Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Technik des Lodgy => Thema gestartet von: Yvichen am 15 Mai, 2013, 11:01:35

Titel: Lieferprobleme
Beitrag von: Yvichen am 15 Mai, 2013, 11:01:35
Hallo liebe Mit-Lodgy Nutzer  :)

Leider kann ich mich NOCH nicht als Lodgy Nutzer betiteln  :(
Ich habe noch nie einen Neuwagen gekauft, doch diesmal sollte es der Dacia Lodgy sein.

Leider fühle ich mich irgendwie von Dacia veralbert.
Ich weiß ja nicht wie es bei euch war.
Wir haben den Lodgy am 14.02.2013 gekauft ... laut Kaufvertrag ist/war der unverbindliche Liefertermin der 15.03.2013.
Leider hat unser zuständiger Verkäufer erst nach unserem Kauf (ca. eine Woche später) festgestellt, das der Lodgy den er für uns raus gesucht hatte, keine Einparkhilfe und hinten keine elektrischen Fensterheber hatte. Also sagte er uns, das der neue Termin die 18. Kalenderwoche sein würde.
2 Wochen vor dem Termin bekamen wir einen Brief in dem der unverbindliche Liefertermin der 6.05.2013 wäre, ergo eine Woche später. Naja, dachte ich mir ... die paar Tage  :-\
Also habe ich am 6.05. in der Filiale angerufen um mal nachzufragen wie´s denn jetzt mit unserem Wagen aussieht. Leider wurde ich wieder auf eine Woche später vertröstet. Ich sollte einfach mal anfang nächster Woche noch mal anrufen. Was dann diese Woche wäre. Leider ist unser Auto auch diese Woche noch nicht da. Ich rufe also jetzt wöchentlich da an um evtl. mal ein "Ja ihr Auto ist da" zu hören ??!!
Irgenwie ist das doch nicht normal, oder ??
Wie oft soll ich denn meinem Auto noch hinterher laufen ??
Habt ihr auch so Lieferprobleme gehabt ??
Was meint ihr denn, was ich tun soll ??
Habe denen schon gesagt, das ich das Auto bald nicht mehr haben möchte ... ich fühle mich eben verarscht.
Ich dachte auch das die sich vielleicht mal melden würden, schließlich wollen die ja mit Kunden Geld verdienen.

Für ein paar Tips wäre ich euch echt dankbar ... ich weiß einfach nicht was ich machen soll.
Ich finde diese Art, jemandem einen Wagen zu verkaufen nicht ok.

DANKE euch schon mal
Yvichen
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: kitano am 15 Mai, 2013, 11:11:25
Hallo Yvichen,
ähnlich lief es bei mir. Leider hat sich das Drama nach Lieferung noch weiter fort gesetzt. Du kannst das nachlesen unter http://lodgy-club.de/index.php/topic,642.0.html
Wo hast du denn bestellt. Ich würde mich nicht wundern, wenn wir den gleichen Händler hätten.
Beschwer dich und dokumentier alles gut, Uhrzeiten, mit wem, was passiert ist. Und wenn es dir reicht, dann eskaliere es an die nächsthöhere Stelle.

Aber: Laut dem Forum hier gibt es auch gute Autohäuser. Vielleicht lohnt es sich, von der Bestellung zurückzutreten und bei einem anderen Händler (Emofehlungen bekommst du hier sicher) zu kaufen.

LG
kitano
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: Fanisaja am 15 Mai, 2013, 11:29:48
Hi,,
es tut mir leid zu hören, dass es hier wohl massive Probleme gibt.
Wir hatten im letzten Jahr bestellt und unseren Lody fast pünkltich bekommen, unser AH wußte immer Bescheid was mit dem Lody ist. Die haben wohl in einer Software nachgeschaut, in der der vorraussichtliche Termin genannt wird. Warum dein AH nicht in der Lage ist in dieser Software nachzuschauen kann ich nícht nachvollziehen. Bitte beachte, wenn der Wagen da ist, muss das AH dies Dacia (bzw Renault) anzeigen, damit der (ehemalige) KFZ Brief auf den Weg zum Autohaus geht, das hat bei uns dann nochmals 10 Arbeitstage gedauert, in denen der Lodgy zuerst in der Garage und dann im Hof stand.

Ob Du so einfach vom Kaufvertrag zurücktreten kannst weiß ich nicht. Hier müssen dem AH wohl Fristen gesetzt werden, damit das AH Chancen hat den Vertrag doch zu erfüllen.

Ich drücke die Daumen.
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: tomruevel am 15 Mai, 2013, 11:33:30
Moin,

ich finde hier im Forum ein paar Angaben mit Lieferzeiten.
13 Wochen, 15 Wochen so in er Art.

Ist also bei Bestellfahrzeugen wohl so.
Da liegst Du doch im Zeitrahmen.
Wobei die erste Angabe des Händlers wohl sehr optimistisch war.......
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: schneeschaufler am 15 Mai, 2013, 11:58:36
Hallo,

mir wurden bereits bei meiner ersten Anfrage nach Lieferzeiten im Oktober 2012 von meinem Händler ca. 15 Wochen genannt.

Habe dann in der KW 11 bestellt und als Wunsch-Liefertermin die KW 30 genannt. Mein Händler hat bei Dacia mit Liefertermin KW 26 bestellt. Somit hoffe ich, dass ich den Lodgy zu meinem Wunschtermin dann auch wirklich abholen kann.

Gruß
Schneeschaufler
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: Dutchman am 15 Mai, 2013, 12:02:51
Beim Kauf wurde mir gleich von vorn herein 3 bis 4 Monate genannt.
Exakt war es von Bestellung bis Lieferung genau 3 Monate.
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: elchi07 am 15 Mai, 2013, 12:03:54
Ich habe meinen Lodgy am 05.02. bestellt und mir wurde die Lieferung in der zweiten Aprilhälfte in Aussicht gestellt. Völlig unverbindlich. Letzte Woche habe ich erfahren, dass mein Lodgy am 21.05. beim Händler eintreffen soll. Das wären dann 15 Wochen. Offenbar ist die Nachfrage doch sehr hoch, so dass die Lieferzeiten mittlerweile bei 3-4 Monaten liegen. Ähnlich lange Lieferzeiten hat der neue Sandero ja auch. Also einfach geduldig abwarten.

Schon erstaunlich, dass Dacia mit der Produktion nicht nachkommt, während andere Hersteller ihre Autos nicht los werden. Wir liegen scheinbar mit unserer Entscheidung pro Dacia voll im Trend.  :D

Viele Grüße
Roman
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: Yvichen am 15 Mai, 2013, 12:04:44
Hmm ...
Also gekauft habe ich in Köln ...

Was ich eben auch sehr komisch finde ist, das der Wagen laut Software auf dem Transportweg ist, aber in meinem Bestellstatus keinerlei Liefertermin vermerkt ist. Leider ist mein Verkäufer in Urlaub, so dass sich zur Zeit ein anderer Verkäufer um mich kümmern "muss".

Und, wie gesagt ich habe davon absolut keine Ahnung, was ich auch sehr eigenartig finde ist, das wir im Februar zwar gekauft haben, aber laut unserem Vertreter-Verkäufer ist der Wagen erst im April gekauft worden. Das steht wohl in den Pc-Unterlagen oder wie man das auch immer nennt.
Vielleicht haben die mit der Wagenbestellung gewartet, bis sie genug Autos zusammen haben um nen LKW voll zu bekommen oder so. Also anders kann ich mir das einfach nicht erklären.

Meint ihr ich sollte da noch mal hin fahren ? Also meinem 17.000 € Auto hinterher laufen ?? Wobei mir das eigentlich absolut gegen den Strich läuft. Aber irgendwie muß doch da mal Gewissheit in den ganzen Kram.
Der Vertreter-Verkäufer sagte uns, beim letzten Dacia Besuch, das er auch keinerlei Einfluss auf die Lieferung hat, da die in Marokko quasi vorgeben wie und wann das Auto gebaut wird.
Alles sehr eigenartig  :(

Ich danke euch trotzdem sehr...  :)
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: Yvichen am 15 Mai, 2013, 12:07:01
Und Februar bis Mai sind ja auch drei Monate  :'(
Ich meine, dann sollen die uns sagen, das es eben noch 2 Wochen dauert. Aber dieses wöchentliche vertrösten geht mir echt auf´n Keks  >:(
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: elchi07 am 15 Mai, 2013, 12:25:00
Zitat von: Yvichen am 15 Mai, 2013, 12:04:44
Und, wie gesagt ich habe davon absolut keine Ahnung, was ich auch sehr eigenartig finde ist, das wir im Februar zwar gekauft haben, aber laut unserem Vertreter-Verkäufer ist der Wagen erst im April gekauft worden. Das steht wohl in den Pc-Unterlagen oder wie man das auch immer nennt.

Habt ihr keine Auftragsbestätigung vom Händler bekommen? Da ist bei mir zwar auch nur 04/2013 als unverbindlicher Termin genannt, aber die AB kommt aus dem Rechner und man hat Gewissheit, dass die Bestellung auch in der EDV erfasst ist und läuft.

Viele Grüße
Roman
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: Yvichen am 15 Mai, 2013, 12:25:29
An Kitano ...

Ich habe gerade Deinen Beitrag durchgelesen.

Ich stelle für mich fest, das ich dumm war alles telefonisch geregelt zu haben, bzw. versucht habe zu regeln. So habe ich keinerlei Beweise um irgendetwas irgendwem vorzulegen. Nur den Kaufvertrag mit dem Unverbindlichem Liefertermin zum 15.03.2013 und den Brief mit dem neuen unverbindlichem Liefertermin zum 6.05.2013.

Das heißt für mich jetzt, das ich nur noch schriftlich mit denen in Kontakt treten sollte. Wobei ich das eigentlich auch zu unpersönlich finde.
Denn wie man ja bei dir gesehen hat, versteht auch scheinbar keiner das Du mehrfach versucht hast das ganze mündlich zu regeln. Und dann schlagen die dir allen ernstes die mündliche Aussprache vor. Unglaublich ...
Nur weil es ein verhältnismässig günstiges Auto ist, muß doch der Service nicht "billig" sein.
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: Yvichen am 15 Mai, 2013, 12:27:01
Doch haben wir Elchi07 ...

die Auftragsbestätigung kam mit dem unverbindlichem Liefertermin zum 6.05.2013
Aber wie wir sehen ... sehen wir nichts  :-\
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: elchi07 am 15 Mai, 2013, 12:30:54
Zitat von: Yvichen am 15 Mai, 2013, 12:25:29
Das heißt für mich jetzt, das ich nur noch schriftlich mit denen in Kontakt treten sollte. Wobei ich das eigentlich auch zu unpersönlich finde.


Ich pflege den Kontakt zu meinem Verkäufer per Mail. Ist auf der einen Seite persönlicher als ein formeller Brief und hat den Vorteil, dass mein Verkäufer mir antworten kann, wenn er Zeit hat. Bei telefonischem Kontakt kann es passieren, dass man gerade in ein Gespräch platzt und der Zeitpunkt ungünstig ist. Per Mail ist der Kontakt sehr entspannt und ich habe alles schriftlich.

Viele Grüße
Roman
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: schneeschaufler am 15 Mai, 2013, 13:37:40
Hallo,

von wem kommte den die Auftragsbestätigung? Händler oder Dacia?

Gruß
Schneeschaufler
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: Yvichen am 15 Mai, 2013, 19:31:17
Hmm ... ja die Auftragsbestätigung kommt vom RenaultHändler ...

Ich war heute noch mal da. Den Weg hätte ich mir sparen können  :-\
Er sagte, das der Wagen wohl schon in Deutschland ist ... SCHON ... das ich nicht lache  :o

Naja, jetzt darf ich morgen noch mal anrufen, dann kann er mir angeblich mehr sagen. Wir werden sehen ...
Ich finde es ja schon witzlos, das ich denen die ganze Zeit hinterher laufen darf.

Ich werde weiteres berichten  :D
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: KlausSchmidt am 15 Mai, 2013, 22:00:16
Zitat von: Yvichen am 15 Mai, 2013, 19:31:17
Hmm ... ja die Auftragsbestätigung kommt vom RenaultHändler ...

Ich war heute noch mal da. Den Weg hätte ich mir sparen können  :-\
Er sagte, das der Wagen wohl schon in Deutschland ist ... SCHON ... das ich nicht lache  :o

Naja, jetzt darf ich morgen noch mal anrufen, dann kann er mir angeblich mehr sagen. Wir werden sehen ...
Ich finde es ja schon witzlos, das ich denen die ganze Zeit hinterher laufen darf.

Ich werde weiteres berichten  :D


Hallöle

auch wenn der Wagen endlich beim Händler steht, kan er ihn nicht anmelden.
Die Papiere werden erst dem Händler zugesandt, wenn der Wagen da steht.
Daher kann er ihn auch noch nicht Übergeben oder Anmelden.
Gruß
Klaus
Titel: Lieferprobleme
Beitrag von: kb am 17 September, 2013, 20:18:25
nochmal zu Lieferzeiten:
Ich habe einen Lodgy dCi90 Laureate bestellt am 12.08.2013 - vorraussichtlicher Liefertermin 45. Kalenderwoche. Das schien mir etwas optimistisch.
1 Monat später (am 12.09.2013) bekomme ich vom Renault Händler eine Bestätigung (nochmal?), diesmal mit Liefertermin 50. Kalenderwoche.
Vermutlich will er mir nur mitteilen, daß es länger dauert.
Hat es nur nicht direkt so formuliert.
Ich gehe davon aus, dass 4 Monate bei Bestellfahrzeugen normal ist?
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: John-Doe 1111 am 17 September, 2013, 20:24:42
durchaus möglich.

wer schnell einen lodgy braucht, wird meistens nur beim eu-importeur fündig.
bei mir hat es keine vier wochen gedauert.


denk aber jetzt schon an die wintereifen, die werden immer teurer.
habe ende juni 413€ bezahlt, jetzt kosten die beim selben anbieter schon 464€.
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: kb am 17 September, 2013, 22:40:37
John-Doe 1111,

ich denke schon an die Winterreifen/räder. Allerdings wäre es sinnlos welche zu kaufen - für den Fall, daß der Lodgy dann Mitte Dezember plötzlich mit Winterrädern ausgeliefert werden sollte...
Oder kann man davon eher nicht ausgehen?
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: John-Doe 1111 am 17 September, 2013, 22:48:54
Zitat von: kb am 17 September, 2013, 22:40:37
John-Doe 1111,

ich denke schon an die Winterreifen/räder. Allerdings wäre es sinnlos welche zu kaufen - für den Fall, daß der Lodgy dann Mitte Dezember plötzlich mit Winterrädern ausgeliefert werden sollte...
Oder kann man davon eher nicht ausgehen?


davon würde ich nicht ausgehen.
aber das lässt sich doch bestimmt mit dem händler klären, denn dann bräuchtest du ja als nächstes sommerreifen.
sommerreifen kauft man am günstigsten im winter 8)
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: Volker am 17 September, 2013, 22:53:24
Zitat von: John-Doe 1111 am 17 September, 2013, 20:24:42

wer schnell einen lodgy braucht, wird meistens nur beim eu-importeur fündig.
bei mir hat es keine vier wochen gedauert.



Ups, nee,
das hat bei meinem Duster 6 Monate gedauert. :-\
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: juristerix am 17 September, 2013, 23:25:26
Neuwagen werden immer mit Sommerreifen ausgeliefert. Meinen Lodgy hätte ich am 15. 1 bei 15 Zentimeter Schnee auch mit Sommerschluppen holen müssen, wenn ich keine Winterreifen organisiert hätte...
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: kb am 18 September, 2013, 00:15:46
Zitat von: juristerix am 17 September, 2013, 23:25:26
Neuwagen werden immer mit Sommerreifen ausgeliefert. Meinen Lodgy hätte ich am 15. 1 bei 15 Zentimeter Schnee auch mit Sommerschluppen holen müssen, wenn ich keine Winterreifen organisiert hätte...


gut zu wissen. Ich werde mal den Händler kontaktieren.
Wenn der Lodgy dann aber erst nächstes Jahr im April geliefert wird, könnte ich noch ein Jahr mit den Winterrädern warten...
Im Moment bin ich auf alles gefasst.
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: schneeschaufler am 18 September, 2013, 07:56:00
Hallo,

schade finde ich, wenn man von der Themenerstellerin nichts mehr hört. Also mich hätte jetzt schon interessiert, wie das weiter gegangen ist.

Gruß
Schneeschaufler
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: John-Doe 1111 am 18 September, 2013, 10:04:25
Zitat von: schneeschaufler am 18 September, 2013, 07:56:00
Hallo,

schade finde ich, wenn man von der Themenerstellerin nichts mehr hört. Also mich hätte jetzt schon interessiert, wie das weiter gegangen ist.

Gruß
Schneeschaufler



vielleicht braucht sie kein auto mehr.....

...weil sie im knast sitzt.....

...da sie den verkäufer erwürgt hat >:D
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: engelbert am 18 September, 2013, 11:37:01
Unhaltbare These.
>:D
Die fährt wie blöd mit Ihrem schönen Lodgy umher.
Keine Zeit mehr für "Hallo, ich bin neu hier", oder "wie schraubt am ALU´s fest", oder "habe Lodgy gesehen".

Die Frau ist glücklich. :angel:
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: NimmNall am 18 September, 2013, 12:56:38
Ja, das Liefern und die Einstellung der Autohäuser dazu scheint mir ein großes Problem für Dacia zu sein.
Bei mir wurde auch der Liefertermin um "unbedeutende" 5 Wochen nach hinten verschoben.
Allerdings OHNE dass das Autohaus es überhaupt für notwendig erachtet hat mich darüber zu informieren.

Es ist ja nicht so, dass ich das jetzige Auto zum passenden Zeitpunkt verkaufen müsste um nicht 2 Autos rumstehen zu haben und doppelt zu zahlen. Verkaufen mit dem Hinweiss: "Ich weiss aber nicht, wann ich das Auto abgeben kann!" ist ... nun ja... nicht einfach....

Irgendwo kann ich diese "Politik" nicht gut finden. Mag ja sein, das die Provisionen beim Dacia nicht so groß sind, wie für einen Renault, aber deswegen sind wir dennoch keinen Kunden 2. oder 3. Klasse.

Wer von vorherein zeigt, dass er an mir als Kunde wohl nicht interessiert ist, braucht sich nicht zu wundern, wenn er außer Garantiefällen von meiner Seite aus nichts mehr umsetzen wird. Und... eine "Empfehlung" des Autohauses wird, von meiner Seite, auch entsprechend ausfallen. Normalerweise ist es bei mir so: Wenn ich mit dem Zufrieden bin, wie man mit mir umgeht, dann interessiert es mich auch nicht, wenn die Inspektion halt mal 50 oder 100 Euro über dem liegt, was ich an anderer Stelle zahle.

Lieferzeiten können und werden sich immer mal irgendwo "verschieben" aber, das muss man mit seinen Kunden kommunizieren, statt diese auflaufen zu lassen. Meine Telefonnummer haben sie, meine Mailadresse und Anschrift ebenfalls.  Daran sollte es also nicht scheitern.
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: NinnJou am 18 September, 2013, 14:25:28
Zitat von: NimmNall am 18 September, 2013, 12:56:38 Wer von vorherein zeigt, dass er an mir als Kunde wohl nicht interessiert ist, braucht sich nicht zu wundern, wenn er außer Garantiefällen von meiner Seite aus nichts mehr umsetzen wird. Und... eine "Empfehlung" des Autohauses wird, von meiner Seite, auch entsprechend ausfallen.


genau deshalb, habe ich meinen Stepway (Der Lodgy wird später gekauft - muß wieder Geld sparen) bei einem EU-Händler gekauft - welcher wohl schon nächste Woche bei ihm sein wird, und es war November als Liefertermin genannt :-)

Das Renault AH in meiner Nähe wird den Wagen (hoffentlich nicht) für Garantiefälle sehen. Mit Inspektionen bin ich noch am schauen wer es auch machen kann - solange die sich an Dacia Vorgaben halten... Dem AH gebe ich eine Chance, und zwar nach dem Einfdahren den 1. Ölwechsel zu mahcen. AMl sehen wie ich dann behandelt werde und zahlen muß...
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: NimmNall am 18 September, 2013, 15:13:27
Da ich den Lodgy als Picknick wollte und selbst ein EU Händler grade mal 500 Euro unter dem Preis den ich jetzt zahle angesiedelt war, war mir der gesamte Aufwand dafür einfach zu groß.

Mit meinen Lieferanten arbeite ich im Normalfall so zusammen: Er nennt einen Preis und eine Lieferzeit und ich sage ja oder nein.
Für mich ist wichtig: Ich muss mich darauf verlassen können und will keine Diskussionen. Ich kaufe dort, wo Zuverlässigkeit geboten ist, nicht der beste Preis. Hinter jeder meiner Bestellungen, hängt ein Termin mit einem Kunden. Da interessieren mich ein paar Euro rauf oder runter nur selten.

Und so einen Umgang erwarte ich auch vom AH. Nun ja, es gibt Leute, die eben nur einmalig Geschäfte machen wollen mit großem Gewinn, statt ständig mit einem kleineren Gewinn.... und sich dann wundern, warum sie Pleite gehen.

An Stelle dieses Autohauses würde ich mich fragen, warum ich hier nur selten einen Renault oder Dacia mit ihrem Firmenlogo auf dem Nummerschildhalter sehe. Dafür aber jede Menge meiner Kollegen im Umkreis. Leider fällt mir dieses erst jetzt auf, da ich verstärkt darauf achte. Von 20-30 Dacia's hier in Bruchsal, habe ich erst EINEN mit deren Logo gesehen...

Genug gefrustet....
Habe wieder was dazugelernt....
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: John-Doe 1111 am 18 September, 2013, 17:07:48
Zitat von: juristerix am 17 September, 2013, 23:25:26
Neuwagen werden immer mit Sommerreifen ausgeliefert. Meinen Lodgy hätte ich am 15. 1 bei 15 Zentimeter Schnee auch mit Sommerschluppen holen müssen, wenn ich keine Winterreifen organisiert hätte...


was sind das eigentlich alles für pfeifen?

wenn ich jemanden ein auto verkaufen würde, dann hätte er im winter gleich einen satz winterreifen mitverkauft bekommen.

offenbar sind die wenigsten an längerfristigen geschäften interessiert.....
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: RazorRamon am 21 September, 2013, 21:07:34
Zitat von: NinnJou am 18 September, 2013, 14:25:28
[ Mit Inspektionen bin ich noch am schauen wer es auch machen kann - solange die sich an Dacia Vorgaben halten... Dem AH gebe ich eine Chance, und zwar nach dem Einfdahren den 1. Ölwechsel zu mahcen. AMl sehen wie ich dann behandelt werde und zahlen muß...

Sorry dass ich jetzt eine "OffTopic-Frage" stelle. Weiß jemand wie das überhaupt mit den Inspektionen ist, darf ich die auch bei einer "freien Werkstatt" machen lassen, oder verliere ich dadurch die Garantie?

Unser Lodgy war übrigens beim Renault Händler Geimer in Homburg auf Lager, der rühmt sich in Zeitungsanzeigen bei uns, in Deutschland die meisten Dacia Modelle auf Lager zu haben, was ich durchaus für realistisch halte, dort muss man wirklich nur aussuchen, was man will.
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: John-Doe 1111 am 21 September, 2013, 21:12:31
theoretisch kannst du deine inspektion auch bei einer freien werkstatt nach herstellervorgaben durchführen lassen.

theoretisch....
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: RazorRamon am 21 September, 2013, 21:30:13
Die freie Werkstatt meiner Wahl wäre ein alleine arbeitender KfZ-Meister in direkter Nachbarschaft (wirklich genau gegenüber), dem ich mit gutem Grund mehr Vertrauen entgegen bringe als jeder Vertragswerkstatt, da ich ihn schon seit Jahrzehnten persönlich kenne, ebenso wie seine gute Arbeit und sein riesiges Können und Wissen.

Natürlich weiß ich, dass ich dann bei Garantiefällen mit Schikanen durch den Vertragshändler zu rechnen hätte. Andererseits habe ich ja die 6 Jahre Garantie, spricht die eher gegen oder für die Inspektionen beim Vertragshändler, ich bin mir da nicht sicher.
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: Fanisaja am 24 September, 2013, 09:35:11
Lt Urteil könnnen die freien die Inspektionen ebenfalls machen wenn sie sich an die Vorgaben von Dacia halten.
Soweit die Theorie. Wie es dann aber im Garantiefall wirklich ausgehen wird, wenn sich Dacia quer stellt, werden dann die Gerichte klären müssen.

ich glaube aber, dass mit dem Gutschein und selbstmitgebrachten Öl sich die Kosten in Grenzen halten auch beim Dacia AH. Nach den 6 Jahren (bei mir sind es drei) ist man dann komplett frei.
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: NimmNall am 01 Oktober, 2013, 17:54:26
Soderle, jetzt bin ich RICHTIG! sauer!

Nachdem man mir am 29.07.2013 einen, wenn auch unverbindlichen Termin für "ende September" benannt hat, diesen mit dem Hinweiss "Ich habe da großzügig Geschätzt, wir liegen absolut im Plan..." 14 Tage später nochmals bestätigt hat, war ich schon sauer dass es dann Anfang September "doch eher mitte/ende Oktober..." werden sollte...

"Sollte..."

Heute nun, da wir ja Anfang "Oktober" ist und das Auto somit in ca. 2 - 4 Wochen eintreffen "sollte", fragt man halt mal nach. Wohlgemerkt ICH!! frage nach!

"Jo, das wird wohl KW 50/52 werden...."

Ticken die noch irgendwo richtig?

Aus "ende September" wird "mitte/ende Oktober" und nun daraus "mitte/ende Dezember"?
1 Monat Verzug ... meinetwegen auch 6 Wochen... aber 3 Monate?
Sollte die "Karre" nicht bis mitte November abholbereit bei AH stehen, ist die 6 Wochenfrist, die ich laut Vertrag verpflichtet bin zu warten um und es gibt eine Nachfrist bis 1. Dezember! Steht der Lodgy dann nicht dort, dürfen die sich das Dingen als Vorführwagen hinstellen. Ich werde ihn dann nicht mehr abnehmen. Vollkommen egal ob der Wagen dann 1 Woche später da ist!

Es ist mir vollkommen Egal, welche Lieferzeiten Dacia derzeit hat. Das ist deren Problem, nicht meines und ich lasse es nicht zu meinem machen! Ich habe keinen Vertrag mit Dacia, sondern mit dem Autohaus und wenn die nicht in der Lage sind, mit ihrem Lieferanten klar zu kommen und mit ihren Kunden entsprechend um zu gehen, dann ist das deren Problem...

Ich weiss, wo der Lodgy, genau in der gewünschten Ausstattung, auf Halde steht, zum gleichen Preis... mich hindert nur noch meine Unterschrift unter dem Vertrag ihn dort ab zu holen. Und wenn nicht dort, dann irgendwo anders in Deutschland.
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: saarkarl am 01 Oktober, 2013, 18:07:08
Ja, das mit der Lieferzeit ist so eine Sache... :-\

In dem einen Autohaus sagte man mir wenn Sie Heute bestellen ist er in 3 Monaten da........

In dem Anderen , bei dem ich dann auch gekauft habe, sagten sie es dauert gut 6 Monate ab bestellung, wenn wir glück haben können wir einen aus der laufenden Produktion haben , aber versprechen kann ich das nicht....... Wenn si nicht an die Farbe gebunden sind - wir haben Ihren Wunsch Lodgy in Mineral-Blau im Lager stehen - 5 Tage später aheb ich den dann abgeholt  :freu
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: NimmNall am 01 Oktober, 2013, 18:26:19
Ich habe kein Problem mit langen Lieferzeiten... ich habe ein Problem wie man damit umgeht!

Hätte das AH mir im Juli erklärt, mein Auto wird erst im Dezember geliefert, dann hätte ich das akzeptiert.
Hätte man mir Anfang September erklärt, dass es ende Dezember wird... ich hätte geflucht und es akzeptiert. (Nö, mann musst mich ja auch noch als "blöde" hinstellen, denn schliesslich sei ja schon immer von ende Oktober die Rede gewesen. siehe weiter oben.)

Aber... einfach dem "dummen" Kunden mal was erzählen und ihn dann hängen lassen?
Nicht akzeptabel! Nicht mal im Ansatz! Noch nie habe ich es so bereut, einen Vertrag unterschieben zu haben... und ich lebe vom Handel!
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: saarkarl am 01 Oktober, 2013, 19:02:06
ich wollte damit auch ausdrücken, dass es eine Reine Spekulation oder gar Lüge von machen Händlern ist. >:D

Real waren die Aussagen von dem AH bei dem ich dan Wagen geholt habe.... ;)
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: zeini am 01 Oktober, 2013, 21:38:47
Ich denke auch, dass die Lieferzeiten die ein Autohaus angibt, richtig sein sollten. Schließlich sind die ja fachkundig und nicht ich als Kunde.
Und eigentlich sollte man gleich bei der Bestellung einen verbindlichen Auslieferungstermin vereinbaren. Stimmt dem der Verkäufer nicht zu, dann ist ohnehin was faul.
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: kb am 01 Oktober, 2013, 23:44:32
hmm,

immer längere Lieferzeiten beim Lodgy.
Könnte auch ein Zeichen dafür sein, daß mit dem Modell ein Volltreffer gelandet worden ist und die Nachfrage unerwartet angestiegen ist (Spekulation).
Oder bei Dacia arbeitet man daran, die Bordthermometer-Anzeige mit dem Sensor im Spiegel zu verbinden.
Oder die Technik des Geschwindigkeitbegrenzers wird aufgewertet??
Ich selber habe eine Bestellung von Mitte August. Es sollte in der 45 KW geliefert werden (Anfang November). Das ist nun auf die 50 KW verschoben worden - Mitte Dezember (,,man würde mich benachrichtigen, falls es früher wird").
Was ich hier höre, soll es nun doch noch länger als 4 Monate dauern??
Ich habe mein voriges Fahrzeug bereits veräußert und fahre in der Wartezeit mit einem geliehenen Auto der Nachbarin (Golf 2, 23 Jahre alt und rostig - fährt aber ganz gut, bin erstaunt). Jetzt kann ich mich also 4 Monate an ein ,,basic" Fahrgefühl gewöhnen, mithilfe des alten Golf 2. Keine Airbags, Trommelbremsen, Saugbenziner, ohne Klima, Scheibenwischer starten ständig selbständig, Licht ziemliche Funzeln. Aber er fährt und ist da.
Wenn dann der Lodgy kommt, werde ich keinen Luxus des vorigen Scenic2 vermissen, da ich das schon vergessen habe.

Noch ein positiver Aspekt: Je später der Lodgy jetzt kommt, desto länger hält er ,,am anderen Ende"...
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: John-Doe 1111 am 01 Oktober, 2013, 23:53:26
Zitat von: kb am 01 Oktober, 2013, 23:44:32

Ich habe mein voriges Fahrzeug bereits veräußert und fahre in der Wartezeit mit einem geliehenen Auto der Nachbarin (Golf 2, 23 Jahre alt und rostig - fährt aber ganz gut, bin erstaunt).


so wäre es bestimmt angenehmer ;)
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: kb am 02 Oktober, 2013, 00:27:58
ja, recht hast Du ;-)
Allerdings liegt der Altersdurchschnitt meiner näheren Nachbarschaft bei 80+
Ich selber kann den Durchschnitt auch nur wenig drücken..
Ok, etwas übertrieben... Ich hoffe, ich erinnere mich noch an meine Lodgy Bestellung, wenn er dann endlich da ist.
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: TCe mit 115 am 02 Oktober, 2013, 00:41:02
Meine Bestellung und Lieferung lagen genau 3 Wochen und 4 Tage auseinander.
Ich bin ein sehr ungeduldiger Mensch und habe das auch sofort meinem Renault-Händler (der verkauft nun mal den Dacia) gesagt.
"Mit 16 Wochen müssen wir aber rechnen!" - "Neenee - dann hol ich mir was anderes ...... oder gebraucht!"
Dann hat der gute Mann (der ja davon lebt, Autos zu verkaufen) in seinem PC  gewühlt ..... UND ÜBERRASCHUNG ..... der Wagen war genau so schon gebaut ....
"Wenn wir Glück haben, ist der in 2 - 3 Wochen bei uns!"
Geht doch !
Meine Kinder (1 und 7 Jahre) lieben den Kofferraum (wir fahren auch schon mal hinten mit hochgeklappter 2.Sitzreihe (darf man nicht - egal ) )
Ich bin immer noch zufrieden mit meiner Entscheidung, einen Lodgy zu kaufen !

Gruß
Armin
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: Levandi am 05 Juni, 2014, 12:42:54
Habt ihrs gut wir wissen nicht was wir machen sollen! :-[ Haben unseren Lodgy am 17.02. Gekauft/ bestellt sollte 12 wochen dauern . Heute hat man mir mitgeteilt das Stillstand im Werk ist vorraussichtliche Lieferung erst in der 33-35 kw.  Das ist doch nicht mehr normal!  Wie sollen wir uns verhalten oder was kann man machen??
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: NimmNall am 05 Juni, 2014, 16:24:52
Hängt davon ab, was in deinem Vertrag an Lieferzeit steht.

Bei "Unverbindlich", ab dem "berechenbaren Termin", z.B. ende 17.02 + (12 * 7 = 84 Tage)  = also ca. 21.05.2014 + 6 Wochen.

Du musst den Händler in Verzug setzen und eine Nachfrist von 2 Wochen einräumen.

Einzige Ausnahme: Höhere Gewalt.
Streik gehört NICHT zu höherer Gewalt. Einzige solche Dinge wie Kriege oder Brände oder Unfälle.

Im Schreiben muss klar stehen, das du ihn in Verzug setzt und dass du für den Fall der Nichtlieferung, mit Schadenersatz und/oder Rücktritt drohst, evtl. auch ein "Deckungskauf".

Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: Hase am 05 Juni, 2014, 22:11:32
mein Händler hatte den Lodgy zwar überpünktlich, aber leider in der falschen Farbe bestellt. Ich bekam dann bis zur nächsten Auslieferung -in der richtigen Farbe- kostenfrei einen Leihwagen für 6 Wochen, bis der richtige da war, zur Verfügung gestellt.  :)
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: Selfarian am 06 Juni, 2014, 09:15:01
Bei uns hat es sich der Händler einfach gemacht. Bei uns steht beim Liefertermin "unverbindlich" ohne ein Datum ;)
Mündlich meinte er 6-12 Wochen, bevor wir bestellt hatten. Schauen wir mal, was es wird. Immerhin werden so keine unnötigen Hoffnungen geschürt ;)
Allerdings hatte er uns auch gesagt, das er uns so nach 8 Tagen anruft wenn der Termin feststeht... Aber scheinbar steht noch kein Termin fest ;)
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: ingo12 am 06 Juni, 2014, 11:21:58
Wir haben am 11.04. bestellt, LPG. Unverbindlicher Liefertermin war der 18.07. genannt.
Jetzt ist der Termin auf KW 33-39 geändert worden.

Angeblich gibt es massive Lieferschwierigkeiten mit allen LPG Modellen.
Auskunft war, das Dacia im Moment keine Bestellungen mit LPG mehr annimmt.   :(
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: Selfarian am 06 Juni, 2014, 11:41:13
Oha, das klingt ja garnicht gut. Wir haben auch LPG bestellt.
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: NimmNall am 06 Juni, 2014, 12:17:37
Zitat von: Selfarian am 06 Juni, 2014, 09:15:01
Bei uns hat es sich der Händler einfach gemacht. Bei uns steht beim Liefertermin "unverbindlich" ohne ein Datum ;)
Mündlich meinte er 6-12 Wochen, bevor wir bestellt hatten. Schauen wir mal, was es wird. Immerhin werden so keine unnötigen Hoffnungen geschürt ;)
Allerdings hatte er uns auch gesagt, das er uns so nach 8 Tagen anruft wenn der Termin feststeht... Aber scheinbar steht noch kein Termin fest ;)


Keinen Termin benannt, sondern nur "unverbindlich"?
Ich bin zwar kein Rechtsanwalt, das BGB sagt allerdings ganz klar: Wird kein fixer oder berechenbarer Termin benannt, gilt sofortige Lieferung!
Sofort bedeutet bei nicht speziell gefertigter Ware max. 14 Tage.

Dieses "Spiel" hat mein Händler damals auch versucht. Ich habe ihm dann "vorgeschlagen, lieber auf seinen mündliche Vereinbarung zu bestehen, als auf das schriftliche. Denn damit hätte er dann die komplette Arschkarte gezogen.

Wenn es anders "wäre", wäre die Lieferung selbst in 5 Jahren noch ok, da ja überhaupt kein Termin benannt wurde.
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: Selfarian am 06 Juni, 2014, 12:22:47
Okay... das war mir so nicht bewusst ;)

Ich habe jetzt nach Ingos Post mal bei meienm Händler per E-Mail nachgefragt. Mal sehen, was da rauskommt ;)
Im Endeffekt ist es ja mehr oder weniger egal, da der Händler den Vorgang eh nicht beschleunigen kann und es an Dacia hängt (?).
Ich finde es zwar etwas ungünstig, wenn man "nix" weiß, aber auf der anderen Seite besser, als wenn da ein Termin "x" steht und sich dann doch wieder verschiebt...
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: ingo12 am 06 Juni, 2014, 12:36:47
Wenn Du magst gib Bescheid wenn Dein Händler Dir was mitgeteilt hat. Würde mich auch sehr interessieren.  ;)
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: Selfarian am 06 Juni, 2014, 13:13:07
Mache ich, sofern ich es nicht vergesse :D
Aber ich sitze hier eh wie auf heißen Kohlen und freue mich wie Papa Schlumpf  :freu
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: Ich am 06 Juni, 2014, 14:51:41
Halllöle,
Ich habe meinen Lodgy am 17.03. bestellt und bei mir steht unverbindlicher Liefertermin Mitte August. Das sagte mir aber auch der Verkäufer von Anfang an, dass die Lieferzeiten ca. 4-5 Monate zur Zeit sind. Kommt mir zwar vor wie eine Ewigkeit, er war aber wenigsten ehrlich.
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: NimmNall am 06 Juni, 2014, 15:40:23
Zitat von: Selfarian am 06 Juni, 2014, 12:22:47
...
Im Endeffekt ist es ja mehr oder weniger egal, da der Händler den Vorgang eh nicht beschleunigen kann und es an Dacia hängt (?).
...


Du hast einen Vertrag mit dem Händler nicht mit Dacia!
Wie der Händler an seine Ware kommt, "kann" dir erst mal egal sein. Du musst ja auch nicht vom Vertrag zurücktreten, was eh "fast" unsinnig wäre, da bei einer Neubestellung, ja auch eine neue Lieferzeit beginnt...
Aber... es gibt die Möglichkeit des Schadenersatzes, z.B. Reparatur des alten Fahrzeuges, die nicht notwenige gewesen wäre, wenn rechtzeitig geliefert worden wäre... Leihfahrzeug... altes Fahrzeug kann nicht verkauft werden, da der Käufer nicht warten will oder es verliert an Wert... usw.. usw.. usw..

Und ... es gibt noch die Möglichkeit des Deckungskaufes. Also den Kauf eines gleichen Fahrzeuges, das meinetwegen in München auf Lager steht... die Mehrkosten (Transport, usw.) muss der Händler zahlen...

Bei meinem Händler hat dies genügt, um aus einem "wahrscheinlichen Liefertermin" an Weihnachten, eine tatsächliche Lieferung ende November zu machen.

Die Kerle reiten alle auf dieser Tour. Wohlwissend, dass bei einer Nennung des tatsächlichen Termins, viele Kunden nicht bestellen würden. Und... im Wissen, dass die Kunden ihre Recht nicht kennen und "glauben", das der Händler ja nix dafür kann, sonder Dacia zuständig ist.
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: Mitch am 06 Juni, 2014, 22:35:56
Hallo,
also ich habe meinen am 27.03 bei HVT bestellt und da hieß es 18-26 Wochen Lieferzeit. Nachdem ist seit 2 Monaten nix mehr
gehört habe, hieß es, dass es erst Ende des dritten Monats eine Aussage hinsichtlich des Produktionsdatums geben wird. Ist das o.k. so
oder werde ich da auch nur hingehalten...??????
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: Lodgy_v97 am 07 Juni, 2014, 23:00:35
HVT musst du ein bisschen in den A...llerwertesten treten. War bei uns auch so, dass es keine Rückmeldung mehr gab, auf Nachfrage kam dann erst mal die Info, dass sie unseren Lodgy verloren hätten und mal gucken müssen, wo der denn jetzt ist. Lieferzeit hat sich so auf sechs Monate gestreckt... Den "Termin" hatten wir dabei aber schon nach einem oder zwei Monaten gehabt...
Titel: Re: Lieferprobleme
Beitrag von: Selfarian am 07 Juni, 2014, 23:52:43
Zitat von: NimmNall am 06 Juni, 2014, 15:40:23

Aber... es gibt die Möglichkeit des Schadenersatzes, z.B. Reparatur des alten Fahrzeuges, die nicht notwenige gewesen wäre, wenn rechtzeitig geliefert worden wäre... Leihfahrzeug... altes Fahrzeug kann nicht verkauft werden, da der Käufer nicht warten will oder es verliert an Wert... usw.. usw.. usw..

Und ... es gibt noch die Möglichkeit des Deckungskaufes. Also den Kauf eines gleichen Fahrzeuges, das meinetwegen in München auf Lager steht... die Mehrkosten (Transport, usw.) muss der Händler zahlen...

Bei meinem Händler hat dies genügt, um aus einem "wahrscheinlichen Liefertermin" an Weihnachten, eine tatsächliche Lieferung ende November zu machen.

Die Kerle reiten alle auf dieser Tour. Wohlwissend, dass bei einer Nennung des tatsächlichen Termins, viele Kunden nicht bestellen würden. Und... im Wissen, dass die Kunden ihre Recht nicht kennen und "glauben", das der Händler ja nix dafür kann, sonder Dacia zuständig ist.


Okay... naja, bissl werden wir auf jeden Fall abwarten und mal sehen, wie wir behandelt werden. Wir sind ja garnicht auf das Auto angewiesen und haben auch kein Altfahrzeug ;) Ist ja unser erstes (eigenes) Auto.
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019