Bei Problemen mit dem Aktualisieren des MediaNav, die in Verbindung mit dem Update auf die Version 2.0.9 aufgetreten sind bitte die nachfolgende Datei herunterladen, in das USB-Stick-Stammverzeichnis kopieren und entpacken.
Danach den USB-Stick mit dem MediaNav verbinden. Der Aktualisierungsprozess wird dann starten.
https://dacia.naviextras.com/shop/to/OS_warning (https://dacia.naviextras.com/shop/to/OS_warning)
Vielen Dank für den sehr hilfreichen Hinweis auf dieses Update an AlBundy aus Südtirol!
Ich kann mich hier nur wiederholen .....
Das ist kein Update zur Problemlösung, sondern die Firmware 2.1, die für Deutschland eigentlich erst beim Hersteller liegt zum testen !!!!!!!!
Warum bekommt man die in Italien schon und noch nicht hier in Deutschland ?
Steht denn die deutsche DACIA-Hotline nicht mit der Italienischen in Verbindung ?
Ansonsten läuft mein MediaNav wieder :freu
Sind nach dem Update wieder alle Einstellungen bzw. die Navi Favoriten weg?
Da hätte ich nach dem letzten update fast ins Display geboxt, als alle mühsam gepflegten Ziele weg waren ...
@Sternenfeuer: Die Favoriten waren bei mir kurz nach dem Update auch nicht mehr sichtbar. Habe dann mal einen meiner Favoriten angelegt und plötzlich waren alle wieder da. Der eine den ich angelegt hatte sogar doppelt. Also scheint nichts verloren zu gehen.
Vielleicht reicht auch schon ein Aus-/einschalten und die Favoriten sind wieder da, das kann ich jetzt nicht mehr prüfen.
@StefanTrier: Es ist aber schon die Lösung für das 2.0.9er Problem, denn ohne diese Dateien kommt man auf "normalem" Weg nicht mehr an das Gerät zum Updaten heran. ;)
Alle Anderen können sich ja das Update ganz normal über die Nav-Toolbox ziehen, da spricht nichts dagegen.
Update gemacht, alle Favoriten noch da ...
Habe heute das Update offiziell über die Toolbox gezogen.
2 Update-Durchläufe auf dem MN und alles läuft.
Also nix mehr mit Beta-Version.
Super, vielen Dank für die Info! Update ist installiert und nun konnte ich auch mein 90 Tage kostenloses Karten-Update einlösen!
:freu
Echt klasse die Community, denn Dacia hat mir bisher - außer einer "Anleitung" wie man Updates durchführt - nicht mehr geantwortet...
Und welche Änderung hat die 2.10 außer das sie läuft?
Zitat von: Fanisaja am 24 März, 2013, 17:30:14
Und welche Änderung hat die 2.10 außer das sie läuft?
So wie ich das sehe - leider keine anderen, die nicht in der 2.0.9 schon eh gewesen sind.
Die Fehler, gerade im Bereich USB/MP3 Management sind alle noch da - leider.
Aber immerhin kann man nun wieder Updates machen - das ist doch auch schon mal was.
Das läßt immerhin hoffen, das noch Updates kommen werden, die vielleicht auch mal die lästigen Bugs beseitigen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt ;)
>:( Ich sitze nun schon 15 Minuten im Lodgy und der Bildschirm sagt Update läuft und alle 10 Balken sind noch bräunlich ( oder wie die farbe sonst heißen mag) ging es bei euch auch so lang bisher ging es kürzer hatte ich das Gefühl
So ich habe das ganze erst mal abgebrochen zum glück läuft die Version 2.09 noch
Nach wieviel Minuten hast du abgebrochen?
Bei mir hat der erste Durchlauf etwa 25Minuten gedauert. Der Fortschritt war aber gut an den zunehmenden gefüllten Balken zu erkennen.
Der zweite Durchgang hat dann nur noch etwa 5 Minuten gebraucht.
Ich hatte allerdings auch noch die entpackten Dateien aus dem italienischen Link mit auf dem Stick. Eventuell hat das MN daraus auch nochetwas installiert?
K.A., aber alles läuft.
nach 25 Minuten aber es gab gar keinen Fortschritt bei den Balken.
Ich hatte das Update ganz normal über die Dacia Box bekommen, keinen ital Link, vielleicht versuche ich es damit mal
Lade Dir die Dateien vom Anfang dieses Threats und stecke den USB-Stick an das MN. Damit sollte es funktionieren.
Vielen Dank auch von mir, werde das gleich wenn ich heute nach hause kommen probieren und berichten wies bei mir gelaufen ist.
Ich werde es ebenfalls heute nochmal probieren. Nocheinmal mit der aus das Dacia Box gezogen und wenn das nicht klappt mit der Italovesion.
Ich werde berichten
Ich habe gerade dieses Anschreiben vom Dacia-Kundenservice bekommen.
Hier ist nochmals die Vorgehensweise mit und ohne blockiertem USB-Stick beschrieben.
Damit sollte dann auch jeder der Betroffenen das Problem lösen können.
Ich zitiere:
Betreff: MEDIA NAV Software Version 2.0.9 Problemlösung
Sehr geehrte Media Nav Kunden,
bezüglich der MEDIA NAV Beanstandung, die beim Update auf die Software-Version 2.0.9 auftrat, und die mit unterschiedlichen Folgen verbunden sein konnte, wie zum Beispiel:
- die Blockierung des Navigationssystems im Fahrzeug
- oder der Abbruch des Updates auf dem Gerät, aber mit weiterhin bestehender Möglichkeit, das Gerät zu nutzen, sowie
- weiterhin eine eventuelle Blockierung des USB Stick-Erkennungssystems auf der MEDIA NAV Toolbox
wurde nun eine Lösung entwickelt.
Eine neue Software-Version (2.1.0) wurde auf der MEDIA NAV Toolbox publiziert.
Diese neue Software-Version korrigiert Fehler im Zusammenhang mit der Version 2.0.9.
Kunden, auf deren System die USB Stick-Erkennung nicht blockiert ist, können direkt mit einem USB-Stick auf deren Computer die neue Software auf diesen USB-Stick downloaden. Wenn dieser USB-Stick dann in das MEDIA NAV Gerät gesteckt wird, wird das Problem behoben.
Bei Kunden mit blockierter USB Stick-Erkennung kann die Toolbox deren USB-Stick auf dem Computer nicht erkennen. NNG hat auf den Websites www.renault.naviextras.com und www.dacia.naviextras.com, auf der Seite "Device selection / Geräteauswahl", einen Link veröffentlicht, der es den Kunden ermöglicht, einen Patch, der die Problematik behebt, downzuloaden. Betroffene Kunden können den Patch downloaden, diesen entpacken (unzip) und dann auf dem USB-Stick speichern. Wenn dieser USB-Stick dann direkt ins Gerät gesteckt wird, wird das Problem behoben.
Beigefügt finden Sie weiterhin einen Screenshot der NNG Website, auf der der Link veröffentlicht ist.
WICHTIGE HINWEISE !
1) Sollte beim Laden der Datei aus der Toolbox ein Fehler auftreten, ist der Ladevorgang wiederholen; Bitte dann NICHT den USB-Stick ins MediaNav stecken!
2) Nach dem Aufspielvorgang der Version Media Nav 2.1.0 wird der Bildschirm kurz schwarz, und das System bootet erneut. Bitte währenddessen NICHT den USB-Stick entnehmen!
3) Nach dem Aufspielvorgang erscheint das Bild gemäß Anlage (Bild 1, Bild 2). Bitte diesen Bildschirm durch Drücken des Update-Button bestätigen, den Vorgang bitte NICHT unterbrechen!
Bitte teilen Sie uns mit, ob diese Vorgehensweise erfolgreich war und ob das Update erfolgreich durchgeführt wurde.
Für weitere Fragen und Wünsche stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Sie erreichen uns per Telefon unter der Rufnummer 02232-737601 von Montag bis Donnerstag von 08.00 - 18.00 Uhr und Freitag von 08.00 - 17.00 Uhr oder per E-Mail unter der Adresse dacia.deutschland@dacia.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Kundenbetreuung
Ralf PICKARTZ
Customer Care Consultant
Renault Deutschland AG
Renault Nissan Straße 6-10, 50321 Brühl
Tel.: +49 (0)2232-73-7530
(www.renault.de)
Zitat Ende
Gestern ohne diese anleitung die update gemacht. Ist gelungen 2.1.0 Aber noch immer die fremde anzeigung und verteilung von MP 3 bestanden und noch immer kein losung fur das telefonbuch Iphone 3 ubertragung. ( Bitte fur das letzte problem kein losungen anbieten, es geht wirklich nicht) So fur meine Lodgy Media nav nichts neues weil ich leider die update nach 2.0.9 gemacht habe und dadurch das telefonbuch verschwundet ist. So meine empfehlug fur alle Apple fans mit ein iphone 1e generation : NICHT MACHEN. Leider muss man fur die update von die neue 2012 q2 karten die 2.0.9 update woll machen.
Zitat von: Dauphine am 25 März, 2013, 13:48:27
Leider muss man fur die update von die neue 2012 q2 karten die 2.0.9 update woll machen.
Ich weiß zwar nicht ob man das in der Toolbox überhaupt separat aktualisieren kann, aber die 2012 q2-Karten hatte ich schon mit der 1.x-Software drauf.
Zitat von: Dauphine am 25 März, 2013, 13:48:27
Gestern ohne diese anleitung die update gemacht. Ist gelungen 2.1.0 Aber noch immer die fremde anzeigung und verteilung von MP 3 bestanden und noch immer kein losung fur das telefonbuch Iphone 3 ubertragung. ( Bitte fur das letzte problem kein losungen anbieten, es geht wirklich nicht) So fur meine Lodgy Media nav nichts neues weil ich leider die update nach 2.0.9 gemacht habe und dadurch das telefonbuch verschwundet ist. So meine empfehlug fur alle Apple fans mit ein iphone 1e generation : NICHT MACHEN. Leider muss man fur die update von die neue 2012 q2 karten die 2.0.9 update woll machen.
Das 2.0.9 Update muss für das Einspielen der Karten nicht extra gemacht werden. Dies funktioniert mit dem 2.1.0 Update genauso - so bei mir geschehen.
Vorher bei 1.0.3 und 2.0.9 die 2011er Karten drauf gewesen, jetzt nach dem Update auf 2.1.0 die 2012er Karten.
Mathias, du hast recht. Aber ich meine man muss die update machen, ob das 2.0.9 oder 2.1.0 ist. Aber man muss immer updaten von 1.1.3 um die neue karten zu bekommen. Und darum sag ich zu Lodgy bezitser mit ein iphone alte generation nicht zu updaten nach 2.1.0 oder was auch. Leider bekommst man nicht die neue karten. So man muss ein wahl machen mit ein alte iphone. Telefonbuch mit 2011 karten fur 1.1.3 oder Kein telefonbuch und neue karten 2012 Q2, so 2.1.0 Also was man wichtig find !
Also erstmal großen dank, das Forum ist echt klasse 8).
Habe gestern alles ohne PRobleme updaten können. Update wurde sofort beim einstecken des USB 'Stick erkannt --> aktualisiert --> noch ein 2. update gefunden --> aktualisiert --> Version 2.1.0 am navi -->USB Stick formatiert --> fingerprint gemacht. und das ging erfreulicherweise ohne absturz und Batterie abstecken ;) --> nach dem Fingerprint Kartenupdate am pc gesaugt --> wieder rein ins navi --> upgedatet, und perfekt, endlich hab ich aktuelle Firmware mit Karten von 2012 Q2.
GROSSES DANKE :)
Kurze frage die zwar ein wenig offtopic ist, wofür ich aber keinen eigenen Thread aufmachen möchte da nur eine Kleinigkeit.
Ich hab mir erhofft mit den aktuellen karten auch radarwarner für österreich zu haben... aber leider nicht... immer noch nur für niederlande oben.
Bild mir aber jetzt ein dass ich im Forum gelesen habe dass ein Österrichischer Dacia Fahrer die sehr wohl hat.
Hab ich da doch noch ein update vergessen, oder muss man die eventuell als kml datei einspielen.
Wenn zweiteres, kennt jemand eine Quelle für kml dateien? gratis oder auch kostenpflichtig?
wenn ich google danach bemüht habe, hab ich nicht wirklich zufriedenstellende Suchergebnisse erhalten.
vielen Dank schonmal.
LG
Bernhard
Zitat von: Lordmusic am 26 März, 2013, 20:01:32
Ich hab mir erhofft mit den aktuellen karten auch radarwarner für österreich zu haben... aber leider nicht... immer noch nur für niederlande oben.
Bild mir aber jetzt ein dass ich im Forum gelesen habe dass ein Österrichischer Dacia Fahrer die sehr wohl hat.
Hab ich da doch noch ein update vergessen, oder muss man die eventuell als kml datei einspielen.
Wenn zweiteres, kennt jemand eine Quelle für kml dateien? gratis oder auch kostenpflichtig?
wenn ich google danach bemüht habe, hab ich nicht wirklich zufriedenstellende Suchergebnisse erhalten.
vielen Dank schonmal.
LG
Bernhard
Hi Bernhard,
wie schon in einem anderen Fadenn geschrieben:
Im Kartenpaket Europa gesamt war's Jan. 2012 dabei.
Ich vermute aber eher, dass Du es einfach im MediaNav nicht aktiviert hast.
Klick Dich mal aus dem Startmenü durch >> Navigation >> Einstellungen >> Warnmeldungen >> ... oder so ähnlich.
Ich denke, Du solltest das dort finden.
Gruß, Harald
HAllo Danke für deine Antwort.
Aktiviert hab ich es schon in den Optionen, ist unter Warnungen wo man auch konfigurieren kann ob Geschwindigkeits begrenzung bzw. warner eingestellt werden soll...
trotzdem hab ich nix :(
Das Update 2.1.0 habe ich ebenfalls über die Media Nav Toolbox am PC bekommen, der Updateprozess verlief ohne Probleme. Leider startet das Media Nav im Auto nach dem Update nur noch sehr langsam und stets im mp3-Abspielmodus. Das nervt.
Zitat von: Taste am 27 März, 2013, 18:20:36
Das Update 2.1.0 habe ich ebenfalls über die Media Nav Toolbox am PC bekommen, der Updateprozess verlief ohne Probleme. Leider startet das Media Nav im Auto nach dem Update nur noch sehr langsam und stets im mp3-Abspielmodus. Das nervt.
Genau das Gleiche habe ich auch schon bemerkt.
Langsameres Booten und bei eingestecktem USB-Stick genereller Start mit MP3s von Diesem, egal welche Quelle man vorher angehört hat.
Ich hab Letzteres auch schon dem Support gemeldet.
Das ist bei mir nicht so! Stick ist auch immer drin ...
Beim einstecken von einem Stick, schaltet er doch automatisch dort hin?
Kann es sein, dass eure beim einschalten irgendwie anders reagieren und das MN denkt es wäre einer frisch eingesteckt worden - daher dann auch die lange Ladedauer, weil neu eingesteckte erstmal durchsucht werden ...
Nur so ne Idee ....
...so hat jeder seine Probleme. :o
Mit 2.0.9 hat meine den Musik-Stick (Mini-China Teil mit Micro SD Karte) erst gar nicht erkannt.
Abgeräumt, formatiert (FAT 32) neu bespielt .
Danach musste ich den Stick bei jedem Radioneustart abziehen und neu anstecken, damit er wieder erkannt wurde.
Seit 2.1.0 erkennt er Ihn wieder von selber. :freu
Langsameres Booten kann ich bestätigen.
Haben schon ein Eigenleben, diese Radio-Stick Kombinationen.... ^-^
Das kann ich aber auch nicht bestätigen. Mein Stick hängt immer dran und das Gerät schaltet sich genauso schnell ein, wie mit der 2.0.9 und startet immer mit der zuletzt gehörten Quelle (i.d.R. Radio). Sehr seltsam das alles. Ich war eigentlich auch sicher, dass das Update auf 2.1.0 nur wegen der Abstürze beim Aktualisieren gekommen ist. Die wollten bestimmt noch mehr sammeln und später veröffentlichen, aber das war ja schon ein dicker Hund.
Aktuell bin ich vollends zufrieden, aber ich bin auch sicher, dass es noch weitere Updates geben wird. LG ist eigentlich bekannt für stetige Weiterentwicklung und regelmäßige Updates. Irgendwann wird alles gut :P
Ich habe eher das Gefühl, dass wir hier schon unterschiedliche Hardwarerevisionen bzw. Herstellungschargen vorliegen haben (z.B. mit geänderten USB-Interface). Da Einige mit dem gleichen Softwarestand reproduzierbar Fehler generieren können und andere können das nicht.
Ich hoffe für Rhönroadster und Taste das sie nicht die Einzigen sind mit den Problem-MediaNav, sonst wird jedes Update ein Glücksspiel. Denn die Programmierer können erst etwas tun, wenn sie ein solches Problemgerät unter ihren Testgeräten haben.
papi
Zitat von: Taste am 27 März, 2013, 18:20:36
Leider startet das Media Nav im Auto nach dem Update nur noch sehr langsam und stets im mp3-Abspielmodus. Das nervt.
Inzwischen hat sich dieses Problem gelöst: Ich habe nach dem Motor- (und MediaNav)Start auf Radio umgeschaltet, dort auch ein, zweimal den Sender gewechselt. Nun hat das MediaNav offensichtlich "verstanden", dass es nicht sofort mit dem USB-Stick & Mediaplayer starten soll. Bei nächsten Neustart lief es wieder wie gewohnt im Radiomodus.
hallo,
habe hier schon gelesen aber irgenwie nur bahnhof verstanden.
habe die version 2.0.9 auf dem gerät und versuche den fingerprint auf den usb-stick zu bekommen.
es tut sich aber nix.
musikdateien funktionieren mit dem stick.
Guckst du hier: https://dacia.naviextras.com/shop/to/OS_warning
Die Lösung des Problems habe ich schon bei Eröffnung dieses Threats gepostet.
Die obige Datei laden und auf einem Stick entpacken, dann den Stick ins MediaNav stecken, Zündung anschalten und die Datei wird automatisch installiert.
Auf keinen Fall die Zündung während des Installationsvorgangs ausschalten, sonst kann das MN zerstört werden.
Hallo,
kommen die beiden Dateien mit der Endung .lgu direkt in das Root-Verzeichnis? Man kann ja beim entpacken angeben, ob Verzeichnisse erstellt werden sollen.
Gruß
Schneeschaufler
Alles in´s Root entpacken...
so, update auf 2.1.0 habe ich erfolgreich durchgeführt.
den fingerprint bekomme ich trotzdem nicht auf den stick. >:(
es erscheint das fenster mit "aktuallisierung" und dem button "schließen" , sonst tut sich nichts?
wo ist der denkfehler?
denkfehler gefunden.
die deutsche anleitung ist für die tonne....
auf englisch hab ich sofort kapiert. :freu
Da gab es irgendwo einen Beitrag zu genau diesem Problem:
Anscheinend ist in diesem Dialog ein "unscheinbarer" Button, d.h. es ist nahezu nicht zu erkennen, dass das ein Button sein soll, den man betätigen muss.
Schau Dir die Maske nochmals genau an, und klick auch Dinge an, die nur wie Test aussehen, nicht wie ein Button.
Gruß
Schneeschaufler
korrekt!
oben steht "aktualisierung" und unten der button "abbrechen"
auf deutsch nix verstehen.
https://dacia.naviextras.com/shop/portal/howto-guide?guide=Toolbox&topic=Fingerprint
auf englisch kein problem.
aber ansonsten bin ich von dem media nav begeistert.