Hallo zusammen,
ich habe bereits voll Freude die .pdf-Anleitung gefunden, welche die Verkabelung des MediNav beschreibt, damit es bereits beim Türöffnen hochfährt. Das würde mir sehr gut gefallen, da ich das System tatsächlich sehr lahmars**ig finde (zumindest beim hochfahren).
Meinen Lodgy habe ich jetzt erst seit einer Woche und ich bin jetzt auch kein gelernter KFZ-Elektroniker, traue mir sowas aber trotzdem durchaus zu. Allerdings hätte ich dazu schon noch so ein paar Fragen:
- wo finde ich das UCH....?
- welche Sorte (spez. Dicke/Querschnitt) nehme ich um das UCH mit dem MediNav zu verbinden?
- was muss alles demontiert werden um das Kabel zu verlegen? Oder kann das Kabel durch einen vorhandenen Kanal o.ä. geschoben werden...?!
Wäre super wenn mir das jemand kurz beschreiben könnte, der das schonmal gemacht hat - ist bestimmt für andere ebenfalls interessant 8)
Vielen Dank im Voraus!
Markus
die UCH befindet sich im fahrerfußraum.
so ungefähr im bereich vom motorhaubenhebel.
zur verbindung reichen 0,5², hat man meistens aber nicht.
also geht auch 0,75² oder 1,0².
kanäle gibt es im auto nicht, also einfach durchziehen und fixieren (kabelbinder oder isolierband), damit es nicht lose ist.
am besten medianav ausbauen, das ist in anderen anleitungen beschrieben.
Vielen dank für deine schnelle Antwort!
Werde mich dann mal am WE daran begeben :D
Doch noch eine Frage zum Verständnis..... :)
"Am gezeigten Stecker das Kabel an PIN2 trennen, und das ende was vom Auto kommt mit einem Stück Isolierband weg kleben" Das ist mir soweit klar.
"Das Kabel was vom UCH kommt mit dem nun offenen Kabel am Medianav Stecker verbinden" Letzter Teil klar - der freigewordene Platz wird mit einem neuen Kabel verbunden und zum UCH gelegt.
Wo schließe ich die neue Leitung am UCH an? In der Anleitung ist das rote Kabel markiert mit "Verbindung herstellen" bzw. die Rede von PIN4. Im Dacianer-Forum habe ich verschiedene Übersichten über die Belegung gefunden, welche mich allerdings mehr verwirren als aufklären:
Stecker P1 (15 Anschlüsse)
Weißes Modul
A1 Masse - schwarz
A2 Deckenleuchte - grau+weiß
A3 Dauerplus - rot
A4 Intervallschalter Frontscheibenwischer - rosa <<<<<--- PIN4? :o
A5 +15 Frontscheibenwischer - gelb
A6 Endstellung Frontscheibenwischer - orange
A7 nicht belegt
A8 Blinker rechts Ausgang - weiß
A9 Blinker links Ausgang - beige
Ich stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch :P
keine ahnung auf welche angaben du dich jetzt beziehst, aber PIN 4 vom weißen modul (siehe foto der anleitung) ist für die zeitschaltung.
Das würde aufjedenfall sehr viel mehr Sinn machen O0
Und PIN4 wäre dann demnach der Rote Draht.....?! Diesen lösen und mit dem neuen Draht vom Radio verbinden (löten kleben was auch immer), oder in denselben Platz stecken, den PIN4 doppelt belegen....? :o
du solltest schon die bestehende verbindung bestehen lassen, sonst funktionieren anders sachen nicht mehr.
die kabelfarben können sich ändern, aber der steckplatz ist wie in der anleitung.
Das hilft mir doch weiter, vielen Dank ^-^
Wie bekomm ich denn die Kabel aus den Pins bzw rein......???!! Mit Gewalt oder einer Zange möchte ich da ungern ran.....
Und genügt es wenn ich die Kabelenden einfach so in den Stecker stecke, oder müssen da Kabelschuhe/Hülsen o.ä. drauf.....?!
kabel ca. 5cm vor dem stecker abschneiden und neu verdrahten.
Alles klar, so werde ich es machen. Werde mir ein paar Wagoklemmen und Isoband besorgen, dann geht's los.
Es handelt sich am Radio um den Pin unten auf der ersten bzw. ganz rechten Position (siehe Bild in der Anleitung), richtig...?! Habe beim ersten mal hinsehen gedacht es wäre der zweite von Rechts....? :o
PIN 2 kann nicht ganz rechts sein, weil das PIN 1 ist!
Jetzt habe ich es auch..... das Bild ist ein wenig trügerisch mit den Bezeichnungen und den Kennzeichnungen - für mich jedenfalls.
Mit dem Bild welches du zeigst ist es eindeutig, sofern man versteht dass das die Ansicht von vorne auf den Stecker ist, und nicht die Rückseite an der die Kabel anliegen (sorry, ich bin kein Elektroniker ;D).
Dann weiß ich jetzt Bescheid und kann morgen früh frisch fromm fröhlich ans Werk :)
Habe es heute morgen ausprobiert und auf anhieb hinbekommen :freu Das heißt ich werde Euch damit nun nicht mehr länger belästigen.
Mir ist allerdings aufgefallen - und das finde ich persönlich garnicht schlecht - dass das MNE bereits bootet sobald ich die Türen mit dem Funkschlüssel entriegel, nicht erst wenn ich den Türgriff betätige.
Noch besser fände ich allerdings, dass nach Betätigung der Zündung das Radio angehen würde.
Das muss ich manuell machen, egal welche Wake-Einstellung im Micom ich auswähle. Ist das bei Euch auch so.....?!
Ansonsten funktioniert es wie im Video und dem restlichen Thread beschrieben :)