Hallo Leute,
wir haben den Lodgy noch keine Woche und haben schon den ersten Rückruf in der Post.
Ich nehme an, es geht um diesen Fehler: http://lodgy-club.de/index.php/topic,211.0.html?PHPSESSID=b17388a7d3b1628e05151420db27c250
(http://lodgy-club.de/index.php/topic,211.0.html?PHPSESSID=b17388a7d3b1628e05151420db27c250)
Angeblich kann es vorkommen, dass der Motor sich für 30min nicht mehr starten lässt, nachdem das Fahrzeug verriegelt wurde. Es soll ein Software-Update aufgespielt werden.
Jetzt können wir gleich mal ausprobieren, wie gut der Service für Kunden von EU-Fahrzeugen ist.
Gruß,
Jerry
Ich habe demnächst einen Werkstatt Termin und wäre brennend an dem Schreiben interessiert!!!!
Zitat von: jerryscuba am 15 Februar, 2013, 19:15:58
Jetzt können wir gleich mal ausprobieren, wie gut der Service für Kunden von EU-Fahrzeugen ist.
Gruß,
Jerry
Ich bin gespannt und hoffe auf einen Bericht von dir . ;) :angel:
Kurzer Update zu diesem Thema: Ich habe gerade mit dem lokalen Händler gesprochen, um einen Termin wegen dem Software-Update zu vereinbaren. Allerdings hat der Händer noch gar nichts von dieser Aktion gehört.
Da kann man jetzt zwei Schlüsse draus ziehen. Entweder dieses Problem tritt nur bei den Importfahrzeugen auf. Das halte ich aber führ eher unwahrscheinlich. Oder der Händler der die Importfahrzeuge verkauft ist besser informiert. Das wäre eigentlich eine Schande für die anderen Händler, scheint mir aber die wahscheinlichere Version zu sein, zumal ich hier wohl der einzige bin, der diesen Brief bekommen hat (obwohl wir bisher noch kein Problem damit hatten).
Ich bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis dieses Software Update bei unserem lokalen Händler eintrifft.
Gruß,
Jerry
Bitte gebt bei Kommentaren zu diesem Thema an, ob Ihr für die Situatzion in D, Ö oder CH schreibt.
Es geht dabei um unterschiedliche Landes-Importeure mit entsprechendem Händlernetz.
Danke, Harald
Update: Nachdem ich dem lokalen AH die Fahrzeugdaten übermittelt habe, wurde mir problemlos ein Termin für den Software-Update angeboten.
Zur Klarstellung: Das lokale AH is in D und der Händer von dem wir das Auto gekauft haben ist auch in D. Obwohl es sich bei letzterem um eine Dacia/Renault Niederlassung handelt, war das Fahrzeug ein EU-Import aus Rumänien. Der Brief für den Rückruf kam vom Händler von dem wir das Auto gekauft hatten. Das lokale AH wußte bis gestern von diesem Rückruf nichts, inzwischen haben sie jedoch die Infos.
Gruß,
Jerry