Hier zu finden:
http://am_application.osram.info/publish/index_de.html
Zitat von: boboo am 02 Februar, 2013, 18:22:31
Hier zu finden:
http://am_application.osram.info/publish/index_de.html
Top link.
Hallo!Wie gravierend ist den der Unterschied der Osram Night breaker zu den Originalen?Hat jemand da schon eine Referenz?
Gruß Matze
Hmm,noch niemand getauscht?
Gruß Matze
Ich habe Bosch 90+ verbaut und bin sehr zufrieden damit, super Licht nach dem tausch!
hier der Link: http://www.amazon.de/Bosch-Autolampenset-H4-Plus-Doppelbox/dp/B0032BKLI0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1360253280&sr=8-1 (http://www.amazon.de/Bosch-Autolampenset-H4-Plus-Doppelbox/dp/B0032BKLI0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1360253280&sr=8-1)
Zitat von: Stone Sour am 06 Februar, 2013, 17:19:02
Hallo!Wie gravierend ist den der Unterschied der Osram Night breaker zu den Originalen?Hat jemand da schon eine Referenz?
Gruß Matze
Hi Matze
Hab die NB montiert und bin entäuscht!
Zuerst habe ich nur eine Seite getauscht,andere Orginal belassen und in unserer Tiefgarage gegen eine weiße Wand mit 3 Meter Abstand geleuchtet!
Der Unterschied war marginal,im Fernlichtbetrieb etwas heller aber insgesamt lohnt die Investition (bei mir 20€) nicht!! :-\
Danke für eure Antworten.Das hört sich nicht sehr empfehlenswert an,nun gut kann man sich das Sparen.
Also wenn dann wohl eher die vom Toaster vorgeschlagenen Boschlampen,hört sich gut an.Das,das Abblendlicht nicht so doll ist brauch ich ja nicht zu erwähnen ;)
Gruß Matze
Von Toaster ist primär blaues Licht,laut Osram eher eine Showleuchte! :D
Zitat von: zündkerze am 07 Februar, 2013, 20:03:24
Von Toaster ist primär blaues Licht,laut Osram eher eine Showleuchte! :D
Wat?? Da ist nichts blau und mit Show hat das Licht nichts zu tun, es ist einfach so das es besser und heller die Strasse ausleuchtet!
Weiss ja nicht woher du Deine Info´s hast, ich für meinen Teil bin sehr zufrieden.
Nix für ungut ;) gehört zur blue line,hat aber nix mit dem showblue zu tun!! ^-^
http://www.auto-motor-und-sport.de/testbericht/h4-gluehlampentest-schnelle-erleuchtung-mit-nachruestgluehlampen-4297804.html (http://www.auto-motor-und-sport.de/testbericht/h4-gluehlampentest-schnelle-erleuchtung-mit-nachruestgluehlampen-4297804.html)
Immer Gedacht Das Die Bosh +90/Osram NB/Philips Extreme Vergleichbar Sind, Und Laut Testresultaten Ist Das Auch So.
Habe mal die Preise verglichen. Also die Bosch Plus 90 und die Osram Nightbreaker Plus kosten so um die 15 Euro. Die Philips Xtream Power/Vision kostet hingegen ca. teure 30 Euro. Von dem her steht bei mir Bosch und Osram in der engeren Auswahl.
Hallöle zusammen,
Ob die beim Bosch-Dienst eigentlich Testglühlampen haben, die man mal ausprobieren kann?
So Testweise eine Einbauen, und bei Gefallen einen Satz kaufen?
Das wäre mal eine Frage wert.
Ich habe damals auch gerne diese gelblichen gefahren. Im dirkten Vergleich "klebte" das Licht besser auf dem Boden, und liess die Strassenoberfläche besser erscheinen.
Es war immer so, als wenn es weniger reflektiert wurde.
Auch die Strassenmarkierungen waren damit besser erkennbar bei Regen, denn sie leuchteten gelblich zurück.
Ja, und es waren die damals Zugelassenen. Nicht aus Frankreich.
Klaus
So nen Test-Satz wäre ne gute Idee,habe ich aber bis Dato in keinem Bosch-,oder Zubehör-Vertrieb gesehen.
Eine Demo-Wand im Verkaufsraum ,ja aber keinen Satz den man mal eben montieren/testen kann.
Naja ,kann ich auch nachvollziehen,die würden nicht lange halten.
Zitat von: Strop!78 am 10 Februar, 2013, 16:18:19
So nen Test-Satz wäre ne gute Idee,habe ich aber bis Dato in keinem Bosch-,oder Zubehör-Vertrieb gesehen.
Eine Demo-Wand im Verkaufsraum ,ja aber keinen Satz den man mal eben montieren/testen kann.
Naja ,kann ich auch nachvollziehen,die würden nicht lange halten.
Naja, das mit dem Halten kann ich verstehen.
Ich würde ja auch die eine bezahlen, wenn sie in der Zeit kaputt gehen würde. Ansonsten natürlich ein Leih- und Abnutzungsentgeld entrichten.
0,50€ oder 1,00€ wären sicherlich realistisch.
Natürlich würde ich diese dann übernehmen, wenn ich Umrüste, und sie für mich neu ausgepackt wurde.
Ich glaube, ich werde mal in den Bosch-Dienst reinstolpern, und denen meine Idee vortragen. Fragen kostet nix (noch nicht, meistens), und schlimmeres als ein Nein kann nicht kommen. ( Denken können sie es ja, aber sagen wohl nicht (zu mir))
;)
Gruss
Klaus
Guten Abend
habe heute die Bosch +90 verbaut,und kann sagen das die schon etwas mehr bringen.
Danke für den guten Tipp,es lohnt sich.
Gruß Matze
01. Gepäckraumleuchte Lampentyp: W5W
02. Deckenleuchte Lampentyp: W5W
03. Deckenleuchte hinten Lampentyp: W5W
04. Seitenblinker Lampentyp: W5W
Hinten
05. Kennzeichenbeleuchtung Lampentyp: W5W
06. Dritte Bremsleuchte Lampentyp: W16W
07. Schlussleuchte und Bremsleuchte Lampentyp: P21/5W.
08. Blinker Lampentyp: PY21W.
09. Rückfahrscheinwerfer (nur rechts) Lampentyp: P21W.
10. Nebelleuchte (nur links) Lampentyp: P21W.
Vorn
11. Nebelscheinwerfer Lampentyp: H16LL
12. Tagfahrlicht Lampentyp: P21W.
13. Standlicht vorne Lampentyp: W5W.
14. Blinkleuchten vorn Lampentyp: PY21W.
15. Fernlicht, Abblendlicht Lampentyp: H4 Anti-UV
Hallo miteinander, ich bekomme meinen Lodgy in ein paar Tagen,
aus diesem Grunde habe ich einmal die Beleuchtung zusammen gestellt.
A. Meine Frage, muss CanBus sichere Lampen einbauen
wenn ich auf LED umrüsten möchte?
B. Sind die Angaben z.B. W5W richtig? Habe bei der LED Standlichter die
Bezeichnung ,,Glassockel W5W T10" gelesen. Dann gibt es noch LEDs
für seitlichen eingebauten Fassungen, können oder müssen die auch
eingebaut werde?
Ich möchte hier nicht über Sinn und Zweck Diskutieren, Stromsparen
bei ist bei CanBus sichere Lampen sowie nicht gegeben, oder?
Mir geht es zu hauptsächlich um das Standlicht ich stehe jeden Abend längere
Zeit auf einer Straße wo das Standlicht wirklich nötig ist und um das Abblendlicht.
Gruß von ZuhauseInGe
Zitat von: zuhauseinge am 21 Februar, 2013, 16:29:22
A. Meine Frage, muss CanBus sichere Lampen einbauen
wenn ich auf LED umrüsten möchte?
Gruß von ZuhauseInGe
Ich habe nur in der Innenbeleuchtung hinten nachgerüstet und in der 2ten Sitzreihe ein LED panel dazugehängt.
Da ich die originale Birne dran gelassen habe und die LEDs nur dazu kamen (hinter ist auch von der 2ten Sitzreihe abgezweigt), ist CanBus kein Thema bei mir.
Beim Standlicht wist Du wohl CanBus taugliche brauchen?
Gruß, Harald
zuhaus....
Möchtest Du alle aufgeführte Leuchtmittel gegen LEDs austauschen?
Geh mal zu "Benzinfrabik.de",die haben eine gr.Auswahl auch canbus und verschiedene Sockel!
Dort habe ich die meisten LEDs für den LODGY her! Super Laden und Qualität! ;D
Sinn Und Unsinn, Ebenso Das Legale Davon Mahl Nicht In Betracht Genommen : Sauber Technisch :
Canbus "No Error" Ist Bei die Leuchtmittel An die Aussenseite (Zum Beispiel das W5W Standlicht) Kein Thema Für den Lodgy. Habe Es Mahl Getestet : Arbeitet, Sowohl die Ganz Einfache LED's als die No-Canbus Types.
An Die Innenseite Des Fahrzeugs Wird Es Bei Leuchten Ohne Canbus-Wiederstand Leicht Zu "Die Dinger Gehen Nicht Ganz Aus Beim Fahren wenn Sie Aus Sein Sollten" Kommen. Sieht Mann Wie Eine Art "NachGlühen" der LED's. Die No-Canbus Error Led's Haben Dieses Problem Nicht. Ob Mann Das Ein Problem Findet Ist Geschmackssache, Ich Persönlich Fand es Nicht Gut also No-Canbus Bei Die InnenLeuchten für Mich.
Ich habe die LEDs von Philips für die Innenbeleuchtung verwendet und hatte auch das leichte Glimmen, was ich aber nicht schlimm fand, denn so hat man noch zielsicherer im Dunkeln die Schalter gefunden und es störte auch nicht beim Fahren.
Seit ich jetzt ein LED-Panel für die Kofferraumbeleuchtung nachgerüstet habe, glimmen die LEDs auch nicht mehr.
Zitat von: zündkerze am 21 Februar, 2013, 19:36:55
zuhaus....
Möchtest Du alle aufgeführte Leuchtmittel gegen LEDs austauschen?
Geh mal zu "Benzinfrabik.de (http://Benzinfrabik.de)",die haben eine gr.Auswahl auch canbus und verschiedene Sockel!
Dort habe ich die meisten LEDs für den LODGY her! Super Laden und Qualität! ;D
Danke dir "Zündkerze" habe mir einiges auf Benzinfabrik.de (http://Benzinfabrik.de)
angeschaut - verglichen - und ein / zwei Teile bestellt.
bei http://stores.ebay.de/Repparts?_trksid=p4340.l2563 (http://stores.ebay.de/Repparts?_trksid=p4340.l2563) findet
man auch ein interessante LED - Lampen.
So, einige LED sind eingebaut.
Auf den Foto sieht man schon einmal den unterschied der aber
die durch die Kamera nicht so richtig raus kommen,
das Tagesfahrlicht und der Rückfahrscheinwerfer sind viel heller.
Beim TFL sieht man den Lodgy jetzt viel eher bzw. besser.
Die Innenraumleuchte - vorne - ist richtig hell und jetzt findet man
alles was man sucht, während der fahrt sollte man sie nicht
benutzen weil sie einfach zu hell ist.
In der nächsten Woche kommen noch die Blinker dran und
dann sind die "Funzeln" im Lodgy Vergangenheit.
(H4 habe ich gegen GE 120% ausgetauscht)
Ich hatte Kontakt mit benzinfabrik.de aufgenommen weil ich
ein paar Fragen hatte, diese wurden sofort am Telefon geklärt
und da Sie noch keinen Lodgy in Ihrer Datei hatten kamen
so die Fotos zustande.
Leider hat die Firma benzinfabrik.de keinen Laden- bzw.
Thekenverkauf aber die Homepage ist sehr gut was Erklärungen
und Tipps betrifft.
http://www.benzinfabrik.de/de/led-tagfahrlicht/tfl-fuer-dacia/9-watt-imax-cob-v20-led-tagfahrlicht-fuer-dacia-lodgy-weiss/ (http://www.benzinfabrik.de/de/led-tagfahrlicht/tfl-fuer-dacia/9-watt-imax-cob-v20-led-tagfahrlicht-fuer-dacia-lodgy-weiss/)
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.502357716492820.1073741827.190691594326102&type=3 (https://www.facebook.com/media/set/?set=a.502357716492820.1073741827.190691594326102&type=3)
Kann mir jemand bei den Relais helfen? Welches ist das Blinkerrelais? Wie ist die Belegung?
Ich möchte das Blinkerrelais austauschen, schnelles Blinken beim Einbau von LED-Leuchten -
und nicht die 5-6 Ohm Widerstände einbauen. Weitere Fotos vom Lodgy kommen wenn
es mal wieder wärmer wird. Kann also noch etwas dauern :-\
Hallo,freud mich das Dir die Leds am/ im LODGY gefallen!
Zwar sind die nicht zugelassen,aber ich fahr fast komplett umgestellt schon seit längerem mit den Leds durch die Stadt und hatte schon öfters die Netten hinter/vor mir,ham nie was gesagt!Wenn der TÜV ruft wird kurzerhand zurückgebaut!
Die Leds sind einfach deutlich heller als die normalen Funzel und ausserdem siehts ziemlich gut aus!
Bei den Blinker brauchst Du bei hochwertigen Leds keine extra Railais/Wiederstände,glaube ich,speziell die von der Benzinfrabrik!?
In der Galerie(hier im Forum) gibts ein paar Bilder davon!
Was noch fehlt ist der Hauptscheinwerfer!Hier gibt der Markt für Leds noch nichts brauchbares her,soweit ich weiß!? ;D
Ps: Meine TFL stammt von Autotopdesign,20Watt Leds!
Hallo Zündkerze,
Widerstände oder ein neues Relais muss sein,
weil sonst der Effekt auftritt wie beim defekt einer Birne
- schnelles blinken -
die benzinfabrik hat ein Relais
http://www.benzinfabrik.de/de/led-zubehoer/led-blinkerrelais-cf-14/ (http://www.benzinfabrik.de/de/led-zubehoer/led-blinkerrelais-cf-14/)
mit 3 Kontakte, aber ohne Schaltplan einfach austauschen möchte ich
nicht riskieren.
Das Relais kostet 10.- € und die Widerstände je 6.-€
http://www.benzinfabrik.de/de/led-zubehoer/1x-lastwiderstand-plug-n-play-fuer-led-blinker-50w-6-ohm/ (http://www.benzinfabrik.de/de/led-zubehoer/1x-lastwiderstand-plug-n-play-fuer-led-blinker-50w-6-ohm/)
also wäre die Relaislösung die elegantere und preisgünstige
Lösung. Nur ohne einen Belegungsplan geht es nicht.
Ich hab den Benzianern wegen dem Relais eine Anfrage geschickt!Du hast recht,ohne gehts nicht!
Wo sind beim LODGY die Blinkrelais? :)
sind das nicht Mondpreise? 65€ für ein Paar Tagfahrlicht LEDs!
Der Hauptjob von der Firma (den man durchaus schätzen sollte) ist der, aus dem unüberschaubarem Angebot von LEDs die passenden und qualitativ hochwertigen herauszufinden. Das lassen sie sich (meinem Gefühl nach) zu hoch bezahlen. Und schwimmen damit genau auf der Welle mit, die man gerade als Dacia-Fahrer nicht mitnehmen möchte. Wenn, dann bitte realistische und faire Preise...
verdammt teuer dieser lastwiderstand.
den gibts in der bucht für 3,19€/2St. inkl. versand
Hallo
Seinerzeit gabs die noch nicht als TGF-Set,sondern als Leuchtmittel Paarweise,Kosten 39,60!
Zwar gibts im Netz deutlich billgere,aber der Ausfall nach wenigen Monaten betrug 50%!
Diesen Fernostmüll kann man sich sparen,bei einem Händler hier haste ne reelle Chance bei Problemen eine kundenfreundliche Lösung zu finden!
LG
Habe nun ebenfalls mal ein paar Lampen bestellt....
H4:
http://www.amazon.de/gp/product/B003Y7FKTC/ref=oh_details_o00_s00_i02?ie=UTF8&psc=1
und TFL LEDs:
http://www.amazon.de/gp/product/B00EDHQQV8/ref=oh_details_o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1
Bilder folgen nach dem Umbau
Damit wäre mein optisches "Tuning" für den Lodgy auch abgeschlossen
- Fenster tönen
- Ladekantenschutz
- Leuchtmittel tauschen
- Kleinere Dachantenne
- Chromzierblender Kühlergrill
.... eventuell lasse ich den Unterboden noch zusätzlich konservieren und eine Hohlraumversiegelung machen.
Das lasse ich heute mal checken ... und dann freue ich mich auf vieeeele Kilometer :)
p.s.: 65€für ein paar LEDs ? Sicher nicht .... wenn die Dinger nach 6 Monaten defekt gehen "sollten" -> Einmal Amazon ;)
So... H4 Birnen sind getauscht = alles gut :freu
Bei den LEDs war eine leider defekt >:(
... Also einmal zurück und neu bestellen
http://www.amazon.de/gp/product/B00AN49YVO/ref=oh_details_o02_s00_i00?ie=UTF8&psc=1
Kann Jemand sagen, ob das passen würde?
Zitat von: NimmNall am 28 November, 2013, 18:16:35
http://www.amazon.de/gp/product/B00AN49YVO/ref=oh_details_o02_s00_i00?ie=UTF8&psc=1
Kann Jemand sagen, ob das passen würde?
Leuchten die auch? ;)
Grüße ... Chris
Zitat von: NimmNall am 28 November, 2013, 18:16:35
http://www.amazon.de/gp/product/B00AN49YVO/ref=oh_details_o02_s00_i00?ie=UTF8&psc=1
Kann Jemand sagen, ob das passen würde?
sieht so aus.
aber die sind nicht beleuchtet.
Sorry.... :'(
Falscher Link
http://www.amazon.de/Tagfahrlicht-L-Form-E-Pr%C3%BCfzeichen-Sandero-Duster/dp/B00E0GT0RO/ref=pd_sim_sbs_auto_3
Ich habe da mal ne Frage zu den Anschlüssen der H4-Birnen.
Ist es normal das die Stecker offen liegen?
Bei mir ist das Dichtgummi dran und dann kommt der Stecker der hinten offen ist. Fehlt da was oder ist es Absicht das mir die Kabelschuhe schnell wegrosten können?
Ist Bei Unseren Lodgy Auch So.
Ganz Gut Sah Das Nicht Aus, Deswegen Nachgeholfen Nach Einsatz der HID's. >:D
Zitat von: NimmNall am 28 November, 2013, 18:46:08
Sorry.... :'(
Falscher Link
http://www.amazon.de/Tagfahrlicht-L-Form-E-Pr%C3%BCfzeichen-Sandero-Duster/dp/B00E0GT0RO/ref=pd_sim_sbs_auto_3
Hat Dein Lodgy denn kein Tagfahrlicht oder möchtest Du das LED-Tagfahrlicht zusätzlich oder als Ersatz?
Gruß
Karlheinz
Ich habe heute auch einen Teil der Birnen (oder waren es Äpfel?) am Auto getauscht.
- die gelben Blinkerbirnen gegen Osram Diadem Blinkerbirnen, macht sich klasse im Klarsichtfenster der Lampen
- die klaren Standlichtbirnchen gegen OSRAM COOL BLUE INTENSE W5W Halogen, sieht cool aus
Und morgen, weil heute keine Zeit mehr und es auch schon zu duster war, ich nicht sehen konnte wie die Scheinwerferlampen auszubauen sind
- die Original Scheinwerferlampen gegen OSRAM NIGHT BREAKER UNLIMITED H4 Halogen Scheinwerferlampen
Gruß
Heinz
Ich habe dann Gestern Abend mal meine Leuchten vorne ausgetauscht : Blinker---- Osram Diadem PY21W
Standl.---- Philips BLUE VISION W5W
Abblend----Philips POWER2NIGHT
Alles BLUE, finde sieht richtig gut aus und das MEERLICHT ist super. :freu
Heute kommt die Ladeschutzfolie in Carbon drauf und die 12V zusatz Dose im Kofferraum.
Samstag werfe ich den Haken drunter.... :D
so ein Foto.... :freu
Hintere Blinker jetzt auch ---- Osram Diadem PY21W :freu
sieht gut aus
Hab seit 2 Wochen VOLL LED (Außer den Hauptscheinwerfer)
Blinker vorn und hinten, Tagfahrlicht (2x 55Watt CREE-LED´s, alte scheiße sind die hell ;D), Rücklichter+Bremslicht, Standlicht...
Jetzt fehlt nur noch die 3. Bremsleuchte der Rückfahrscheinwerfer und die Seitenblinker...! :freu
Zu guter letzt, muss ich mich dann noch darum kümmern, das die Blinker wieder in der richtigen Geschwindigkeit blinken...! >:( >:
Gib mal bitte die Bezugsquellen an und die Preise...
@osTBLOCK
Da die LEDs als Blinker zu wenig Saft brauchen,reicht die Spannung für die Taktung nicht!Es flimmert!
Bei der Benzinfabrik/LZparts gibts das nötige Relai!
War mir zu aufwendig!
Denk dran das Du beim TÜV Termin alles zurückbauen musst!Bei mir 11/15!
Grüße
Bezugsquellen und Preise stell ich die Woche noch rein. Wegen dem Relais, das wird nicht gehen, da die blinkersteuerung direkt vom Steuergerät kommt, also Adapter verwenden!