Hallo,
wenn mein Handy über Bluetooth verbunden ist, kann ich auf mein Telefonbuch oder auf die Telefonlisten zugreifen. Wenn ich jetzt eine gespeicherte Nummer auswähle und wähle, dann kommt meistens beim ersten mal eine Meldung "bereit zum wählen" und dann bricht er wieder ab. Wenn man dann noch einmal diese Nummer anwählt, dann kommt nach "bereit zum wählen" als nächste "wähle...". Also mich stört, dass ich meistens erst beim 2.mal wählen Erfolg habe.
Ist das bei euch auch so? Woran liegt das? Mache ich was falsch?
Hallo,
es wäre hilfreich, wenn du uns verraten würdest um welches Handy es sich handelt.
Viele Grüße
Roman
Das ist ein Motorola Defy+, glaube mit Android 2.4 oder so ähnlich. Die Bluetooth-Verbindung klappt gut, verbindet sich beim Einsteigen ins Auto (fast) immer selbstständig. Nur beim Wählen einer gespeicherten Nummer das Problem, dass es fast immer erst beim 2. Versuch klappt.
Ich hatte letztens bei einer Probefahrt mit dem iPhone mit iOS 6.1 keine Probleme. Funktionierte einwandfrei.
Allerdings ist dein Android 2.x ja nicht mehr das aktuellste Betriebssystem. Evtl. liegt es daran. Mal sehen, ob sich noch mehr User mit Android melden.
Viele Grüße
Roman
Keine Probs mit Android, allerdings 4.xx Version!
Auch mit Acer Liquit metall - Android 2.3.6 kein Problem.
Hallo,
Sony Ericsson Xperia Mini Pro - Android 2.3.4 - ich habe keine Probleme mit dem Koppeln und dem Telefonbuch.
Zitat von: bastl5000 am 15 Februar, 2013, 16:30:10
Hallo,
wenn mein Handy über Bluetooth verbunden ist, kann ich auf mein Telefonbuch oder auf die Telefonlisten zugreifen. Wenn ich jetzt eine gespeicherte Nummer auswähle und wähle, dann kommt meistens beim ersten mal eine Meldung "bereit zum wählen" und dann bricht er wieder ab. Wenn man dann noch einmal diese Nummer anwählt, dann kommt nach "bereit zum wählen" als nächste "wähle...". Also mich stört, dass ich meistens erst beim 2.mal wählen Erfolg habe.
Ist das bei euch auch so? Woran liegt das? Mache ich was falsch?
Vielleicht einfach die Verbindung trennen (im Radio + Handy) und neu aufbauen. Vielleicht hilft das, Versuch ist es wert!
Altes Milestone 1: Verbindung immer. Wählen manchmal (1 von 20) erst beim 2.ten Versuch.
Da so selten, habe ich bisher an Netzprobleme gedacht.
Gruß exbejaner
mit dem S3 habe ich keinerlei Probleme, aber auch mit dem alten okia Diensthandy ca. 10 Jahre alt habe ich keine Probleme zu koppeln, zugriff auf beiden Telefonen auf alles
Iphone 3: mit software 1.1.3 super, alles arbeit telefonbuch wird ubergesetzt aber nach update 2.0.9 kommt das telefonbuch auf keinerlei weise zuruck. Kontakt mit Renault NL, antwort nach lange warten: leider ist jetzt nicht mehr möglich. Frage meinerseits: zuruck nach software 1.1.3. Antwort: leider geht auch nicht mehr. Muss man auch noch eine neue iphone kaufen und ist der Lodgy in NL trotzdem wieder teuerer.
Verstehe ich dich richtig? Nach dem Update des Radios geht das Telefonbuch nicht mehr? Das kann es dann wirklich nicht sein. Und es kann nicht mal mehr der alte Softwarestand eingespielt werden?
Laut Handbuch kann das Radio mit Telefonbuch umgehen. Und darauf würde ich bestehen. Noch dazu wo das ja schon funzte. Da muss sich wohl das Autohaus was einfallen lassen. Und sei es - ein neues Radio.
@zeini: Mal immer ruhig mit den Pferden...
Ich habe auch das Update drauf, seitdem spricht mein Navi auch wieder deutsch mit mir. Und das Telefonbuch funktioniert auch ganz normal, keine Probleme. (Samsung Galaxy S II mit Android 4.0.3)
Und dass die Apple-Geräte etwas sensibel sind, ist doch auch nichts Neues.
Im Handbuch steht aber nicht, dass das Gerät garantiert mit allen Telefonen funktioniert. Nicht ohne Grund gibt es eine Kompatibilitäts-Liste.
@dauphine: Hast du schon mal alle Kopplungen gelöscht? Auf beiden Geräten (Navi und Telefon)? Nicht nur Verbindungen trennen, sondern mal vollständig bei Null anfangen?
Hallo Axel!
Die Pferde wieherten doch noch gar nicht. ;D
Dass das Handy kompatibel ist, wurde ja bewiesen, da es ja vor dem Update funzte. Ja, ich würde auch mal das Handy löschen - falls das überhaupt bei einem Update erhalten bleibt (keine Ahnung ob das der Fall ist). Danach neu connecten.
Jedenfalls bin ich weiterhin der Meinung wie oben geschrieben.
Danke fur al die beratungen. Aber ich soll nochmals erklaren und bitte jetzt gut lesen. Das autohaus und Renault NL, Dacia NL, Renault France weissen sehr wenig. Ich musste das autohaus lernen wie die update von
Navi functioniert. Naturlich hab ich alles probiert, alle möglichkeiten hin und her. Und jetzt bitte aufpassen : das telefonbuch wird NICHT gespeichert ins Navi und arbeit NUR mit die handy dabei. Die eindruck durch die
anleitung ist so falsch ! Das gleiche ist passiert mit dem leergewicht, in NL sehr wichtig durch steuer, ist auch nicht korrekt und das ganze konzern wusste nicht das das vorgestellte gewicht von 1090 kg NICHT richtig
fur die 115 TCE ist. Und Renault hat ein ganzes jahr in die presse, website, configurator gesagt: kuck mahl wie leicht unser Lodgy ist. Nach meiner research ist das die erklärung : das gewicht gehört bei 1.6 motor, in NL nicht lieferbar. Aber sehr fremd ist naturlich das ein gans neue motor, 115 TCE, 77 KG SCHWERER ist, und die werbung sagt : motor alu so 10 kg weniger. Das wusste das grosse konzern aus La France auch nicht und horte das von ein Lodgy Pionier aus NL. Nicht so gut fur die werbung und widersprüchlich. So gleicher geschichte mit die alte iphone. Antwort Renault/Dacia................entschuldigung aber leider................ so manchmal acceptieren.......................leider.
Das klingt aber jetzt anders als vorher.
Du kannst also doch mit dem Telefonbuch arbeiten, auch wenn es nicht gespeichert ist? Das ist eher normal.
Wichtig ist, dass du beim ersten mal wenn du das Handy mittels Bluetooth bei deinem Lodgyradio anmeldest, dann auch bestätigst dass das Telefonbuch heruntergeladen werden darf. Ist zumindest bei meinem Androidhandy so. Ich nehme an, dass das auch mit dem Iphone so geht. Erst danach wird jedes mal wenn du das Radio einschaltest (und du natürlich auch bei deinem Handy Bluetooth aktivierst hast), das Telefonbuch von deinem Handy heruntergeladen.
Ich komme nicht mehr zuruck auf dieses thema, herr Hans. Offentsichtlich ist meinem Deutsch zu schlecht, aber lesen ist auch ein beruf. Und ich verstehe du hast ein Lodgy ohne Media-Nav. So jetzt verstehe ich immer das wort.....ich nehme an.
Zitat von: bastl5000 am 15 Februar, 2013, 16:30:10
Hallo,
wenn mein Handy über Bluetooth verbunden ist, kann ich auf mein Telefonbuch oder auf die Telefonlisten zugreifen. Wenn ich jetzt eine gespeicherte Nummer auswähle und wähle, dann kommt meistens beim ersten mal eine Meldung "bereit zum wählen" und dann bricht er wieder ab. Wenn man dann noch einmal diese Nummer anwählt, dann kommt nach "bereit zum wählen" als nächste "wähle...". Also mich stört, dass ich meistens erst beim 2.mal wählen Erfolg habe.
Ist das bei euch auch so? Woran liegt das? Mache ich was falsch?
ich kann es nochmal konkretisieren, habe nämlich nochmal getestet: Das Problem tritt nur auf, wenn ich das Handy stand-by ausgeschalten ist (also es ist an, aber eben Bildschirm schwarz) und die Tastensperre drin ist. Schalte ich es an und entsperre die Tasten, dann wählt er gleich beim ersten mal. Vielleicht muss er ansonsten beim ersten mal erst das Handy in eine Art "Aktivmodus" holen und kann dann erst beim zweiten Mal wählen.
Dann scheint das aber eher am Handy zu liegen. Vielleicht kann man das wo einstellen.