Wer weiß ob der/die Kabel-Baum/Bäume, im 5 Sitzer identisch mit dem 7 Sitzer ist?
Wie ist der Verlauf,sind Schnittstellen vorhanden die ungenutzt sind,........
Kann jemand etwas zu der Farbkodierung sagen?
Hat jemand einen Schaltplan?
Denke ,eure Antworten werden einigen Bastlern sehr helfen. ;)
Antworten mit Bildern wären optimal.
Also ich bin der Meinung die Kabelbäume sind identisch. Das beste Beispiel ist der Anschluss für die Kofferraumbeleuchtung, da diese in beiden Modellen vorhanden ist. Dem 5- Sitzer hat man sogar noch eine Kofferraumbeleuchtung spendiert und beim 7- Sitzer wurde darauf verzichtet. Mehr wie zwei Innenraumleuchten je Modell wäre wahrscheinlich auch zu teuer geworden. :-\
Den sogenannten Kabelbaum, kannte man in Babel kaum.
Niemals gelang's den Babelkindern, zu spielen mit den Kabelbindern.
Viel Erfolg, Harald
Zitat von: einrad am 10 Februar, 2013, 17:42:58
Den sogenannten Kabelbaum, kannte man in Babel kaum.
Niemals gelang's den Babelkindern, zu spielen mit den Kabelbindern.
Viel Erfolg, Harald
Ich will ja kein Spielverderber sein aber was hat diese Antwort mit der frage zu tun?
bzw. wie soll sie einem weiterhelfen?
Zitat von: lorten am 10 Februar, 2013, 17:39:22
Also ich bin der Meinung die Kabelbäume sind identisch. Das beste Beispiel ist der Anschluss für die Kofferraumbeleuchtung, da diese in beiden Modellen vorhanden ist. Dem 5- Sitzer hat man sogar noch eine Kofferraumbeleuchtung spendiert und beim 7- Sitzer wurde darauf verzichtet. Mehr wie zwei Innenraumleuchten je Modell wäre wahrscheinlich auch zu teuer geworden. :-\
Hallo,
das würde ja bedeuten, dass beim 5-Sitzer irgendwo der Stecker für die 2. Innenbeleuchtung liegen muss... Würde mich sehr interessieren wo, denn dann könnte man sich das Kabel-durch-den-Himmel-Ziehen und Löten sparen... Hat vielleicht jemand ne idee??
Zitat von: HerrVoragent am 11 Februar, 2013, 09:19:04
Zitat von: lorten am 10 Februar, 2013, 17:39:22
Also ich bin der Meinung die Kabelbäume sind identisch. Das beste Beispiel ist der Anschluss für die Kofferraumbeleuchtung, da diese in beiden Modellen vorhanden ist. Dem 5- Sitzer hat man sogar noch eine Kofferraumbeleuchtung spendiert und beim 7- Sitzer wurde darauf verzichtet. Mehr wie zwei Innenraumleuchten je Modell wäre wahrscheinlich auch zu teuer geworden. :-\
Hallo,
das würde ja bedeuten, dass beim 5-Sitzer irgendwo der Stecker für die 2. Innenbeleuchtung liegen muss... Würde mich sehr interessieren wo, denn dann könnte man sich das Kabel-durch-den-Himmel-Ziehen und Löten sparen... Hat vielleicht jemand ne idee??
Ich hab eine Idee.
Beim Leuchtmittelwechseln der gepimten Lampe habe ich die Richtung mal geprüft.
Da alles sehr Eng ist, konnte ich nur feststellen, es kommt von der linken Fahrzeugseite (Fahrerseite). Vermutlich vom B-Holm, da es nach vorne ging.
Dann würde es sich aus dem Kabelbaum für die hintere Tür Herauslösen.
Es könnte aber auch vom Windschutzscheiben-Holm sein. So dass beide Deckenleuchten vorne hochgeführt werden.
Vermutungen.
Klaus
Ja, ich vermute auch das die Kabel entweder aus der A- oder B- Säule kommen. Das könnte man mit einer Endoskopkamera schnell heraus finden, habe ich leider nicht. Aber was ist wenn das Kabel mehrfach seitlich mit Isolierband befestigt ist? Wie wollt Ihr das Kabel freilegen? Gar nicht so einfach. Und wenn man die Verkleidung der A- und B- Säule abschraubt und den Dachhimmel leicht absenkt, das wäre der selbe Aufwand als wenn man ein Kabel durchzieht. ???
der a-Holm ist, meine ich bei Kaween gelesen zu haben, nur geklipst.
Bsaeule ist schon aufwendiger wegen den Urtan
Klaus
Zitat von: namo1982 am 10 Februar, 2013, 21:03:28
Zitat von: einrad am 10 Februar, 2013, 17:42:58
Den sogenannten Kabelbaum, kannte man in Babel kaum.
Niemals gelang's den Babelkindern, zu spielen mit den Kabelbindern.
Viel Erfolg, Harald
Ich will ja kein Spielverderber sein aber was hat diese Antwort mit der frage zu tun?
bzw. wie soll sie einem weiterhelfen?
ich finds lustig;
ein Hauffen Griesgrämige hier? O0