Ich hatte bei dacianer.de bei der Benzinverbrauchsdebatte für den 130er erwähnt, daß ich öfter mit 2 Fahrrädern innen gefahren bin. Falls es an der Lösung Interesse gibt, zeige ich hier, wie ich das gelöst habe.
Ich habe den Träger aus meinem leider inzwischen verschiedenen Renault Grand Espace verwendet (dort war es natürlich einfacher zu montieren).
Die Maße der Teile sind aus der Zeichnung ersichtlich.
Zum Einbau des Trägers wird der mittlere Einzelsitz ausgebaut (Vorbereitung: die Befestigungsschraube habe ich durch einen passenden Bolzen ersetzt, man kann auch die Schraube abdrehen, ein Loch quer und einen Splint hinein, rausziehen mit einem kurzen Kabelbinder dran, dann geht das sehr schnell).
Natürlich werden vor dem Einladen die Lenker längsgestellt und soweit möglich nach unten geklappt, sind halt ein paar Inbus-Schrauben zu lösen. Die Lehne der Rückbank wird nach vorn geklappt, die Räder müssen natürlich ca. 45 Grad gekippt werden, dann passen sie schon durch die Heckluke. Etwas Feingefühl ist schon notwendig, damit die Lenker, Pedale und Zahnkränze keine Beschädigungen verursachen.
Das E-Bike meiner Frau steht ganz rechts, das Vorderrad steht aufgrund der Höhe vor der Schiene und wird oben am Lenkerrohr mit Klettband am Haltegriff über der Tür befestigt.




Das rechte Pedal steht waagrecht vor der Kofferraumverkleidung.
Mein 28er Treckingbike (ohne Motor) steht vorne am Querrohr der Sitzbefestigung an, deshalb mußte ich den Haltebügel für den Rahmen um 4 cm verlängern. Die Lehne der Rückbank wird wieder hochgeklappt. Natürlich verspanne ich die Räder an den Schienen mit lösbaren Kabelbindern und mehreren Gurten an der Mittelkopfstütze und nach unten an den Sitzhalterungen 6./7. Sitze.
Man könnte auch links hinten noch einen Einzelsitz montieren, das ergibt einen 5-Sitzer mit 2 Fahrrädern.
Hallo, natürlich besteht interesse an der Lösung, mit Bildern bitte.
Grüße