Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Umbauten und Tuning => Thema gestartet von: zündkerze am 01 Februar, 2013, 15:56:53

Titel: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 01 Februar, 2013, 15:56:53
Wer sehen möchte,was LEDs mehr an Licht bringt,und dabei noch ne Menge Strom spart schaut sich meine Galerie an ;D
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: lorten am 01 Februar, 2013, 22:12:23
Sieht echt gut aus. Würde ich auch sofort machen, aber nur mit der ,, ABE". Wäre mir zu aufwendig, wegen den TÜV, aller zwei Jahre alles wieder zurück zu bauen.
;)
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: namo1982 am 02 Februar, 2013, 08:36:34
Was ist das denn für eine LED die du als Rückfahrscheinwerfer verbaut hast?
Was sind das für LED´s die du im Tagfahrlicht verbaut hast?

Hast du zu diesen evtl einen Link?
Haben diese LED´s auch eine Frage ?

Oder haben sie keine ABE
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: lodgy_wastl am 02 Februar, 2013, 11:15:54
Zitat von: zündkerze am 01 Februar, 2013, 15:56:53
Wer sehen möchte,was LEDs mehr an Licht bringt,und dabei noch ne Menge Strom spart schaut sich meine Galerie an ;D


Entschuldige, aber wo ist deine Galerie zu finden?
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zeini am 02 Februar, 2013, 11:30:47
Zündkerze meint wohl die Galerie im Forum (http://lodgy-club.de/index.php?action=gallery;cat=12).
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: AxelG am 02 Februar, 2013, 12:42:23
Zitat von: zündkerze am 01 Februar, 2013, 15:56:53
Wer sehen möchte,was LEDs mehr an Licht bringt,und dabei noch ne Menge Strom spart schaut sich meine Galerie an ;D

Entschuldigung, aber wofür muss ich denn den Strom sparen? Gibt es im Lodgy etwa einen Extra-Zähler?
Zum Laden der Batterie kann es ja nicht erforderlich sein. Dafür gibt es ja einen Regler, der den Strom zugunsten der Batterie regelt.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: boboo am 02 Februar, 2013, 13:55:15
AxelG, sparen musst Du nicht.
Jedoch eine (oder mehrere) Lampe verbraucht Strom.
Und der kommt nicht vom Himmel.
Du kannst es vielleicht laecherlich finden, aber auch die 5 Watt fuer Kofferraumbeleuchtung werden mit Sprit produziert.
Jedes Quaentchen der verbrauchten elektrischen Energie muss hergestellt werden.
Und die einzige primaere Quelle ist nun mal der Sprit.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: AxelG am 02 Februar, 2013, 16:46:44
Mit allem Respekt, aber das halte ich nun für etwas übertrieben.
Wenn ich mal die Mehrkosten für die LED in Relation zum durch den Stromverbrauch minimalst erhöhten Spritverbrauch setze und mir ansehe, welche CO2-Bilanz diese LED bis zum Einbau haben auflaufen lassen, dann kommt mir das doch eher vor wie der Streit um des Kaisers Bart.
Und die Kosten für den Sprit? Was sparen die LED gegenüber normalem Leuchtobst ein und was kosten die LED mehr?
Das Verhältnis müsste mir erst mal jemand offenlegen.

Aber ok, wenn es um Aussehen oder Wirkung (Helligkeit) gehen soll, lasse ich mich gerne überzeugen.

Nur, Sprit sparen durch den Austausch von zulässigen Leuchtmitteln gegen unzulässige und sich dann als Spritsparer zum Wohle der eigenen Brieftasche und des Klimas aufzustellen.... Ich weiß ja nicht....
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: KlausSchmidt am 02 Februar, 2013, 17:24:21
Lieber Axel,

Du hast ja Recht.
Wenn du dann noch zwei linke Hände hast, und jemanden bezahlen musst, ist es wirklich keine Sinnvolle Nachrüstung.

Ich finde an den Kennzeichenbeleuchtungen sowas ja toll.
Im TagFahrLicht auch.
Rückfahrleuchten OK.
Ob ich die Bremsleuchten als Sicherheitsrelevantes Ding umbauen würde... weis nicht.
Im zweifelsfall heist es, die hben nicht funktioniert, und Du usst nach einem Auffahrunfall das Gegenteil Beweisen. Das Gegenteil davon, das der Einbau und die Nutzung im Bereich der STVO nicht zugelassen ist.

Sinn und Unsinnigkeit hier mal draussen gelassen.

Optisch auf jeden Fall Gut.

Gruss
Klaus
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 02 Februar, 2013, 18:28:46
Schön das es Euch gefällt!
Ich fasse mal zusammen: Alle LEDs haben keine Str.Zulassung,allerdings ist die Lebensdauer auf 10 Jahre Garantiert,keine Birne hält so lange,die Stromersparniss ist nicht unerheblich,gesamt LEDs,alle im Wagen verbauten ca 25 Watt,vorher 125 Watt,es soll die Stromversorgung entlasten,und durch die deutlich erhöhte Helligkeit spar ich mir möglicherweise Garantiekillende Bastellei,das es zu Dunkel am/im LODGY zugeht, glaube ich, ist allen klar!
Zugeben muss ich allerdings,das es sich bei den LEDs fürs TGL,Rückfahrlicht und Brems/Rücklicht um wertige Hochleistungs LEDs handelt für 32 € das Stück!
Aber das war es mir wert,die überleben möglicherweise den LODGY! Und der erste TÜV ist 2015 fällig! Bay the way--ein bischen cool siehts auch aus!!
Quellen: Hochleistungs LEDs bei Benzinfabrik.de
              Soffissten für Innen/Kennzeichen bei 2mm Service.de              O0
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: namo1982 am 02 Februar, 2013, 18:45:46
Danke mal für die Links.

Diese hier sollte doch im Lodgy auch als Rückfahrlicht gehen oder?

http://www.ebay.de/itm/high-power-CREE-smd-led-BA15S-6000K-kalt-weiss-9W-12-V-Volt-P21W-Innenraum-Lampe-/370732223233?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item56515ccb01

wäre um einiges günstiger und auch mit Cree-smd-led technik.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: AxelG am 02 Februar, 2013, 18:59:02
Zitat von: zündkerze am 02 Februar, 2013, 18:28:46
Schön das es Euch gefällt!
Ich fasse mal zusammen: Alle LEDs haben keine Str.Zulassung,allerdings ist die Lebensdauer auf 10 Jahre Garantiert,keine Birne hält so lange,die Stromersparniss ist nicht unerheblich,gesamt LEDs,alle im Wagen verbauten ca 25 Watt,vorher 125 Watt,es soll die Stromversorgung entlasten,und durch die deutlich erhöhte Helligkeit spar ich mir möglicherweise Garantiekillende Bastellei,das es zu Dunkel am/im LODGY zugeht, glaube ich, ist allen klar!
Zugeben muss ich allerdings,das es sich bei den LEDs fürs TGL,Rückfahrlicht und Brems/Rücklicht um wertige Hochleistungs LEDs handelt für 32 € das Stück!
Aber das war es mir wert,die überleben möglicherweise den LODGY! Und der erste TÜV ist 2015 fällig! Bay the way--ein bischen cool siehts auch aus!!
Quellen: Hochleistungs LEDs bei Benzinfabrik.de
              Soffissten für Innen/Kennzeichen bei 2mm Service.de              O0



100 Watt "Stromersparnis".. Dagegen stehen 5 x 32 € = 160.-€ Anschaffungskosten...

Und das alles, damit deine Lichtmaschine 100 Watt weniger bringen muss? Wieviel  Sprit "sparen" diese 100 Watt denn?

Bitte:
Aussehen - OK,
Helligkeit - auch ok;

aber erspar uns bitte dieses Gerede von "Sparen".

Übrigens, wer so schön in einem Forum damit prahlt, dass er nicht zugelassene Teile en Masse in seinem Auto verbaut hat, sollte wenigstens sein Kennzeichen abdecken.
Und auch bitte nicht denken, die Rennleitung sei zu doof, LED von normalem Leuchtobst zu unterscheiden.
Der Preis dafür versaut dir übrigens den "Spareffekt" der LED endgültig!
Also, wie schriebst du noch so schön, ich fasse zusammen:
Letzendlich muss jeder selber wissen, was er mit seinem Geld macht. Aber wenn ich solche "Argumente" lese, rollen sich mir die Fußnägel hoch!
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 02 Februar, 2013, 19:15:57
Entspann Dich,ums Geld sparen gehts gar nicht sondern um mehr Licht,und prahlen brauch ich nicht,es sind aussschließlich völlig unverbindliche Tipps mit denen jeder machen kann was er will!
Was glaubts Du was in div Foren verbaut wird,100 % Garantiekiller nicht zugelassende An/Umbauten,das muss jeder mit sich ausmachen,ich weiß sehr wohl wos grenzwertig wird!
Lass den Leuten ihren Spass!! ;)
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: AxelG am 02 Februar, 2013, 19:19:56
Zitat von: AxelG am 02 Februar, 2013, 18:59:02

...
Letzendlich muss jeder selber wissen, was er mit seinem Geld macht. ...
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: einrad am 03 Februar, 2013, 08:10:12
Zitat von: AxelG am 02 Februar, 2013, 18:59:02

100 Watt "Stromersparnis".. Dagegen stehen 5 x 32 € = 160.-€ Anschaffungskosten...
Und das alles, damit deine Lichtmaschine 100 Watt weniger bringen muss? Wieviel  Sprit "sparen" diese 100 Watt denn?
[...]
Aber wenn ich solche "Argumente" lese, rollen sich mir die Fußnägel hoch!


Na dann schauen wir mal, was das sparen kann:

Die 100 Watt erscheinen mir deutlich übertrieben, weil nicht alle Lichter gleichzeitig leuchten.
Ich nehme daher mal 50 Watt als Durchschnitt (Tag/Nacht) an.

Grob gesprochen hat ein Verbrennungsmotor vielleicht 40% Wirkungsgrad, die restliche Energie landet als Wärme im Kühlwassser bzw. im Abgas. Ein Liter Sprit hat einen Energieinhalt von ca. 10 kWh, kann dann also ca. 4 kWh an Arbeit an die Lichtmaschine weitergeben. Nehmen wir dort für den Antriebsriemen und die Lima selbst nochmal zusammen 90% Wirkungsgrad landen wir also bei 3,6 kWh Strom pro Liter Sprit. (Alle Zahlen grob vereinfacht, es geht hier mir hier mehr um die Begründung und brauchbare Größenordnung.)

Nehme ich nun 3,6 kWh = 3600 Wattstunden dividiere ich noch durch 50 Watt und habe die Anzahl der Betriebsstunden, die es braucht, bis ein Liter Sprit gespart ist. --> 72 Stunden
Dann können wir mal sagen 50 Stunden Betriebszeit bringen derzeit ca. einen Euro.

Die Preise der genannten LEDs halte ich für richtig teuer, es sollte also wohl auch günstiger gehen.
Die Zehennägel rollen sich bei also nicht ein, auch wenn ich mich selbst vorerst mal gegen LEDs aussen entschieden habe.
Wer's aus Kostengründen macht, sollte sich wohl auf die am meisten  verwendeten Birnen beschränken.

Gruß, Harald

PS:
An der Kennzeichenbeleuchtung sieht man bei feuchtem Wetter gut, dass die Birnchen die Plasstikleiste gut beheizen und über den Birnchen daher etwas mehr an Wasser abtrocknet und Dreck überbleibt.
Dies wäre mit LEDs wohl auch weitgehend wegzubekommen.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 03 Februar, 2013, 10:39:48
Guten Morgen allerseits ^-^
Noch eimal,es geht nicht ums Geld,sondern um die Elektrik zu entlasten und um mehr Licht, im Winter brennen schon die meisten Leuchtmittel!
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: KlausSchmidt am 03 Februar, 2013, 10:55:12
Zitat von: zündkerze am 03 Februar, 2013, 10:39:48
Guten Morgen allerseits ^-^
Noch eimal,es geht nicht ums Geld,sondern um die Elektrik zu entlasten und um mehr Licht, im Winter brennen schon die meisten Leuchtmittel!


Moin auch,

um die Elektrik richtig zu entlasten, mach die el. Servopumpe aus.
Die schluckt richtig Strom!

Ich weis nicht, wie es bei Euch ist, aber bei unserem geht das Licht merklich in die Knie, wenn bei Standgas die Lenkung bedient wird ( langsames einparken mit schleifender Kupplung im Standgas)

Gruss
Klaus
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Stone Sour am 03 Februar, 2013, 12:22:24
Ist bei mir auch so,ich dachte das könnte an der Batterie liegen.Vielleicht wäre eine Größere besser.

Gruß Matze
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Goran am 03 Februar, 2013, 13:28:21
Zitat von: KlausSchmidt am 03 Februar, 2013, 10:55:12
Zitat von: zündkerze am 03 Februar, 2013, 10:39:48
Guten Morgen allerseits ^-^
Noch eimal,es geht nicht ums Geld,sondern um die Elektrik zu entlasten und um mehr Licht, im Winter brennen schon die meisten Leuchtmittel!


Moin auch,

um die Elektrik richtig zu entlasten, mach die el. Servopumpe aus.
Die schluckt richtig Strom!

Ich weis nicht, wie es bei Euch ist, aber bei unserem geht das Licht merklich in die Knie, wenn bei Standgas die Lenkung bedient wird ( langsames einparken mit schleifender Kupplung im Standgas)

Gruss
Klaus


Ein Benziner hat erfahrungsgemäß eine kleinere Lima, und der große Diesel hat diese Probleme nicht. Meine Erkenntnis.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: namo1982 am 07 Februar, 2013, 20:39:47
Zitat von: Goran am 03 Februar, 2013, 13:28:21
Zitat von: KlausSchmidt am 03 Februar, 2013, 10:55:12
Zitat von: zündkerze am 03 Februar, 2013, 10:39:48
Guten Morgen allerseits ^-^
Noch eimal,es geht nicht ums Geld,sondern um die Elektrik zu entlasten und um mehr Licht, im Winter brennen schon die meisten Leuchtmittel!


Moin auch,

um die Elektrik richtig zu entlasten, mach die el. Servopumpe aus.
Die schluckt richtig Strom!

Ich weis nicht, wie es bei Euch ist, aber bei unserem geht das Licht merklich in die Knie, wenn bei Standgas die Lenkung bedient wird ( langsames einparken mit schleifender Kupplung im Standgas)

Gruss
Klaus


Ein Benziner hat erfahrungsgemäß eine kleinere Lima, und der große Diesel hat diese Probleme nicht. Meine Erkenntnis.


Ich hab den großen diesel und bei mir geht die Beleuchtung auch in die knie wenn ich im stabd lenke ubd die servo pumpe arbeitet.
Ich seh das auch an meinem Voltmeter das ich Spaßes halber im Zigaretten Anzünder hab
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Milanese am 29 März, 2013, 23:56:40
Zitat von: einrad am 03 Februar, 2013, 08:10:12
Nehme ich nun 3,6 kWh = 3600 Wattstunden dividiere ich noch durch 50 Watt und habe die Anzahl der Betriebsstunden, die es braucht, bis ein Liter Sprit gespart ist. --> 72 Stunden
Dann können wir mal sagen 50 Stunden Betriebszeit bringen derzeit ca. einen Euro.

Die Preise der genannten LEDs halte ich für richtig teuer, es sollte also wohl auch günstiger gehen.
...
Wer's aus Kostengründen macht, sollte sich wohl auf die am meisten  verwendeten Birnen beschränken.


Hallo,

auch ich überlege gerade, ob ich das Tagfahrlicht mit LEDs bestücken soll. Und zwar ausschließlich aus Kosten- und Spritspargründen.

Der - prinzipiell richtigen - Rechnung von einrad will ich noch als Korrektur anfügen, dass der Wirkungsgrad der Lichtmaschine deutlich schlechter geschätzt werden muss. Ich bin an verschiedenen Stellen auf 0,5 bis 0,75 gestoßen (wobei die 0,75 für ein 'Premium-Produkt- angegeben werden). Bei ungünstigen Drehzahlen kanns noch weniger sein.

D.h. nehmen wir 50% für die Lichtmaschine an, bleiben von den 10 kWh pro Liter Sprit gerade mal 2 kWh elektrisch übrig.
Allein das Tagfahrlicht, das beim Fahren immer brennt, hat 2 x 21 W = 42 W. Damit sind nach knapp 50 Stunden Fahrzeit ein Liter Sprit verbraucht.

P21W-LED-Retrofits habe ich im Bereich von 2,50 bis 60 Euro pro Birne gesehen, insofern sollte sich doch was finden lassen, das sich nach ein paar Monaten bezahlt macht.
Was mich bei den meisten Angeboten stört, ist dass  keine Angaben zur Leistungsaufnahme (W) und zur Helligkeit (Lichtstrom/Lumen) dabeistehen. Zudem dürfte die Abstrahlcharakteristik nicht ohne sein, da der Scheinwerferreflektor ja auf den Glühdraht ausgelegt ist.
Kann mir jemand eine LED empfehlen, die bei minimaler Wattzahl und minimalem Kaufpreis der Helligkeit und der Abstrahlung der original P21W-Glühbirne am nächsten kommt?

Gruß,
Joachim
Titel: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Sternenfeuer am 30 März, 2013, 12:12:02
Aber das Radio lässt du dann auch aus? Und die Klima? Und das Gebläse? ...

Sorry, aber da macht 0,1Bar weniger auf den Reifen mehr am Verbrauch ....
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: marcush am 30 März, 2013, 12:33:20
Hallo Joachim,

ich habe unseren Lodgy auch bei Tagfahr- und Begrenzungslicht auf LED umgestellt. Dabei gibt es einiges zu beachten, insbesondere die Abstrahlcharakteristik des verwendeten Leuchtmittels. Der Reflektor ist berechnet für Lichtquellen, die quasi kugelförmig, im Winkel von 360 Grad Licht abgeben (außer nach hinten natürlich). Wirklich starke LEDs (CREE) verwenden nach vorne üblicherweise eine Sammellinse, um ihre Leistung voll zur Geltung zu bringen. Die lässt aber den Reflektor komplett ungenutzt, wodurch man als Resultat dann nur einen hellen Leuchtpunkt hat. Das ist meines Erachtens als Tagfahrlicht viel zuwenig. Schaut man sich die Tagfahrlichter von Audi und Co. an, sieht man, dass deren Wirkung ja auch nur durch die Häufung mehrerer derartiger LEDs eintritt. Strom sparen spielt da überhaupt keine Rolle mehr, hier geht es um's Design.

Deshalb habe ich LED-Körper gesucht, die sich aus mehreren LEDs zusammen setzen, und sowohl seitlich als auch nach vorne abstrahlen. Fündig wurde ich hier:

http://www.benzinfabrik.de/de/led-tagfahrlicht/tfl-lampen/9-watt-imax-cob-v20-led-ba15s-p21w-weiss/

(http://www.benzinfabrik.de/u/7551-1-160.jpg)

Dieser LED-Körper nutzt den vorhandenen Reflektor gut aus, das Licht ist - auch bei Sonnenschein - auf große Entfernung etwa gleich kräftig wie das der serienmäßigen Glühlampen. Die Stromaufnahme liegt bei 9 Watt pro Körper, das sind 18 Watt für beide. Dennoch glaube ich, dass die Strom- bzw. Spritersparnis in der Praxis keine Rolle spielen wird.

Für mich lag der hauptgrund für die Umrüstung bei der Betriebssicherheit der LEDs. wie oft sieht man abends und nachts "einäugige" Autos herumfahren, bei welchen neben der Haupt- auch die Begrenzungsbeleuchtung ausgefallen ist. Die große Gefahr ist, dass man den Ausfall dieser Glühlampen, auch des Tagfahrlichts, als Fahrer kaum bemerkt; maximal bei der Reflexion durch eine spiegelnde Fläche.

Die Betriebsdauer der LED macht den Ausfall deutlich unwahrscheinlicher als bei der Verwendung von Glühlampen. Daneben ist das Licht der von mir verwendeten Ersatz-LEDs im Begrenzungslicht deutlich heller als das der 5W-Lämpchen.

http://www.benzinfabrik.de/de/led-standlichter/glassockel-w5w-t10/weiss/10er-smd-led-standlichter-glassockel-w5w-t10-weiss/

Der hohe Preis der verwendeten Leuchtkörper legt nahe, dass es mir nicht um eine Geldersparnis gegenüber den Glühlampen gegangen ist. Natürlich kann man ähnliche Lampen auch billiger bei Ebay etc. bekommen, ich habe mit dem Händler seit mehreren Jahren aber gute Erfahrungen gemacht, und mir ist ein Partner lieber, bei dem ich im Garantiefall keinen Ärger habe, weil er etwa plötzlich nicht mehr auffindbar ist.

Marcus
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: einrad am 31 März, 2013, 08:53:13
Zitat von: Milanese am 29 März, 2013, 23:56:40
Der - prinzipiell richtigen - Rechnung von einrad will ich noch als Korrektur anfügen, dass der Wirkungsgrad der Lichtmaschine deutlich schlechter geschätzt werden muss. Ich bin an verschiedenen Stellen auf 0,5 bis 0,75 gestoßen (wobei die 0,75 für ein 'Premium-Produkt- angegeben werden). Bei ungünstigen Drehzahlen kanns noch weniger sein.
Gruß,
Joachim


Hi Joachim,

ich hatte bewußt sehr optimistisch gerechnet, auch die 40% Wirkungsgrad am Motor wirst Du mit dem besten PKW-Diesel im idealen Bereich kaum schaffen.

LiMa nur 50% hätte ich nicht gedacht, aber mir geht's bei solchen Überlegungen mehr um die Größenordnung als die konkrete Zahl.

Das Tagfahrlicht umzurüsten hatte ich überlegt und daher für mich mal Kosten/Nutzen abgeschätzt.
Scheinwerfer umzurüsten werde ich wegen fraglichem/schlechterem Leuchtbild sowieso nicht machen.

Gruß, Harald
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 31 März, 2013, 18:37:56
Mit diesem LED als TFL und Rückfahrlicht gehts Super!!
20 Watt Hochleistungsteil mit Fehlermeldungsschutz! :laugh:     
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: engelbert am 20 April, 2013, 06:33:41
Hallo Zündkerze,

hast du eine Quelle, sehen nett aus.

Gruß ENgelbert
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 20 April, 2013, 21:01:36
Hallo Engelchen! ;)
Ruf mal das belgische Forumsmitglied "kaween" unter Umbau am/im LODGY auf!
Von ihm kommt der Tip!Und schau mal in die Galerie,da hab ich ein paar Photos mit dieser LED in Aktion als Tagfahrlicht und Rückfahrleuchte gemacht!
Die sind von Auto Top Design.de! ^-^
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Milanese am 22 April, 2013, 00:41:11
Wenn man nach
p21w led 20w
googelt, kommt mehrere Anbieter.

Die sehen robust aus und leuchten offenbar auch schön in alle Richtungen.
Was mich von denen abhält sind die 20 W el. Leitstungsaufnahme
  - eine "Low-Current-Version" mit 2 W wäre wohl passender, auch was die Helligkeit angeht.
(Da hab ich aber noch nichts Brauchbares gefunden. Nur die Erkenntnis gewonnen, dass bei den Fassungen für die TFL-Birnen im Lodgy der Pluspol außen ist, was nicht allen LED-Modellen - insbesondere nicht den billigen - recht ist. :()

Ich möchte an der Stelle zu denken geben, das heller nicht immer besser sein muss.
Grade beim TFL geht das auf Kosten der schwächeren Verkehtsteilnehmer,
die schlechter oder gar nicht beleuchtet sind und dann eher übersehen werden.
Wenn schon ein TFL sein muss (beim Lodgy ist nun mal eins drin), dann nicht auch noch ein unzulässig helles.

Gruß, Joachim
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: engelbert am 22 April, 2013, 08:40:47
ne, ne
als TFL will ich die nicht.
Als Rückfahrscheinwerfer solen sie spielen und zwar 2Stück. ;)

Wobei es würde mich schon interessieren, wie diese als TFL vorne wirken.
Aber wie du schon geschrieben hast, vermutlich zu hell.

Gruß ENgelbert

Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 22 April, 2013, 12:22:34
Schau doch einfach mal in die Galerie,da siehst Du sie leuchten und sooo hell das sie andere stören sind sie nicht!
Habs vorher getestet,im vergleich eins orginal gelassen,das andere mit LED,zu sehen bei kaween!!
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 25 April, 2013, 21:22:47
Neue 3.Bremsleuchte!
In Aktion folgt!
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Kromi am 07 Dezember, 2013, 13:43:58
Zitat von: zündkerze am 31 März, 2013, 18:37:56
Mit diesem LED als TFL und Rückfahrlicht gehts Super!!
20 Watt Hochleistungsteil mit Fehlermeldungsschutz! :laugh:     


Hat jemand eine Bezugsquelle zu den LEDs mit BA15S Sockel und einem Glaskörper?

(http://lodgy-club.de/index.php?action=dlattach;topic=304.0;attach=441;image)

Grüße ... Chris
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 07 Dezember, 2013, 18:27:26
Hab noch ein Paar,wenn Du interesse hast,schick mir eine PN!
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 09 Dezember, 2013, 16:47:35
Hier das neue TGF,80 Watt,sind schon fast zu hell!
Das andere Bild sind Standleuchten,ca 1,5 Watt!
Bild 422 wurde von der Belichtungsautomatik stark herunter gedimmt!
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: namo1982 am 09 Dezember, 2013, 16:51:15
Zitat von: zündkerze am 09 Dezember, 2013, 16:47:35
Hier das neue TGF,80 Watt,sind schon fast zu hell!
Das andere Bild sind Standleuchten,ca 1,5 Watt!



80W das ist mal eine Hausnummer. Geht dieses Leuchtmittel denn auch als Rückfahrscheinwerfer?
Hier wären doch 80W sehr schön und hell.

MFG tobi
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 09 Dezember, 2013, 16:58:33
Oh,yes,mit dem Gedanken geh ich auch schwanger!
Die Vorgänger LEDs reichten fürs Rückfahrlicht so lala!
Solange ich noch in der Garantiezeit bin gibts noch kein 2.Rückf.!
Die neuen kosteten als Paar 47€!
Ich wollte den Händler mal Fragen,obs die auch einzeln gibt,oder,wenn Du interesse hast teilen wir uns ein Pärchen!?
LG
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: namo1982 am 09 Dezember, 2013, 17:04:44
Zitat von: zündkerze am 09 Dezember, 2013, 16:58:33
Oh,yes,mit dem Gedanken geh ich auch schwanger!
Die Vorgänger LEDs reichten fürs Rückfahrlicht so lala!
Solange ich noch in der Garantiezeit bin gibts noch kein 2.Rückf.!
Die neuen kosteten als Paar 47€!
Ich wollte den Händler mal Fragen,obs die auch einzeln gibt,oder,wenn Du interesse hast teilen wir uns ein Pärchen!?
LG


47 für 2?
das macht dann 23,50€
inkl versand?

gehen diese denn als Rückfahrscheinwerfer?

mfg tobi
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 09 Dezember, 2013, 18:10:29
Ja,das geht!
Titel: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: kb am 11 Dezember, 2013, 14:57:08
ich hätte mal folgende Frage:
Nur für die Innenbeleuchtung möchte ich mir LEDs besorgen, welche einfach gegen die Standardbirnen gewechselt werden sollen.
1.) Die Fassung ist bei allen die W5W
2.) Da can-bus überwacht, müssten die LEDs can-bus kompatibel sein.
3.) Ich zähle 4 Lampen:
1. Dachhimmel beim Fahrer.
2. an derselben Stelle Leselicht für Beifahrer.
3. Rückbank Dachhimmel in der Mitte.
4. Kofferraum hinten links an der Seite.
4.) Welches sind die optimalen Größen hierfür?
Kofferraum, so hell wie es geht, Fahrer und Rückbank hell, Leselampe vorne evtl. nicht ganz so stark.
Habt ihr Tipps? SMD W5W gibt es ja mit 3 bis 13 verbauten LEDs. Was passt? Danke schon mal im Voraus!
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Karlheinz am 11 Dezember, 2013, 15:32:33
Zitat von: kb am 11 Dezember, 2013, 14:57:08
... Nur für die Innenbeleuchtung möchte ich mir LEDs besorgen, welche einfach gegen die Standardbirnen gewechselt werden sollen. ...
... Habt ihr Tipps? SMD W5W gibt es ja mit 3 bis 13 verbauten LEDs. Was passt? Danke schon mal im Voraus!


Am ehesten wirst bei der Benzinfabrik fündig. http://www.benzinfabrik.de/de/led-innenraum-sets/
Die haben so ziemlich alles, was es in Sachen LED-Beleuchtung für das Auto möglich ist; sowohl zulässige als auch nicht zulässige Bauteile.
Aber bei der Innenbeleuchtung kannst Du gefahrlos LED's einsetzen, solange sie folgende Voraussetzungen erfüllen:


Gruß
Karlheinz
Titel: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: kb am 11 Dezember, 2013, 15:59:48
ich kenne bisher nur die Soffitten Panels 12 LED sind z.B. gut als Innenraumersatz vorn, etwas heller, jedoch noch nicht blendend.
Bei Fassung W5W kenne ich mich halt noch nicht aus. Wieviel nimmt man da erfahrungsgemäß?
benzinfabrik hatte ich mal vorbeigeschaut, ist halt recht teuer.
Ich habe nichts dagegen, direkt in China zu bestellen.
Wäre halt einfach an ein paar Erfahrungswerten interessiert bezüglich W5W Lampengrößen.

Ich habe auch schon ein Angebot gesehen komplette LED Innenraumbeleuchtung Lodgy 40,00€
ohne daß dort Größen oder Stärken angegeben wären. Ich würde nicht gerne nur zum Testen bestellen und bei Nichtgefallen zurückschicken, sondern lieber vorher wissen, was mich erwartet...
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Karlheinz am 11 Dezember, 2013, 16:04:51
Dann schau Dir mal das Angebot in Ebay an. http://www.ebay.de/itm/10-Stueck-SMD-LED-T10-w5w-Canbus-Lampe-kalt-weiss-Glassockel-Innenraum-Beleuchtung-/390396303869
Die werden aus Deutschland versandt, man müsste nur mal die Abmessungen prüfen, ob die auch reinpassen.

Gruß
Karlheinz
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: kb am 11 Dezember, 2013, 16:14:03
http://www.benzinfabrik.de/de/led-innenraum-sets/smd-leds-hd/smd-led-innenraumlicht-sets-fuer-dacia/

ok, ich muss mich korrigieren, bei 12,95 € kommen selbst die China Händler nicht mit, werde hier mal Kontakt aufnehmen, danke!



Zitat von: Karlheinz am 11 Dezember, 2013, 16:04:51
Dann schau Dir mal das Angebot in Ebay an. http://www.ebay.de/itm/10-Stueck-SMD-LED-T10-w5w-Canbus-Lampe-kalt-weiss-Glassockel-Innenraum-Beleuchtung-/390396303869
Die werden aus Deutschland versandt, man müsste nur mal die Abmessungen prüfen, ob die auch reinpassen.

Gruß
Karlheinz


KarlHeinz, danke.
So wie es aussieht, sind das welche mit jeweils 3 LEDs pro Lampe. Diese Art gibt es aber auch mit bis zu 13 LEDs (4 Seiten à 3 LEDs plus 1 LED an der Stirnseite) Abmessung 10 mm ø 45 mm lang. Evtl. passend für Kofferraum??
Das wäre dann dort mal richtig hell...



Zitat von: Karlheinz am 11 Dezember, 2013, 16:04:51
Dann schau Dir mal das Angebot in Ebay an. http://www.ebay.de/itm/10-Stueck-SMD-LED-T10-w5w-Canbus-Lampe-kalt-weiss-Glassockel-Innenraum-Beleuchtung-/390396303869
Die werden aus Deutschland versandt, man müsste nur mal die Abmessungen prüfen, ob die auch reinpassen.

Gruß
Karlheinz


KarlHeinz, danke.
So wie es aussieht, sind das welche mit jeweils 3 LEDs pro Lampe. Diese Art gibt es aber auch mit bis zu 13 LEDs (4 Seiten à 3 LEDs plus 1 LED an der Stirnseite) Abmessung 10 mm ø 45 mm lang. Evtl. passend für Kofferraum??
Das wäre dann dort mal richtig hell...
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Kromi am 11 Dezember, 2013, 16:54:51
Zitat von: kb am 11 Dezember, 2013, 14:57:08
2.) Da can-bus überwacht, müssten die LEDs can-bus kompatibel sein.


Seit wann hat der Lodgy eine Can-Bus-überwachte Lampenausfallkontrolle der Innenleuchten?  ::) Da bist du auf dem Holzweg.
Habe in meinem Lodgy 3x 18er-SMD-Panels und 1x 9er-SMD-Panel verbaut - völlig ohne Fehlermeldung und für unter 10EUR in der Summe.

Grüße ... Chris
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: kb am 11 Dezember, 2013, 20:48:13
@Chris: danke für die Info zur canbus-freien Innenraumbeleuchtung. Klingt endlich vernünftig.
@Karlheinz: habe mir jetzt mal als Ausgangspunkt das LED-Innenraumset bei benzinfabrik (schrecklicher Name!) gekauft. Zumal es da auch gerade einen befristeten Rabatt gibt..
So, jetzt kann der Lodgy kommen :-)
(Zulassung und Abholung morgen)
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Karlheinz am 11 Dezember, 2013, 21:55:30
Ich wünsch Dir erstmal unfallfreie Fahrt mit Deinem Lodgy. Kannst ja mal berichten, wenn die LED's verbaut sind.

Gruß
Karlheinz
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: kb am 11 Dezember, 2013, 22:59:52
Mach ich.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: DiplPhy am 12 Dezember, 2013, 21:06:32
ich hab das set auch bestellt. mal schaun wie es ausschaut!
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: kb am 15 Dezember, 2013, 14:41:34
so ich habe das Set von Benzinfabrik eingebaut.
Es besteht aus 3 LEDs mit W5W Fassung, jeweils sind 5 LEDs auf einer ,,Birne" verbaut, vier an den Seiten und eine an der Stirnseite.
Die Innenbeleuchtung ändert hierdurch die Farbe von Warm-Weiß (kleine Glühbirnchen) zu Tageslicht-Weiß (LEDs). Das Licht scheint ein wenig heller zu sein, gleichzeitig kühler. Ein großer Unterschied ist es nicht, ich hatte mehr erwartet.
Problem ist natürlich, daß viel im Innenraum schwarz angelegt ist (damit es wertiger erscheint). Da gibt es halt nichts, was Licht reflektieren kann.
Habe übrigens ein Nachglimmen entdeckt. Also hat Benzinfabrik keine Can-Bus enabled Birnen eingepackt. Ist mir aber egal. Trotzdem würde mich interessieren, woher die wußten, daß ich einen 5-Sitzer habe. Es waren in Set nämlich nur 3 LEDs vorhanden, 2 für die vordere Innenbeleuchtung und 1 für die Kofferraumbeleuchtung.
Ist beim Siebensitzer nicht eine Lampe auf der zweiten Sitzreihe?
Ich habe jetzt im zweiten Anlauf im Kofferraum die Benzinfabrik-LED wieder herausgenommen und stattdessen ein China-Panel mit 18 LEDs eingebaut. Das ist eine Platine, auf der sind (6x3=)18 LEDs aufgelötet, an der Rückseite ein Klebepad, dann ein Anschlußkabel mit drei Adaptern. Interessamterweise passt diese Platine (dieses Panel) genau hinter die Streuscheibe der originalen Kofferraumlampe. Ich denke, das ist hier womöglich die beste Variante. Helligkeit unter realen Bedingungen teste ich heute Abend.



Zitat von: Kromi am 11 Dezember, 2013, 16:54:51
Zitat von: kb am 11 Dezember, 2013, 14:57:08
2.) Da can-bus überwacht, müssten die LEDs can-bus kompatibel sein.

Habe in meinem Lodgy 3x 18er-SMD-Panels und 1x 9er-SMD-Panel verbaut - völlig ohne Fehlermeldung und für unter 10EUR in der Summe.

Grüße ... Chris

Chris, sehr ich das richtig, daß Du in die Standard Innenraumbeleuchtung die 18er Panels eingebaut hast? Und das 9er Panel in die Leseleuchte?
Vermutlich super hell?
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: lorten am 15 Dezember, 2013, 14:45:37
Genau das selbe China-Panel mit den 18 LEDs habe ich schon vor einem Jahr eingebaut und Du wirst staunen wie hell der Kofferraum ausgeleuchtet wird. 8)
Titel: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: kb am 15 Dezember, 2013, 16:35:41
ich freue mich schon auf heute Abend ;-)

bei mir war der Kontakt im Stecker des W5W Adapterkabels etwas wackelig, sind ja nur die zwei umgeklappten Drähte. Da mußte ich etwas nachbiegen.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 15 Dezember, 2013, 18:16:59
Eine Frage: Ich habe alle Innenfunzeln gegen LEDs getauscht!Auch den Beifahrerlesespot.Den muss ich,wenn ich noch mehr Licht brauche nach dem Einstieg extra einschalten.Löscht sich der Spot automatisch beim verlassen des Wagens?
Grüße
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Kromi am 15 Dezember, 2013, 19:30:11
Zitat von: kb am 15 Dezember, 2013, 14:29:32
Trotzdem würde mich interessieren, woher die wußten, daß ich einen 5-Sitzer habe. Es waren in Set nämlich nur 3 LEDs vorhanden, 2 für die vordere Innenbeleuchtung und 1 für die Kofferraumbeleuchtung.
Ist beim Siebensitzer nicht eine Lampe auf der zweiten Sitzreihe?


Richtig, im 7-Sitzer gibt es eine Deckenleuchte hinten, aber keine Kofferraumbeleuchtung. Insofern ist die Summe der Leuchten die gleiche.


Zitat von: kb
Chris, sehr ich das richtig, daß Du in die Standard Innenraumbeleuchtung die 18er Panels eingebaut hast? Und das 9er Panel in die Leseleuchte?
Vermutlich super hell?


Jau, so isses. Ein Lodgy mit Flutlicht-Charakter. ;) 
Die Ledersitze reflektieren das Licht aufgrund ihrer glatten Oberfläche vielleicht ein bisschen mehr als bei den Stoffsitzen, aber der Unterschied sollte auch dort eindeutig ausfallen.
Zur Info: Die 18er-Panels glimmen, das 9er-Panel nicht.

Grüße ... Chris
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: kaween am 15 Dezember, 2013, 21:12:09
Zitat von: zündkerze am 15 Dezember, 2013, 18:16:59
Eine Frage: Ich habe alle Innenfunzeln gegen LEDs getauscht!Auch den Beifahrerlesespot.Den muss ich,wenn ich noch mehr Licht brauche nach dem Einstieg extra einschalten.Löscht sich der Spot automatisch beim verlassen des Wagens?
Grüße


Normahlerweise Ja. Ist Bei Die von Mir Verbauten 3-er Jedenfalls so, Auch Wenn Die Leselampen Manuel "An" Gesetzt Wurden.
Bei die 3-er (Clio-Type) Lampen Gehen Allerdings Alle 3 Birnen/LED's An Beim Einsteigen, Unabhänglich Von "An oder Aus" Schalter.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: DiplPhy am 16 Dezember, 2013, 09:10:18
@ KB @ Lorten,

welches panel ist das genau? Ich würde das auch verbauen. Die LED's von benzinfabrik sind ganz nett, aber auch ich hatte mir mehr erhofft. Die Frontlampe "glimmt" leucht, dass ist nicht sehr hell, stört mich aber aus ästhetischen Gründen. Ich hatte wirklich gehofft, bei einem Set für den Lodgy (so stehts ja auf der Verpackung) auch alle Eigenheiten mit bedacht zu wissen.

Ich werde bei Benzinfabrik mal nachfragen. Der Lesespot ist OK.
Titel: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: kb am 16 Dezember, 2013, 16:35:19
Hallo Herr Diplom Physiker ;-)

ich habe nun dieses 18er Panel im Kofferraum:
KFZ 18 LEDs 5050SMD 7000K 12V T10/BA9S+ Panel+ Soffitte Modul Weiß
http://amazon.de/dp/B00ALNJN2C

sehr eindrucksvoll und hell.
Ich werde mir noch eines kaufen und in der vorderen Innenleuchte testen, speziell, ob es evtl. zu hell ist.
Es gäbe da ja auch noch ein 15er Panel.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Kromi am 16 Dezember, 2013, 18:17:31
Zitat von: kb am 16 Dezember, 2013, 16:35:19
Ich werde mir noch eines kaufen und in der vorderen Innenleuchte testen, speziell, ob es evtl. zu hell ist.


Glückwunsch zum erleuchteten Kofferraum. ;) Ist auch vorne nicht zu hell.

Aber halten wir mal fest: Das Set von Benzinfabrik ist wohl nicht der Renner. Eher Schicki-Micki drumherum für den Apfel-Freund von heute. ;)

Grüße ... Chris
Titel: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: kb am 16 Dezember, 2013, 23:08:50
ja, das Set ist ganz ok, man wird nicht geblendet, aber der Wunsch nach einer Alternative bleibt bestehen.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: kb am 19 Dezember, 2013, 01:12:10
Habe heute ein überzähliges 48er LED Panel in meinen Garagentoröffner eingebaut. Dort werkelt normalerweise eine 24V und 21W Birne (LKW Standlicht?).
Allerdings ist das Panel offiziell für 12V angegeben. Es gibt auch LEDs, da heißt es 12-24V Betriebsspannung, also habe ich es mit diesem versucht. Was soll ich sagen: es funktionierte, sehr helles Licht! Dann aber, nach ca. 3 Minuten ein komisches Zischen, ein Blick auf mein Experiment zeigt mir eine Art Feuerwerk, die LEDs brennen ab, wie eine Wunderkerze...
Also: schnell das Stromkabel abgezogen, was für ein schrecklicher Gestank - das kann nicht gesund sein.
9 Euro verbrannt.
Das nächste Mal wird es dann ein 24V Panel...
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: race13 am 23 Dezember, 2013, 21:44:11
So heute kamen meine 5w5'er und ich habe sie heute Abend gleich eingebaut.
Die sind ja mal viel heller aber auch viel weißer/kälter. Leider kommt bei mir wieder der Spruch "Wer billig kauft, kauft zweimal." Gekauft habe ich ein 10'er Pack, ins Auto habe 4 Stück mitgenommen und bei allen 4 hat eine LED nach kurzer Zeit geflackert.  :-\
LED's: http://www.ebay.de/itm/400616579431?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 24 Dezember, 2013, 21:42:17
Ich habe schon mehrfach vor den Billigfernostschrott gewarnt!!!
Mein Ausfall dieser LEDs beträgt 60 %!
Ebenfalls mit beginnenden Flackern eines LEDs,in Folge dann Ausfall bis 90% aller Canbus LEDs,und das nach 2-3 Monaten!
Und auf die regelmäßigen Reklamationen habe ich keine Lust mehr!
In der Hälfte der Fälle gibts keine oder eine deutlich verspätete Reaktion!
Ich bestelle Ausnamslos bei in D ansässigen Firmen,denen kann ich im Reklamationsfall die Dinger um die Ohren werfen!
Mit diesen LEDs hab ich bisher kaum Probleme!
LG
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: race13 am 24 Dezember, 2013, 22:36:52
Bisher kein flackern mehr. Mahl sehen was da noch so kommt.
Ich wollte mit den Günstigen auch ausprobieren wie es mir überhaupt mit dem Weiß gefällt. Wenn es meiner Regierung auch zusagt kommen eher noch Panels rein.
Titel: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: kb am 25 Dezember, 2013, 08:34:20
Zitat von: zündkerze am 24 Dezember, 2013, 21:42:17
Ich habe schon mehrfach vor den Billigfernostschrott gewarnt!!!
Mein Ausfall dieser LEDs beträgt 60 %!
Ebenfalls mit beginnenden Flackern eines LEDs,in Folge dann Ausfall bis 90% aller Canbus LEDs,und das nach 2-3 Monaten!
Und auf die regelmäßigen Reklamationen habe ich keine Lust mehr!
In der Hälfte der Fälle gibts keine oder eine deutlich verspätete Reaktion!
Ich bestelle Ausnamslos bei in D ansässigen Firmen,denen kann ich im Reklamationsfall die Dinger um die Ohren werfen!
Mit diesen LEDs hab ich bisher kaum Probleme!
LG

Die Firmen in D vertreiben doch genau dieselben LEDs.
Theoretisch haben die vorher durch ,,try and error" gute Hersteller in China sondiert.
Aber diese kann man halt auch direkt ,,bei den Chinesen" kaufen. Mir ist es sympathischer, vom Hersteller direkt zu kaufen, anstelle vom Deutschen Händler, der die Ware nur in stylische Verpackung umverpackt und dann lediglich als ,,Rammbock" für Reklamationen herhalten muß. Aber, wie gesagt, meine Erfahrungen mit den chinesischen Anbietern sind äußerst positiv (was Freundlichkeit und Kulanz angehen = Professionalität).
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 25 Dezember, 2013, 18:31:14
Die  Händler hier beziehen ihre Ware auch aus Fernost,aber idR. kaufen seriöse Ware die eher unseren Oualitätsansprüchen entspricht,sie müssen sich ja mit dem D-Verbraucherecht auseinandersetzen!
Meine Erfahrung geht genau in diese Richtung!Aber wenn Du gute Erfahrung mit Direktimporten hast find ich das toll!Günstiger sind sie allemal!
LG
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: lorten am 11 Januar, 2014, 19:50:29
Hallo, der TÜV scheint das mit der LED- Außenbeleuchtung nicht mehr so ernst zu nehmen! Hier mal ein Beispiel von einem Dacia Duster.

http://www.motor-talk.de/forum/duster-1-5dci-ez-01-2011-erster-tuev-erfahrungen-t4805729.html

Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Sternenfeuer am 11 Januar, 2014, 21:06:26
Der TÜV != Der Prüfer


Sent from my iPad using Tapatalk (http://tapatalk.com/m?id=1)
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Imbissrudi am 11 Januar, 2014, 21:18:59
Ich denke die Dinger haben eine ABE, da gibts doch dann nichts zu meckern ?
Täusche ich mich?
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Kromi am 11 Januar, 2014, 21:59:12
Zitat von: Imbissrudi am 11 Januar, 2014, 21:18:59
Ich denke die Dinger haben eine ABE, da gibts doch dann nichts zu meckern ?


Korrekt montiert sein sollten natürlich auch Anbauteile mit ABE - also bei diesem Duster die hässlichen TFL. ;)
Ich glaube Lorten geht es mehr um die LEDs im Außenbereich sprich Standlicht und Rückfahrlicht. Das sollte den Prüfer jucken - sofern es ihn interessiert oder ihm überhaupt auffällt.  :angel:
Von panischem Rückbau vor der HU halte ich ohnehin nicht viel.  >:D

Grüße ... Chris
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: lorten am 12 Januar, 2014, 11:30:49
Zitat von: Kromi am 11 Januar, 2014, 21:59:12
Zitat von: Imbissrudi am 11 Januar, 2014, 21:18:59
Ich denke die Dinger haben eine ABE, da gibts doch dann nichts zu meckern ?


Korrekt montiert sein sollten natürlich auch Anbauteile mit ABE - also bei diesem Duster die hässlichen TFL. ;)
Ich glaube Lorten geht es mehr um die LEDs im Außenbereich sprich Standlicht und Rückfahrlicht. Das sollte den Prüfer jucken - sofern es ihn interessiert oder ihm überhaupt auffällt.  :angel:
Von panischem Rückbau vor der HU halte ich ohnehin nicht viel.  >:D

Grüße ... Chris


Genau das habe ich gemeint, denn viele LEDs sind im Außenbereich noch gar nicht zugelassen. Aber wenn es für den Tüv- Prüfer kein Problem darstellt, dann dürfte es auch kein Problem sein.



Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 12 Januar, 2014, 18:17:36
Hi
Beim ersten Zwangssevice bemängelte das AH alle LEDs ( die sie als solche erkennen konnten),auch die Innen!
Da ich am LODGY alle ausser Hauptscheinwerfer und Blinker ( wegen zu geringem Stromverbrauch funktioniert die Taktung nicht mehr) ausgetauscht habe habe ich bei unserm TÜV mal nach Zulässigkeit gefragt!
Es liegt zumindest teilweise im Ermessen des Prüfers! Es gibt klare Vorgaben was das Leuchtmittel darf/nicht darf!
So 100% Eindeutig scheint die Geschichte nicht zu sein!?
Grüße
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: marco1977 am 14 Januar, 2014, 17:31:02
Ich hatte im letzten Auto 6Jahre lang LED als Standlichter.
Es hat noch nie, einen Prüfer, Polizisten oder wie auch immer gejuckt.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: race13 am 11 Februar, 2014, 17:00:23
So neuer Lampen neues Glück: http://www.ebay.de/itm/170796469497?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649
Beim einbauen und testen gab es mal kein flackern und wie ich verwundert feststellen durfte haben die einen "Verpolschutz". Egal wie ich sie rein stecke sie Leuchten immer. Leider sind sie aber auch länger als die alten, so erkenne ich den 1 Cent großen Deckel mit den 4-Leds sehr deutlich durch das Glas (bei angeschalteter Beleuchtung). Das Nachglimmen werde ich heute auf der Heimfahrt mal beobachten.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 11 Februar, 2014, 19:15:47
Hast Du die LEDs in den Leuchten vorn und hinten verbaut?
Ich hab ähnliche,ein Nachglimmen konnte ich nicht feststellen,sie sind auch dimmfähig,und ziemlich hell!
Grüße
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: race13 am 11 Februar, 2014, 19:29:12
Ja, eine ist vorne und die zweite ist in der zweiten Reihe von  unserem 7-Sitzer. Nachgeglimmt haben sie nicht, wobei mir gerade einfällt das ich in der Leselampe noch die Birne habe.

Gesendet von meinem FP1 mit Tapatalk

Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 13 März, 2014, 17:28:08
Hallo
Ich habe zZ das Problem das mir nach wenigen Wochen bei der Innenbeleuchtung vorn,icl.Lesespot die LEDs nach und nach verrecken!
Es sind 9er w5w auch von Markenfirmen,aber es scheint wurscht zu sein obs Fernostdirektimport oder welche von hiesigen Händlern sind!
Ich habe den Verdacht das die LEDs mit der Dimmung Schwierigkeiten haben!?
Es gibt einige die auch LEDs verbaut haben,kennt jemand das Problem?
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Imbissrudi am 13 März, 2014, 18:05:48
...ruf Ihn mal an oder schreib ihn mal an, bezüglich Verschleis bei seinen Kunden,
er vertreibt die Dinger schon ca. 2 Jahre

https://www.youtube.com/watch?v=IxnUIQWOUx4
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: lorten am 13 März, 2014, 18:21:45
Hallo.
Habe auch seit über einem Jahr LED- Innenbeleuchtung verbaut und die sind auch aus Fernost. Aber bis jetzt sind noch keine Probleme aufgetreten. Allerdings habe ich im Lesespot wieder die normale 5w Birne verbaut und somit kein Nachglimmen. In der zweiten Deckenlampe habe ich nur LED- Panels verbaut und da glimmen zwei kleine LEDs nach, stört mich allerdings nicht und wie gesagt es funktioniert bis jetzt tadellos.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: hauli am 15 März, 2014, 23:00:37
Zusätzliche Beleuchtung 2. Reihe 5 Sitzer

http://de.eachbuyer.com/search2.html?category=0&keywords=+%09R246
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Stone Sour am 16 März, 2014, 12:12:20
Auch nicht schlecht ! :D

  Gruß Matze
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 16 März, 2014, 17:04:06
Super,woher haste an diesen Stellen das Anschlusskabel her??
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Struppi am 16 März, 2014, 18:57:43
Da bin ich mal gespannt. Habe mir Leuchtmittel für den Innenraum in der Bucht bestellt, die billigsten die ich finden konnte. Konnte kein Nachglimmen feststellen.
Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen sind noch nicht lange drin.

Gruß Struppi
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: hauli am 16 März, 2014, 20:54:26
Hi;

die Kabel gehen nach hinten zu KR Beleuchtung. ^-^

Nachgeglimmt haben die schon, aber nach Austausch der LED in der KR Leuchte gegen eine gute alte Glühbirne ist das Glimmen weg. :freu
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Sunray am 25 März, 2014, 15:07:20
Hallo

Hat eigentlich schon jemand für vorne innen die Leuchte gegen eine Renault Leuchte ausgetauscht?
Mir käme das sehr entgegen wenn die tatsächlich passen täte. Den Lesespot für den Fahrer konnte ich öfters brauchen.
Außerdem wäre die Leuchte mit drei LEDs natürlich noch mal etwas heller als die beiden jetzigen. Auch im Hinblick das ja im 5 Sitzer keine Leuchte für die hintere Sitzreihe vorhanden ist und ich auch nicht vorhabe nun extra eine zu verbauen.
Einfach weil ich eh nur selten noch jemanden dabei habe. Hund ausgenommen, aber der sitzt ja im geräumigsten Teil, dem Tanzsaal des Autos  ;D

Gruß
Heinz
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Toem am 25 März, 2014, 15:18:34
Ja, ich habe in meinem 7-Sitzer beide Deckenleuchten gegen die 3er ausgetauscht und mit LEDs bestückt. Jetzt kann man endlich mal was sehen im Auto ;)
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Sunray am 25 März, 2014, 15:28:14
Super, danke. Dann passen die also tatsächlich und ich kann gleich mal bestellen!  :)

Gruß
Heinz
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: ASXXI am 25 März, 2014, 15:47:43
Hat schon jemand Erfahrung mit diesen Lampen?
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Sunray am 25 März, 2014, 16:04:18
Zitat von: ASXXI am 25 März, 2014, 15:47:43
Hat schon jemand Erfahrung mit diesen Lampen?


Frag mich in zwei Wochen nochmal  8)
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: ASXXI am 25 März, 2014, 16:21:50
Zitat von: Sunray am 25 März, 2014, 16:04:18
Zitat von: ASXXI am 25 März, 2014, 15:47:43
Hat schon jemand Erfahrung mit diesen Lampen?


Frag mich in zwei Wochen nochmal  8)


Dann bin ich mal gespannt. Muss man bei den Lampen irgendwas bzgl. TÜV beachten?
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Kromi am 25 März, 2014, 17:01:47
Zitat von: ASXXI am 25 März, 2014, 16:21:50
Dann bin ich mal gespannt. Muss man bei den Lampen irgendwas bzgl. TÜV beachten?


Nein. Die Lampen werden auch in anderen Renault-Modellen eingesetzt.
Die Leuchtmittel dürfen im Innenraum gerne auch LEDs sein.

Grüße ... Chris
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Spasscamper am 26 März, 2014, 04:12:29
Moin Moin, also ich hab mir hinten im 5-sitzer ne original renault megane 3-kammer leuchte nachgerüstet funzt super, sind aber anders geschaltet, immer wen das hauptlicht angeht, ob über schalter oder türkontakt, gehn auch die leselampen mit an. das ist vorne, beim original, nicht der fall.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Sunray am 31 März, 2014, 20:24:28
Sodele, die vordere Ersatzlampe mit Leselampe für den Fahren ist heute gekommen. Die LEDs waren schon da.
Super easy zu handhaben das Ganze. Selbst für einen wie mich, mit zwei linken Händen. Alte (original) Lampe raus, Kabelstecker gelöst, Birnchen raus, LEDs rein Kabel wieder dran. Das Ganze wieder eingesteckt, die Verriegelung muss man mit nem Schraubendreher leicht nachhelfen zum einrasten. Fertig!
Und schon hat man nun vorne wirklich ausreichend Licht im Innenraum. Perfekt!
Alles in allem max. 5 Minuten mit einem Tollen Ergebnis. Die vierte übrige LED hab ich vorerst mal in die Kofferraumleuchte gemacht. Da ist es nun auch schon heller. Da wird aber im folgenden noch was anderes gebaut. Entweder zweite Leuchte, oder das LED Band.

Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Struppi am 31 März, 2014, 20:45:28
Ich kann das LED-Band nur empfehlen. Ist einfach nur Klasse. Super Licht und einfach einzubauen. War eine super Idee!

Gruß Struppi
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Sunray am 31 März, 2014, 21:24:11
Zitat von: Struppi am 31 März, 2014, 20:45:28
Ich kann das LED-Band nur empfehlen. Ist einfach nur Klasse. Super Licht und einfach einzubauen. War eine super Idee!

Gruß Struppi


Ja, schön hell wie ich das eigentlich möchte. Wahrscheinlich wirds das auch werden!

Gruß
Heinz
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: kb am 01 April, 2014, 00:04:18

Zitat von: Struppi am 31 März, 2014, 20:45:28
Ich kann das LED-Band nur empfehlen. Ist einfach nur Klasse. Super Licht und einfach einzubauen. War eine super Idee!

Gruß Struppi

ich habe das LED-Band auch gekauft - aber nicht montiert.
Wie man auf Deinem Foto sieht, ist der Kofferraum stockdunkel. Das würde also nur etwas nützen, wenn man die Kofferraumabdeckung zurückfährt. Ich habe sie aber immer geschlossen...
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Struppi am 01 April, 2014, 05:08:58
Oh sorry, die Bilder scheinen dann doch nicht die wahren Verhältnisse wieder zu geben. Ich habe einen 7-Sitzer, keine Abdeckung drin und der Kofferaum ist sehr gut ausgeleuchtet. Und auch hinter dem Auto ist gut Licht. Aber du hast Recht, mit Abdeckung sollte man die Sache mit einer 2. Leuchte kombinieren. Hab ich zuerst verbaut aber jetzt den Stecker abgezogen da das LED-Band bei mir absolut ausreicht.

Gruß Struppi
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: race13 am 01 April, 2014, 08:04:47
Auf den Bildern von Struppi muss man sich nur anschauen wie einem das Orange der Hunde(?)-Decke entgegen strahlt und wie wenig man von den Scheinwerfern sieht. Wenn man sich vorstellt das man bei "Dunkelheit" immer noch die Scheinwerfer mit bloßem Auge erkennen kann, kann man sich auch vorstellen das das Foto unterbelichtet ist.

Ich habe das Band auch und Nachts um 12 kann ich hinter der 2 Reihe noch die Fusseln im Teppich zählen. Allerdings hat kb schon recht, das es unter der Abdeckung dunkel bleibt.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Sunray am 01 April, 2014, 11:51:41
Jou, aber ...

Es gibt immer ein aber oder? Ist doch so das wenn ich den Kofferraum aufmache, ich da meist was zu tun/erledigen/beladen habe. Soweit so gut.
Unter der Abdeckung hinten, brauch ich ja nur Licht wenn ich dort was zu fummel habe. Daszu rolle ich jedenfalls dann die Abdeckung ja auf. Und schon ist es hell im Tanzsaal.
Sollte ich nur im vorderen Bereich was zu tun haben, dann ist da ja noch die Original Lampe mit ner LED. Für mich auch wichtig das ich den Außenbereich hinter der Ladekante noch beleuchte. Also für mich ist das LED Band schon ok. Klar kann man auch ohne leben  ;)

Gruß
Heinz
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Kromi am 01 April, 2014, 12:04:06
Zitat von: Sunray am 01 April, 2014, 11:51:41
Für mich auch wichtig das ich den Außenbereich hinter der Ladekante noch beleuchte.


Richtig. Besonders beim Schuhewechseln nach dem Wandern in der dunklen Jahreszeit.
Mir schwebt hier eine Beleuchtung im Kofferraumdeckel vor. Entweder als simpler LED-Spot oder mit der Leuchte der Kofferraumklappe von Audi.
Nur so als Idee. Hier gibt es auch gleich die komplette Anleitung dazu (http://www.dvs-edv-beratung.de/sgaf/heckklappe/Bauanleitung.pdf). :)

Grüße ... Chris

(http://www.at-thielking.de/Beispielbilder/Innenausstattung/Innenraum_Elektrik/Audi_Elektrik_Innenraum/Innenraumleuchte/4B9-947-113.jpg)

(http://bilder.hifi-forum.de/medium/765384/heckklappe-schrauben_316473.jpg)
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Lodgy_v97 am 01 April, 2014, 13:29:55
Und wer die Abdeckung partout nicht öffnen möchte, sollte sowieso drüber nachdenken, ob er das richtige Auto fährt, unter Umständen wäre dann eine Stufenheck-Limousine angebrachter...
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Struppi am 01 April, 2014, 20:10:52



Mir schwebt hier eine Beleuchtung im Kofferraumdeckel vor. Entweder als simpler LED-Spot oder mit der Leuchte der Kofferraumklappe von Audi.
Nur so als Idee. Hier gibt es auch gleich die komplette Anleitung dazu (http://www.dvs-edv-beratung.de/sgaf/heckklappe/Bauanleitung.pdf). :)

Grüße ... Chris

Hallo Chris, das ist auch eine gute Idee. Man muss aber bedenken das eine Leitung in die Klappe gezogen werden muss. Das bedeutet dann aber gleich einen größeren Aufwand.

Gruß Struppi

(http://www.at-thielking.de/Beispielbilder/Innenausstattung/Innenraum_Elektrik/Audi_Elektrik_Innenraum/Innenraumleuchte/4B9-947-113.jpg)

(http://bilder.hifi-forum.de/medium/765384/heckklappe-schrauben_316473.jpg)
[/quote]
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Lodgy_v97 am 01 April, 2014, 20:13:59
Ach was, sowas wird "überirdisch" verlegt. ^^ Kabel mit ein Paar Klebestreifen festkleben und fertig...
Titel: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: kb am 01 April, 2014, 20:40:22
Zitat von: Lodgy_v97 am 01 April, 2014, 13:29:55
Und wer die Abdeckung partout nicht öffnen möchte, sollte sowieso drüber nachdenken, ob er das richtige Auto fährt, unter Umständen wäre dann eine Stufenheck-Limousine angebrachter...

nun ja, partout nicht ist ganz korrekt: ich habe sie im Prinzip immer zu (muß ja nicht jeder meine Unordnung sehen) und selten, beim Transport größerer Gegenstände, offen. Das ganze im Verhältnis 9:1.
Das LED Band würde mir dann in 1 von 9 Fällen nützen. Ich werde es sicher trotzdem irgendwann anschließen. Kann man das Band eigentlich beliebig kürzen, oder geht das nur mit einer bestimmten Anzahl von LEDs?
ps: Stufenheck-Limousine ist nicht mein Ding. Komischerweise gefällt mir der Lodgy sehr viel besser als (mein) Vorgänger Renault Scénic 2.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: race13 am 01 April, 2014, 20:48:14
Man kann sie in 3'er Gruppen kürzen.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: kb am 01 April, 2014, 23:50:00

Zitat von: race13 am 01 April, 2014, 20:48:14
Man kann sie in 3'er Gruppen kürzen.

danke race13, wenn ich es recht verstehe, kann ich einfach hier, hier oder hier abschneiden?(http://img.tapatalk.com/d/14/04/02/ypuhuryq.jpg)
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: race13 am 02 April, 2014, 08:53:28
Wenn du genau hinschaust sieht du beim ersten und zweiten Pfeil sogar einen "Strich/Schnittkante" im Kupferband.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: kb am 02 April, 2014, 22:41:27
für mich sieht es so aus, als ob auf eine clevere Art die Spannung rechts und links versetzt an die Dioden gebracht wird. Es sind rechts und links versetzte Kupfer,,Brücken". So ganz genau vom Prinzip her habe ich es nicht verstanden, müßte wahrscheinlich mal eine schematische Zeichnung sehen.
Die ,,Schnittmarken" sind einfach Unterbrechungen im Kupferstreifen, es befindet sich dann aber auf der gegenüberliegenden Seite eine geschlossene Stelle. Woher kommt die Info mit den drei Dioden?
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: race13 am 02 April, 2014, 22:58:53
Zitat von: kb am 02 April, 2014, 22:41:27
für mich sieht es so aus, als ob auf eine clevere Art die Spannung rechts und links versetzt an die Dioden gebracht wird. Es sind rechts und links versetzte Kupfer,,Brücken". So ganz genau vom Prinzip her habe ich es nicht verstanden, müßte wahrscheinlich mal eine schematische Zeichnung sehen.
Die ,,Schnittmarken" sind einfach Unterbrechungen im Kupferstreifen, es befindet sich dann aber auf der gegenüberliegenden Seite eine geschlossene Stelle. Woher kommt die Info mit den drei Dioden?
http://lodgy-club.de/index.php/topic,316.msg15617.html#msg15617 und die Folgenden Beiträge von kaween und wenn ich nicht irre steht es auch in der eBay-Auktion.
Titel: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: kb am 03 April, 2014, 00:33:36
ah, danke, ich habe den Beitrag von kaween jetzt gefunden:

--------

Re: Nachrüstung einer Kofferraumbeleuchtung (ohne Werkzeug)
« Antwort #87 am: 09 Februar, 2014, 22:28:
Vor Ich Es Vergesse, Wie Gesagt Wird Eine 96cm Kette Etwas Zu Lange Sein und Kan Man Die Kette Einkürtzen (Einfach Mit Eine Gute Schere Scheiden).

Dabei Ist Zu Beachten das die LED's "in Gruppe von 3" Geschaltet Sind. Man Kan also "Um die 3 LED's" Schneiden ohne Probleme. Wen mnan Ganz Richtig Hinkückt, Sieht Man um die 3 LED's eine Markierung auf der Interne Flex Wo die LED's auf Montiert Sind. Wen Ich mich icht Irre, Habe Ich beim Lodgy damals die kette Mit 6 LED's, also 2 Gruppen von 3
Eingekurtzt. wen man Das Nicht Tut, Komt die Kette "Vorbei Am Himmel" und Uber das plastik teil Der C-Zäule Bekleidung, was Ich Nicht Empfehle.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Struppi am 03 April, 2014, 21:29:28
Hab bei mir die Kette nicht gekürzt und finde es auch okay. Werde mal Bilder am Tage machen, vielleicht erkennt man das besser.


Gruß Struppi
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: race13 am 10 April, 2014, 10:10:36
Gestern kam diese Lampe: http://www.ebay.de/itm/360628910360 bei mir an und wurde gleich mal eingebaut.
Sie ist richtig gut.
+ fast so klein wie die Birnen
+ Verpolschutz (man kann sie auch um 180° gedreht einbauen und sie leuchtet)
+ kein Nachglimmen
- leider ist sie etwas teurer als meine anderen im Doppelpack

Die zwei Langen habe ich nun vorne und erhoffe mir hinten eine bessere Ausleuchtung zu bekommen da die 4 großen LEDs tiefer liegen und so eine größere Fläche des "Lampenlichtbrechers" anstrahlen. Mal sehen wie es bei Dunkelheit wirkt.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: tom013de am 15 Oktober, 2014, 07:24:02
WOW! Hier wird ja ganz schoen gearbeitet.
Hab die verschiedenen Links schon durchgeschaut und bin auch teilweise fuendig geworden.

Mein Ziel ist, Dacia-Like, mit wenig Aufwand viel erreichen.
Im Innenraum hab ich die Gluehbirnen durch LED ersetzt. Also Deckel auf, Gluehbirne raus, LED rein, Deckel zu, fertig.

Nun suche ich fuer die Rueckfahrbirnen, das TFL und evtl Standlicht noch LED Ersatz.
Kann mir jemand entsprechende Links zukommen lassen, wo ich gute, helle und preislich attraktive LED fuer die genannten Positionen bekommen kann? Hauptsaechlich die Rueckfahr-LED sollte einen deutlichen Helligkeitsgewinn bringen, bei dem TFL waere es auch wuenschenswert.

BTW: Die normalen H4 Birnen hab ich so ziemlich als erstes gegen neuere und bessere getauscht.

Im Voraus schon mal danke.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: kb am 15 Oktober, 2014, 07:41:44
soweit ich weiß, sind LEDs beim Lodgy für den Außenbereich nicht zugelassen.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 15 Oktober, 2014, 08:35:19
@tom
Hier:http://www.ebay.de/itm/80w-Cree-Xenon-Weis-1156-382-Hochleistung-LED-Ruckwartsgang-Gluhlampe-Smart-Auto-/301284998132?pt=DE_Autoteile&hash=item4625fc3bf4

Gibt es auch für Brems/Rücklicht/TFL/Nebelschluss/Rückfahr,musst auf den passenden Sockel achten,ansonsten Plug+Play!
Entgegen der Ledinnenbeleuchtung sind die nicht zugelassen!
Allerdings fahre ich die auch schon seit fast 2 Jahren ohne Probleme,den Blauen interessiert das nicht,beim TÜV allerdings musst Du aussen zurückbauen!
Die Finger würde ich von den Hochleistungsleds für Abblend/Fernlicht lassen,die sind zwar genial im Licht/Verbrauch,aber die Blendgefahr ist zu groß,wenns dann Knallt haste ein großes Problem.....
Ansonsten bin ich sehr zufrieden,schau in meine Galerie,da gibts ein paar Bilder in Funktion!

@kb
Jo,so isses!
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Kromi am 15 Oktober, 2014, 08:42:07
Zitat von: kb am 15 Oktober, 2014, 07:41:44
soweit ich weiß, sind LEDs beim Lodgy für den Außenbereich nicht zugelassen.


Sofern die Beleuchtungseinheit nicht für das Modell typisiert ist, ist die Verwendung von LEDs in Deutschland im Außenbereich des Fahrzeugs grundsätzlich nicht zulässig - also unabhängig ob Dacia oder Ferrari. ;)

Ob danach in der Praxis jemand fragt, ist ein anderes Thema.  :police:
Bei der Nummernschildbeleuchtung, dem TFL oder der Rückfahrleuchte halte ich es persönlich für wenig sicherheitsrelevant. Die Rückleuchten oder gar das Abblendlicht auf LED umzustellen käme mir allerdings nicht in den Sinn.
Aber nochmal: Zulassungstechnisch ist beides nicht erlaubt!

Grüße ... Chris
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: tom013de am 15 Oktober, 2014, 08:42:20
Danke.

Wie schon erwaehnt hab ich mir andere H4 bestellt und eingebaut.


Zitat von: zündkerze am 15 Oktober, 2014, 08:35:19

Ansonsten bin ich sehr zufrieden,schau in meine Galerie,da gibts ein paar Bilder in Funktion!




Deine Galerie hab ich schon gesucht, jedoch zündkerze nicht gefunden


Zitat von: kb am 15 Oktober, 2014, 07:41:44
soweit ich weiß, sind LEDs beim Lodgy für den Außenbereich nicht zugelassen.


Ich verbau auch gerne andere, nur deutlich heller sollten sie sein.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 15 Oktober, 2014, 08:48:20
@kromi
Natürlich hast Du recht,aber schau mal in die Rücklichter einiger Premiumkfz,das sind LEDschauleuchten die in der Tat blenden,und das nicht erst beim bremsen!!!


@tom
Galerie Allgemeine Photos!
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: tom013de am 15 Oktober, 2014, 08:58:16
Bilder gefunden.
Also Link fuer RFL Led hab ich.
Brauch jetzt nur noch was brauchbares (Link) fuers TFL.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Kromi am 15 Oktober, 2014, 09:02:49
Zitat von: zündkerze am 15 Oktober, 2014, 08:48:20
@kromi
Natürlich hast Du recht,aber schau mal in die Rücklichter einiger Premiumkfz,das sind LEDschauleuchten die in der Tat blenden,und das nicht erst beim bremsen!!!


Richtig. Typisierte Leuchten haben selbstverständlich eine Zulassung, sind für das menschliche Auge aber ungewohnt.
Deshalb ist die Verwendung der LEDs im Außenbereich auch mit Vorsicht zu genießen. Und die "freie" Änderung auf TFL auch untersagt.

Wenn man manch schlecht nachgerüstete, aber zugelassene LED-TFL an einem klapprigen Astra Caravan sieht, die nachts blenden, dann möchte man sich gar nicht vorstellen, wie das nächtliche Straßenbild aussähe, dürften alle Leuchten in Eigenregie auf LED umgerüstet werden!  ???

Grüße ... Chris
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: tom013de am 15 Oktober, 2014, 09:08:16
Aehem, meine Frage war nicht, was darf ich und was nicht? Meine Frage war, woher bekomme ich die entsprechenden Leuchtmittel.
Wollte da nun auch keine Diskussion lostreten.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: John-Doe 1111 am 15 Oktober, 2014, 21:15:51
illegale umbauten werden hier nicht unbedingt von allen unterstützt :police:

ist es dir beim rückwärtsfahren zu dunkel:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1283.0.html
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: tom013de am 15 Oktober, 2014, 21:25:48
Ja, es duerfte heller sein.
Also, es gibt anscheinend hier Lodgyfahrer, die solche LED oder andere gut leuchtende Leuchtmittel verbaut haben, diese koenenn mir doch entsprechend weiterhelfen.
Solche Basteleien sind nicht so wirklich mein Ding. Fuer mich ist gut, Deckel auf, alte Birne raus, neues rein, Deckel zu und fertig. Aehnlich wie meien H4 wechseln oder die Fensterheber beleuchten, oder LED im Innenraum oder LED im Kofferraum. Ging Fix.

Aehem zum Thema illegal, Geschwindigkeitsbegrenzungen sind einzuhalten, wer schneller faehrt und erwischt wird, wird bestraft, hat also illegal gehandelt. Es fahren wohl mehr Forumsmitglieder schneller als erlaubt ist und handeln somit illegal, als dass es hier Forumsmitglieder mit illegaler Belecuhtung gibt.  ;D
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: John-Doe 1111 am 15 Oktober, 2014, 21:30:58
eine geschwindigkeitsüberschreitung ist erst mal nur eine owi.

bei nicht genehmigten umbauten kann der versicherungsschutz flöten gehen ;)

knallt dir hinten einer drauf und du hast an der beleuchtung gefriemelt, dann könnte das probleme geben.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: tom013de am 15 Oktober, 2014, 21:47:01
Ueberfahr ich einen, weil ich statt 50km/h, 60km/h gefahren bin, wird es Probleme geben.
Mal ganz davon abgesehen, wennich den Rueckwaertsgang einlege, gibts normalerweise keinen, der mir von hinten drauffahren koennte, hoechstens ich einem Rueckwaerts drauf, weil ich zu wenig gesehen hab...
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: John-Doe 1111 am 15 Oktober, 2014, 22:11:30
Zitat von: tom013de am 15 Oktober, 2014, 21:47:01
Ueberfahr ich einen, weil ich statt 50km/h, 60km/h gefahren bin, wird es Probleme geben.
Mal ganz davon abgesehen, wennich den Rueckwaertsgang einlege, gibts normalerweise keinen, der mir von hinten drauffahren koennte, hoechstens ich einem Rueckwaerts drauf, weil ich zu wenig gesehen hab...


wenn du zu schnell fährst, erlischt aber deine betriebserlaubnis nicht. ;)
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: tom013de am 16 Oktober, 2014, 06:03:15
Alles was eine Strafe nach sich ziehen kann oder zieht, ist fuer mich gleich. ABER es ist wie mit dem etwas schriftlich machen. Schriftlich ist nicht gleich schriftlich auch wenn es schriftlich gemacht wurde!
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 16 Oktober, 2014, 07:57:57
@tom
Grundsätzlich haben die LEDgegner recht,es ist illegal,aber ich sehe das etwas entspannter,und hoffe das der Verkehrsgott es gnädig mit mir meint!
Ich bin nun mal ein LEDfan,versuche natürlich andere Verkehrsteilnehmer mit meinem Fabel nicht zu stören,andere dürfen mit ihren LEDchrisbäumen an den Premiumkisten das natürlich völlig legal!
Wie schon beschrieben kommen leider LEDs als Hauptscheinwerfer,obwohl blendfrei möglich,nicht in Frage!
Einen erhellenden Gruß
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: tom013de am 16 Oktober, 2014, 08:15:31
Wie schon gesagt, eine deutlich hellere fuer den Rueckwaertsgang und 2 hellere fuer das TFL. Evtl. noch 2 hellere fuers Standlicht, der Rest passt bzw. wurde schon passend getauscht.
Titel: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: kb am 16 Oktober, 2014, 09:12:49
Ein helleres TFL kann ich nicht empfehlen. Hier geht es nämlich um die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer! Mit TFL verbesserst Du ja nicht Deine eigene Sicht.  Wenn hier jetzt einer oder mehrere durch zu hohe Lichtstärke überstrahlen, werden Verkehrsteilnehmer, die ganz ohne TFL fahren (ist ja nicht verpflichtend) übersehen. Dieses kann zu fatalen Unfällen führen! Ich habe vor kurzem einen Unfall mit Motorradfahrer gesehen, ich kann nur sagen, einmal reicht! Also: es macht absolut Sinn, daß die Lichtstärken von Gesetzgeber vorgegeben werden, letztlich hängen davon direkt Menschenleben ab. Das kann auch das eigene sein.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 16 Oktober, 2014, 12:01:34
Zum einen wird das LED TFL nur gering heller,dafür aber deutlich weißer und somit kontrastreicher,zum anderen auch hier wieder das Problem der Premiumkfzs die in der Tat überleuchten/blenden!
Woher weißt Du das die Bikeunfälle von überhellen LED TFL herrühren?
Meine eigenen Erfahrung sprechen für sich was sehen und gesehen werden angeht,und ein nicht unangenehmer Nebenefekt,LED TFL löst ein wenig mehr Respekt bei Premiumfahrer aus,ich werde seit dem deutlich weniger geschnitten/Vorfahrt genommen ect.
Titel: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: kb am 16 Oktober, 2014, 14:15:33
am Anfang waren es nur die Bikefahrer, welche am Tage mit Licht fahren mußten, damit sie nicht so leicht übersehen werden (denn dort sind die fatalen Folgen fast zwingend)
http://youtu.be/hZCadhDW_i0
Nun rüsten die PKW nach, am Anfang waren es noch 2x6W Halogen, inzwischen 2x21W Halogen. Jetzt kommen LEDs mit weißeren Lichtfarben dazu. Nach und nach werden so die Bikefahrer unsichtbarer. Der Gesetzgeber muß sich hier um eine vernünftige Balance bemühen.
ps: ganz nebenbei, der Dacia Lodgy hat zur Zeit eines der besten TFL am Markt. Hoch genug, weit genug auseinander, hell genug - ohne zu überstrahlen, angenehme Lichtfarbe, also unter den Sicherheitsaspekt praktisch perfekt!
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 16 Oktober, 2014, 14:32:24
Wenn mir ein Biker entgegen kommt fährt der meist mit Abblendlicht,das unterscheidet sich deutlich vom TFL der PKWs!
Neue Maschinen haben auch TFL als LED,aber wer Probleme hat ein von zwei Lichtern,egal ob als LED oder normal zu unterscheiden/zu erkennen hat ein Sehproblem.Wenns zu sehr dämmert schalte ich eh das Abblendlicht ein!
Eigentlich sollte die Heckbeleuchtung mit dem TFL leuchten!
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: kb am 16 Oktober, 2014, 15:08:40
nein, die Heckbeleuchtung darf bei TFL nicht leuchten. Es ist übrigens in D (noch) erlaubt, tagsüber ohne TFL zu fahren. Diese Verkehrsteilnehmer müssen wir auch wahrnehmen können. Das geht nicht, wenn wir unsere Gedanken nur darauf richten, welches TFL ,,geiler" oder ,,cooler" aussieht. Es geht hier vorrangig um die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: knauky am 16 Oktober, 2014, 16:34:24
Hier noch eine Info, TFL ist Pflicht für Neufahrzeuge ab 2011.
Hier ein kleiner Auszug vom ADAC:

Seit 7. Februar 2011 sind Tagfahrleuchten bei neuen Fahrzeug- und Transporter-Modellen Pflicht. Damit wird eine wichtige ADAC-Forderung umgesetzt. Tagfahrleuchten (TFL) erzeugen keinen messbaren Mehrverbrauch und überstrahlen schwächere Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger sowie Fahrrad- und Motorrad-Fahrer nicht.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 16 Oktober, 2014, 18:18:06
@kd
Jetzt komm mal runter,niemand wird hier "Überleuchtet"
Die Entwicklung was die Leuchtmittel angeht wird fortschreiten,und ich denke das LEDs vernünftig eingesetzt allen Vorteile bringen!
Es braucht halt seine Zeit,das die Akkuleuchten an Rädern jetzt verwendet werden darf hat 30 Jahre gedauert.......
Coole Grüße
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 29 November, 2014, 19:20:39
Nochmal vielen Dank.......
Jetzt sehe ich Dinge,die hätte ich besser nie gesehen....... >:D
Die zweite Rückfahrleuchte ist aktiviert!
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: kb am 30 November, 2014, 01:42:29
@Zündkerze:
jetzt wissen wir endlich, wie ein Dacia ,,Bully" aussehen würde, also Kleinbus mit 9 Plätzen..
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 30 November, 2014, 09:50:53
Du meinst wohl,hinten ist vorne,vorne ist hinten.......
Auf dem Handyphoto wirkts stärker als es ist,die "Sonnenstrahlen" sind der mäßigen Linse zu schulden!
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: race13 am 30 November, 2014, 10:47:45
Welche Birnen hast den drin?
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: osTblock am 30 November, 2014, 13:37:12
 :D bei "Zündi" würde ich schätzen 55W LED, wie im Tagfahrlicht, so siehts zumindest aus...!  :freu
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: kb am 30 November, 2014, 14:07:54

Zitat von: zündkerze am 30 November, 2014, 09:50:53
Du meinst wohl,hinten ist vorne,vorne ist hinten.......

genau!
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: race13 am 30 November, 2014, 16:43:05
Zitat von: osTblock am 30 November, 2014, 13:37:12
:D bei "Zündi" würde ich schätzen 55W LED, wie im Tagfahrlicht, so siehts zumindest aus...!  :freu
Stimmt, das RFL und das TFL haben ja die gleiche Fassung, bzw den gleichen Sockel.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 30 November, 2014, 19:11:55
@osTblock
Jep

Unserer hat keine Piepser,wollte auch keinen,aber unsere Tiefgarage ist finster und hinter uns gibts einen großen Fahradparkplatz,da ist gutes Licht nötig!
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: John-Doe 1111 am 30 November, 2014, 19:44:19
die piepser sind schon eine praktische sache und lassen sich preiswert nachrüsten.

ich liebäugle auch mit der rfk-lösung von domo, trotz piepser ^-^
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: osTblock am 30 November, 2014, 20:11:05
 ;D jaaaa, kanns kaum erwarten, das Domo ausliefern kann!!! :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: maiklach am 18 Dezember, 2014, 21:01:34
Hier mal was schickes..blaue Tacho Beleuchtung im Lodgy.....
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: John-Doe 1111 am 18 Dezember, 2014, 21:14:17
Zitat von: maiklach am 18 Dezember, 2014, 21:01:34
Hier mal was schickes..blaue Tacho Beleuchtung im Lodgy.....


nicht übel.

hast du mehr infos zum umbau?
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Kromi am 18 Dezember, 2014, 21:15:45
"Blau macht glücklich (https://www.youtube.com/watch?v=AaRBJI_6tLk)" war vor 15 Jahren. ;)
Hast du die restlichen Knöpfe und Schalter auch auf blau getrimmt?

Grüße ... Chris
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: John-Doe 1111 am 18 Dezember, 2014, 21:20:01
Zitat von: Kromi am 18 Dezember, 2014, 21:15:45
"Blau macht glücklich (https://www.youtube.com/watch?v=AaRBJI_6tLk)" war vor 15 Jahren. ;)



gilt immer noch  (http://www.cosgan.de/images/midi/musik/l050.gif) (http://www.cosgan.de/smilie.php)
>:D
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: maiklach am 18 Dezember, 2014, 21:25:04
habs nicht selber gemacht habs auf facebook in einer lodgy gruppe gefuden ..die led´s dafür gibts wohl bei ebay....denke die wurden auf die tacho platine gelötet...
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: osTblock am 18 Dezember, 2014, 22:21:46
stell mal bitte den link zur lodgygruppe rein...!
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: osTblock am 19 Dezember, 2014, 08:20:15
Hab gestern auch noch was schönes gefunden, als alternative zur 2. Innenraumleuchte...!
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Selfarian am 19 Dezember, 2014, 09:07:29
Mal eine Frage: Gibt es für die Innenraumbeleuchtung eigentlich vorschriften? Oder kann die Kristbaum-mäßig in allen Farben leuchten, wie man möchte?
Also das sie - gerade während der Fahrt - nicht blau, rot oder gelb blinken darf ist klar :D...
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: NinnJou am 19 Dezember, 2014, 10:13:36
Gute Frage. ich vermute mal, solange dadurch der Verkehr nicht gestört wird, ist es ok.
Soweit ist mir nur bekannt, dass alle Aussenleuchten eine entsprechende Abnahme / EU Zulassung benötigen, dieses aber nicht für den Innenbereich gilt.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: born_hard am 19 Dezember, 2014, 10:37:45
Zitat von: osTblock am 19 Dezember, 2014, 08:20:15
Hab gestern auch noch was schönes gefunden, als alternative zur 2. Innenraumleuchte...!


Weisst duwo man diese Leuchten kaufen kann. das sieht genial aus.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: race13 am 19 Dezember, 2014, 12:45:24
Das sind ganz gewöhnliche SMD-LED's der Baugröße "0805". Gibt es bei ebay, amazon, reichelt, conrad, mouser, element14/farnell...........
Sorry, ich dachte du fragst zur Tachobeleuchtung.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: born_hard am 22 Dezember, 2014, 19:35:13
Zitat von: born_hard am 19 Dezember, 2014, 10:37:45
Zitat von: osTblock am 19 Dezember, 2014, 08:20:15
Hab gestern auch noch was schönes gefunden, als alternative zur 2. Innenraumleuchte...!


Weisst duwo man diese Leuchten kaufen kann. das sieht genial aus.


Keiner ne Ahnung was das für Leuchten sind und wie man sie anschliesst/verbaut?
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: emitremmus am 11 Januar, 2015, 09:58:47
Ich frag mich ernsthaft, warum die bei der 2. Deckenleuchte nur eine Birne eingebaut haben. Es ist die gleiche Fassung wie vorn, nur die Birne für den "Beifahrer" fehlt... Also ob das kostentechnisch irgendeinen Nachteil gehabt hätte. Die Kabel liegen doch eh oben im Dachhimmel drin. Hätte man auch noch die 2. Birne einbauen könne.... So ein Müll?!

Je mehr Tage ich mit dem Auto fahre, desto mehr merkt man, dass die bei Dacia schon extrem sparen. Teilweise auch völlig unlogisch. Wie mit der fehlenden Kofferraumbeleuchtung beim 7-Sitzer. Das Kabel wird verlegt aber nicht angeschlossen.  :o
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 11 Januar, 2015, 10:20:11
Extrem sparen ist relativ.....bei "Massenprodukten" wie dem Fahrzeugbau zählt tatsächlich jede eingesparte Schraube,bei allen Herstellern und wegen dem Preisdrucks besonders bei DACIA!
Ob das Gebrauchstechnisch Sinn macht ist eine andere Sache!
Vieles lässt sich preisgünstig in Eigenregie nachrüsten!
Bei einem Auto in einer solchen Preislage ist es mir lieber ich rüste nach und der vorhandene Rest ist ordentlich!
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: emitremmus am 11 Januar, 2015, 10:25:37
Ja das stimmt. Ich hab auch generell nichts dagegen, dass in Eigenregie nachzurüsten. Aber das sind so sinnlos Sachen, wo ich mich echt Frage, wer das letzlich entscheidet? Soll man doch die Karre 5 oder 10 Euro teuerer machen und die Birne und Kofferraumbeleuchtung standardmäßig einbauen.
Letzlich frustriert das irgendwo doch nur die Käufer und das Geld fürs Nachrüsten landet auch woanders, als bei Dacia.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Kromi am 11 Januar, 2015, 10:38:06
Der Großteil der Käufer wird den Wagen so fahren wie gekauft. Dann gibt es noch ein paar Leute, die Tuning von der Stange betreiben (Felgen, Chromteile, etc.). All diesen Fahrern ist eines gemeinsam: Es ist ihnen völlig wurscht, ob irgendwo Kabel liegen oder ob man noch etwas individuell nachrüsten könnte. Sie sind einfach mit dem zufrieden, was sie gekauft haben.

Und dann gibt es noch einen kleinen Bruchteil von "Verrückten", die sich hier im Form herumtreiben. Sie haben das Know-How, was man noch alles aus dem Lodgy rausholen kann, können mit dem Lötkolben umgehen und sind für individuelle Lösungen offen. :) Und genau dazu zähle ich mich auch! Diejenigen ärgern sich in der Regel nicht über die Ausstattungspolitik in ihrem Lodgy, sondern sind froh um die Möglichkeiten.

In der Summe zahle ich doch vorne raus lieber eine ganze Ecke weniger für den Wagen und rüste für wenig Geld einige sinnvolle Dinge nach anstatt ein Auto für teuer Geld zu kaufen, in dem Dinge verbaut sind, die ich gar nicht haben will!  8)

Grüße ... Chris
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Knickohr am 11 Januar, 2015, 10:42:00
Das ist unter anderem ein Grund, warum ich die Marke Dacia gewählt habe.

Denn ansonsten könnte ich nichts mehr (selbst) frickeln  ;D 8)

Thomas
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: emitremmus am 11 Januar, 2015, 10:48:09
Es geht mir gar nicht ums Frickeln und Nachrüsten. Das mach ich ja ebenfalls gern.
Mir geht es um die Logik, die Dacia hier verfolgt hat und die ist für mich nicht Nachvollziehbar ist.
Bei dem 5-Sitzer ist die Kofferraumbeleuchtung drin, beim 7- Sitzer läßt man sie weg. Frag ich mich ernsthaft, ob der Ingeniur mal im Dunkeln den Kofferraum aufgemacht hat? Mit der Funzel von Dachbeleuchtung ist Null komma Null im Kofferraum zu erkennen. Noch dazu mit der 1 Birnen die eingabut wurde.

Hauptsache das Fahrzeug hat einen Komfortblinker...
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Knickohr am 11 Januar, 2015, 10:52:12
Och Du, selbst in einer Modellreihe erlebst Du wilde Sachen  ;D

Bei meinem Sandero sollten normalerweise die Kabel für die Sitzheizung bereits verlegt sein. Beim Einbau mußte ich feststellen, das sie es nicht sind  :o

Andererseits waren  die Kabel für die hinteren Lautsprecher vorhanden, wo es normalerweise nicht so ist  ^-^

Ich denke mal, das liegt an der Lust und Laune, wahrscheinlich auch am logistischen Aufwand in Werk in Pitești, wie gerade "ausgestattet" wird.

Thomas
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: osTblock am 11 Januar, 2015, 12:00:00
Zitat von: born_hard am 19 Dezember, 2014, 10:37:45
Zitat von: osTblock am 19 Dezember, 2014, 08:20:15
Hab gestern auch noch was schönes gefunden, als alternative zur 2. Innenraumleuchte...!


Weisst duwo man diese Leuchten kaufen kann. das sieht genial aus.


So wie ich das mitbekommen habe, sind die komplett eigenbau, wenn ich jetzt im Januar noch zeit finde, versuche ich mich mal daran...!
Titel: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: kb am 12 Januar, 2015, 07:15:09
Zitat von: Knickohr am 11 Januar, 2015, 10:52:12
Och Du, selbst in einer Modellreihe erlebst Du wilde Sachen  ;D

Bei meinem Sandero sollten normalerweise die Kabel für die Sitzheizung bereits verlegt sein. Beim Einbau mußte ich feststellen, das sie es nicht sind  :o

Andererseits waren  die Kabel für die hinteren Lautsprecher vorhanden, wo es normalerweise nicht so ist  ^-^

Ich denke mal, das liegt an der Lust und Laune, wahrscheinlich auch am logistischen Aufwand in Werk in Pitești, wie gerade "ausgestattet" wird.

Thomas
Die Lodgys werden nicht in Pitesi gebaut, sondern in Tanger. Das ist in Nordafrika in Marokko. Ehemals französische Kolonie. Es wird dort außer arabisch französisch gesprochen.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 22 Februar, 2015, 12:12:28
Seitenblinker in LED! Bitte keine Diskussion über Zulässigkeit usw! ;)
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Kromi am 22 Februar, 2015, 12:39:13
Okay, reden wir also nicht über die LEDs.

Würde mal sagen: Satt eingeparkt!  ^-^ ;)

Grüße ... Chris
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: lorten am 22 Februar, 2015, 14:53:37
Hallo @ zündkerze, was kosten die Seitenblinker, wo hast Du die gekauft und wie problemlos ist der Umbau?
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 22 Februar, 2015, 17:03:30
@Kromi
Unsere Hausgarage stammt aus den 70er,dh. Parklücken zu kurz und zu schmal.Ich parke mit Wandkontakt,so sanft wie die MIR am nächsten Modul,ne,umgekehrt..... ;) Geplant ist ein Rammschutz aus Schaumstoff,selbstklebend,muss aber auf wärmeres Wetter warten!
@Lorten

http://www.ebay.de/itm/131353395580
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Kromi am 22 Februar, 2015, 18:07:33
@zündkerze:
Haha, das kenne ich. In meiner Garage hängt vor der Wand eine kleine PET-Flasche auf Höhe der Stoßstange.  ^-^ ;)

Übrigens, deine LED-Blinker haben ein E-Prüfzeichen und sind somit identisch mit denen, die für den anderthalbfachen Preis (http://www.lzparts.de/index.php?page=product&info=962) von LZParts verkauft werden.
Brauchst dir also bzgl. TÜV keine Sorgen machen!  8)

Wie geht der Einbau am besten ohne Schäden an Lack und den alten Blinkern vonstatten?

Grüße ... Chris
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: osTblock am 22 Februar, 2015, 22:45:29
Ich find die Blinker supi! ;)

Ich plane gerade an der Innenraumbeleuchtung, mit weiß und orange...
und im Außenbereich hab ich auch schon die Schaltpläne gekritzelt...! ;D
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 23 Februar, 2015, 17:04:12
@Kromi
Das ist in der Tat nicht ganz einfach,da die Orginalen Bombenfest sitzen!
Ich habe die Spitze eines kleinen Schraubendrehers mit etwas festem Isolierband umwickelt,dann mit sanfter Kraft im Wechsel von re und li aushebeln!
Die neuen lassen sich deutlich sanfter montieren/demontieren!Sitzen aber trotzdem fest!
Vorsicht das der Anschluss nicht in die Öffnung zurück rutscht,dann einfach Plug/Play,ein bischen Isoband um den Anschluss/Stecker und fertig!

Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Kromi am 23 Februar, 2015, 17:15:26
@zündkerze:

Danke für die Hinweise! :) Sitzt der originale Stecker auch fest im neuen Blinkergehäuse oder hat er Spiel, da ich etwas von Isoband lese.  ???

Übrigens: Der Erfinder der Clipserei gehört mit Clipsen erclipst. ;)

Grüße ... Chris
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 23 Februar, 2015, 17:29:10
Es ist die 5w5er Fassung,sitzt,aber ein bisschen Zug ist drauf und ich weiß nicht ob die dauernde Rappelei den Anschluss lockert?!Zum anderen schützt du auch die Anschlüsse vor den Unbilden der Natur...... ;D
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: osTblock am 24 Februar, 2015, 02:25:44
Ich spiele schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken, über das Innenraumlicht, also beim Öffnen des Fahrzeuges, Umgebungsbeleuchtung zu aktivieren...!
Material ist alles da, jetzt fehlt nur dsa passende Wetter...! :P
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: lorten am 24 Februar, 2015, 19:32:26
Das ist aber eine aufwendige Angelegenheit. Was willst Du verwenden, LED-Spots oder gleich LED- Strips?
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: osTblock am 24 Februar, 2015, 20:25:10
Ich hab LED-Spots, und die Verkabelung ist für vorn und hinten recht einfach. ;D
1x Vom Innenraum Licht nach vorn mit Verbindungsstecker zur Schürze, falls die mal ab muß!
1x vom Kofferraum Licht durch die Durchführung der Parksensoren unter das Auto, und zur Heckschürze wieder ein Stecker! ::)
Schwieriger sind da die Türen, aber da kommen ja eh neue Focal-Boxen rein, sobald das wetter passt...!
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: race13 am 24 Juni, 2015, 18:53:58
Ich gehöre nun auch zum LED-Club:
Quelle: http://www.ebay.de/itm/261666970958
Ergebnis: http://lodgy-club.de/index.php?action=gallery;sa=view;pic=699

zur Montage kann ich den Tipp geben eine alte "Scheckkarte" oder so zu nehmen. Mit einer Ecke von vorne oder hinten reinfahren, drücken und es macht Klack. Beim linken Blinker habe glaub 2min gedrückt und gezerrt bis er raus kam. Beim Rechten habe ich das mit der Kartenecke versucht und in weniger als 10 Sekunden war er draußen.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: knauky am 25 Juni, 2015, 19:20:24
Bleibt bei den LED Blinkern der Rhythmus gleich oder bringt der Lodgy schneller, sodass noch ein anderes Relai oder Wiederstand rein muss? 
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 25 Juni, 2015, 19:47:21
Nein,die integrierte Steuerung taktet die LEDs im normalen Rythmus!
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: race13 am 25 Juni, 2015, 22:10:23
So und für besser Licht kamen heute noch LED's für die Rückfahrscheinwerfer: http://www.ebay.de/itm/360628933691
Beim Bild wollte der Akku leider nicht mehr, muss ich morgen nachreichen.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Kromi am 25 Juni, 2015, 22:42:56
So etwas in der Art hatte ich auch mal als Rückfahrscheinwerfer eingesetzt. Aufgrund der einen punktuellen LED war ich von der Ausleuchtung aber nicht sonderlich überzeugt.
Hab mich deshalb hierfür entschieden: www.ebay.de/itm/351092192122
Mit der Ausleuchtung bin ich nun wesenlich zufriedener. Zugegebenermaßen ist die Glühlampenoptik nun nicht mehr gegeben.

Grüße ... Chris
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 26 Juni, 2015, 07:21:35
@race13
Der Glaskolben ist aus sehr dünnem Glas,die Klebestelle am Alukörper ziemlich fest,sodass Du bei der Montage/Demontage der Led nur den Alukörper anfassen solltest,Bruchgefahr!!

Ich hab die,auf beiden Seiten!  http://i01.i.aliimg.com/photo/v6/1870956953/80w_1156_BA15S_led_bulb_car_led.jpg Auch als TFL.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: race13 am 26 Juni, 2015, 07:35:02
Also von "Bruchgefahr" habe ich nichts bemerkt. Habe sie behandelt wie die alten Birnen und sie blieben heile. Mangels "Tuch/Fettschutz" habe ich meinen Pulliärmel genutzt und am Birnenglas gedreht und gedrückt und es hat sich nicht anders an gefühlt als bei Ausbau der alten Birnen. Aber danke für den Hinweis, werde ich im Hinterkopf behalten.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 26 Juni, 2015, 21:02:44
Dann haste Glück gehabt.....mir sind zwei zerbröselt,leuchten aber trotzdem noch,müssen halt vor den Unbilden der Natur geschützt werden!
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Kromi am 28 Juni, 2015, 12:19:14
Ich habe noch eine LED-Ergänzung.
Die Kennzeichenbeleuchtung habe ich mit zwei SMD-Leuchten zu einem Gesamtpreis von 1,55EUR inkl. Versand gepimpt. (Click! (http://www.ebay.de/itm/231348653049)).
Die geben sich optisch nix gegenüber dem LZ-Parts-Set zu 33,70EUR (!) inkl. Versand (Click! (http://www.lzparts.de/index.php?page=product&info=983)). Der Unterschied liegt im Preis und dem e-Prüfzeichen.

Da man durch das Streuglas die LEDs ohnehin nicht direkt sieht und es sich nicht um sicherheitsrelevante Leuchten wie Bremslicht oder Abblendlicht handelt, sehe ich die Sache bei einer Preisdifferenz von über 30,-EUR recht schmerzfrei. Muss natürlich wie immer jeder selbst für sich entscheiden. ;)

Grüße ... Chris
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: NinnJou am 28 Juni, 2015, 13:19:46
Hatte diese auch für die Innenleuchten genutzt. Aber nach kurzer Zeit fingen ein/zwei LED an zu flackern. Hab die Wieder raus geschmissen und diese genommen. Bis jetzt scheinen diese besser zu sein, kein geflackere mehr.
www.ebay.de/itm/371071463579 (http://www.ebay.de/itm/371071463579)

Später noch diese noch geholt. Scheinen gleich guter Qualität zu sein (aber 2 Stück zum vergleichbaren Preis)
www.ebay.de/itm/281638642664  (http://www.ebay.de/itm/281638642664)

Aber ich habe noch um den Metallsockel unten mit Schrumpfschlauch isoliert, da es sonst einen Kurzschluss in der Halterung gibt. Denke mit Klebeband geht das auch.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 28 Juni, 2015, 14:30:56
@Kromi
Wie lange haste die schon drin?
Schau mal nach wie viele noch funzeln.....(von den einzelnen SMDs)
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Kromi am 28 Juni, 2015, 19:05:49
Zitat von: zündkerze am 28 Juni, 2015, 14:30:56
@Kromi
Wie lange haste die schon drin?
Schau mal nach wie viele noch funzeln.....(von den einzelnen SMDs)


Erst seit dieser Woche.
Richtung Winter schaue ich mal nach, ob nach alle SMDs brennen.

Grüße ... Chris
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 29 Juni, 2015, 11:56:35
Würde bei Interesse nach 6 Wochen mal schauen..... >:D
Tut mir leid Dir das sagen zu müssen,aber als ich mit dem "Led Wahnsinn"anfing,habe ich aus Unkenntnis der Materie ausschließlich diese SMDs verbaut,mit der Folge das ab dem ca.2.Monat nach und nach die einzelnen LEDs zu flackern begannen,um dann komplett auszufallen!
Einige SMDs waren sogar hitzebedingt braun verfärbt,beim Austausch hab ich mir einmal sogar die Finger verbrannt!
Aufgrund der niedrigen Anschaffungskosten wars nicht so wild!
Ich habe aktuell nur noch LEDs im/am Lodgy,die einen Kühlkörper haben,meist Alurippen!
Seitdem ist Ruhe,kosteten jedoch deutlich mehr!
Ich muss noch irgendwo im Netz Photos davon haben.......
Lg
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: race13 am 29 Juni, 2015, 12:35:54
@Kromi: Die von dir Verlinken habe ich auch mal gehabt bzw. nicht direkt diese aber von der Bauform waren sie gleich--> Gleiches Ergebnis wie Zündi.
Die Leselampe wurde nach 5min Dauerleuchten so heißt das die Lötstellen der Front-Leiterplatte schmolzen und ich sie ohne den Rest der Lampe abgezogen habe. Raus ziehen wollte  ich sie weil sie angefangen hat zu flackern.
Danach habe ich diese: http://www.ebay.de/itm/170796469497 für vorne und diese: http://www.ebay.de/itm/360628910360 für die hinten gekauft. Die "brennen" jetzt seit ca. 1 Jahr ohne irgend ein Problem. Was man bei ihnen auch sehr gut sieht ist der Verpolschutz/Strombegrenzer/"was auch immer". Ich kann beide Varianten um 180° verdreht anschließen und sieh leuchten. Bei den "billigeren" nur mit Widerstand ging dies nicht.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: NinnJou am 29 Juni, 2015, 12:44:47
Zitat von: race13 am 29 Juni, 2015, 12:35:54 Was man bei ihnen auch sehr gut sieht ist der Verpolschutz/Strombegrenzer/"was auch immer". Ich kann beide Varianten um 180° verdreht anschließen und sieh leuchten. Bei den "billigeren" nur mit Widerstand ging dies nicht.

Das ist ein Simpler Brückengleichrichter, daher egal wie rum eingesteckt, bekommen die LED ihr Plus und Minus immer richtig.
Kleiner Nebeneffekt ist, dass dadurch 1,4V weniger dahinter anliegen = weniger zu verbraten wenn ~14V anliegen  ;)
Dahinter scheint aber dennoch der Wiederstand zu sein wie bei den anderen "billigen"
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 29 Juni, 2015, 12:49:09
 Besser sind diese,für Innen....nur ein Beispiel,die Größe muss natürlich passen!



Bild 68 sind die Untauglichen!!
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: race13 am 30 Juni, 2015, 00:17:32
In meiner Galerie ist jetzt auch ein Bild der Rückfahrscheinwerfer drin. Ist jetzt aber kein sonderlich gutes um die Helligkeit zu beurteilen, es hilft mehr für die Farbe. Mein Smartphone wird von den Birnchen völlig überstrahlt. Ich muss mal schauen ob ich die Zeit finde mit meiner Kamera ein besseres zu machen.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: osTblock am 04 Juli, 2015, 11:56:56
So... endlich Ferien  :freu Die woche gehts los mit Unterboden und Fußraum Beleuchtung...!

Hoffentlich wirds nicht ganz so warm....  :-\
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 05 Juli, 2015, 13:46:46
Der Led Gimmick fehlt noch.....

http://de.aliexpress.com/item/LED-luminous-shoes-men-women-fashion-sneakers-USB-charging-light-up-sneakers-for-adults-colorful-glowing/32352973543.html?plac=lodgy-club.de&gclid=CI2Fru70w8YCFTQatAodxBcEYA&mtctp=&trgt=&albag=&netw=d&albcp=&isdl=y&currencyType=CAD&crea=70587635768&aff_short_key=UneMJZVf&albch=rmkt&slnk=&device=t&src=google&acnt=576-373-4425  ;)
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: osTblock am 06 Juli, 2015, 22:34:52
 :freu Zündi du wirst es nicht glauben, aber mit dem Gedanken hab ich auch schon gespielt...! ;D
Find die irgendwie ulkig...!
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Greeny am 07 Juli, 2015, 14:20:05
Zitat von: zündkerze am 05 Juli, 2015, 13:46:46
Der Led Gimmick fehlt noch.....

http://de.aliexpress.com/item/LED-luminous-shoes-men-women-fashion-sneakers-USB-charging-light-up-sneakers-for-adults-colorful-glowing/32352973543.html?plac=lodgy-club.de&gclid=CI2Fru70w8YCFTQatAodxBcEYA&mtctp=&trgt=&albag=&netw=d&albcp=&isdl=y&currencyType=CAD&crea=70587635768&aff_short_key=UneMJZVf&albch=rmkt&slnk=&device=t&src=google&acnt=576-373-4425  ;)




HAHAHAHA da spaarst die die Fussraumbeleuchtung  ;)
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: choppertriker am 13 Dezember, 2015, 18:26:11
TFL led ... Stvo Zulassung ?
Welche kann man da  nehmen?
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 13 Dezember, 2015, 18:29:07
Leider keine.....es gibt meines Wissens noch keine mit Zulassung!
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: osTblock am 25 Juni, 2016, 13:48:20
REFRESH...!

Zur umfeldbeleuchtung hat sich gleich noch die Beleuchtung für dei hinteren Sitze gesellt, in form von je 2 Flachkopf-LED´s in den hinteren Angastgriffen...
Ist derwegen garnicht so aufwendig wie ich erst dachte... ;D
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: osTblock am 25 Juni, 2016, 22:20:05
Hier noch ein paar bilder vom Einbau...
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: osTblock am 25 Juni, 2016, 22:20:35
.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: knauky am 26 Juni, 2016, 15:17:18
Einfach Klasse die Idee.
Mach weiter so, finde es immer wieder toll was einige hier so machen.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: k-b1977 am 14 August, 2016, 18:06:47
Hallo,

Ich schieb das Thema nochmal hoch , hatte ja bereits mit Zündi geschrieben. Ich möchte gern TFL und Kennzeichenbeleuchtung mit LED'S bestücken. Gibt es bei Euch schon Langzeiterfahrungen bzgl. Haltbarkeit . Welche LED'S habt Ihr verbaut , bitte mit Bezugsquelle .

P.S. Bitte keine Diskussion darüber , ob sie illegal bzw. nicht zugelassen sind , dass weiß ich selber !

LG
Stephan
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Lumpi am 14 August, 2016, 18:25:34
Achte darauf dass die LED der Kennzeichenbeleuchtung nicht zu hell ist.
Vor mir war mal einer, das war richtig unangenehm, empfand es schlimmer als Nebelschlussleuchte.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Gabor am 15 August, 2016, 13:26:00
Hallo,

Das passt für den Lodgy?

https://www.ebay.de/itm/262450118336
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 15 August, 2016, 13:47:08
Es passt für Rückfahrleuchten,Tagfahrlicht und Nebel hinten!
Der Sockel passt auch für Blinker,da müssen sie aber gelb sein,funktionieren nicht weil für die Steuerung der Taktung das Signal fehlt,der Stromverbrauch ist für das nötige Signal zu gering!
Leider sind LEDs im Außenbereich nicht zulässig!
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Gabor am 15 August, 2016, 14:26:19
Zitat von: zündkerze am 15 August, 2016, 13:47:08
Es passt für Rückfahrleuchten,Tagfahrlicht und Nebel hinten!
Der Sockel passt auch für Blinker,da müssen sie aber gelb sein,funktionieren nicht weil für die Steuerung der Taktung das Signal fehlt,der Stromverbrauch ist für das nötige Signal zu gering!
Leider sind LEDs im Außenbereich nicht zulässig!


Vielen dank. Aber ganz ehrlich, lohnt sich sowas zu kaufen? Sieht man besser im dunkel, wenn es als Rückfahrtlicht nutzt?
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Lumpi am 15 August, 2016, 14:30:44
Zitat von: Gabor am 15 August, 2016, 14:26:19
Vielen dank. Aber ganz ehrlich, lohnt sich sowas zu kaufen? Sieht man besser im dunkel, wenn es als Rückfahrtlicht nutzt?


Du kannst keine Wunder erwarten, dennoch sieht man beim Rueckfahrlicht besser und ich moechte es nicht mehr missen. Optimal waere wohl, wenn auch die linke Seite damit ausgestattet ist.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Gabor am 15 August, 2016, 15:10:42
Zitat von: Lumpi am 15 August, 2016, 14:30:44
Zitat von: Gabor am 15 August, 2016, 14:26:19
Vielen dank. Aber ganz ehrlich, lohnt sich sowas zu kaufen? Sieht man besser im dunkel, wenn es als Rückfahrtlicht nutzt?


Du kannst keine Wunder erwarten, dennoch sieht man beim Rueckfahrlicht besser und ich moechte es nicht mehr missen. Optimal waere wohl, wenn auch die linke Seite damit ausgestattet ist.


Ich habe schon die Linke seite umgebaut.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 15 August, 2016, 17:07:58
Macht schon heller,das weissere Licht der LEDs verstärkt den Kontrast,meiner Meinung nach!
Es gibt mind.eine Anleitung zur Aktivierung der 2 Rückfahrleuchte,für denjenigen der des Lötens mächtig ist! ;D
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: k-b1977 am 15 August, 2016, 20:15:44
Zitat von: zündkerze am 15 August, 2016, 13:47:08
Es passt für Rückfahrleuchten,Tagfahrlicht und Nebel hinten!
Der Sockel passt auch für Blinker,da müssen sie aber gelb sein,funktionieren nicht weil für die Steuerung der Taktung das Signal fehlt,der Stromverbrauch ist für das nötige Signal zu gering!
Leider sind LEDs im Außenbereich nicht zulässig!


Hallo Zündi,

Weiß ich doch !  ;) Welche hast du jetzt für TFL ? Finde Deinen Link nicht mehr ...

LG
Stephan
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 16 August, 2016, 19:16:06
Aktuell diese!

http://www.ebay.com/itm/2x-80w-White-Cree-1156-BA15S-LED-Auto-Car-Rear-Backup-LED-Turn-Brake-Lights-Bulb-/251302378197
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: k-b1977 am 22 September, 2016, 08:03:38
Guten Morgen,

Mal ne Frage : kann ich die: http://www.ebay.de/itm/360628933691 , für die Rückfahrscheinwerfer und TFL nehmen ? Oder sind die zu hell ?
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: race13 am 22 September, 2016, 10:38:24
Ich habe genau diese auch drin. Da unsere Scheinwerfer nicht für LEDs konstruiert sind kann das durchaus stellen geben wo es zu hell scheint. Musst leider du wissen ob du Lampen einbaust die nicht zugelassen sind.

http://lodgy-club.de/index.php/topic,438.msg28826.html#msg28826 ab da haben Kromi, Zündkerze und ich unsere Erfahrungen mit ihnen geschrieben.
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 22 September, 2016, 21:33:49
Zitat von: k-b1977 am 22 September, 2016, 08:03:38
Guten Morgen,

Mal ne Frage : kann ich die: http://www.ebay.de/itm/360628933691 , für die Rückfahrscheinwerfer und TFL nehmen ? Oder sind die zu hell ?


Als Rückfahrleuchten ja,TFL eher nicht,ist zu punktuell,da strahlt die LED nur nach vorne und nicht auch seitlich!

http://g01.a.alicdn.com/kf/UT8LKWFXcNaXXagOFbXM/201289845/UT8LKWFXcNaXXagOFbXM.jpg
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: k-b1977 am 23 September, 2016, 06:37:45
Zitat von: zündkerze am 22 September, 2016, 21:33:49
Zitat von: k-b1977 am 22 September, 2016, 08:03:38
Guten Morgen,

Mal ne Frage : kann ich die: http://www.ebay.de/itm/360628933691 , für die Rückfahrscheinwerfer und TFL nehmen ? Oder sind die zu hell ?


Als Rückfahrleuchten ja,TFL eher nicht,ist zu punktuell,da strahlt die LED nur nach vorne und nicht auch seitlich!

http://g01.a.alicdn.com/kf/UT8LKWFXcNaXXagOFbXM/201289845/UT8LKWFXcNaXXagOFbXM.jpg


Moin Zündi,

Hättest du zu diesen auch ne Bezugsquelle ? Möchte für die TFL  gern weisseres Licht , muss nicht unbedingt LED sein ... Kann mir da jemand welche empfehlen ?
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: osTblock am 23 September, 2016, 15:05:29
Die mit dem Glaskörper hab ich in orange als Blinker... sieht echt gut aus, blinkt aber zu schnell, müsste noch ein Wiederstand mit rein...! ::)

Als TFL: http://www.ebay.de/itm/262447001381?_trksid=p2057872.m2749.l2649&var=561249330119&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
(http://i.ebayimg.com/t/P21W-1156-BA15s-1157-BAY15D-Bremslicht-LED-Ruecklicht-Blinker-Signallicht-Lampe-/00/s/MTAwMFgxMDAw/z/JaQAAOSwCM5XPsS8/$_57.JPG)
die 80W sind mega hell, hab ich unter anderem als Rückfahrscheinwerfer, die 100W komischerweise nicht, warscheinlich durch den eingebauten Spiegel...
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Kromi am 23 September, 2016, 17:21:45
Zitat von: race13 am 22 September, 2016, 10:38:24
http://lodgy-club.de/index.php/topic,438.msg28826.html#msg28826 ab da haben Kromi, Zündkerze und ich unsere Erfahrungen mit ihnen geschrieben.


Ich bin vor einigen Monaten umgestiegen: http://www.ebay.de/itm/252299829726

Grüße ... Chris


(http://i.ebayimg.com/t/2x-BA15S-1156-P21W-7-5W-COB-LED-Standlicht-Ruecklicht-Bremslicht-Blinker-Weiss-12V-/00/s/NjAwWDYwMA==/z/3PwAAOSwQYZWz0ey/$_12.JPG)
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: k-b1977 am 23 September, 2016, 19:00:29
Zitat von: Kromi am 23 September, 2016, 17:21:45
Zitat von: race13 am 22 September, 2016, 10:38:24
http://lodgy-club.de/index.php/topic,438.msg28826.html#msg28826 ab da haben Kromi, Zündkerze und ich unsere Erfahrungen mit ihnen geschrieben.


Ich bin vor einigen Monaten umgestiegen: http://www.ebay.de/itm/252299829726

Grüße ... Chris


(http://i.ebayimg.com/t/2x-BA15S-1156-P21W-7-5W-COB-LED-Standlicht-Ruecklicht-Bremslicht-Blinker-Weiss-12V-/00/s/NjAwWDYwMA==/z/3PwAAOSwQYZWz0ey/$_12.JPG)


Als TFL ?
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Kromi am 23 September, 2016, 19:02:04
Ja.

Grüße ... Chris

Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 24 September, 2016, 11:48:29
Kromi
Könntest du mal ein Bild in Aktion posten?
Ich vermute,das Deine Version ein homogeneres Licht abstrahlen,meine sind mir zu punktuell!
In größerem Abstand fällt das zwar nicht mehr auf,aber es würde mich interessieren ob es zu Deinen einen erkennbaren Unterschied gibt!
Danke
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: osTblock am 24 September, 2016, 20:47:36
Da siht man die TFL´s auch am Tag...
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: k-b1977 am 25 September, 2016, 11:25:04
Zitat von: osTblock am 24 September, 2016, 20:47:36
Da siht man die TFL´s auch am Tag...


Hallo,

Hast du die gleichen oder sind das andere ?
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: osTblock am 25 September, 2016, 16:17:46
Das sind die in der mitte...!
(http://i.ebayimg.com/t/P21W-1156-BA15s-1157-BAY15D-Bremslicht-LED-Ruecklicht-Blinker-Signallicht-Lampe-/00/s/MTAwMFgxMDAw/z/JaQAAOSwCM5XPsS8/$_57.JPG)
Titel: Re: LEDs am/im LODGY KENNZEICHEN
Beitrag von: bama-lodgy am 25 September, 2016, 17:13:45
Hallo osTblock

Denk an dein Kennzeichen !!!

Grüßle
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: k-b1977 am 25 September, 2016, 17:27:59
Zitat von: osTblock am 25 September, 2016, 16:17:46
Das sind die in der mitte...!
(http://i.ebayimg.com/t/P21W-1156-BA15s-1157-BAY15D-Bremslicht-LED-Ruecklicht-Blinker-Signallicht-Lampe-/00/s/MTAwMFgxMDAw/z/JaQAAOSwCM5XPsS8/$_57.JPG)


Hallo,

Und wie sieht es mit der Haltbarkeit aus ?

P.S. Hast du auch andere Standlicht Birnen drin ??? Wenn ja welche ?

Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: Kromi am 26 September, 2016, 20:51:49


Zitat von: zündkerze am 24 September, 2016, 11:48:29
Kromi
Könntest du mal ein Bild in Aktion posten?


Gerne.
Nehme an bei Sonnenlicht, Bewölkung und angehender Dämmerung könnten interessant sein, oder?

Grüße ... Chris

Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: osTblock am 27 September, 2016, 18:03:43
Der erste satz hat jetzt knapp 1 1/2 Jahre gehalten, als Standlicht hab ich Philips w5w LED-Birnen drin, gab es damals günstig bei ATU
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: gambas am 19 Oktober, 2016, 18:12:49
...sooo... auch TFL getauscht...

(http://666kb.com/i/dddt9alzg8cu1gvey.jpg)

(http://666kb.com/i/dddt9lr78v50doefe.jpg)

alte Birne

(http://666kb.com/i/dddt9y3ixej8vzjey.jpg)

(http://666kb.com/i/dddtahhu1ky9a20ay.jpg)

LED

(http://666kb.com/i/dddtaw5ps7gsky70q.jpg)

(http://666kb.com/i/dddtb6s10c8r8rsay.jpg)

(http://666kb.com/i/dddtbgvlzyx4q8m4q.jpg)

Die Lichtstärke kommt auf den Bildern nur mäßig rüber... liegt wohl an der Handycam.
Alles in allem sieht das TFL jetzt mit LED sehr geil aus, es ist wesentlich heller ohne zu blenden.
Ich bin begeistert.
Mal sehen wie lange die halten.

Grüße
Gambas
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: k-b1977 am 19 Oktober, 2016, 21:00:56
Guten Abend,

Haste auch ne Bezugsquelle ?
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: gambas am 19 Oktober, 2016, 23:10:07
Sind exakt die, die weiter oben schon inklusive Bezugsquelle schon erwähnt wurden...
Titel: Re: LEDs am/im LODGY
Beitrag von: zündkerze am 20 Oktober, 2016, 19:03:35
Bis jetzt funkeln sie,und das seit 3 Jahren!

http://lodgy-club.de/index.php?action=gallery;sa=view;pic=372

http://lodgy-club.de/index.php?action=gallery;sa=view;pic=373

http://lodgy-club.de/index.php?action=gallery;sa=view;pic=375
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019