Hallo,
kann das MediaNav eigentlich auch Bilder und/oder Movies vom USB-Stick abspielen?
Gruß
Schneeschaufler
.. keine Antworten..
Naja, braucht ja ehrlich gesagt auch kein Schwein, diese Funktionalitäten.
Schneeschaufler
Ich glaube nicht, aber ohne Gewähr.
Der zeigt nicht mal meine Albumcover an, wahrscheinlich weil sie nur selbst in der mp3 Datei gespeichert sind, nicht aber im Ordner hinterlegt. Vermute ich mal. Wollte mir auch nicht auf die schnelle nur deswegen die ganze Bedienungsanleitung durchlesen. Komisch ist, in Winamp, MediaPlayer etc. geht es einwandfrei, nur im Lodgy nicht. Ist aber kein Beinbruch. Gibt ja wichtigeres als beim Fahren immer nur auf das Cover zu glotzen ;-)
Gerade E-Mail von dacia.de bekommen:
ZitatSehr geehrter Herr K.,
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 31.10.2012.
Gern senden wir Ihnen die Bedienungsanleitung des Navigationssystem ,,MediaNav" in digitaler Form zu.
Laut den uns vorliegenden Informationen, können keine Video- Dateien wiedergegeben werden.
Für weitere Fragen und Wünsche stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
:-[
Danke für Deine Recherche.
Schneeschaufler
Also bei mir sind die Cover auch im mp3 eingebettet ... die zeigt vom Stick an.
So weit ich mich erinnere zeigt er nur keine an wenn die Musik per Bluetooth übertragen wird.
Zitat von: Sternenfeuer am 31 Oktober, 2012, 16:08:31
Also bei mir sind die Cover auch im mp3 eingebettet ... die zeigt vom Stick an.
So weit ich mich erinnere zeigt er nur keine an wenn die Musik per Bluetooth übertragen wird.
so ist das bei mir auch
Habe mir eine Medienbibliothek (gabze Alben) erstellt mit Windows.
Musik im .wma Format, Cover als .jpeg im gleichen Folder.
Dann Synchronisieren auf ein Stick und ins Auto.
Musik geht, Covers nicht.
Windows? .wma? Bääääh, das muss ja schief gehen! :-)
Was und wie/womit empfiehlst Du denn?
:)
Keine Ahnung, Windows hab ich zum Glück nur noch auf Arbeit.
Ich hatte früher LAME um mp3s zu erstellen,
aber schon mit iTunes kannst du das einfach rippen und gleich die Cover verpassen lassen.
Nun habe ich die Covers auf den MediaNav Bildschirm hingekriegt.
How to (Anleitung für Windows):
Man nehme ein Freeware Programm, das der MP3-Tagbearbeitung dient.
Z.B. "Mp3tag" wie auf den Bildern.
Über: Datei -> Verzeichnis wechseln...
sucht man den Ordner, wo die Musikstücke abgelegt sind.
(http://www.kimla.de/bilder/auto/lodgy_media_mp3_cover_01.jpg)
Dann markiert man die Dateien, in die ein Bildchen hinzugefügt werden soll (jpg, png maximale Größe: 200x200px) und klickt mit der rechten Maustaste auf das "CD-Symbol" in der linken unteren Ecke.
(http://www.kimla.de/bilder/auto/lodgy_media_mp3_cover_02.jpg)
Erscheint ein Menü mit dem Punkt: Cover hinzufügen...
Draufklicken und Bildchen aussuchen.
(http://www.kimla.de/bilder/auto/lodgy_media_mp3_cover_03.jpg)
Dann im Dialogfenster auf "Öffnen" (oder "OK") klicken und schon sehen wir den Cover, der eingebettet wird.
(http://www.kimla.de/bilder/auto/lodgy_media_mp3_cover_04.jpg)
Nun klicken auf Datei -> Tag speichern
oder auf die Diskette oben links, das Programm fängt an zu arbeiten und vereint die Bildchen mit den gewählten Musikstücken.
Das Ergebnis sieht dann so aus:
(http://www.kimla.de/bilder/auto/lodgy_media_mp3_cover_05.jpg)
Viel Spaß
Hey, super da ich ja schon anfangen meine Daten zu bebildern :freu
Genau das gleiche Prorgramm Nutze ich auch
Halle alle,
das ist das geniale an diesem Forum, dass hier Informationen geteilt werden.
Mich hat es auch gestört, dass man die Covers nicht immer sieht. Nun werde ich dies am Wochenende beheben.
Gruß
Jan
Hallo,
heisst das, dass man jedem MP3-File ein anderes Bild zuordnen kann? Das wäre ja geil, dann hat man ja quasi eine Slideshow (wenn auch langsam) im Media Nav ;) Oder geht das nur je Ordner?
Mein Vorschlag: mach mal und berichte :)
Das geht natürlich je mp3 ...
Zitat von: boboo am 09 November, 2012, 12:14:04
Mein Vorschlag: mach mal und berichte :)
Tät ich ja gerne, bin aber leider noch im Status "Interessent". Jetziges Leasing läuft noch 9 Monate... Bis dahin sauge ich alles auf, was ich finden kann.
Dann bitte um Entschuldigung :angel:
Ja, Du kannst jedem mp3 Stück sein eigenes Bildchen (bis 200x200px) zuweisen.
Hmmm, das bringt mich auf eine Idee...
Da der MediaNav keine Videos wiedergeben kann, man nehme abertausende von 25ms langen mp3 Stücken und bastel sich ein Kinematograph ;D
Ich wollte auch für meinen Blog mal einen ausführlicheren Artikel dazu schreiben.
Aber hier erstmal meine ersten Erkenntnisse mit dem Mac und MediaNav:
Wunschdenken war es mit iTunes eine Wiedergabeliste auf den USB-Stick zu exportieren und man bekommt einen Ordner mit den Titeln und eine m3u-Wiedergabeliste.
Realität ist, die Exportfunktion für Wiedergabelisten bringt einem nur eine Textdatei in unterschiedlichen Formaten, aber keine Musik auf den Stick.
Also manuell einen Ordner anlegen und die Titel aus iTunes heraus auf den Stick in den Ordner ziehen.
Dabei hat iTunes noch die Eigenart, dass die Cover nicht zwingend in der MP3-Datei enthalten sind, so dass diese zwar in iTunes zu sehen sind, nicht aber im MediaNav.
Andere Dateien haben bei mir bereits das Cover in der MP3-Datei mit drin. Allerdings konnte ich in iTunes selber keinen Unterschied ausmachen, wo die jetzt drin sind und wo nicht. Vielleicht hat da jemand einen Tipp.
EDIT: Über iTunes automatisch nachgeladene Cover werden nicht in den MP3Tag übernommen, unter MacOS kann man die Cover ins MP3-Tag mit Tune-Instructor übernehmen. (http://www.tune-instructor.com/de/_tutorials/tutorial_16.html (http://www.tune-instructor.com/de/_tutorials/tutorial_16.html))
Außerdem habe ich mal ein paar meiner Podcastfolgen probiert und in den neueren Folgen haben wir Bilder mit 600x600 Pixeln drin, die im MediaNav einwandfrei angezeigt werden.
Soweit der erste Test.