Hi
ich hab grad mal ein wenig in der Bedienungsanleitung gelesen und das hier gefunden.
Weiß da schon jemand ab welcher Ausstattung das beim Lodgy vorhanden ist?
mfg tobi
Ich vermute das ist wieder eher für das Ausland, wie Frankreich, und nicht bei uns serienmäßig in irgendeiner Version erhältlich. Ist wohl wieder der universellen Bedienungsanleitung, die anscheinend für alle Länder gleich bebildert ist, geschuldet. Kamm ja schon öfters vor, wenn wir uns irgendetwas aus der Bedienungsanleitung bisher nicht erklären konnten, das dies die Lösung des Rätsels war (hier oder in anderen Lodgy Foren).
Das Medianav zeigt sofern man es einstellt die Geschwindigkeiten an. Ist allerdings bei uns nach STVO bekanntermaßen verboten und wie ich darüber hinaus in der Praxis gesehen habe, nicht immer verlässlich. Denke das weißt du aber schon alles selbst.
Zitat von: AnthonyTyrael am 30 September, 2012, 13:37:39
Ich vermute das ist wieder eher für das Ausland, wie Frankreich, und nicht bei uns serienmäßig in irgendeiner Version erhältlich. Ist wohl wieder der universellen Bedienungsanleitung, die anscheinend für alle Länder gleich bebildert ist, geschuldet. Kamm ja schon öfters vor, wenn wir uns irgendetwas aus der Bedienungsanleitung bisher nicht erklären konnten, das dies die Lösung des Rätsels war (hier oder in anderen Lodgy Foren).
Das Medianav zeigt sofern man es einstellt die Geschwindigkeiten an. Ist allerdings bei uns nach STVO bekanntermaßen verboten und wie ich darüber hinaus in der Praxis gesehen habe, nicht immer verlässlich. Denke das weißt du aber schon alles selbst.
In welchen anderen Lodgy Foren denn?
Die Anzeige der Geschwindigkeit ist laut Stvo erlaubt, jedoch das Warnen vor mobilien bzw. Stationären Blitzern ist nicht erlaubt.
MFG Tobi
Noch nicht .... wobei sich die Experten streiten ob ein Warner im Navi bzw. im Handy unter das aktuelle Verbot fällt ...
Der Gesetzestext spricht von einem Gerät das dem alleinigen Zweck des warnens dient ... das kann man einem Handy kaum zusprechen ....
Ich vermute mal, dass diese Funktion nicht bei deutschen Fahrzeugen vorhanden ist,
da wir in Deutschland keine Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen haben.
Anders im europäischen Ausland:
Belgien 120 Km/h
Portugal 120 Km/h
Schweiz 120 Km/h
Belgien 130 Km/h
Frankreich 130 Km/h
Italien 130 Km/h
usw.
Der Fahrer wird akustisch darauf hingewiesen, dass es ab 120 Km/h
teuer werden könnte! Eigentlich nicht schlecht!
Allerdings sollten die Fahrer in diesen Ländern es eigentlich gewöhnt sein,
nicht schneller zu fahren!
Düfte eher für deutsche Fahrer im Ausland hilfreich sein, würde aber bedeuten,
dass es auch auf deutschen Autobahnen ab 120 Km/h piept!
MfG
Siggi
Wieso soll es denn dann auf deutschen Autobahnen bei 120 km/h piepen?
Das Navi weiß doch anhand der GPS Position wo es sich befindet,und wenn es sich auf deutschen straßen Fährt weis es doch das es nicht piepen muss.
MFG Tobi
Hatte ich so verstanden, dass es eine Funktion des Tachos ist!
Einen Zusammenhang zum Navi ist für mich nicht ersichtlich!
MfG
Siggi
Zitat von: advocatus am 14 Oktober, 2012, 19:46:30
Hatte ich so verstanden, dass es eine Funktion des Tachos ist!
Einen Zusammenhang zum Navi ist für mich nicht ersichtlich!
MfG
Siggi
So sehe ich es auch. Es geht nur um die Höchstgeschwindigkeit, die wie schon von Vorredner erwähnt, in anderen Ländern begrenzt ist. Bei Überschreitung ertönt dann das Warnsignal. So stelle ich es mir vor. Bei uns gibt es ja nur den Richtwert und oftmals anderslautende Straßenschilder zur Begrenzung, was das Tempo angeht.
Wie gesagt müsste es dann auch auf deutschen Autobahnen piepen, wenn es ein Auslandswagen ist bzw. einer, der das Kartenmaterial für das Land beinhaltet, in dem man sich bewegt, sofern es so funktioniert. Ebenso, wieso warnt das nur auf der Autobahn und nicht auf Landstraßen und der Stadt ebenfalls? Wie unterscheidet das wo ich fahre? Ich kann auch durch die City mit 120Km/h düsen ;-) Eine Kopplung zum Navi Zwecks GPS, müsste also, m.M. definitiv vorhanden sein, der Zusammenhang dafür ist jedoch aus der Anleitung nicht ersichtlich. Da wird es ja einzeln aufgeführt, ohne weitere Erklärung diesbezüglich.
Zitat von: AnthonyTyrael am 15 Oktober, 2012, 00:48:12
Ebenso, wieso warnt das nur auf der Autobahn und nicht auf Landstraßen und der Stadt ebenfalls? Wie unterscheidet das wo ich fahre? Ich kann auch durch die City mit 120Km/h düsen ;-)
Sicherlich wird das Signal ertönen wenn man über 120 Km/h schnell ist, egal ob auf einer Autobahn,
Landstraße oder in der Stadt!
Im Regelfall fährt man jedoch diese Geschwindigkeit nur auf Autobahnen, daher hatte ich mich
auch auf Autobahnen bezogen!
MfG
Siggi
Hmmmm, da müsste doch eigentlich jemand was zu sagen können der seinen Lodgy schon hat!
Entweder ist es da vorhanden oder eben nicht, dann wäre man schon einen Schritt weiter. ;)
Ich hab den Lodgy schon mit MediaNav.
Am Navi kann eine Geschwindigkeitwarnung ein und ausschalten.
Das Navi zeigt im Display immer die Erlaubte Geschwindigkeit auf der jeweiligen Straße an.
Dies wird in Form eines Schildes Symbolisiert.
Und wenn man die Warnung an macht und man überschreitet die erlaubte Geschwindigkeit ertönt ein Ton und das Verkehrssymbol wird rot.
Jedoch ist keine Toleranz einstellbar.
Somit kommt der Warnton definitiv vom Navi und nicht vom Tacho.
Das Geschwindigkeitssymbol wird immer im Navi angezeigt egal ob die Warnung Ein oder Ausgeschaltet ist.
Diese Warnung ist im Straßenverkehr erlaubt, da es nicht vor einer Gefahrenstelle wie zb einen Mobilen oder Stationären Blitzer warnt.
MFG Tobi
In einem deutschen Lodgy wird nicht gepiepst! Weder ab einhundert zwanzig noch irgendwann sonst!
:-)
... echt nicht!
Außer du hast einen Mäusetransporter ;-)
Zitat von: AnthonyTyrael am 16 Oktober, 2012, 12:52:13
Außer du hast einen Mäusetransporter ;-)
So sieht es wohl aus, oder die Frau sitzt neben an und du fährst dementsprechend *G*
Zitat von: Sternenfeuer am 15 Oktober, 2012, 20:23:01
In einem deutschen Lodgy wird nicht gepiepst! Weder ab einhundert zwanzig noch irgendwann sonst!
:-)
... echt nicht!
Werden hier jetzt schon Beiträge "korrigiert"? Das hab ich so nie geschrieben ... wenn es dem Mod nicht passt, das ich im Führer-Satire-Style was lustiges schreibe, sollte man es eher löschen, und nicht zensieren!
Zitat von: Sternenfeuer am 21 Oktober, 2012, 16:47:40
Zitat von: Sternenfeuer am 15 Oktober, 2012, 20:23:01
In einem deutschen Lodgy wird nicht gepiepst! Weder ab einhundert zwanzig noch irgendwann sonst!
:-)
... echt nicht!
Werden hier jetzt schon Beiträge "korrigiert"? Das hab ich so nie geschrieben ... wenn es dem Mod nicht passt, das ich im Führer-Satire-Style was lustiges schreibe, sollte man es eher löschen, und nicht zensieren!
Ja ich habe deinen Betrag korrigiert, Da keinerlei Verweis auf Satire oder dergleichen gegeben wurde.