Hallo!
Bin ganz neu hier und bedanke mich erstmal für die Freischaltung fürs Forum.
Habe meinen Lodgy seit letzter Woche und habe ein Problem bei meinem Media NAv wenn mich jemand anruft.
egal von wem ich den anruf erhalte (mit mehreren Kontakten aus meinem Telefonbuch versucht), ich habe immer am Display stehen "unbekannter Anrufer" und darunter die rufnummer.
Die Kompatibilitätsliste der Handys hab ich beim durchstöbern des Forums gefunden, und mein Handy Samsung Galaxy Note ist zwar nicht enthalten, da aber sonst alles funktinoiert (Anrufliste Kontakte usw.) würde es mich wundern wenn gerade dieser Punkt nicht funktionieren sollte.
Habe weder am Handy noch am Nav eine einstellungsmöglichkeit gefunden und würde mich sehr über hilfe hier im Forum freuen.
Vielen Dank
Bernhard
Hallo,
dann erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
Kannst du denn die Rufnummer im Telefonbuch des Navis finden, wenn dein Kommunikationsknochen per Bluetooth verbunden ist? Es werden leider nicht alle Nummernfelder vom Navi übernommen.
Willkommen im Forum und viel Spass mit dem Lodgy. Ich nutze das Medianav immer als Fernsteuerung des Iphone, aber wenn ich eine Nummer wähle die im Iphone hinterlegt ist wird der Name ebenfalls nicht angezeigt
Angezeigt kann der Name nur werden, wenn die Nummer im Radio hinterlegt ist. Also der Name von den Kontakten beim Einschalten des Radios über Bluetooth vom Handy eingelesen wurde. Und ob die hinterlegt sind, kannst du - wie Toem schon schrieb - ganz leicht feststellen. Diesen Name musst im Telefonbuch des Navis finden können.
Fanisaja: Du kannst ja direkt aus dem Telefonbuch des Radios den gewünschten Namen auswählen und anrufen.
Danke erstmal für den netten Empfang :)
Habe mich da wohl etwas unverständlich bzw. zu wenig ausführlich ausgedrückt.
also das Problem besteht wirklich nur dann wenn ich angerufen werde.
Ich selbst kann übers Media Nav wenn ich auf telefon klicke, und dann links oben auf Telefonbuch auf alle meine kontakte zugreifen und auch anrufen, und es wird mir dann auch während des anrufes angezeigt mit wem ich spreche, das PRoblem besteht wirklich nur wenn ich angerufen werde, da seh ich nur die nummer und dann eben unbekannter anrufer...
Bin eigentlich technisch nicht so schlecht unterwegs, aber dafür will mir auch keine erklärung einfallen.
Zuerst dachte ich dass das PRoblem bei sonderzeichen liegt, ich hab nämlich seitdem ich den lodgy hab meine "Favoriten" mit einem Stern vor dem Nachnamen versehen, damit ich diese am afang der Kontaktliste habe, (bin ja ein schlaufuchs ;) ) aber auch nach löschen des Sterns wurde mir nichts angezeigt.
alle meine Nummer sind mit Vor und Nachnamen, zwecks Vereinheitlichung gespeichert, hab aber auch schon versucht nur mit Vorname, hilft leider auch nicht.
komisch, bzw sehr schade dass ich die nummern nicht sehe....
Frage zum Verständnis, die Kontakte werden ja "nur" synchronisiert, und nicht lokal am media nav abgespeichert oder?
Hat jemand Android 4.1.3 oder ähnliches mit dem selben Problem?
Danke schon mal für eure Antworten :)
Aja ich hab gleich am ersten Tag die Firmware des Media Nav von 1.3 (?) auf 2.irgendwas aktualisiert, würde mich aber wundern wenn es daran liegt...
ich meine mich zu erinnern, dass das MediaNav beim ersten Blue tooth contact das Adressbuch in das Medie Nav überträgt.
(ist mir zumindest bei der Probefahrt passiert und ich mußte den Telefonteil auf werkseinstellung zurücksetzten)
ok interessant, das überrascht mich ehrlich gesagt.
vielleicht werde ich einfach nochmal bluetooth profil am media nav und im handy löschen und neu koppeln, vielleiht gehts ja dann.
ok hab nach mehrmaligen verbinden und wieder entkoppeln den fehler gefunden. ich muss aus irgendeinem grund jede nummer mit +43*********** im handy eingespeichert haben, hatte bisher alle immer mit 0043 eingespeichert, aber mein radio erkennt alles als + , interessanter weise auch wenn ohne landesvorwahl angerufen werde, also z.b. nur 0660.
Das Telefonbuch und die Anruferlisten werden bei jedem Kontakt vom Telefon übertragen, aber soweit ich das sehe, nicht im Navi gespeichert und sind nach Beenden der Bluetoothverbindung wieder weg.
Ich wollte es gerade schreiben. Bei mir sind alle Nummern mit internationaler Vorwahl gespeichert.
Zitat von: Lordmusic am 12 März, 2013, 19:17:46
ok hab nach mehrmaligen verbinden und wieder entkoppeln den fehler gefunden. ich muss aus irgendeinem grund jede nummer mit +43*********** im handy eingespeichert haben, hatte bisher alle immer mit 0043 eingespeichert, aber mein radio erkennt alles als + , interessanter weise auch wenn ohne landesvorwahl angerufen werde, also z.b. nur 0660.
Interessant - Ich habe alle so abgespeichert mit +43... oder so. Deshalb hat es bei mir auch immer gefunzt. Da wird die Soft wirklich nur den gesamten String der Nummer vergleichen. Die kommt vom Netzbetreiber nämlich immer mit +43... oder so, ja nach internationaler Vorwahl. Teilweise vergleichen die Handys nämlich auch nur die letzten 6-7 Ziffern der Nummer und blenden damit den Namen ein.
Hallo zusammen,
zuerst hatte ich das selbe Problem und dachte, hier kann etwas nicht stimmen. Jetzt habe ich herausgefunden, dass es einen Unterschied macht ob die Kontakte auf der SIM Karte gespeichert sind, oder nur im Telefon. Ich besitze ein HTC Wildfire S und habe alle Kontakte nun auf der SIM Karte und im Telefon. Der Speicher ist groß genug. Nun funktioniert alles wie es soll.
Gruß schweden2002
Das mit dem HTC Wildfíre ist mir auch schon beim Telefon meiner Frau aufgefallen. Der Großteil der Nummern sind alle auf dem Telefon und nicht auf der SIM und deshalb zeigt er nur die Nummer bei eingehenden Anrufen an. Aber man findet die Kontakte dann aber auch nicht über Media NAV um selbst anzurufen. Hast du das auch? Oder haben wir ein Kombinationsproblem bei ihrem Telefon keine +43 (bei mir 43 komm ja aus Österreich ;D) und nicht alles Kontakte auf der SIM. Werde das mal wenn es die Zeit zuläßt checken.
Moin Moin,
bei mir sind alle Nummern mit +49 abgespeichert und es gibt keine Probleme.
Gruß schweden2002
Moin zusammen,
habe mit meinem Handy(Samsung) auch anfängliche Probleme mit dem anzeigen von Telefonbucheintragungen gehabt.
Habe nach einigem hin und her den "Remote SIM Modus" deaktiviert...und siehe da...funzt!! :freu
Vielleicht hilft's ja den einen oder anderen auch ;)
Gruß
Andy
Hallo Leute ....
hab das gleiche Problem nur mein Handy ist ein Lumia 920 mit WP8. Hat damit schon jemand Erfahrung gesammelt ?? ???
Würde auch gerne wissen, wer mich da anruft und nicht immer nur Rätselraten ...... oder mich dann doch ablenken lassen und versuchen die Nummer auf dem Display zu lesen
Hallo!
Hast du versucht ob es funktinoiert wenn du eine nummer mit +43********** bzw +49*********** im telefonbuch gespeichert hast?
Wie schon weiter oben beschreieben hat dass das PRoblem bei mir gelöst.
Sorry, das ich erst jetzt antworte .....
Alle meine Telefon-Nummern sind mit +49 eingespeichert .... daran liegt es also nicht :(
Hallo StefanTrier,
übernimmt den das MediaNav dein Telefonbuch vom Lumia 920? Denn nur dann kann er die Namen der Nummer zuordnen.
Ob mein Lumia die ganzen Daten übergibt kann ich nicht sagen, jedenfalls zeigt es mir solch eine Meldung an, das es gerne die Daten übergeben möchte. Hab ich ein paarmal schon bejaht, aber irgendwie klappt das nicht. Schade, das es den externen Sim-Zugriff nicht mehr gibt .....
Zitat von: StefanTrier am 01 Juli, 2013, 18:34:02
Schade, das es den externen Sim-Zugriff nicht mehr gibt .....
Wieso gibt es den nicht mehr? Wenn du einen entsprechenden Autoeinbau hast, geht das schon. Das MediaNav hat kein eigenes Mobilfunkmodul, deshalb auch kein SIM-Access.