man auch gleich ne feste dran machen können.
Titel: Re: neue Westfalia Anhängerkuplung abnehmbar anders wie die alte
Beitrag von: baldu2 am 02 März, 2018, 18:20:48
So wie du es beschreibst,war es ja auch bei mir vorher und nun soll es so richtig sein. Ich mache mir da halt meine Gedanken und will ehe der n. Gesprächstermin ist,mich etwas vorbereiten.
Morgen messe ich mal alles nach und melde mich mit den Daten
Titel: Re: neue Westfalia Anhängerkuplung abnehmbar anders wie die alte
Beitrag von: John-Doe 1111 am 02 März, 2018, 19:08:58
vieleicht wurde die falsche verbaut, evtl. die für den stepway
Titel: Re: neue Westfalia Anhängerkuplung abnehmbar anders wie die alte
Beitrag von: Kromi am 02 März, 2018, 21:49:02
Zitat von: baldu2 am 02 März, 2018, 11:00:02
meine alte Westfalia AHK musste ausgetauscht werden


Weshalb eigentlich?  ???
Ohne Unfall hält ein AHK in doch in der Regel ein Autoleben lang.

Grüße ... Chris
Titel: Re: neue Westfalia Anhängerkuplung abnehmbar anders wie die alte
Beitrag von: baldu2 am 03 März, 2018, 06:19:24
Unfall kommt dem schon sehr Nahe.
Einem Spritdieb waren wir im Weg und er versuchte uns wegzuschieben, weil wir kurz vorher noch mit dem Wohnwagen vorher unterwegs waren,hatte ich noch den Kugelkopf dran. Zum Glück,so blieb der Schaden relativ gering. Jetzt nachdem die Versicherung zahlen musste, war aber ein Kampf, habe ich die erneuern müssen. Jeder sagte man weiss ja nicht,wass beim Auffahren für Schäden erzeugt wurden,deshalb muss die dann mit getauscht werden.
Titel: Re: neue Westfalia Anhängerkuplung abnehmbar anders wie die alte
Beitrag von: baldu2 am 03 März, 2018, 20:33:54
So hier ein paar Bilder,das Ende oben des Kugelkopfes liegt bei knapp 42 cm Höhe,ist dass richtig?
Titel: Re: neue Westfalia Anhängerkuplung abnehmbar anders wie die alte
Beitrag von: tomruevel am 03 März, 2018, 21:51:24
Zitat von: baldu2 am 03 März, 2018, 20:33:54 So hier ein paar Bilder,das Ende oben des Kugelkopfes liegt bei knapp 42 cm Höhe,ist dass richtig?


Moin,

das ist richtig bzw. funktioniert so besser.
Unsere AHK hat im unbeladenen Zustand eine Höhe von ungefähr 36cm. Beladen gibts in Bodenwellen Furchen auf der Straße.

Mit der sehr weit nach unten herausstehenden Steckdose würde ich mir nicht so viel Sorgen machen.
Die ist ja nur dann rausgeklappt wenn mit Anhänger gefahren wird und bevor die Steckdose Bodenkontakt hat, hatte der Anhänger den schon längst.

Ansonsten, der Vorfall der für den Grudn zum Austausch der AHK geführt hat ist ja eine schöner Grund für eine starre AHK.
So als Schadensverhinderer.
Titel: Re: neue Westfalia Anhängerkuplung abnehmbar anders wie die alte
Beitrag von: Kromi am 07 März, 2018, 09:12:42
Hi baldu2,

bei dir passt alles.  8)
Die Mitte des Kugelkopfes muss sich laut EU-Richtlinie 94/20/EG 350-420mm über dem Boden befinden. Da liegst du mit deiner AHK genau richtig.
Siehe hier Seite 57: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CONSLEG:1994L0020:20070101:DE:PDF

Hab mal eben bei meinem Lodgy nachgemessen: Oberkante Kugelkopf sind es 445mm, Mitte Kugelkopf dann 420mm. Passt also auch. :)

Grüße ... Chris
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019