Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Zubehör => Thema gestartet von: MC am 01 März, 2013, 08:51:14

Titel: Einstiegsleisten
Beitrag von: MC am 01 März, 2013, 08:51:14
Habe diese Einstiegsleisten auf Ebay erworben (€ 49,-): http://www.ebay.at/itm/261151251583?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649 (http://www.ebay.at/itm/261151251583?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649)

Passform ist sehr gut, sind auf der Unterseite mit 2 Streifen von doppelseitigem Klebeband versehen. Der Lodgy-Schriftzug schein geätzt zu sein. Habe die hinteren Leisten zusätzlich vor dem Schriftzug mit einem Streifen rutschhemmendem Klebeband (3M Safety Walk) beklebt, damit die Kinder beim Ein- und Aussteigen mehr Grip haben (die Leisten sind NICHT rutschiger als der Lack, aber für kleinere Kinder ist die Stufe doch etwas hoch und so müssen sie den Schweller nutzen, der gerade im Winter etwas glatt sein kann). Hoffe, man kann auf dem Foto etwas erkennen.

Grüße,
Christian
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: zeini am 01 März, 2013, 09:19:32
Gefällt mit gut. Allerdings finde ich den Preis etwas hoch.
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: MC am 01 März, 2013, 11:24:20
Den Preis finde ich für die gebotene Qualität in Ordnung. Hatte mich neulich erkundigt, wieviel die originalen Einstiegsleisten kosten, wollte diese für hinten kürzen. Ihr werdet's nicht glauben, 1 Stück (nicht das Paar) kostet bei Dacia ca. € 30,- !!!
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: Taste am 01 März, 2013, 11:43:21
Hallo lieber Kollege,

wie hast Du die original verbauten Einstiegsleisten in den vorderen Türen entfernt? Sind die ebenfalls ab Werk nur mit doppelseitigem Klebeband befestigt?

Ich liebäugle auch mit Einstiegsleisten (diese: http://www.ebay.de/itm/160982852558?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_6753wt_1300), bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich die Original-Kunststoffleisten einfach abreißen kann.
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: zündkerze am 01 März, 2013, 20:09:41
Sieht gut aus! Was ist mit Dreck und Wasser welches sich an den Rändern möglicherweise unter die Leiste schmuggelt??
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: lorten am 01 März, 2013, 21:34:41
Zitat von: zündkerze am 01 März, 2013, 20:09:41
Sieht gut aus! Was ist mit Dreck und Wasser welches sich an den Rändern möglicherweise unter die Leiste schmuggelt??



Genau das frag ich mich auch, denn die Einstiegsleisten haben ja nur zwei oder drei doppelseitige Klebestreifen. Und ich denke auch das sich über die Jahre hinweg da Dreck ansammelt und im schlimmsten fall es zu Korrosion kommt. Besser wäre es wenn die Einstiegsleiste mit einem komplett durchgehenden doppelseitigen Klebeband versehen ist, dann wäre das Risiko nicht so groß.   
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: zuhauseinge am 06 März, 2013, 09:02:10
Zitat von: Taste am 01 März, 2013, 11:43:21
Hallo lieber Kollege,

wie hast Du die original verbauten Einstiegsleisten in den vorderen Türen entfernt?
Sind die ebenfalls ab Werk nur mit doppelseitigem Klebeband befestigt?



Würde mich auch interessieren.
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: MC am 06 März, 2013, 11:40:58
Die vorderen hab ich noch nicht montiert  :)
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: zündkerze am 29 April, 2013, 17:42:30
Hallo MC !
Hast Du die voderen Einstiegsleisten schon montiert?
Ich hab die gleichen bestellt,und möchte auch wissen wie die Orginalen abgehen?
Gruß
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: Goran am 30 April, 2013, 08:51:03
Zitat von: zündkerze am 29 April, 2013, 17:42:30
Hallo MC !
Hast Du die voderen Einstiegsleisten schon montiert?
Ich hab die gleichen bestellt,und möchte auch wissen wie die Orginalen abgehen?
Gruß


Ich dachte die sind nur geklebt, also wäre dann ein Heissluftfön die Wahl....
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: race13 am 31 März, 2014, 15:28:04
Zitat von: Taste am 01 März, 2013, 11:43:21
...Ich liebäugle auch mit Einstiegsleisten (diese: http://www.ebay.de/itm/160982852558?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_6753wt_1300), bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich die Original-Kunststoffleisten einfach abreißen kann.
Wie sieht es den mit den Leisten bei dir aus?
So nach langem hin und her stelle ich mir die Frage wie rutschfest die "polierten"-Leisten sind. Hintergrund ist der das mein Sohn zu 110% drauf treten wird und wenn wir aus dem Wald kommen ist die Gefahr sehr hoch das er sich halb ins Auto und halb auf dem Parkplatz lang machen würde. Was für mich wiederum Ärger von der Regierung bedeutet.
Wäre schön wenn jemand etwas wegen Rutschfestigkeit sagen kann.
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: Fratom am 31 März, 2014, 16:29:40
Ich habe doch die schönsten  ;)  :P

http://www.lzparts.de/index.php?page=product&info=903

Hier mal ein Video wie man die Serienmäßigen demontiert.

https://www.youtube.com/watch?v=mhamHc_ryV4

MfG
Frank
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: race13 am 31 März, 2014, 17:00:20
Ich weiß das du die Schönsten hast, aber leider hat meine Regierung den Budgetplan gekürzt und das OTE-Modul will ich doch auch haben  :'(
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: Silberrücken am 14 April, 2015, 22:32:22
Ich hätte gern diese Einstiegsleisten: http://www.ebay.de/itm/251469135659?nma=true&si=oJYHyXLtSn%2FWYnZYZvEShFzBgcM%3D&rt=nc&_trksid=p4340.l2557&orig_cvip=true (http://www.ebay.de/itm/251469135659?nma=true&si=oJYHyXLtSn%2FWYnZYZvEShFzBgcM%3D&rt=nc&_trksid=p4340.l2557&orig_cvip=true)

(http://cdn04.trixum.de/upload2/10600/10600/1/19309598f6762839a8ac9d7abaab8243b.jpg)

Leider ist das Angebot bereits ausgelaufen und der Verkäufer aus CZ reagiert nicht. Kann mir jemand eine andere Bezugsquelle nennen?
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: Kromi am 15 April, 2015, 07:49:14
Hi Silberrücken,

eine Bezugsquelle kann ich dir leider nicht nennen, aber beachte, dass es sich bei dem Angebot nicht um "Leisten" wie im Titel angegeben handelt, sondern um einen Aufkleber.

Grüße ... Chris
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: osTblock am 15 April, 2015, 08:04:37
Kinder + Schweller =  >:( :o

Nee, nee; da setz ich die Kurzen lieber per Hand ins Auto, ::), da lebt der Schweller länger... ;D

Aber so an sich sehen die echt schick aus, auch die Variante in Carbon...! ^-^
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: Silberrücken am 15 April, 2015, 15:02:34
Zitat von: Kromi am 15 April, 2015, 07:49:14
... beachte, dass es sich bei dem Angebot nicht um "Leisten" wie im Titel angegeben handelt, sondern um einen Aufkleber.


Darauf kommt es mir an! Habe schon Leisten gesehen, die nur an einigen Stellen drauf kleben oder sehr scharfkantig sind. Beides dürfte dem Rost sehr förderlich sein.
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: lynibus am 16 April, 2015, 20:26:39
Zitat von: Silberrücken am 14 April, 2015, 22:32:22
Ich hätte gern diese Einstiegsleisten:


Hallo Silberrücken,
es gibt noch einen weiteren e-Bay Verkäufer mit dem Artikel:

Ich habe aber wahrscheinlich, zumindest wird es so dargestellt, auch den Hersteller, hervorgehend aus der Montage-Anleitung.

bei Interesse gerne per PN

Lynibus
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: zündkerze am 16 April, 2015, 20:40:42
Warum nicht öffentlich???? ???
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: lynibus am 16 April, 2015, 20:49:11
Zitat von: zündkerze am 16 April, 2015, 20:40:42
Warum nicht öffentlich???? ???


Wenn allgemein von Interesse, warum nicht ?

der andere e-bay-Verkäufer ist:

auroracuibus2012    Sitz in Rumänien, einwandfreie Abwicklung bei meiner Bestellung  !!!

Die Montage-/ Klebeanweisung (zumindest in der Anleitung mit Homepage und Tel-Nr. erwähnt) stammt angeblich von:

www.tuneon.de


Lynibus


P.S.:  Das Paket wurde auch in Deutschland zum Versand aufgegeben  !!!
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: lynibus am 16 April, 2015, 23:21:52
Ich habe mal ein Wenig auf  "tuneon"   rumgestöbert:

http://www.tuneon.de/de/Skoda/Octavia-II--1Z5--Kombi/Einstiegsleiste--Skoda--Octavia-II--1Z5--Kombi--Chromefolie-Chrome-Carbon-Carbonfolie-Titan-Titanfolie-Aluminium-Aluminiumfolie-Transparent-Transparentfolie.html?XTCsid=5d2af9hbv9edpfq4k8vbcpmmc2

( Siehe Bild Octa....)

Vielleicht sind wir hier ja doch an der richtigen Adresse ?

Anfragen kostet ja Nichts !!!!


Lynibus
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: Silberrücken am 17 April, 2015, 08:02:07
War jetzt schon auf den verlinkten Seiten, habe aber:



Hatte gestern aber bei verschiedenen ebay-Verkäufern nachgefragt, welche die Kleber für andere Fahrzeuge mit Logo anbieten. Bei einem könnte es klappen. Melde mich, sobald ich mehr Infos habe.
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: Silberrücken am 17 April, 2015, 14:37:57
Es gibt gute Nachrichten.  :freu  Hier mein heutiger Schriftwechsel mit www.tuneon.de (http://www.tuneon.de)

Meine Anfrage:
Zitat
Betreff: Einstiegsleisten mit dem Schriftzug "Lodgy"
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich suche für den Dacia Lodgy Carbon-Chrom Einstiegsleisten (Klebefolie) mit dem Schriftzug "Lodgy". Ein Bild meiner Vorstellung finden Sie im Anhang. Unter Dacia habe ich auf Ihrer Webseite leider nur Folien ohne Aufdruck gesehen. Können Sie die Folien dennoch anbieten? Es gibt im http://www.lodgy-club.de wohl mehrfaches Interesse. Sollte ich das Produkt auf Ihrer Internet-Seite übersehen haben, wäre ich für einen Link dankbar.


Antwort von tuneon:
Zitat
Hallo
ja kein problem kostet der satz 14,95€
einfach per emal bestellen ich schicke sie ihnen dann auf rechnung zu


Ich habe eben über die E-Mail-Adresse info@tuneon.de bestellt.
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: lynibus am 17 April, 2015, 21:22:55
Zitat Silberrücken  :  " Ich habe eben über die E-Mail-Adresse info@tuneon.de bestellt. "

Na geht doch !!!!

Glückwunsch.

Lynibus
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: Greeny am 19 April, 2015, 23:21:02
also ich hab die originalen leisten hier liegen kosteten glaub ich 49 eurro dachte auch es wären welche aus metal da ich keine glänzenden haben wollte.

aber pustekuchen die sind nur aus kunststoff und gibt es nur in einer länge mir reichen die aber auch für vonre.

was mich nur wundert ich hab bei mir so dünne Dachia leisten aus folie drin hattet ihr die auch ?
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: Selfarian am 24 April, 2015, 11:51:25
Also bei mir waren vorne welche aus Kunststoff drinnen, hinten ist nur das blech :)
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: knauky am 24 April, 2015, 20:51:10
Hallo.
Bei mir sind auch nur vorne einfache Leisten aus Kunststoff dran aber keine Folie.
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: Greeny am 27 April, 2015, 20:29:43
Sooo hier mal die die da Original drin waren bin mir echt nicht sicher ob ich die jezt drin lasse oder ob ich Die schwarzen dafür rein mach ....
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: knauky am 27 April, 2015, 20:54:41
Hey Greeny, welches Bj ist dein Lodgy?
Deine Fußleisten gefallen mir, bei mir waren Original nur schwarze Kunststoffleisten ohne Schrift drinnen, die sehen nicht toll aus.


Fußmatte hab ich übrigens auch eine andere  :) da steht in Gelb "Renault" drauf  :)
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: Greeny am 27 April, 2015, 21:37:41
Der ist jezt Grade mal 2 Wochen alt also 14/15

Hab Jezt noch die hier liegen extra gekauft schweine teuer Original von Dacia und bin jezt vollkommen unentschlossen vielleicht lass ich die vorne so und mach die schwatten dann hinten rein, falls die passen sollten.
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: knauky am 27 April, 2015, 22:02:57
Dann muss ich sagen, das die neueren Modelle echt besser geworden sind.
Schönere Fußleisten, Tempomat und Ledersitze, alles das fehlt mir
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: knauky am 28 April, 2015, 09:29:09
Hab euch nen Bild gemacht, das ist bei mir Original gewesen (bj 2013)
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: Greeny am 28 April, 2015, 10:36:22
uhhh die sind aber mal echt nicht schön. :-[
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: Silberrücken am 28 April, 2015, 13:09:28
Hier mal ein kurzer Zwischenstand: Nachdem ich bereits vor 1 1/2 Wochen über info@tuneon.de bestellt habe, gibt es bis heute keinerlei Reaktion. Noch nicht mal eine kurze Bestätigung per E-Mail; auch auf meine nochmalige Anfrage wurde nicht reagiert. Bin mal gespannt, ob da noch etwas kommt.  :-\
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: lynibus am 29 April, 2015, 22:43:57
Zitat von: Silberrücken am 28 April, 2015, 13:09:28
Hier mal ein kurzer Zwischenstand: Nachdem ich bereits vor 1 1/2 Wochen über info@tuneon.de bestellt habe, gibt es bis heute keinerlei Reaktion. Noch nicht mal eine kurze Bestätigung per E-Mail; auch auf meine nochmalige Anfrage wurde nicht reagiert. Bin mal gespannt, ob da noch etwas kommt.  :-\



Irgendwie komisch,

aber dafür sind die Klebe-Leisten jetzt zeitgleich wieder bei e-bay aufgetaucht.


http://www.ebay.de/itm/Carbon-Chrom-Style-Einstiegsleisten-Dacia-Lodgy-Carbonfolie-/271843953250?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3f4b298a62


Lynibus
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: Silberrücken am 29 April, 2015, 22:51:39
Danke für den Tipp. Dann kläre ich morgen, ob ich die bei tuneo unproblematisch abbestellen kann und hole mir die bei ebay.
An meinen sind leider nur vorn Einstiegsleisten dran - farblose Folien mit Lodgy-Schriftzug.
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: lynibus am 29 April, 2015, 23:15:35
Zitat von: Silberrücken am 29 April, 2015, 22:51:39
Danke für den Tipp. Dann kläre ich morgen, ob ich die bei tuneo unproblematisch abbestellen kann und hole mir die bei ebay.
An meinen sind leider nur vorn Einstiegsleisten dran - farblose Folien mit Lodgy-Schriftzug.


Da es ja "nur Aufkleber " sind und ich sie ja auch schon länger benutze, denke ich nicht,
dass diese Einstiegsleisten ein Lodgy-Leben lang halten werden.

Ich habe jedenfalls einen Zweit-Satz für den Notfall.

Aber ich bastele ja auch gerne.

( nein, das  "S" steht nicht für Audi 4,2 V8  -- sondern für Super TCE -- )


Bei 14,95 € würde ich einfach abwarten, ob geliefert wird, und den Satz auf Reserve legen.

Lynibus
Titel: Re: Einstiegsleisten
Beitrag von: Silberrücken am 30 April, 2015, 11:24:36
Habe eben mit www.tuneon.de (http://www.tuneon.de) telefoniert. Die haben mich glatt vergessen.  :-\
Werde mir die Leisten daher anderweitig besorgen.
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019