Hallo Lodgy Fans,
mir ist bei meinem jetzt wiederholt folgender Fehler aufgefallen:
Immer wenn ich Langstrecke fahre, 400 KM am Stück, und dann das Auto abstelle,
bleibt ein Lüfter eingeschaltet (Den kann man hören) und ich kann das Auto nicht abschließen.
Wenn ich einige Minuten warte und dann noch einmal die Zündung ein und wieder ausschalte,
ist alles wieder normal. Hat das von euch auch schonmal jemand gehabt?
gruß exbejaner
Dass der Motorlüfter nach höherer Belastung noch nachläuft ist normal.
Dass man den Wagen in dieser Zeit nicht absperren kann, aber nicht.
Allgemein zu Turbomotoren:
Bei hoher Last (Autobahn, Bergfahrt, Hänger, ...) ist die Turbine im Abgasteil des Turbus mehrere 100 ° heiß.
Besser ist es den Motor die letzten Minuten vor dem Abstellen nur mehr mit niedriger Last zu fahren, dann hat der Turbo Zeit ein wenig abzukühlen, bevor er abgestellt wird.
Gruß, Harald
Hallo, bin auch schon zwei mal 452 KM am Stück gefahren und konnte problemlos abschließen. Ich glaub das ist ein Fall für das AH. :-\
also bei mir war so was noch nicht bin aber noch nicht so ne grosse strecke gefahren.
aber bald mal dann schau i mal ob es so ist
bei einer Fahrt über 300 km gab es keine Probleme mit dem Abschließen
Auch hier gab es bislang noch keine derartigen Ausfälle.
Hast du schon das Software-Update bekommen? Da war doch etwas mit zentraler Innenraum-Steuerung?
Eventuell hängt es damit zusammen.
welches Software update und braucht man das wenn es keine Probleme, bzw nur zu "hohen Verbrauch" gibt
Dieses Softwareupdate ist einen Rückrufaktion, allerdings keine "rote" somit kann sie auch bei der nächsten
Inspektion gemacht werden. Diese Info habe ich von meinem AH bekommen als es bei mir gemacht wurde!
Zitat von: Toaster am 12 März, 2013, 19:01:58
Dieses Softwareupdate ist einen Rückrufaktion, allerdings keine "rote" somit kann sie auch bei der nächsten
Inspektion gemacht werden. Diese Info habe ich von meinem AH bekommen als es bei mir gemacht wurde!
Von wann war den dein Lodgy?
Meiner (s.u.) ist von vor Juli´12 und bräuchte angeblich kein Update ... hat mich sehr gewundert, da hier einige ihren später bekamen und trotzdem ein Update nötig war ... dachte erst es liegt an der Ausstattung und/oder dem Motor ...
Bestellt hatte ich am 02.08.12 bekommen habe ich ihn am 20.11.12!
Ja seltsam, dann müsste ich ja auf alle Fälle eine ältere Version haben.
Es sei den sie haben später eine neuere Version ab Werk ausgeliefert und nur bei der gab es das Problem ... und jetzt habt ihr alle wieder die "neue" alte wieder drauf!?
Oder ne ganz neue die aber erstmal nicht auf die ganz alten gespielt werden falls dort noch was krumm ist ...
SpekulierModus aus ...
Dieses Update soll für alle Lodgy sein, aber wie gesagt ist keine "rote" Rückrufaktion sprich keine die vom
Kraftfahrtbundesamt kommt! Wird dann bei Dir wohl bei der nächsten Inspektion gemacht. Ich hatte direkt
danach gefragt und deswegen einen Termin bekommen um es zu machen!
Ja ich doch auch ... der war wegen den bekannten Zipperlein fast zwei Tage dort und das war explizit von mir verlangt worden ... wurde aber aus angeblicher Ermangelung einer neueren Firmware nicht gemacht ...
Hmmm, komisch das ist eine offizielle Sache von Dacia, ergo sollte es schon auch bei Dir gemacht werden!
Ich würde da mal nachfragen!
Rede mal mit deinem Verkäufer. Das sich das Auto nicht schließen lässt - auch wenn du hunderte Kilometer gefahren bist - ist mit Sicherheit nicht normal und muss auf Garantie gemacht werden. Blöd ist natürlich, das nachzuprüfen, wann das auftritt.
Hallo Lodgy-Freunde,
ich war beim AH, nur erstaunte Gesichter, aber: Wir spielen mal das Update auf, vielleicht hilft es.
Und siehe da: 600 KM gefahren, abgestellt, keine Probleme.
Gruß exbejaner
Zitat von: exbejaner am 12 März, 2013, 08:58:15
Hallo Lodgy Fans,
mir ist bei meinem jetzt wiederholt folgender Fehler aufgefallen:
Immer wenn ich Langstrecke fahre, 400 KM am Stück, und dann das Auto abstelle,
bleibt ein Lüfter eingeschaltet (Den kann man hören) und ich kann das Auto nicht abschließen.
Wenn ich einige Minuten warte und dann noch einmal die Zündung ein und wieder ausschalte,
ist alles wieder normal. Hat das von euch auch schonmal jemand gehabt?
gruß exbejaner
Hörst Du denn noch die Zentralveriegelung arbeiten?
Ich hatte heute nach kurzer Fahrstrecke ein ähnliches Problem. Ich hab mit der FB das Auto abgeschlossen, doch ich konnte danach die Fahrertür wieder öffnen. :o
Lösung: Eine Tür auf der anderen Seite war nicht richtig geschlossen, so dass die ZV nicht verriegelt. Das lässt sich aber recht einfach am Amaturenbrett prüfen (rotes Autosymbol mit geöffneten Türen leuchtet).
papi
Zitat von: papi am 03 April, 2013, 21:10:15
Zitat von: exbejaner am 12 März, 2013, 08:58:15
Hallo Lodgy Fans,
mir ist bei meinem jetzt wiederholt folgender Fehler aufgefallen:
Immer wenn ich Langstrecke fahre, 400 KM am Stück, und dann das Auto abstelle,
bleibt ein Lüfter eingeschaltet (Den kann man hören) und ich kann das Auto nicht abschließen.
Wenn ich einige Minuten warte und dann noch einmal die Zündung ein und wieder ausschalte,
ist alles wieder normal. Hat das von euch auch schonmal jemand gehabt?
gruß exbejaner
Hörst Du denn noch die Zentralveriegelung arbeiten?
Ich hatte heute nach kurzer Fahrstrecke ein ähnliches Problem. Ich hab mit der FB das Auto abgeschlossen, doch ich konnte danach die Fahrertür wieder öffnen. :o
Lösung: Eine Tür auf der anderen Seite war nicht richtig geschlossen, so dass die ZV nicht verriegelt. Das lässt sich aber recht einfach am Amaturenbrett prüfen (rotes Autosymbol mit geöffneten Türen leuchtet).
papi
Wie gesagt, der Fehler ist weg. Als er noch da war, hörte man die Zentralverriegelung nicht arbeiten. Die Türen waren alle zu.
Gruß exbejaner