Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Technik des Lodgy => Thema gestartet von: Rhönroadster am 27 Februar, 2013, 11:48:38

Titel: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Rhönroadster am 27 Februar, 2013, 11:48:38
Hallo Lodgy-Gemeinde,

da mein Lodgy die nächsten Tage kommen soll stellt sich mir die Frage nach dem richtigen Sprit.
Ich habe mit meinem Logan MCV 1.6 immer E10 getankt, weil es einfach günstiger ist und ich bisher keine Problem damit gehabt habe.
Was ratet ihr beim TCe 115?
E10 soll ja freigegeben sein...

Lieben Gruß Matthias
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Dutchman am 27 Februar, 2013, 15:14:43
Hallo,
E10 ist freigegeben. Habe es mir schriftlich von Dacia geben lassen.
Beim Fahren kenne ich selbst keinen Unterschied. Auch laut BC nicht.
Tanke ich in Deutschland, tanke ich E10. Tanke ich in der Tschechischen Republik, tanke ich Super (gibt dort kein E10).
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Rhönroadster am 27 Februar, 2013, 15:16:48
Danke für die Info,
dann werde ich wohl weiterhin den günstigeren Sprit tanken.

Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: KlausSchmidt am 27 Februar, 2013, 16:19:11
Moin Moin,
die generelle Frage wurde mir von Dacia persönlich auf Mailanfrage beantwortet.

Zitat
Darüber hinaus können wir Ihnen mitteilen, dass alle Dacia Benzin Fahrzeuge, die in Europa vermarktet werden, im werkseitigem Auslieferungszustand für den Kraftstoff E10 geeignet sind. Bei nachträglich motor- oder kraftstoffseitig veränderten Fahrzeugen ist eine zusätzliche Freigabe durch den jeweiligen Systemhersteller erforderlich.
Zitat Ende


Daher tanken wir E10.

Allzeit gute Fahrt
Klaus
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Dutchman am 27 Februar, 2013, 16:22:27
Kann mich dran erinnern.
Hatte deswegen vorsichtshalber gleich meine Fahrgestellnummer mit angegeben.

Allerdings hat Dacia es bis heute nicht geschafft, ihre eigene Internetseite zu aktualisieren.  :o
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: KlausSchmidt am 27 Februar, 2013, 16:28:44
Zitat von: Dutchman am 27 Februar, 2013, 16:22:27
Kann mich dran erinnern.
Hatte deswegen vorsichtshalber gleich meine Fahrgestellnummer mit angegeben.

Allerdings hat Dacia es bis heute nicht geschafft, ihre eigene Internetseite zu aktualisieren.  :o


echt nicht?
immernochnicht?
Ich hab gar nicht mehr nachgesehen.
Hatte es aber damals mit in der Mail erwähnt, und die wollten es an die entsprechende Stelle weiterleiten.
Wollten und weiterleiten.
Hätte ich gleich erkennen sollen.
Klaus
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Dutchman am 27 Februar, 2013, 16:36:22
Als ich mir Anfang dieses Monats mir das auch schriftlich bestätigt lassen habe, habe ich sogar darauf hingewiesen, dass es doch einfacher wäre, endlich die Internetseite zu aktualisieren.

Gucke hier, noch nix geändert. Der Lodgy wird gar nicht erwähnt.

http://www.dacia.de/e10.php
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: zuhauseinge am 27 Februar, 2013, 20:58:59
Bedienungsanleitung 1.60 Seite 64 von 195:

Fahrzeuge, die mit Kraftstoff auf
Ethanolbasis funktionieren:
Verwenden Sie unbedingt bleifreien Kraftstoff
oder Kraftstoff mit einem Ethanol-Anteil
höchstens 85% (E85).
Bei großer Kälte kann das Anlassen des
Motors schwierig oder sogar unmöglich sein.
Um dieses Problem zu vermeiden, bleifreies
Benzin verwenden.
Hinweis: Bei Verwendung dieses Kraftstoffs
kann es zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch
kommen.
Bei einem Kraftstoffwechsel muss sich der
Motor zunächst umstellen, was kurzzeitig zu
geringen Beeinträchtigungen (längeres Anlassen,
Motorruckeln...) führen kann

Ich lese daraus: alle Lodgy mit Benzinmotor dürfen, sollen, können E10

Gruß von ZuhauseInGe
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: jerryscuba am 28 Februar, 2013, 17:39:52
Also ich finde die Diskussion über E10 hierzulande absolut amüsant. Wieder einmal hat es eine Lobby geschafft, die Leute mit Angstmache dazu zu bringen freiwillig mehr Geld auszugeben als sie eigentlich müssten.
In Ammiland gibt es schon seit Jahren nichts anderes als Sprit mit 10% Ethanol. Dafür hat dort die Maisfarmerlobby gesorgt. Keiner käme dort auf die Idee, dass der Sprit dort einem Auto schaden könnte. Somit müssen schon mal alle Autos, die nach Nordamerika exportiert werden, E10 vertragen (seit min. 15 Jahren). Man könnte jetzt argumentieren, dass es z.B. Renault in den USA nicht gibt. Ok, sie gibt es aber in Mexiko. Und das Risiko, dass so ein Fahrzeug auch mal in den USA gefahren wird, dürfte auch den Automobilherstellern bewusst sein. Vielleicht gibt es ein paar alte Schüsseln, bei denen es Probleme geben könnte. Allerdings fahren in den USA auch noch alte Käfer fröhlich vor sich hin. IMHO ist der einzige Grund, warum mache Fahrzeuge keine E10 Freigabe haben der, dass sich bei den Herstellern niemand gefunden hatte, der seinen Kopf mit seiner Unterschrift hinhält.
Ich selbst habe schon E85 gefahren, habe es aber schnell wieder sein lassen, als ich merkte, dass ich damit 30% mehr Sprit verbrauche. Der Energieinhalt von Ethanol ist niedriger als der von Benzin. Irgendwo habe ich mal über eine Untersuchung gelesen, die behauptete, dass E10 das optimale Mischungsverhältnis für effiziente Verbrennung im Motor wäre. Ob das stimmt, wer weiß. Das kommt wahrscheinlich darauf an, wer diese Untersuchung gesponsert hat.
Der ganze Firlefanz mit der E10 Diskussion war geschickt gemacht von der Spritlobby, die keinen Bock auf diesen Wechsel hatte. Ob er Sinn macht, sei auch noch dahin gestellt. Zumindest können die Ölmultis sich über einen höheren Umsatz durch tanken von unnötigem Super freuen. Ob man das unterstützt oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Mein Lodgy ist ein Diesel, somit habe ich damit keine Probleme. Mein anderes Auto wird mit E10 gefahren. Ich hab mir da noch nicht mal die Mühe gemacht zu schauen, ob der auf einer Liste steht oder nicht.

Happy E10ing
Ralf
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: tom013de am 10 April, 2015, 05:50:59
An der Klappe beim Tankdeckel steht ROZ 95 / 98.
Davon abgesehen, waere das Fahrzeug bzw. der Motor auf E10 ausgelegt, so wuerde es so deutlich in der Anleitung und im Tankdeckel stehen, dass es solche Fragen / Diskussionen erst gar nicht gibt!
Also ich tanke kein E10!
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: zündkerze am 10 April, 2015, 07:34:13
Seh ich auch so,und im übrigen tanke ich kein Brot,das liegt bei uns aufm Teller! ;D
Titel: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: kb am 10 April, 2015, 07:46:01
es ist faszinierend, mit welchen Treibstoffen ein Auto fahren kann. Früher gab es ja sogar auch mal Holzgas! Es ist gut, daß wir langsam an Alternativen denken und sie auch nutzen. Denn Erdölvorräte sind nun mal begrenzt, und mit der Einstellung ,,nach mir die Sintflut" kommt man auch nicht weiter. Also gut, wenn man sich rechtzeitig nach vernünftigen Alternativen umschaut. Ich habe absolut nichts dagegen, wenn man versucht, die Energie der Sonne über den Umweg von Pflanzen für die Fortbewegung im Pkw zu nutzen. Das hat nichts mit Brot auf dem Teller zu tun, sondern ist eine zusätzliche Anwendung. (Mit dem Essen nehmen wir ja auch die Energie der Sonne über die Nahrung in den Körper auf und nutzen sie).
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: tom013de am 10 April, 2015, 12:03:56
@kb:
Was hat dein Beitrag nun mit der Verwendung von E10 beim TCe115 zu tun?

Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Karlheinz am 10 April, 2015, 13:18:33
Zitat von: tom013de am 10 April, 2015, 05:50:59
An der Klappe beim Tankdeckel steht ROZ 95 / 98....


Die Angabe ROZ 95 sagt nur etwas über die Oktanzahl bzw. die Klopffestigkeit des Benzins aus und die ist bei E5 und E10 die gleiche.

Gruß
Karlheinz
Titel: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: kb am 10 April, 2015, 15:29:23
Zitat von: tom013de am 10 April, 2015, 12:03:56
@kb:
Was hat dein Beitrag nun mit der Verwendung von E10 beim TCe115 zu tun?

hallo tom013de,
mein Beitrag bezog sich direkt auf den darüberliegenden von zündkerze ,,ich tanke kein Brot" :-)
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: zündkerze am 10 April, 2015, 15:57:32
Ah,so,jetzt hab ich's auch verstanden...... >:D
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Climber79 am 10 April, 2015, 17:00:20
Auf der Dacia Seite steht:

"Kann Ihr Dacia E10 tanken?
Alle DACIA Benzin Fahrzeuge, die aktuell in Deutschland vermarktet werden, sind in werkseitigem Auslieferungszustand für E10 Kraftstoff geeignet. Bei nachträglich motor- oder kraftstoffseitig veränderten Fahrzeugen ist eine zusätzliche Freigabe durch den jeweiligen Systemhersteller erforderlich."

und hier nochmal der link....

http://www.dacia.de/service/e10.jsp


Hinzu kommt das es heisst BIS 10%, kann also auch das gleiche sein wie an der Zapfpistole daneben, nur billiger......


Tanke es und habe KEINE Probleme.


Schönes Wochenende!
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: tom013de am 10 April, 2015, 20:42:16
@kb:
Ich will nicht noch weiter vom Thema abschweifen, deshalb beende ich meine Aktivitaet hierzu vorerst.
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Bedel2015 am 25 Januar, 2016, 21:49:44
Hi zusammen,
weiß nicht ob das hilft aber : laut EU Richtlinien muss die Treibstoffsorte mit der höchsten und der niedrigsten verträglichen Qualität vermerkt sein.
Da ich Testfahrer bei eine großen deutschen Automobilhersteller bin, der mit Kraftstoff und Abgaswerten Probleme hat ( wer mag das nur sein hmmm), denke ich das ich mal die Hand heben darf und was dazu sagen kann! He he

Never e10 !!!!!!! schon allein das das zeug sich durch Aluminium frisst macht mir Angst  :-[
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Lumpi am 25 Januar, 2016, 22:13:46
DANKE!!!
Wenn es moeglich waere wuerde ich dir 100000x Thank you geben!
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: frostbeule am 26 Januar, 2016, 06:52:56
Zitat von: Bedel2015 am 25 Januar, 2016, 21:49:44
Hi zusammen,
weiß nicht ob das hilft aber : laut EU Richtlinien muss die Treibstoffsorte mit der höchsten und der niedrigsten verträglichen Qualität vermerkt sein.
Da ich Testfahrer bei eine großen deutschen Automobilhersteller bin, der mit Kraftstoff und Abgaswerten Probleme hat ( wer mag das nur sein hmmm), denke ich das ich mal die Hand heben darf und was dazu sagen kann! He he

Never e10 !!!!!!! schon allein das das zeug sich durch Aluminium frisst macht mir Angst  :-[


Als Maschinenbautechniker kann ich das nur bestätigen. E10 wurde nur eingeführt, damit die schwachsinnigen Umweltvorschriften einiger völlig durchgeknallten und ahnungslosen Volksvertreter eingehalten werden können (sauberere Verbrennung). Für Motoren und Dichtungen ist es Gift und das es die Grünen toll finden obwohl man dafür Lebensmittel "verbrennt" finde ich bedenklich, zeigt aber den geistigen Wissenstands dieser Gutmenschen deutlich auf.
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Lumpi am 26 Januar, 2016, 07:09:44
Freut mich das zu lesen.
Mir wollte es damals keiner glauben...
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: bigkmi am 26 Januar, 2016, 08:56:21
Bei den momentanen Spritpreisen und 2 Cent pro Liter sollte sich die Frage überhaupt nicht stellen. Wenn keiner die Suppe kauft wird sie irgendwann auch nicht mehr hergestellt.
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Nelson am 26 Januar, 2016, 09:19:16
Ich habe noch nie und werde nicht E10 tanken - obwohl alle meine Fahrzeuge dafür eine Freigabe haben.
Wenn ich Pansche im Tank haben möche dann kann ich mir ja nen Diesel kaufen...
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Bedel2015 am 26 Januar, 2016, 09:20:56
Das e10 nicht mehr hergestellt wird da können wir wohl lange drauf warten. Im super Kraftstoff sind ebenfalls schon 5% Ethanol enthalten. Aus dem einfachen Grunde das ab dem Jahr 2012 der Anteil von Fahrzeugen mit alternativen Kraftstoffen 5% betragen muss. Dies wird dadurch erreicht das diese " Suppe " dem leckeren Superkraftstoff beigemischt wird. Und diese Grenze wird ab 2018 auf 10% alternativ betriebene Fahrzeuge erhöt!

Also werden weiter Menschen hungern da wichtige resourcen für Treibstoff vergeudet werden.

Das ist ein Thema an dem ich mich nicht satt reden kann.  weil es einfach vor Ignoranz und kurzsichtigkeit strotzt.

Ich werde nach wie vor so gut es mir möglich ist das zeug von meinem geliebten Lodgy fernhalten.
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: kb am 26 Januar, 2016, 12:50:31

Zitat
Als Maschinenbautechniker kann ich das nur bestätigen. E10 wurde nur eingeführt, damit die schwachsinnigen Umweltvorschriften einiger völlig durchgeknallten und ahnungslosen Volksvertreter eingehalten werden können (sauberere Verbrennung). Für Motoren und Dichtungen ist es Gift und das es die Grünen toll finden obwohl man dafür Lebensmittel "verbrennt" finde ich bedenklich, zeigt aber den geistigen Wissenstands dieser Gutmenschen deutlich auf.

hmm, ich fände es gut, wenn nicht mit Reizworten manipuliert würde... warum kann man nicht sachlich die Fakten vorbringen?
a) schwachsinnig
b) durchgeknallt
c) ahnungslos
d) Gift ... na, ja
e) Gutmenschen (=Unwort des Jahres 2015)
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Lumpi am 26 Januar, 2016, 19:26:12
Fakt ist, dass mir schon ein Dichtungen durch E10 ruiniert wurden, was eine nicht ganz guenstige Reparatur nach sich zog!
Fakt ist auch, dass dies hier niemanden interessiert hat, da ich keine hoch wissenschaftlichen Analysen und Untersuchungen vorgelegt hatte!
Fakt ist ebenso, dass wenn es gewisse andere Mitglieder im Forum geschrieben haetten, dies dann enorm an Glaubwuerdigkeit gewonnen haette!
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: John-Doe 1111 am 26 Januar, 2016, 19:42:57
also ich würde auch kein E10 tanken, wenn ich einen benziner hätte.
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: zündkerze am 26 Januar, 2016, 20:06:28
@kb
Man könnte es weichgespült anders formulieren, sicher,aber Emotionen gehören auch dazu!
Was ist an dem Th. Unsachlich?
Es ist immer die gleiche Geschichte.... bloß keinem auf die Füße treten.... ;)
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Bedel2015 am 26 Januar, 2016, 21:51:18
Einigen wir uns doch einfach darauf das diese "suppe" nicht die optimale Lösung für die Treibstoff alternative der Zukunft ist.
Und jetzt lass uns alle an den Händen fassen und unsere Namen tanzen.

:freu
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: kb am 26 Januar, 2016, 22:44:20
Suppe? Einfach eine alternative Antriebsenergie!
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Bedel2015 am 26 Januar, 2016, 22:56:04
Wie auch immer man es nennen möchte.
Ausgereift war die Idee von Anfang an nicht.
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Lumpi am 27 Januar, 2016, 06:44:37
Zitat von: kb am 26 Januar, 2016, 22:44:20
Suppe? Einfach eine alternative Antriebsenergie!

Dieselfahrer koennen da doch gar nicht mitreden...  ;)
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Bedel2015 am 27 Januar, 2016, 09:02:16
Au ja da is was dran he he
Garnicht gesehen das der Kollege einen dci fährt   >:D
Titel: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: kb am 27 Januar, 2016, 09:05:32
bei der Raffinierung von Rohöl bzw. bei der Herstellung von Benzin fällt u. a. Diesel ab. Es wird also immer beides geben. So ganz einfach ausgedrückt.
Also profitiert man gegenseitig voneinander. Genauso, wie ich im Flieger davon profitiere, daß einige Leute Businesss-Class und wenige auch First-Class fliegen. Dadurch werden die Flugtickets für Economy erst bezahlbar...
Die Frage: wenn Benzin Business-Class wäre, dann müsste Diesel Economy sein...
Ach ja, LPG Gas fällt natürlich auch bei der Raffinierung ab
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Lumpi am 27 Januar, 2016, 09:12:29
Also wenn ich das richtig verstanden habe, hast ein Fahrzeug das mit Abfallprodukten faehrt.  :)
Deshalb ist es wohl auch zu empfehlen gewisse Zusatzmittelchen dazu zu kippen, um das ganze etwas "schmackhafter" und "vertraeglicher" fuer den Motor zu machen.   ;D
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: John-Doe 1111 am 27 Januar, 2016, 09:25:56
nein, hast du falsch verstanden.

schweröl ist abfall. eine schwarze, teerartige pampe.
das ist das zeug, mit dem die großen schiffe betrieben werden.

Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Nevio am 27 Januar, 2016, 10:05:54
Habe das Gefühl diese Diskussion ufert wieder einmal  aus .

Es ist doch Sch.....egal was man tankt . Hauptsache man kommt damit zu recht. und das Fahrzeug verträgt es.
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Bedel2015 am 27 Januar, 2016, 10:16:10
Es geht hier ja nicht um Benzin oder Diesel sondern um Ethanol und dieses ist kein Abfallprodukt sonder reine Verschwendung.
Aber wie schon gesagt muss da jeder selber wissen.
Und ich habe immer gedacht das ein forum dafür da ist seine Gedanken und eigene Erkenntnisse bzw Erfahrungen mitteilen zu können.

Lg aus dem windigen Helmstedt
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Nevio am 27 Januar, 2016, 11:36:22
@ Bedel 2015

Ich hoffe Du hast mich nicht falsch verstanden , zu dem Punkt Ethanol gebe ich Dir recht.
Es geht darum wie diese Diskussion meiner Meinung nach wieder zu emotional wird.
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Lumpi am 27 Januar, 2016, 12:03:42
Zitat von: kb am 27 Januar, 2016, 09:05:32
bei der Raffinierung von Rohöl bzw. bei der Herstellung von Benzin fällt u. a. Diesel ab.


@John: Siehe Zitat, faellt ab, also Abfall...  ;D

Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Lumpi am 27 Januar, 2016, 12:05:12
Zitat von: Nevio am 27 Januar, 2016, 10:05:54

Es ist doch Sch.....egal was man tankt . Hauptsache man kommt damit zu recht. und das Fahrzeug verträgt es.


Ganz so einfach ist es leider nicht...  :(
Sonst wuerd ich Regenwasser tanken, davon hab ich fast immer mehr als genug.
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: John-Doe 1111 am 27 Januar, 2016, 12:28:15
Zitat von: Lumpi am 27 Januar, 2016, 12:03:42
Zitat von: kb am 27 Januar, 2016, 09:05:32
bei der Raffinierung von Rohöl bzw. bei der Herstellung von Benzin fällt u. a. Diesel ab.


@John: Siehe Zitat, faellt ab, also Abfall...  ;D


du gehörst zu denjenigen, die zum ausleeren des spannungsabfallcontainers im kraftwerk geschickt werden.
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Lumpi am 27 Januar, 2016, 12:40:22
@John:
Ich bin nicht beleidigend und nicht persoenlich geworden und ich hab extra Smilies benutzt.
Also halte dich bitte auch an die Regeln, denn als Moderator solltest mit gutem Beispiel voran gehen.
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: kb am 27 Januar, 2016, 12:51:39
alles gut
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: John-Doe 1111 am 27 Januar, 2016, 12:54:15
dann benutze ich auch mal einen smilie


(http://www.cosgan.de/images/midi/boese/n040.gif)
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Nevio am 27 Januar, 2016, 12:57:42
@ Lumpi,

bitte die Beiträge richtig lesen, uns sachlich bleiben.
Ich akzeptiere deine Meinung das erwarte ich aber auch von Dir.

Ich wollte nur diese Diskussion etwas beruhigen.

Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Kromi am 27 Januar, 2016, 14:50:50
Zitat von: Nevio am 27 Januar, 2016, 10:05:54
Habe das Gefühl diese Diskussion ufert wieder einmal  aus .


Richtig.
Könnte daran liegen, dass tom013de aka Lumpi wieder an der Diskussion beteiligt ist. Ich könnte mich aber auch irren. ;)  (<-- Man beachte den Smiley)

Grüße ... Chris
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Nevio am 27 Januar, 2016, 15:26:29
Hallo Kromi,

ich weiß nicht warum diese Diskussion wieder so so geführt wird.
Mir drängt sich aber die Frage auf, wenn man so Umweltbewusst ist, diese Leute kein E-Fahrzeug fahren.
Strom soll ja jeder Zeit erneuerbar und immer vorhanden sein.

Dann kann man auch auf Regenwasser verzichten. ;)
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Kromi am 27 Januar, 2016, 17:11:31
Nevio, es fährt niemand aus Umweltbewusstsein einen Benziner - egal ob mit E10 oder E5 betankt - noch ein anderes Fahrzeug mit Verbrennungsmotor.
Der moralische Gesichtspunkt, der hinter der Gewinnung von Bioethanol stecken kann, war ursprünglich auch kein Thema.
Deshalb ist der Verlauf der Diskussion in der Tat nicht zu verstehen.

Im Ausgangsposting ging es lediglich darum, ob der TCe-Motor E10-tauglich ist und was es unter Umständen aus technischer Sicht bei der Verwendung zu beachten ist.

That's it.

Grüße ... Chris
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Lumpi am 27 Januar, 2016, 21:01:34
Zitat von: Nevio am 27 Januar, 2016, 12:57:42
@ Lumpi,

bitte die Beiträge richtig lesen, uns sachlich bleiben.
Ich akzeptiere deine Meinung das erwarte ich aber auch von Dir.

Ich wollte nur diese Diskussion etwas beruhigen.


Also dann klaer mich mal auf, was ich denn nun falsch verstanden habe!
Des Weiteren bin ich genauso sachlich wie andere hier im Forum auch, die mich Gedanklich in einen 16-Gang Acrtos setzen, obwohl es um den 6-Gang Lodgy Diesel und den 5-Gang TCe ging.
kb schreibt: ... faellt... ab, also ist es Abfall. Ist doch ganz sachlich und nuechtern betrachtet.
Du schreibst: Es ist doch Sch.....egal was man tankt...
und ich schreib darauf hin: Ganz so einfach ist es leider nicht...  :(
Sonst wuerd ich Regenwasser tanken, davon hab ich fast immer mehr als genug. Gut, das mit dem Regenwasser war nun nicht ganz so sachlich, aber es ist auch nicht ganz Sch... egal was man tankt.

Dagegen kommt von JohnDoe: du gehörst zu denjenigen, die zum ausleeren des spannungsabfallcontainers im kraftwerk geschickt werden.
Das ist ja wohl total unsachlich und tendenziell beleidigend!
Ebenso dieser Kommentar von ihm: (http://www.cosgan.de/images/midi/boese/n040.gif)
Naja, also wenn er sich nun mit dem Smilie selber dargestellt hat, wundern mich seine Kommentare auch nicht mehr.  ;)

BTW: Ich bin hier so entspannt wie nie zuvor, ich beleidige niemand, gehe keinen persoenlich an und mach nur das was andere auch machen, Kommentare schreiben.



Zitat von: Kromi am 27 Januar, 2016, 14:50:50
Zitat von: Nevio am 27 Januar, 2016, 10:05:54
Habe das Gefühl diese Diskussion ufert wieder einmal  aus .


Richtig.
Könnte daran liegen, dass tom013de aka Lumpi wieder an der Diskussion beteiligt ist. Ich könnte mich aber auch irren. ;)  (<-- Man beachte den Smiley)

Grüße ... Chris


Du irrst dich!



Zitat von: Nevio am 27 Januar, 2016, 15:26:29
Hallo Kromi,

ich weiß nicht warum diese Diskussion wieder so so geführt wird.
Mir drängt sich aber die Frage auf, wenn man so Umweltbewusst ist, diese Leute kein E-Fahrzeug fahren.
Strom soll ja jeder Zeit erneuerbar und immer vorhanden sein.

Dann kann man auch auf Regenwasser verzichten. ;)


Nun hast Du meinen Kommentar nicht verstanden. Das mit dem Regenwasser sollte aufzeigen, dass es nicht Sch...egal ist was man tankt. Hab ich im Kommentar zuvor schon angedeutet.
E-Fahrzeuge sind auch nicht sooooo umweltfreundlich, aber das ist ein anderes Thema, schlieslich ging es um E10 oder Super.
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: John-Doe 1111 am 27 Januar, 2016, 21:10:23
hab mir schon mal pocorn geholt  (http://www.cosgan.de/images/midi/nahrung/b022.gif)
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: zündkerze am 27 Januar, 2016, 21:18:24
Warum sind manche Zeitgenossen so anstrengend?
Das Leben könnte ein Ponyhof sein..... ^-^
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Lumpi am 27 Januar, 2016, 21:21:00
Ach Leute, ihr habt wohl nur Humor, wenn es auf Kosten anderer geht...   :)

Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: kb am 28 Januar, 2016, 06:50:19
Macht doch bitte noch so einen thread auf, das ist so wunderbar unterhaltend und amüsant. Es ist schön, wenn man beim Lesen Lachen kann
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Lumpi am 28 Januar, 2016, 07:33:38
Zitat von: kb am 28 Januar, 2016, 06:50:19
Macht doch bitte noch so einen thread auf, das ist so wunderbar unterhaltend und amüsant. Es ist schön, wenn man beim Lesen Lachen kann


Gute Idee.
Hast Vorschlaege?
Dacia vs VW?
Neee...
Diesel vs Benziner... :)
5-Gang vs 6-Gang...  ;)

Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: chrstphlw am 28 Januar, 2016, 08:53:57
Also ich fahr seit der einführung von e10 mit dem Octavia auch nur noch damit. Von daher werde ich es im lodgy ähnlich gestalten. Ich muss ja den mehrverbrauch des sce ggü. dem des tce finanziell etwas ausgleichen...
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: John-Doe 1111 am 28 Januar, 2016, 09:40:38
wenn man die tankstellen in seiner umgebung etwas beobachtet, lässt sich auch viel geld sparen :)
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Lumpi am 28 Januar, 2016, 12:21:16
Da gibt's doch auch was mit billigtanken.de oder so aehnlich.
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Karlheinz am 28 Januar, 2016, 13:47:26
Mir gefällt www.clever-tanken.de besser, da man hier auch die Preise für Erd- und Autogas abrufen kann.

Gruß
Karlheinz
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: John-Doe 1111 am 28 Januar, 2016, 14:20:17
clever tanken ist ein guter anhaltspunkt, ersetzt aber "ein wenig verstand" nicht.

zum einen gibt es regionale preisunterschiede,
da reichen schon ein paar kilometer aus.

dann gibt es zeitliche preisunterschiede,
je nach wochentag und uhrzeit.

dumm ist immer, wenn man tanken muss (weil der tank fast leer ist).

Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: Karlheinz am 28 Januar, 2016, 14:38:31
Zitat von: John-Doe 1111 am 28 Januar, 2016, 14:20:17
... zum einen gibt es regionale preisunterschiede,
da reichen schon ein paar kilometer aus. ...


Dafür kann man ja die Umkreissuche verwenden.
Ich wähle immer einen Umkreis, der meine Strecke von der Arbeit bis nach Hause abdeckt. Kurz vor der Heimfahrt schau ich mir dann die Preise an und such mir die Tankstellen raus, welche auf der Strecke liegen. Wenn der Preis passt, dann tanke ich auf, auch wenn der Tank erst halbleer ist.

Gruß
Karlheinz
Titel: Re: TCe 115 - E10 oder Super
Beitrag von: elchi07 am 28 Januar, 2016, 15:28:05
Zitat von: Karlheinz am 28 Januar, 2016, 14:38:31
Zitat von: John-Doe 1111 am 28 Januar, 2016, 14:20:17
... zum einen gibt es regionale preisunterschiede,
da reichen schon ein paar kilometer aus. ...


Dafür kann man ja die Umkreissuche verwenden.
Ich wähle immer einen Umkreis, der meine Strecke von der Arbeit bis nach Hause abdeckt. Kurz vor der Heimfahrt schau ich mir dann die Preise an und such mir die Tankstellen raus, welche auf der Strecke liegen. Wenn der Preis passt, dann tanke ich auf, auch wenn der Tank erst halbleer ist.

Gruß
Karlheinz


Man kann bei Clever-tanken auch Favoriten setzen, so dass man bei einem großen Suchradius nur die Tankstellen angezeigt bekommt, die man auch regelmäßig gut erreicht. Es nützt ja nichts, wenn ich auf dem Weg zur Tanke mehr verbrauche, als ich über den günstigeren Preis einspare.
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019