Dacia Lodgy Club

Off-Topic => Andere Dacias => Thema gestartet von: Rhönroadster am 09 März, 2013, 19:18:43

Titel: Der neue Logan MCV - ab Juli 2013 beim Dacia-Händler
Beitrag von: Rhönroadster am 09 März, 2013, 19:18:43
Der neue Dacia Logan MCV steht ab Juli 2013 beim Händler.
Das Facelift zeigt starke Ähnlichkeit zum Lodgy.
Hier schon mal was zum Ansehen:
https://www.dacia.de/dacia_logan_mcv2013_form.php (https://www.dacia.de/dacia_logan_mcv2013_form.php)
Titel: Re: Der neue Logan MCV - ab Juli 2013 beim Dacia-Händler
Beitrag von: Stone Sour am 09 März, 2013, 19:43:46
Ich finde das "Face" sieht eher nach Sandero aus ;)

Beste Grüße
Titel: Re: Der neue Logan MCV - ab Juli 2013 beim Dacia-Händler
Beitrag von: zündkerze am 09 März, 2013, 19:44:04
Auf You Tube gibts schon ein paar Filmchen über den neuen MCV!
Gefällt mir echt gut !
Der wird dem LODGY Probleme machen! Für die,den der LODGY zu groß ist,und eher eine Limo als Kombi suchen! ;D
Titel: Re: Der neue Logan MCV - ab Juli 2013 beim Dacia-Händler
Beitrag von: zeini am 10 März, 2013, 00:28:09
Hier die Pressemappe (http://www.dacia.at/media/pdf-files/att00133338/PressetextLoganMCV.pdf) für den neuen Logan MCV
Titel: Re: Der neue Logan MCV - ab Juli 2013 beim Dacia-Händler
Beitrag von: namo1982 am 10 März, 2013, 08:16:13
Mir gefällt er auch sehr gut, hat für mich ähnlichkeiten mit einem Oktavia oder irre ich?
Titel: Re: Der neue Logan MCV - ab Juli 2013 beim Dacia-Händler
Beitrag von: Toaster am 10 März, 2013, 09:24:37
Jo sieht nicht übel aus, jedenfalls finde ich ihn ansehnlicher wie das Vorgängermodell!
Titel: Re: Der neue Logan MCV - ab Juli 2013 beim Dacia-Händler
Beitrag von: Dutchman am 10 März, 2013, 09:27:54
Von vorne ähnelt der Wagen sehr dem Sandero Stepway, finde ich.

Das ist wohl das "Gesicht" von Dacia. Wie bei anderen Marken, z.B. Skoda, muss man genau hinsehen, welches Modell es ist.

Hier sind mehr Bilder:
http://www.dacia.at/die-dacia-modellpalette/neuer-logan-mcv/

Mir gefällt er, aber er käme im Moment nicht in Frage. Brauche einfach die 7 Sitzplätze.

Und ob der TCe90 (für mein Fahrverhalten ist ein Benziner geeignet) genügend Power hat, weiß ich auch nicht. Da wäre ein Praxistest wichtig.
Titel: Re: Der neue Logan MCV - ab Juli 2013 beim Dacia-Händler
Beitrag von: zeini am 10 März, 2013, 09:37:13
Noch ein paar Bilder von Auto Bild. (http://www.autobild.de/bilder/dacia-logan-mcv-in-genf-2013-3898983.html#bild0|ref=http://www.autobild.de/artikel/dacia-logan-mcv-autosalon-genf-2013-3898359.html)
Titel: Re: Der neue Logan MCV - ab Juli 2013 beim Dacia-Händler
Beitrag von: lorten am 10 März, 2013, 14:13:07
Ein unterschied wie Tag und Nacht. Schade das der neue Logan MCV nur mit 90 Ps Motoren angeboten wird, andernfalls wäre es auch ein interessantes Auto.
Titel: Re: Der neue Logan MCV - ab Juli 2013 beim Dacia-Händler
Beitrag von: Dutchman am 10 März, 2013, 16:57:14
Kopiert von der AutoBild-Seite:

Bild 14 von 16
Als Motorisierung bietet Dacia für den Logan MCV wahlweise drei Benziner und einen Diesel an. Basisbenziner ist der Vierzylinder mit 75 PS und 1,2 Liter Hubraum, den es auch mit Flüssiggas-Antrieb gibt. Zur Verfügung steht außerdem der Dreizylinder TCe mit 90 PS und 0,9 Liter Hubraum. Sein Verbrauch liegt laut Dacia bei durchschnittlich fünf Litern pro 100 Kilometer.

Gibt schon verschiedene PS-Varianten, wie beim Vorgänger 2 Benziner, einer mit Flüssiggas und einen Diesel.
Titel: Re: Der neue Logan MCV - ab Juli 2013 beim Dacia-Händler
Beitrag von: lorten am 10 März, 2013, 17:44:31
Zitat von: Dutchman am 10 März, 2013, 16:57:14
Kopiert von der AutoBild-Seite:

Bild 14 von 16
Als Motorisierung bietet Dacia für den Logan MCV wahlweise drei Benziner und einen Diesel an. Basisbenziner ist der Vierzylinder mit 75 PS und 1,2 Liter Hubraum, den es auch mit Flüssiggas-Antrieb gibt. Zur Verfügung steht außerdem der Dreizylinder TCe mit 90 PS und 0,9 Liter Hubraum. Sein Verbrauch liegt laut Dacia bei durchschnittlich fünf Litern pro 100 Kilometer.

Gibt schon verschiedene PS-Varianten, wie beim Vorgänger 2 Benziner, einer mit Flüssiggas und einen Diesel.


Ja es gibt schon verschiedene PS- Varianten aber ich meinte das mit maximal 90 PS und der neue Logan MCV hat ja fast die selben Außenmaße wie der Lodgy. Nur das er nicht so hoch ist. Und mit maximal 90 PS bei den Außenmaßen ist er schon fast untermotorisiert. Da haben ja die Kleinwagen schon im schnitt 70 PS unter der Haube.
Titel: Re: Der neue Logan MCV - ab Juli 2013 beim Dacia-Händler
Beitrag von: Dutchman am 10 März, 2013, 19:37:05
Danke für Deine genauere Ausführung.
Da bin ich absolut bei Dir. Das sehe ich auch so.
Zitat von mir selbst:
"Und ob der TCe90 (für mein Fahrverhalten ist ein Benziner geeignet) genügend Power hat, weiß ich auch nicht. Da wäre ein Praxistest wichtig."

Der TCe 115 - Motor in meinem Lodgy ist schon spritzig, und macht mir sehr viel Freude.

Da ich aber vermute, dass der neue Logan wohl ähnliches Gewicht wie der Lodgy hat, halte ich 90 PS für etwas niedrig.
Titel: Re: Der neue Logan MCV - ab Juli 2013 beim Dacia-Händler
Beitrag von: zeini am 10 März, 2013, 23:38:19
Naja - Ich habe nur den 90 PS Lodgy. Ich muss sagen, auch der geht ganz gut. Anfangs war ich auch skeptisch, da mein Renault Espace 2.0dci 173 PS hatte. Der Lodgy ist mit 90 PS meines Erachtens ganz gut ausgestattet. Also sollte das auch für den neuen Logan MCV reichen.
Titel: Re: Der neue Logan MCV - ab Juli 2013 beim Dacia-Händler
Beitrag von: Bernie Crash am 11 März, 2013, 07:50:26
Hallo,

also ich denke auch, dass 90 PS reichen. Wir leben hier im Zeitalter einer übermotorisierung. Irgendwo habe ich gelesen, dass der durchschnittlliche Neuwagen 137 PS hat! (früher, als die Haftpflicht noch nach Leistung bewertet wurde, galt ab 150 PS die höchste Versicherungsklasse!!!!!) Natürlich will man immer mehr und noch mehr haben, aber man muss sich mal ehrlich fragen, ob es das wirklich braucht.

Und das den MCV angeht: ich finde die sollten den Namen MCV für dieses Auto nicht hernehmen. Dazu ist der "Nachfolger" einfach vom ganzen Konzept her zu verschieden. Das runde Heck ordnet ihn nahtlos in die Masse der ganzen anderen Kombis ein.

LG
Bernhard
Titel: Re: Der neue Logan MCV - ab Juli 2013 beim Dacia-Händler
Beitrag von: Toem am 11 März, 2013, 09:14:34
Interessant finde ich beim neuen Logan MCV den Eco-Modus und Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer alles am Lenkrad steuerbar. Das würde ich mir auch für den Lodgy wünschen.
Titel: Re: Der neue Logan MCV - ab Juli 2013 beim Dacia-Händler
Beitrag von: Rhönroadster am 11 März, 2013, 09:23:56
Den Geschwindigkeitsbegrenzer haben wir ja auch im Lodgy am Lenkrad. Den ECO-Modus steuer ich über meinen rechten Fuß  ;)
Titel: Re: Der neue Logan MCV - ab Juli 2013 beim Dacia-Händler
Beitrag von: Toem am 11 März, 2013, 09:26:39
Ja, aber den Schalter um ihn zu aktivieren hätte ich auch gerne dort.
Titel: Re: Der neue Logan MCV - ab Juli 2013 beim Dacia-Händler
Beitrag von: Rhönroadster am 11 März, 2013, 09:43:09
Ja stimmt, das mit dem Schalter ganz unten in der Mittelkonsole ist ein bisschen unglücklich. Wäre schöner das ebenso vom Lenkrad aus zu aktivieren.
Titel: Re: Der neue Logan MCV - ab Juli 2013 beim Dacia-Händler
Beitrag von: tommy1979 am 11 März, 2013, 23:44:18
ich habe eben den pressetext überflogen.
bin hängengeblieben bei 3,8l/100km mit dem Dci90! Für einen ausgewachsenen kombi!
eco modus klingt interessant, was macht der genau.. 10% co2 sparen ja! aber wie?
ZitatPer Knopfdruck ändert der ECO-Mode einige Fahrzeugpara
meter wie die Fahrleistung oder
den Klimakomfort in einem für Fahrer und Insassen ver
nünftigen Umfang.

er schaltet die klima ab damit sprit gespart wird?  >:( oder ist das doch schon "eco tuning" ab werk?

optisch ist er wesentlich schicker als der alte mcv (der war echt hässlich)
allerdings wie der lodgy kein designwunder.
warum kein 110 oder 130 ps aggregat?? ganz einfach, weil sie die renaults auch noch verkaufen wollen.  ;D
Titel: Re: Der neue Logan MCV - ab Juli 2013 beim Dacia-Händler
Beitrag von: papi am 12 März, 2013, 06:25:31
Zitat von: tommy1979 am 11 März, 2013, 23:44:18
er schaltet die klima ab damit sprit gespart wird?  >:( oder ist das doch schon "eco tuning" ab werk?


Das haben wir im Lodgy dci90 doch auch schon. Bei starken Minusgraden bleibt es einfach kühl im Wagen (siehe hier (http://lodgy-club.de/index.php/topic,348.0.html)), aber man kann sich über einen niedrigen Verbrauch freuen.

Zitat von: tommy1979 am 11 März, 2013, 23:44:18
warum kein 110 oder 130 ps aggregat?? ganz einfach, weil sie die renaults auch noch verkaufen wollen.  ;D


Die Positionierung in der Modellpalette ist ein Faktor. Aber ich denke der Preis macht hier die Musik. Für 130PS, Beschleunigung 0-100 unter 10s und Höchstgeschwindigkeit >190km/h würde das Auto deutlich teurer werden. Bei solchen Modellen würde sich die Anzahl Gleichteile dramatisch reduzieren und damit den Preis erhöhen.

Außerdem bleiben sie hoffentlich unterhalb Gewichts des Lodgy, so dass 130PS sowieso zu viel wären. Die Zuladung ist ja schon weniger als im Lodgy.

papi
Titel: Re: Der neue Logan MCV - ab Juli 2013 beim Dacia-Händler
Beitrag von: Strop!78 am 12 März, 2013, 18:42:59
Also mal von der technischen Seite mal ganz abgesehen, der Neue MCV hält optisch mit jeder anderen Marke mit.
Wenn es ihn schon vor einem Jahr gegeben hätte wäre mir die Wahl zwischen Lodgy und MCV sehr schwer gefallen.

Habe auf Dacia.at gelesen das dies der zukünftige Look bei Dacia sein soll.
Das klingt sehr vielversprechend und einige Manager können sich schon mal warm anziehen.  ;)
Titel: Re: Der neue Logan MCV - ab Juli 2013 beim Dacia-Händler
Beitrag von: timna007 am 23 März, 2013, 22:51:06
Der Stepway hat den eco Modus ja auch, und der bewirkt, das das Auto im eingeschaltenen eco Modus etwas langsamer anzieht und etwas "runter gedrosselt" ist (Laienhaft erklärt) dadurch wird nochmals Sprit gespart. Mach zum Beispiel Sinn, wenn ich auf der Autobahn in Österreich brav bei meinen 100 - 130 km/h fahre und den eco rein werfe.
Titel: Re: Der neue Logan MCV - ab Juli 2013 beim Dacia-Händler
Beitrag von: kb am 04 September, 2013, 08:33:29
ZitatInteressant finde ich beim neuen Logan MCV den Eco-Modus und Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer alles am Lenkrad steuerbar

 
ich vermute, das spart sich Dacia für das erste Lodgy Facelift auf.
Titel: Re: Der neue Logan MCV - ab Juli 2013 beim Dacia-Händler
Beitrag von: NinnJou am 04 September, 2013, 08:59:48
Zitat von: kb am 04 September, 2013, 08:33:29
ZitatInteressant finde ich beim neuen Logan MCV den Eco-Modus und Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer alles am Lenkrad steuerbar

 
ich vermute, das spart sich Dacia für das erste Lodgy Facelift auf.


Genau deswegen ist es nicht der Lodgy geworden den ich geholt habe. Wollte mir das Nachrüsten erstmal ersparen....
Habe erstmal den Stepway bestellt (sollte so November da sein) und spare dann weiter für den Lodgy, hoffebntlich dann mit Tempomat drin  ;)
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019