hi
hab mir einen bluetooth obd2 stecker gekauft und würde den nur zugern an dem lodgy andocken.
nur ich finde diese obd buchse nicht, internet gibt auch nichts her, ausser das er beim logan oder duster im handschuhfach ist.
lg
hallo tommy,
laut google ist der Stecker im Handschuhfach eingelassen(zumindest bei anderen Dacia`s)
Links neben dem Lenkrad ist das Ablagefach, das auch den Sicherungskasten beherbergt ... dort findest du auch den Anschluss ... melde dich auch mal, ob das gut geht und welche Software du benutzt ...
Zitat von: der Wartende am 31 Januar, 2013, 15:17:27
hallo tommy,
laut google ist der Stecker im Handschuhfach eingelassen(zumindest bei anderen Dacia`s)
mist google
danke sternenfeuer!! (wusste garnicht das man dieses fach runterklappen kann ::) )
ich spiel grad mit "torque" (https://play.google.com/store/apps/details?id=org.prowl.torque&hl=de) für mein smartphone herum.
sehr interessantes app
Hallo Tommy, kannst du die Klappe bei gesteckten Modul schließen?
Und ist di App in deutsch?
Danke für die Infos!!! :D
das ganze fach muss man wegbauen weil das modul recht klobig ist.
die software ist auf deutsch, zumindest die menüführung, die einzelnen anzeigen bzw die lautschrift der sensoren sind englisch.
Ok, danke dir!
In diesem Zusammenhang vielleicht auch von Interesse:
Den ScanGauge habe ich mal leihweise (Danke Steirerlodgy) im Lodgy ausprobiert.
Scheint eine ganz gute Option zu sein, wenn man die Werte permanent angezeigt haben will.
Gruß, Harald
Da scheint es verschiedene Bluetooth Adapter (http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Dautomotive&field-keywords=OBD+2+ELM327+Bluetooth+CAN+BUS+Adapter+) zu geben. Welcher ist denn da der geeignete?
Zitat von: zeini am 31 Januar, 2013, 21:17:22
Da scheint es verschiedene Bluetooth Adapter (http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Dautomotive&field-keywords=OBD+2+ELM327+Bluetooth+CAN+BUS+Adapter+) zu geben. Welcher ist denn da der geeignete?
In der ct gab es einen Artikel darüber, vielleicht hilft der weiter:
http://www.heise.de/ct/inhalt/2012/22/138/
Gruß exbejaner
ich habe diese zwei OBD Adapter probiert
http://www.amazon.de/Diagnose-Interface-Wireless-Bluetooth-Protokolle/dp/B005DT6LT2/ref=sr_1_5?s=automotive&ie=UTF8&qid=1360526391&sr=1-5
http://www.amazon.de/ATC-Diagnose-Testgerät-Interface-Bluetooth/dp/B00ABD367K/ref=sr_1_fkmr1_1?s=automotive&ie=UTF8&qid=1360526391&sr=1-1-fkmr1
beide funktionieren tadellos.
jedoch lässt sich keiner mit geschlossener plappe betreiben.
da auch der mini zu groß ist
mfg tobi
Jemand hat hier behauptet, dass der MediaNav auf WinCE läuft.
Jetzt nur einen Installer für die OBD-Software schreiben und die Sache wäre perfekt.
Die OBD/ScanGauge auf dem Bilschirm vom MediaNav.
Zitat von: boboo am 10 Februar, 2013, 21:37:37
Jemand hat hier behauptet, dass der MediaNav auf WinCE läuft.
Jetzt nur einen Installer für die OBD-Software schreiben und die Sache wäre perfekt.
Die OBD/ScanGauge auf dem Bilschirm vom MediaNav.
ich war es, ich war es.
Auf gut Glauben, nachdem ein Besitzer in der Dustercommunity berichtete, das er einen entsprechenden Aufkleber auf dem ausgebauten Gerät gefunden hat.
Änderung:
doch woanders gewesen, nämlich da
http://www.motor-talk.de/forum/media-nav-t4021001.html
Und ein embedded ist meist ein Ce
Gruss
Klaus
Guten Abend.
Ich überlege, ein Head Up Display in meinen Lodgy zu basteln. Das Problem, mit dem Fach, das sich nicht schließen lässt, lässt sich doch vielleicht mit diesem Artikel lösen???
http://www.amazon.de/Himanjie%C2%AE-OBD-II-Stecker-Verl%C3%A4ngerungskabel-Buchse/dp/B012VMPAF4/ref=pd_cp_263_1?ie=UTF8&refRID=1HEAK3B67CD7C6N852T2
Was meint Ihr??
könnte funktionieren.
man kann den stecker aber auch recht einfach ausklinken.
Zitat von: Lambda_MK am 28 April, 2016, 21:37:42
Das Problem, mit dem Fach, das sich nicht schließen lässt, lässt sich doch vielleicht mit diesem Artikel lösen???
http://www.amazon.de/Himanjie%C2%AE-OBD-II-Stecker-Verl%C3%A4ngerungskabel-Buchse/dp/B012VMPAF4/ref=pd_cp_263_1?ie=UTF8&refRID=1HEAK3B67CD7C6N852T2
Was meint Ihr??
Hatte auch schon mal an so ein Ding gedacht (Klick! (http://lodgy-club.de/index.php/topic,1593.msg32289.html#msg32289)), bin aber drüber abgestorben. Berichte doch mal nach dem Kauf, ob die Klappe dann zu geht!
Ich glaube der flache Stecker mit Kabel ist immer noch zu groß. Hab mir schon einige Gedanken darüber gemacht weil ich ein scangauge laufen hab. Da ist der Stecker wie ein großer Würfel. Hab das mal im originalen Zustand überprüft, also nicht am OBD Stecker und Klappe zu. Dann mit einer Taschenlampe und Spiegel von unten rein geleuchtet. Da waren schätzungsweise 3mm Platz. Ich bin mittlerweile soweit in die Klappe eine Aussparung mit dem Dreml zu fräsen, denn solange der Lodgy fährt wird da auch ein scangauge laufen ;D
Mit dem Kabel hier
http://www.amazon.de/Lescars-OBD2-Verl%C3%A4ngerungskabel-flach-50-cm/dp/B012G3NXSO?ie=UTF8&psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o01_s00
Und einem moderat großen Stecker drin, z.B. der iCar,
http://www.amazon.de/Vgate-Interface-Diagnose-Android-Windows/dp/B00OY0X8IS/ref=sr_1_1?s=automotive&ie=UTF8&qid=1461878410&sr=1-1&keywords=icar
funktioniert es. Also ich meine, die Klappe geht zu und der ODB-Stecker kann im Ablagefach liegen. Ganz ohne Dremel :). Man kann ihn auch leicht aus dem Ablagefach raushängen lassen, einfach mit Isolierband fixieren. So kann man den Ein-/Ausknopf noch bedienen. Oben hat das Ablagefach ja nen breiten Schlitz.
Ich verwende dazu Dashcommand auf iPad. Reicht, um Fehler einzusehen und Fehler zu löschen, das war die Anwendung, die ich brauchte. Ansonsten stört mich an Dashcommand, dass es in angloamerikanischen Einheiten arbeitet und offenbar nicht umzustellen ist ...
Du kannst die OBD-Buchse aus der Halterung lösen/klicken und nach hinten raus schieben/ziehen. Damit hat sich dann das Schließproblem von alleine gelöst.