Dacia Lodgy Club

Die User => Abholberichte => Thema gestartet von: böcki am 17 Dezember, 2012, 12:52:48

Titel: Start mit Schwierigkeiten
Beitrag von: böcki am 17 Dezember, 2012, 12:52:48
Meine Frau und ich waren auf der Suche nach einem neuen Auto. Mit unserem Astra Caravan haben wir viel Pech gehabt, jetzt wollte ich mal "gegen den Strom" schwimmen und bei der ganzen Suche stieß ich immer wieder auf die Marke Dacia. Ein günstiger Neuwagen sollte also her...

Wir brauchen viel Platz, nicht wegen Tieren oder Kindern, sondern müssen öfter mal größere Kartons/Plastikkisten transportieren, dazu kann es auch mal vorkommen dass es hobbymäßig (Motorradrennsport) erforderlich ist mal ne Nacht im Auto zu verbringen.

Erst lag mein Focus bei dem Logan MCV, dieser war meiner Frau jedoch zuviel "Lieferwagen", daher mal ein Auge auf den neuen Lodgy geworfen. Es war nicht unbedingt Liebe auf den ersten Blick, aber Funktionalität und letztendlich auch das P/L-Verhältnis gaben den Ausschlag...also mal Kontakt zum hiesigen Dacia/Renault-Händler aufgenommen. Parallel dazu die ganzen mobile-Lockangebote der EU-Importeure angeschaut.

Da wir noch einen Wohnwagen haben sollte es schon ein Diesel-Motor sein, Fahrleistungen im Jahr bei uns ca. 25.000 kilometer. Der Freundliche bot uns sofort eine einstündige Probefahrt an, mich interessierte jedoch erst mal den Preis wenn man neu bestellt.

Antwort: "Listenpreis plus 840 Euro Überführung; bei Dacia können wir keinen Rabatt geben"  *schluck*

Leicht irritiert verließen wir die Glashallen, die Probefahrt haben wir dann erst mal dankend abgelehnt. Also mal bei den mobile-Angeboten nachgeschaut. meine Frau wollte unbedingt das eingebaute Navi und die 107PS-Maschine, mir hätte es auch ne Nummer kleiner gereicht. Bei den ganz günstigen Abgeboten war der Lodgy aber nur in 3 Monaten oder so lieferbar, das war uns zuviel Warterei, zumal hier und  da auch welcher lagermäßig verfügbar waren.

Etwas telefoniert und recht bald war klar, das es eine Prestige-Ausstattung werden sollte. Diese war für 15.900,- Barpreis (inkl. ESP und metallic) am anderen Ende der Republik abholbereit (man vergleiche: der Freundliche hier wollte knapp 18.000 von uns haben) . Etwas überlegt, wollte gerade zuschlagen da kam bei mobile ein kometengrauer, 2.550km alter Vorführer mit Prestige-Ausstattung rein, 80km von uns entfernt und für 13.490,- Euro im Preis.

Dieser war wie neu, und nach kurzem Überlegen haben wir dann zugeschlagen. Praktisch ein Blind-Kauf ohne Probefahrt! Aber ich dachte mir: jetzt nochmal fast 2.500,- Euro gegenüber einem Neuwagen sparen, beim späteren Verkauf ist es dann ziemlich egal ob es mal ein Vfw war oder ob wir die ersten Besitzer sind. zumal wir ihn sicher so 7 Jahre halten wollen.

Papierkram per Fax erledigt, Abholungstermin für ein paar Tage später vereinbart und uns auf das neue Auto gefreut.

Warum dann "Start mit Schwierigkeiten"?

Tja, die ganze Abhandlung des Kaufes war mit dem Händler nicht so prall. Fing damit an, dass er uns das Fahrzeug nicht angemeldet geben wollte "oh, 80km zurück, nein das können wir nicht machen" Auch nicht gegen Kaution oder so. Nun gut, er wollte das Fz. abmelden und sagt uns wir sollten Kurzzeitkenzeichen mitbringen. Diese habe ich am Tag der Abholung morgens beim Amt geholt (halber Tag Urlaub plus irgendwie 30 Euro insgesamt), dieses wußte auch der Verkäufer.

Also hin zum Händler, das Auto das erste mal gesehen (war wirklich tip-tip, innen und außen), aber die Kennzeichen waren noch dran  :o

"ach so, wir haben eben erst die Papiere von Dacia bekommen, Abmeldung war daher nicht möglich, daher können sie *trommelwirbel* mit unseren Kennzeichen zurückfahren" Na toll, warum ruft er mich dann nicht an wenn er das schon tagelang weiß? Nun stand ich ja mit meinen KZK schon vor ihm, 30 Euro für die Katz ausgegeben.  :(

Fußmatten waren beim Kauf verprochen, es lagen drin diese universalen Werbematten des AH. Passten natürlich nicht in den Lodgy, vorne nur ein Knopf eingeklips und daher völlig schief. Darauf der VK "also bei dem Preis sitzen nun wirklich keine org. Dacia-Matten mehr drin, diese hier gehen doch auch!"  *grr*

3. Ärgernis: bei der runtergerasselten Übergabe und Info im Auto ging das Navi nicht, dieses "zustimmen"-Feld war hellgrau und nicht anklickbar. Radio usw. funktionierte aber. VK: "huch, wie kann das denn sein, vll. ist hier wenig GPS-Empfang. Probieren sie es mal unterwegs, sonst melden sie sich nochmal"

Dann fix Geld kassiert und uns freundlich vom Hof geschickt.

Das ganze ist jetzt 4 Wochen her. Das Navi ging natürlich auf dem Rückweg immer noch nicht, auch nach Abklemmen der Batterie nicht. Dieses wurde uns dann aber beim hiesigen Dacia-Händler innerhalb von 24h kostenlos getauscht, inkl. kostenlosen Mietagen für den Tag.Fußmatten habe ich jetzt für den Winter die hier für gut befundenen Gummimatten von dornauer.at (wirklich Spitze die Teile). Winterräder auf Felge (GoodYear UG8) für 419 Euro aud dem Netz, dazu liegt noch eine abn. AHK inkl. spezifischem Elekrosatz in der Garage und wird im Januar vom Meister hier im Ort montiert.

Ich bin noch nicht viel mit dem Lodgy gefahren (mache alles auf 2 Rädern), meine Frau ist aber mittlerweile ganz begeistert und berichtet nur Gutes über das Auto. Ich hoffe das bleibt auch noch eine Weile so...  ;D

Alles andere dann in weiteren Posts hier von mir aus dem Siegerland!











Titel: Re: Start mit Schwierigkeiten
Beitrag von: Toaster am 17 Dezember, 2012, 13:04:44
Danke für den ausführlichen Bericht. Im großen und ganzen hat dann ja doch noch alles geklappt, und für den Preis denke ich
das die eine oder andere Unannehmlichkeit verkraftet werden kann, wenn sie auch ärgerlich ist!
Aber da Deine Frau sehr zufrieden zu sein scheint, überwiegt im Nachhinein doch die Freude könnte ich mir denken.  ;D
Titel: Re: Start mit Schwierigkeiten
Beitrag von: namo1982 am 17 Dezember, 2012, 14:07:38
Ein wenig holprig der Start, aber das wird schon werden. Hast echt Nein guten  preis für das Auto bekommen .
Titel: Re: Start mit Schwierigkeiten
Beitrag von: KlausSchmidt am 17 Dezember, 2012, 15:17:02
Moin Moin aus dem Norden,
und Dir von nun an allzeit gute Fahrt.

Da sieht mann wieder, wie unterschiedlich die VK sein können.
Aber bei dem Preis hätte icb das auch mit einem Lächeln genommen.

Willkommen im Club.

Klaus
Titel: Re: Start mit Schwierigkeiten
Beitrag von: böcki am 21 Dezember, 2012, 13:37:15
nach dem Navi-Austausch war jetzt zum 2. mal ein Werkstattbesuch angesagt: nach dem Auffüllen von Scheibenwasser fand ich am nächsten Morgen davon ca. 1,5 Liter auf dem Boden der Garage wieder.

Kurzer Anruf beim Freundlichen hier: "kommen sie morgen vorbei, wenn es ihnen zeitlich paßt...wir haben aber dann leider nur einen Twingo als Ersatzwagen, würde das ausnahmsweise auch mal gehen?"  (beim Navi-Termin gab es einen Megane).

Nachmittags um 16 Uhr hingefahren, trotz bevorstehendem Diestschluß ging ein Mechaniker sofort ans Werk. Frau inzwischen zum Shoppen im Obi gegenüber  8) , und ne halbe Stunde später war das Auto wieder auf dem Hof.

"ach, irgendwie war da was am Schlauch defekt, Riss drin oder so...wir haben einen neuen reingemacht und nochmal alles überprüft. Jetzt geht es wieder. Ist natürlich für sie kostenlos. Weiterhin gute Fahrt!"

Bin angenehm überrascht ob des super Service dort. Das AH ist 'Wahl' in Siegen, ich denke dass kann man ruhig mal sagen...

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019