hallo,
habe mir gerade das neue update installiert.
scheint recht umfangreich zu sein, da es etwas länger gedauert hat.
Änderungen?
Bitte mal ein Link oder etwas mehr an Info, danke!
Link? Die Software auf dem Computer meldet sofort, dass es ein Update gibt.
Mehr Information? Schwierig, ich konnte beim schnellen Durchblättern der einzelnen Menüs und Optionen nichts Neues finden. Kommt vielleicht noch im weiteren Betrieb.
Gut: gespeicherte Sender, Navi-Favs und BT-Pairing-Infos bleiben erhalten.
Bestätigt, Einstellungen bleiben erhalten, keine Änderungen gefunden ... und dafür wieder ne MajorVersion verschwendet ...
Zitat von: Sternenfeuer am 11 Juli, 2013, 21:09:35 und dafür wieder ne MajorVersion verschwendet ...
?
Zitat von: Goran am 11 Juli, 2013, 22:22:51
Zitat von: Sternenfeuer am 11 Juli, 2013, 21:09:35 und dafür wieder ne MajorVersion verschwendet ...
?
Ein Sprung in der Versionsnummer von "2" nach "3".
Für ein Update ohne sichtbare Veränderungen/Verbesserungen reicht den meisten ITlern ein Schritt von x.0 nach x.1 o.ä.
http://de.wikipedia.org/wiki/Versionsnummer
Tja, ein Changelog wäre schön, aber auch bei den letzten Updates hat niemand irgendwo eine Liste mit Änderungen gefunden.
Wäre ja mal sachön zu wissen ob es neue Gimmicks gibt, oder ob es sich nur um Bugfixes handelt.
Eigentlich das "Normalste" der Welt, bei jedem Update gibt es eine Liste der Neuerungen.
Warum nicht bei Dacia?
Ich habe es mir eben installiert und beim Navigation gibt es die folgenden Änderungen. ( meine ich zumindest) Wenn man die Zieladresse eingegeben hat und dann Optionen drückt gibt es zwei Buttons die mir vorher noch nicht aufgefallen sind und zwar Route simulieren und andere Routen, hier kann man sich jetzt drei Routen anzeigen lasen die kürzeste, die schnellste und die sparsamste
Zitat von: Fanisaja am 14 Juli, 2013, 22:21:21
Ich habe es mir eben installiert und beim Navigation gibt es die folgenden Änderungen. ( meine ich zumindest) Wenn man die Zieladresse eingegeben hat und dann Optionen drückt gibt es zwei Buttons die mir vorher noch nicht aufgefallen sind und zwar Route simulieren und andere Routen, hier kann man sich jetzt drei Routen anzeigen lasen die kürzeste, die schnellste und die sparsamste
nicht schlecht.
werde mal drauf achten, wenn ich mal irgendwann meine deutschlandkarte downloaden kann...
Zitat von: Fanisaja am 14 Juli, 2013, 22:21:21 Route simulieren und andere Routen, hier kann man sich jetzt drei Routen anzeigen lasen die kürzeste, die schnellste und die sparsamste
Moin,
.....das gabs schon vorher.
Zitat von: Fanisaja am 14 Juli, 2013, 22:21:21
Ich habe es mir eben installiert und beim Navigation gibt es die folgenden Änderungen. ( meine ich zumindest) Wenn man die Zieladresse eingegeben hat und dann Optionen drückt gibt es zwei Buttons die mir vorher noch nicht aufgefallen sind und zwar Route simulieren und andere Routen, hier kann man sich jetzt drei Routen anzeigen lasen die kürzeste, die schnellste und die sparsamste
Das mit "Kürzeste" "Schnellste" "Sparsamste" gabe es schon vorher.
Habt ihr auch alles nach dem ersten Klick auf "Update" nach dessen Installation das zweite mal auf "Update" geklickt? Nur dann ist das Update komplett eingespielt.
Veränderungen kann ich allerdings momentan auch noch keine feststellen was vor allem so einen großen Versionssprung von 2.x auf 3.x rechtfertigen würde.
Ich werde mal meine mp3-Sticks in Kürze checken, ob da vielleicht eine Änderung eingetreten ist und das was vorher nur mit Modifikationen gespielt nun auch ohne geht.
Zitat von: Rhönroadster am 15 Juli, 2013, 10:14:28
Habt ihr auch alles nach dem ersten Klick auf "Update" nach dessen Installation das zweite mal auf "Update" geklickt? Nur dann ist das Update komplett eingespielt.
Veränderungen kann ich allerdings momentan auch noch keine feststellen was vor allem so einen großen Versionssprung von 2.x auf 3.x rechtfertigen würde.
Ich werde mal meine mp3-Sticks in Kürze checken, ob da vielleicht eine Änderung eingetreten ist und das was vorher nur mit Modifikationen gespielt nun auch ohne geht.
ähm...keine ahnung.
jedenfalls hat er die update-balken zweimal voll gemacht.
Moin,
Zitat von: Rhönroadster am 15 Juli, 2013, 10:14:28 Habt ihr auch alles nach dem ersten Klick auf "Update" nach dessen Installation das zweite mal auf "Update" geklickt? Nur dann ist das Update komplett eingespielt.
Natürlich, steht ja so in der Anleitung.
Dazu gerhört auch irgendwie noch eine neue Verbindung mit dem Laden neuer Daten über das MediaNav Tool. D.h. nach der ersten Installation mußte man noch ein 2. Mal an den PC und wieder zurück zu Auto.
Zitat von: tomruevel am 14 Juli, 2013, 22:34:55
Zitat von: Fanisaja am 14 Juli, 2013, 22:21:21 Route simulieren und andere Routen, hier kann man sich jetzt drei Routen anzeigen lasen die kürzeste, die schnellste und die sparsamste
Moin,
.....das gabs schon vorher.
okay sorry das ist mir in der version 2.09 nicht aufgefallen, dann weiss ich keine Änderung in der neuen Version
Er muss 3x die "Updatebalken" machen...2 x beim ersten Klick auf Update, dann kommt noch mal ein Updatebutton und dann noch 1x den "Balken" - fertig.
Wir haben gestern Abend die Version aktualisiert, danach die Europakarte gekauft und heute Morgen wollte ich diese aufspielen. Zwei Ladebalken fehlen, Navi hängt fest. Mal schauen, was sich im Laufe des Tages so ergibt. Mann kommt gleich heim. Da kann er sich nach dem Schulstress entspannen :freu
Morgen ab in die Werkstatt. Navi komplett defekt. Heute konnten die nichts mehr machen. Auf der Navi-Seite niemand, den man kontaktieren könnte; keine Lösung zu Abstürzen zu finden.
Abklemmen der Batterie brachte nichts. Angeblich sollen wir die 400 Euro aus eigener Tasche bezahlen, wir haben ja ein Kartenupdate versucht, sind somit die Verursacher des Problems....ach ja....alles klar....... .
Zitat von: rinoa78 am 16 Juli, 2013, 15:12:31
Morgen ab in die Werkstatt. Navi komplett defekt. Heute konnten die nichts mehr machen. Auf der Navi-Seite niemand, den man kontaktieren könnte; keine Lösung zu Abstürzen zu finden.
Abklemmen der Batterie brachte nichts. Angeblich sollen wir die 400 Euro aus eigener Tasche bezahlen, wir haben ja ein Kartenupdate versucht, sind somit die Verursacher des Problems....ach ja....alles klar....... .
sicher doch.
zum update muss man auch unbedingt in die werkstatt.
und nicht vergessen: in die reifen darf auch nur original dacia luft >:D
Nicht mal die Werkseinstellungen gehen. Navi-Menü ist tot. Der Zustimmen"-Button ist ausgegraut. Angeblich "corrupted file". Über den USB-Stick kann ich das automatische Update auch nicht starten.
Hat bereits jemand ein paar neue Karten aufgespielt? Wie lange dauert so etwas vom Stick? Wir haben bereits 120 Euro für Europa bezahlt, was in der jetzigen Situation dank Defekt eine Verschwendung ist. Wir fahren am Samstag los. Haben zum Glück noch Material aus Papier da!
Zitat von: rinoa78 am 16 Juli, 2013, 15:42:38
Hat bereits jemand ein paar neue Karten aufgespielt? Wie lange dauert so etwas vom Stick? Wir haben bereits 120 Euro für Europa bezahlt, was in der jetzigen Situation dank Defekt eine Verschwendung ist. Wir fahren am Samstag los. Haben zum Glück noch Material aus Papier da!
Hallo Rinoa,
so nun, ich habe das gleiche Procedere vor mir und werde heute Abend die Europa-Karte hoffentlich erfolgreich aud das MediaNav aufspielen.
Zuvor habe ich das MediaNav auf die Version 3.0.5 aktualisiert, die Dacia Media Nav Toollbox auf dem Rechner zwingt einen ja gerade dazu, ewiges Hin- und Hergelaufe zwischen Rechner und Möhre. Aber: steck den Stick nochmal in den Rechner und schau, welche Meldung in der Toolbox kommt und befolge die angegebenen Schritte. Die Toolbox und das Media Nav müssen synchronisiert werden.
Erscheint denn in der Toolbox eine Anweisung?
LG!
Ich habe einen Stick mit der 3.0.5 - Version reingesteckt, welche nicht gestartet wird sowie das Karten - Europa - Paket, welches genauso abgewiesen wird wegen der "corrupted file" im Navi - System. Daher bin ich davon ausgegangen, dass die Werkseinstellung funzen sollte, was sie nicht tut. Es passiert gar nichts.
Ich komme ja nicht mehr ins Navi - Menü rein. :-\
Werkseinstellungen kann man nur bei Telefon und Audio einstellen. Die Navi - Version 3.0.5 bleibt gleich.
Ach ja: beim Einschalten des Gerätes wird von vornherein gesagt, dass das Navi nicht gestartet wird aufgrund der fehlerhaften Dateien, daher ist es mir schleierhaft, dass man es nicht manuell resetten kann auf Werkseinstellung.
Übrigens wollte ich über die Toolbox auf die heruntergeladenen Dateien und die Synchronisation zurückgreifen. Allerdings ist in der Toolbox das Häckchen für die Abschaltung der Zwischenspeicherung automatisch! gesetzt, so dass ich nichts mehr habe, was ich verwenden könnte. Daneben steht, es sei nicht empfohlen, die Zwischenspeicherung auszuschalten. Welcher Intelligenzbolzen hat das programmiert?
Hast du mal versucht wieder die 2.1.0 über den Download von der Naviextras-Seite (Fehlerbehebung zum 2.0.9) einzuspielen? http://lodgy-club.de/index.php/topic,556.0.html (http://lodgy-club.de/index.php/topic,556.0.html)
Die Sticks werden gelesen, erkannt, mir dann mitgeteilt, dass keine Mediendateien drauf wären. Die Dateien da drauf kann ich nicht öffen, noch aktivieren. Die einzige Möglichkeit wäre ja über das Navi-Menu, welches verschlossen bleibt ( Update-Button).
Den Update-Button hab ich noch nie gebraucht. Ich steck den Stick in das ausgeschaltete Navi und schalte es dann erst ein. Dann startet der Updateprozess und fragt ob aktualisiert werden soll.
Wichtiger Hinweis
Sollten Sie während des Aktualisierungsprozesses auf ein Problem stoßen, laden Sie bitte unten die https://dacia.naviextras.com/shop/to/OS_warning (https://dacia.naviextras.com/shop/to/OS_warning) herunter. Kopieren Sie sie in Ihr USB-Stick-Stammverzeichnis und entpacken Sie sie. Verbinden Sie Ihren USB-Stick mit Ihrem Gerät. Der Aktualisierungsprozess wird dann starten.
Hast du das schon versucht?
LG
Zitat von: Toem am 16 Juli, 2013, 18:05:52
Den Update-Button hab ich noch nie gebraucht. Ich steck den Stick in das ausgeschaltete Navi und schalte es dann erst ein. Dann startet der Updateprozess und fragt ob aktualisiert werden soll.
Ich meine, ich hätte es bereits so versucht, aber ich schau gleich nach. Kind muss noch sein Abendessen mampfen.
Zitat von: Goran am 16 Juli, 2013, 20:04:00
Wichtiger Hinweis
Sollten Sie während des Aktualisierungsprozesses auf ein Problem stoßen, laden Sie bitte unten die https://dacia.naviextras.com/shop/to/OS_warning (https://dacia.naviextras.com/shop/to/OS_warning) herunter. Kopieren Sie sie in Ihr USB-Stick-Stammverzeichnis und entpacken Sie sie. Verbinden Sie Ihren USB-Stick mit Ihrem Gerät. Der Aktualisierungsprozess wird dann starten.
Hast du das schon versucht?
LG
Ja, das habe ich runtergeladen. Ich teste gleich nochmal.
Wie immer steht da, dass das Navi wegen fehlerhafter Dateien ausgeschaltet wird, danach wird gesagt, dass keine Mediendateien auf dem Stick vorhanden seien und das wars gewesen.
Die Werkstatt hatt ja bereits vom Strom getrennt, ohne Erfolg.
Zitat von: rinoa78 am 16 Juli, 2013, 20:33:10
Wie immer steht da, dass das Navi wegen fehlerhafter Dateien ausgeschaltet wird, danach wird gesagt, dass keine Mediendateien auf dem Stick vorhanden seien und das wars gewesen.
Die Werkstatt hatt ja bereits vom Strom getrennt, ohne Erfolg.
Heftig und das Thema geht nicht durch die Gewärleistung?
Unter der Renault-Kundenhotline wurde der Schaden bereits aufgenommen. Die Nummer hat hier jemand mal gepostet: 02232/737601
Morgen bin ich um 8:30h in der Werkstatt, dann soll noch ein Rückruf der Hotline kommen. Ich verstehe es noch immer nicht, dass es keinen Reset-Knopf gibt ausser der Werkseinstellung. Die können nicht ernsthaft glauben, dass ihr Produkt fehlerfrei und narrensicher ist!?
Moin,
ich hatte Ende Februar auch gehörige Schwierigkeiten um die Europakarte zu installieren.
Über den schriftlichen Support klappte das nicht ganz so toll.
Mündlich hatte ich nachher jemand der mir weiter helfen konnte. Diese betreffenden Personen stehen auf den Emails vom Support, da muß man sich durchfragen.
Ich habe Dacia oder Renault einige Daten schicken müssen und schlußendlich wohl auch den kompletten Inhalt vom Navi incl. meiner neuen Karten.
Erhalten habe ich verschiedene Daten die ich installieren sollte (und das auch gemacht habe).
Die Lösung brauchte eine besondere Installationsanweisung, die deutlich anders war als in der Betriebsanleitung oder bei NaviExtras.
Das war eine schöne Lauferie zwischen PC und Navi, jede Menge Neustarts vom MediaNav usw.
Damit hat die Installation dann auch binnen einer viertel Stunde geklappt
Gut zu wissen, ich werde auf den anderen Installationsweg hinweisen. Danke für den Tipp.
Also bei mir hat die Karteninstallation und Update bisher ohne Probleme geklappt.
Ich habe früher auch 2 mal updaten lassen. Diesmla jedoch hab ich nur 1 mal das Update durchlaufen lassen. Unter Systeminfo steht auch 3.0.5. und die Toolbox sagt auch nichts mehr von Update.
Moin,
vorweg: das Update sowie die Installierung der Europakarte war erfolgreich, keine Fehlermeldungen oder Probleme.
Aber: bei einem Versionsabgleich am MediaNav dauerte es ca 15 min ohne sichtbare Response seitens des MediaNavs - ich kann mir vorstellen, dass hier einige User ungeduldig werden und den Prozess unterbrechen, weil sie des Glaubens sind, es passiere nichts. Yo, dann hätten wir ein korruptes (unvollständiges) File.
Auch die Installierung der Europakarte samt zugekauftem POI-Paket dauerte 40 min, nichts für Ungeduldige.
Ansonsten: über die Toolbox sind die einzelnen Schritte deutlich gefordert.
Und noch ein Tip: beim Update das Auto nicht allzuweit vom Rechner parken, sonst wird die Lauferei sportlich, ich musste 4x hin und her ;)
LG!
Also bei mir war der Vorgang der Europakarte ohne POI nach 5 min bis auf zwei Balken fertig, danach ging fast eine Stunde nichts mehr. Erst zeigte mir das Navi leere Balken an, plötzlich nach nicht mal 5 min leuchteten alle bis auf die letzten beiden auf und schliesslich hing es eine Stunde fest. Das Versionsupdate dauerte hingegen nur einen Augenblick.
Da ich mit Kleinkind unterwegs war und auch dringend mal wo hin musste :o bin ich heim gefahren. Zwar steht der Wagen direkt vorm Balkon, aber hätte den nicht mit steckendem Schlüssel ohne Aufsicht lassen können. Da mein Mann nicht da war, hatte ich den Zweitschlüssel nicht zur Hand.
Der Wagen steht nun in der Werkstatt, habe denen alles auf den Sticks mitgegeben, Rettungsfile und Europakarte und den Bericht an den Customer Service. Sie wollen das Navi an den PC anschliessen und sich die Sache anschauen.
Was mir auch nicht gefällt, ist, dass man eine Wartezeit bei der Installation hat, die man nicht abschätzen kann. Der Anbieter könnte darauf hinweisen, dass der Vorgang z. B. eine Stunde oder länger dauert, so dass man sich die Zeit nehmen kann. Es ist mein erstes Navi. Ich weiss, dass USB nicht die schnellste Übertragungsrate hat. Man kann nach gestriger Wartezeit zu dem Schluss kommen, es hätte ein Absturz stattgefunden. Ich kenn viele Dateien meiner Spiele, die beim Installieren scheinbar hängen bleiben.
Nur hier am Rechner kann ich den Taskmanager starten und nachsehen, ob der Vorgang noch läuft.
Zitat von: rinoa78 am 17 Juli, 2013, 10:51:19
Da ich mit Kleinkind unterwegs war und auch dringend mal wo hin musste :o bin ich heim gefahren. Zwar steht der Wagen direkt vorm Balkon, aber hätte den nicht mit steckendem Schlüssel ohne Aufsicht lassen können. Da mein Mann nicht da war, hatte ich den Zweitschlüssel nicht zur Hand.
Moin Rinoa,
sprich: das Update wurde unterbrochen. Yap, so entstehen korrupte files - mit den bekannten Folgen. Das muss nicht zwangsläufig immer so sein, aber wenn gerade eine wichtige Konfigurationsdatei bei der Aktualisierung unterbrochen wurde und dieser nun die Informationen fehlen ("wer bin ich und wozu?") - dann hast Du genau die Folgen, mit denen Du gerade kämpfst.
Ja, das kann man auch anders programmieren, aber das ist jetzt ein weites Feld.
LG!
Der Reset-Knopf fehlt allerdings. Es kann alles mögliche passieren, so dass die Stromzufuhr unterbrochen wird. Die Werkseinstellung ist in dem Sinne keine, da die Version nicht resettet wird. Warum habe ich keine CD mit Recoverydaten dabei? Es wäre alles so einfach. Der Fingerprint ist im System und ich spiele über USB alles neu auf, wenn´s abgeschmiert ist.
Ich kann vom Endverbraucher nicht erwarten über eine Stunde im Auto zu sitzen und zu hoffen, dass die letzten zwei Balken voll werden. Verlasse ich den Wagen mit steckendem Schlüssel, so bin ich stets der Schuldige, ziehe ich ihn, ebenso. Ich habe keine Angabe was passiert noch wie lange es dauert. Wie gesagt, war das 3.0.5 Update innerhalb eines Augenblickes drauf, von der Karte habe ich erwartet, dass sie aufgrund ihrer Größe wenige Minuten braucht um aufgespielt zu werden - was ja in dem Falle scheinbar passiert ist. Lediglich die Installation bewegte sich nicht im zu erwartenden Rahmen von maximal 30 min, so dass ich davon ausgehen musste, dass ein Fehler passiert ist.
Wer kennt die lustigen Installationen denn nicht, wo bei 99% der Balken stehen bleibt? AltGr-Ctrl-Entf und ich sehe das Resultat. Hier wurde versäumt in ungewöhnlichen Fällen dem Endverbraucher eine für alle kostenfreie Lösung anzubieten.
Moin,
es steht doch ganz deutlich da, dass man nichts unterbrechen soll....
Das ist doch bei Installationen am PC auch zu empfehlen und eigentlich nichts Neues.
Bei den Uüdates für das MedaiNav selbst sind auch immer wieder Neustarts (die auch etwas Zeit brauchen) durchgeführt worden. Nach jedem Neustart kommt wieder dieser Fortschrittsbalken und es sieht so aus als hätte das Ding nichts gemacht.
Und das MediaNav schaltet sich während des Updates nicht aus.
Auch wenn man den Schlüssel zieht und das Auto abschließt.
Ich hatte seinerzeit auch keine Lust mehr zu warten.
Habe das Auto zugeschlossen und am nächsten Morgen war alles Installiert.
eine recovery-cd wäre beim medianav -ohne cd laufwerk- recht sinnfrei
Zitat von: tomruevel am 17 Juli, 2013, 13:17:16
Und das MediaNav schaltet sich während des Updates nicht aus.
Auch wenn man den Schlüssel zieht und das Auto abschließt.
Ich hatte seinerzeit auch keine Lust mehr zu warten.
Habe das Auto zugeschlossen und am nächsten Morgen war alles Installiert.
Schlüssel gezogen, 2 Std. später der eingefrorene Zustand. Dann zur Werkstatt gefahren.
Zitat von: John-Doe 1111 am 17 Juli, 2013, 13:54:18
eine recovery-cd wäre beim medianav -ohne cd laufwerk- recht sinnfrei
Ich schrieb bereits vom USB-Stick.
Der Techniker sieht die Sache wie ich. Das System ist nicht mal von Aussen wiederherstellbar. Er wartet auf andere Installationsdaten von Dacia.
Moin,
ich hatte das System eigentlich immer funktionsfähig, außer eben dass die Europakarte nicht zu installieren war.
Ich bekam von Dacia dann einige Dateien die auf den USB Stick kopiert wurden.
Um man mußte den USB Stick vor dem Einschalten gesteckt haben.
Und bevor nach dem Einschalten überhaupt irgendetwas (auf dem Bildschirm) sichtbares geschah wurde schon auf den USB STick zugegriffen und Daten geladen.
In Folge dann einige Neustarts und erneuter Datentransfer.
Und irgendwann konnten dann auch die Karten übertragen werden.
Zitat von: rinoa78 am 17 Juli, 2013, 12:44:41
..
Wer kennt die lustigen Installationen denn nicht, wo bei 99% der Balken stehen bleibt? AltGr-Ctrl-Entf und ich sehe das Resultat. Hier wurde versäumt in ungewöhnlichen Fällen dem Endverbraucher eine für alle kostenfreie Lösung anzubieten.
Das kennt wirklich nicht jeder, weil diese Witz-Fortschrittsbalken eine Eigenart von Windows sind. Unter Linux und Mac habe ich so etwas noch nie gesehen. Und selbst mit Android ist mir das auch noch nicht passiert.
Hätte ich beim Kauf schon gewusst, dass da WidowsCE drin steckt, dann hätte ich gerne darauf verzichtet. Ich habe immer noch den Auslieferungszustand mit irgendwelchen Karten von 2011. Im Ausland habe ich dann doch wieder das Handy mit Osmand oder Navit genommen, da hat man wenigstens kostenloses und tagesaktuelles Kartenmaterial (Europa oder sogar weltweit), welches man mit drei Klicks bequem aktualisieren kann. Das taugt dann auch gleich prima zum wandern und rad fahren.
papi
Zitat von: papi am 17 Juli, 2013, 21:41:06
Hätte ich beim Kauf schon gewusst, dass da WidowsCE drin steckt, dann hätte ich gerne darauf verzichtet.
- Willkommen im 21. Jahrhundert
- Willkommen in der Welt verschiedener Systeme
- Ein Rundumsorglospaket gab es noch nie und nirgends, jedes Sytem will richtig gehandhabt werden, vom Feuerstein bis zum Betriebssystem, mitdenken war stets gefragt
- Andere Systeme, andere Probleme (Inkompatibilitäten ....)
- systemreligiöse Dogmen sind nicht hilfreich
- Das MediaNav kann noch ausgebaut werden
... was ich echt nicht mag, ist nun wieder diese pseudo-religiöse Systemcheckerdiskussion, die über alles gestülpt wird. Osmand oder Navit empfehlen, aber ein simples Update des MediaNav nicht wagen - das ist echt Spitze ;)
LG!
Zitat von: papi am 17 Juli, 2013, 21:41:06
dann doch wieder das Handy mit Osmand oder Navit genommen, da hat man wenigstens kostenloses und tagesaktuelles Kartenmaterial (Europa oder sogar weltweit), welches man mit drei Klicks bequem aktualisieren kann.
Das ist reines Wunschdenken und wird es auch zukünftig nicht geben - egal bei welchem Navi.
Viele Grüße
Roman
Moin,
und dann die Verbindungskosten im Ausland nicht zu vergessen...........
Zitat von: tomruevel am 18 Juli, 2013, 13:30:53
Moin,
und dann die Verbindungskosten im Ausland nicht zu vergessen...........
Was willst Du uns damit sagen?
Osmand und Navit sind Offline-Navis, deshalb muss man die Karten ja auch runterladen. Ich war im Ausland die ganze Zeit offline, den man sollte sich die Karten vorher runterladen (genauso wie beim Media-Nav).
Und ich habe nochmal nachgeschaut in Osmand sind es 6 kinderleichte Klicks bis der Update-Download startet und das ganze Europa-Kartenmaterial ist vom 11.07.2013. Südamerika und Afrika sind sogar vom 14.07.2013. Bei Navit sind es 5 einfache klicks bis der Download beginnt. Wer es braucht kann auch gleich die ganze Welt herunterladen (≈7.1GB). Und die Karte von Dänemark hat heute den Stand vom 16.07.2013.
Zitat von: Croisé am 18 Juli, 2013, 11:54:55
..
6. Das MediaNav kann noch ausgebaut werden
... was ich echt nicht mag, ist nun wieder diese pseudo-religiöse Systemcheckerdiskussion, die über alles gestülpt wird. Osmand oder Navit empfehlen, aber ein simples Update des MediaNav nicht wagen - das ist echt Spitze ;)
LG!
Du hast da scheinbar etwas falsch verstanden. Ich habe das Medi-Nav quasi ausgebaut, denn ich habe mich mit den Updatemöglichkeiten auseinander gesetzt und mir auch die Preise des Kartenmaterials zu Gemüte geführt. Mir ist schon das hin- und hergelaufe zu doof. Ich möchte auch keine zusätzliche Software auf meinem Desktop installieren und 100€ für Westeuropa sind mir auch zu happig. Irgendjemand hatte hier schon mal geschrieben, das er für diesen Preis schon ein mobiles Navi mit lebenslangen Kartenupdates bekommt.
Ich habe mich entschlossen, das Kartenmaterial auf dem Media-Nav veralten zu lassen und einen für mich deutlich einfacheren und günstigeren Weg zu gehen. Media-Nav bleibt aber drin, denn Radio und Mediaplayer tun ja ihren Dienst.
papi
Okay Mädels,
ich hoffe mal wir können zurück zum eigentlichen Thema.
Neue Technik ist nicht immer Teufelszeuch und wer nicht mitkommt, der bleibt hallt zurück. :freu
Ich wollte eigentlich fragen ob denn jemand weiß was Dacia dazu sagt, dass wir hier mit "alten" Karten abgespeisst werden...
Ich habe dann mal selber an den Support geschrieben und nachgefragt:
Hallo Dacia - Support,
ich möchte gerne ein Kartenupdate für meine MediaNav kaufen.
Aktuell habe ich DACH in Version 4/2012 installiert.
Geplant ist das Update auf Europa, dies kostet 119,00 € und sollte bei diesem Preis AKTUELLE Karten enthalten.
In der MediaNav Toolbox sowie auf der Website werden jedoch nur Karten von 4/2012 angeboten...
Wann kommen AKTUELLE Karten für das Navi?
Soweit ich informiert bin sind Navigon Karten installiert, von Navigon gibt es jedes Quartal neue Karten.
Warum also nicht für das MediaNav?
Für mein Garmin bekomme ich für einmalig 80,00 €, lebenslang, mindestens 4x im Jahr neue Karten? [Europa]
Gerade mit kleinen Aftersales Aktionen bindet man seine Fans. Oder?
Fast jeder neue Daciafahrer hat einen Markenwechsel vollzogen... Das kann auch wieder so kommen.
Über die Antwort informiere ich sobald sie da ist.
Ach so. Das MediaNav ist schon gute Hardware, die Firmware wird gerade noch verbessert und wir sind halt Betatester.
Es ist ein Unterschied ob ich den Zündschlüssel ziehe oder den Motor starte!
Es gibt Möglichkeiten die Stromzufuhr zum Radio/Navi beim Motorstart nicht zu unterbrechen, aber auch das kostet Geld und gerade die Einfachheit macht unsere Dacias so gut und günstig.
Zitat von: PeterR am 19 Juli, 2013, 10:07:05 Für mein Garmin bekomme ich für einmalig 80,00 €, lebenslang, mindestens 4x im Jahr neue Karten? [Europa]
Moin,
auch wenn es nicht ganz zum Thema paßt.
Meine Eltern nutzen ein Garmin mit Lifetime Updates.
Ich mache dort die Updates.
Und bin nun seit Anfang April in Kontakt mit Garmin weil die Updates nicht mehr möglich sind, was vorher immer funktioniert hat.
Garmin hat anscheindn nichts anders zu tun als das Procedere eines jeden Updates anders zu gestalten.
Weil sich die jedes Mal neu erforderlichen Programme diesmal auf dem PC nicht istallieren lassen.
Und bisher hat man es nicht geschafft mir da eine Lösung vorzustellen.
Es hakt also auch bei anderen Unternehmen.
Und auch dort sind die Fortschritte oder die Tätigkeiten beim Aktualisieren nicht immer durchschaubar.
Es sieht oftmals danach aus als sei der PC stehen geblieben und würde nichts mehr machen.
Und wer hier über die Zeiten einer Aktualisierung jammert, der möge doch mal so ein Garmin Update für Europa machen.
Das dauert Stunden, das erste benötigte etwa 8 Stunden (herunterladen, weiterverarbeiten, auf Navi überspielen).
Der "Wir lösen ihre Probleme innerhalb von 24h - Support" hat die Werkstatt 30h warten lassen und kommt erst am Montag wieder ans Telefon. Jetzt bekommen wir ein Leihnavi mit unserem Urlaubsland und ärgern uns, weil wir 120 Euro für eine imaginäre Karte ausgegeben haben. Dann ab in den Urlaub! >:(
Jepp, Garmin bringt 4x im Jahr...
Ich wollte damit nur sagen, dass Navtec die Kartenupdates bringt - diese aber dann von Dacia nicht zur Verfügung gestellt werden. Leider.
Was Dauer und Doing betrifft, das sollte jeder(m) Nutzer klar sein. Es sind einige Daten in den Datenbanktabellen und ohne richtiges Mapping dauert eine Routebmnberechnung Stunden.
Ich warte noch auf Antwort von dacia.de.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
Moin,
die Eingangsfrage war ja welche Änderung 3..... gebracht hat.
Es gibt nun die Auswahlmöglichkeit, ob die Uhrzeit manuell oder automatisch eingestellt werden soll.
Und als Rückschritt fehlt nun die Importmöglichkeit für *.KMZ Files.
Und als Sahnehäubchen wurden meine von mir bereits installierten POI´s einfach entfernt. Und ich habe nun keine Möglichkeit mehr sie neu zu übertragen.
Zitat von: tomruevel am 20 September, 2013, 20:00:52
Moin,
die Eingangsfrage war ja welche Änderung 3..... gebracht hat.
Es gibt nun die Auswahlmöglichkeit, ob die Uhrzeit manuell oder automatisch eingestellt werden soll.
Und als Rückschritt fehlt nun die Importmöglichkeit für *.KMZ Files.
Und als Sahnehäubchen wurden meine von mir bereits installierten POI´s einfach entfernt. Und ich habe nun keine Möglichkeit mehr sie neu zu übertragen.
1) Danke für die Info.
2) Schöne Sch.....!
Ich könnte mir vorstellen, dass man ein altes Update wieder aufspielen kann.
Über's Forum solltest Du noch ein altes File bekommen können?
Wenn das nicht geht, würde ich den Weg über Renault angehen.
Du kannst dabei ja freundlich ansprechen, dass hier rückwirkend der Lieferumfang zu Deinem Nachteil verändert wurde.
Derartige Dinge in größerem Maßstab können durchaus zu einer Rückabwicklung des Kaufs führen. Hier ist's wohl keine soooo große Sache, ich bin aber dennoch nicht der Meinung, dass man sie einfach hinnehmen sollte.
Gruß, Harald
Moin zusammen,
ich habe ja erst letzte Woche meinen neuen Freund erhalten ;D - Und kann somit nix mitteilen , was sich geändert hat :-X
Aber eine kleine Geschichte will ich Euch erzählen ^-^
Da habe ich mich auch gleich um das Update gekümmert........
Also mache ich so wie angegeben - Konto erstellen:
Nutzername: xyz (beispiel)
Mail : xyz@simonsdorf.de
Navi aussuchen - gibt nur eines.
Meldung : Nutzername gibt es schon :o naja dachte ich wer kommt noc hauf so einen Namen ???
Name geändert.
Meldung : email gibt es schon ??? - Na das kann dann ja schon garnicht sein :police:
Also klick aufs Passwort vergessen ;)
und tatsächlich kommt mein Passwort - sprachlos :-X klicke ich mich rein ....
Es erscheint mein Navi, dass ich mir für 39 Euro vor 3 Jahren bei PAERL gekauft habe :o
so, nun ein Problmechen :angel: ich komme nicht auf das neue Navi :'( ich mußte nun erst den Alten accout löschen um auf das neue Navi zu kommen.... ???
Jetzt wo ich auch weiß , dass das Navi im Lodgy kein TMC hat bin ich schon enttäuscht, denn das ist überhaupt der Grund, dass ich mir ein Navi zulegte. Also ist es nun so, dass ich auf längerer Autobahnfahrt mein altes navi mit TMC an die Scheibe hefte, und den Eingebauten nur über land und im Dorf verwende.
@Saarkarl
Die Geschichte wiederholt sich. Siehe http://lodgy-club.de/index.php/topic,523.0.html (http://lodgy-club.de/index.php/topic,523.0.html)
Das Media-Nav ist nicht schlecht. Aber der Navigationsteil wird häufiger kritisiert. Die im forum.dusterclub.ru haben sich gleich zwei alternative Navis nachinstalliert, aber zwangsläufig auch ohne TMC. Siehe http://lodgy-club.de/index.php/topic,783.msg10095.html#msg10095 (http://lodgy-club.de/index.php/topic,783.msg10095.html#msg10095)
papi
wenn das teil nach ablauf der garantie mal hops geht, dann fliegt es raus und wird gegen was höherwertiges ersetzt....
für den preis kann man jedenfalls nicht meckern.
Zitat von: John-Doe 1111 am 22 September, 2013, 21:45:10
... kann man jedenfalls nicht meckern.
Ach, das geht in einem Forum immer. Ganz egal worum's gerade geht!
;-), Harald
Zitat von: saarkarl am 22 September, 2013, 09:26:55
Jetzt wo ich auch weiß , dass das Navi im Lodgy kein TMC hat bin ich schon enttäuscht, denn das ist überhaupt der Grund, dass ich mir ein Navi zulegte. Also ist es nun so, dass ich auf längerer Autobahnfahrt mein altes navi mit TMC an die Scheibe hefte, und den Eingebauten nur über land und im Dorf verwende.
Das ist so nicht korrekt, mein Polenimport-Lodgy hatte TMC - bis ich das Systemupdate gemacht habe!
Ich will mein TMC wieder haben, liebe Werksfreunde von Dacia!!! >:D
hmmm laut Aussage von Renault/Dacia auf der IAA hier in Frankfurt hat das Media NAV gar keine Hardware die notwendig ist TMC zu empfangen, deshalb wird es TMC auch nie für das jetzige Media-Nav geben.
Hallo zusammen,
es scheinen betr. TMC widersprüchliche Gerüchte im Umlauf zu sein:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,152.msg5955.html#msg5955 (http://lodgy-club.de/index.php/topic,152.msg5955.html#msg5955)
Hat noch jemand was in der Richtung?
Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Hoffnungsvolle Grüsse,
Joachim
TMC ist sowieso nur so lala.
lediglich TMC pro ist wirklich brauchbar. ;D
Also mein kleines NAVGear hat mich immer zuverlässig mit dem lálá System um die Staus geschifft.
Einzige Ausnahme war als wir,zum Glück, nur in der 2. Reihe waren.... :-\
Zitat von: Milanese am 23 September, 2013, 20:40:13
Hallo zusammen,
es scheinen betr. TMC widersprüchliche Gerüchte im Umlauf zu sein:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,152.msg5955.html#msg5955 (http://lodgy-club.de/index.php/topic,152.msg5955.html#msg5955)
Hat noch jemand was in der Richtung?
Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Hoffnungsvolle Grüsse,
Joachim
leider nur die Aussage von Renault auf der IAA 2013 dass das Media Nav kein TMC Empfangsteil hat egal ob Dacia oder Renault
Ich weiß genau, wie ich die Verkehrsmeldungen aktiv wegdrücken musste, es erschien ein Popup mit der Option des Ausblendens oder des Zulassens, zudem wurde die Ansagelautstärke erhöht und das jeweilige Programm unterbrochen. Mein Lodgy hatte vor dem Softwareupdate definitiv TMC! Hallo Dacia-Service - was ist geschehen???
Zitat von: Croisé am 24 September, 2013, 10:15:26 zudem wurde die Ansagelautstärke erhöht
Wird hier über zwei verschiedene Dinge geredet?
Verkehrsfunk mit Lautstärkesteigerung und Einblendung in Sender, die keine Verkehrsnachrichten ausstrahlen, ist etwas anderes, als die Funktion, dass Verkehrsmeldungen im Navi angezeigt und für die Routenberechnung genutzt werden.
Zitat von: Croisé am 24 September, 2013, 10:15:26
Ich weiß genau, wie ich die Verkehrsmeldungen aktiv wegdrücken musste, es erschien ein Popup mit der Option des Ausblendens oder des Zulassens, zudem wurde die Ansagelautstärke erhöht und das jeweilige Programm unterbrochen. Mein Lodgy hatte vor dem Softwareupdate definitiv TMC! Hallo Dacia-Service - was ist geschehen???
Jetzt weiss ich was du meinst: die Funktion heisst "TA" (Traffic announcement)und wenn der Pieps im Radio kommt der Verkehrsmachrichten ankündigt wird das Radio laut geschaltet und Wiedergabe von MP3 oder so gestoppt und die Verkehrsnachrichten verlesen
siehe auch Wikipedia: als Erweitertung des Das Radio Data System (RDS; wörtlich übersetzt: Radiodatensystem) ermöglicht die Übermittlung von Zusatzinformationen beim HörfunkTraffic Announcement
Falls TP aktiviert ist, bewirkt ein Traffic Announcement (deutsch: Verkehrsdurchsage, abgekürzt TA) für die Zeit der Durchsage beispielsweise eine Erhöhung der Lautstärke (geräteabhängig) oder den Wechsel der Wiedergabe von CD zum Radio und danach wieder zurück.
Hier noch etwas aus WIKIPedia zu TMC:
Über Traffic Message Channel (TMC) werden Verkehrsbeeinträchtigungen im nichthörbaren Bereich des UKW-Signals in digitaler Form gesendet. Moderne Navigationssysteme können Staumeldungen über TMC empfangen und damit Routen zur Umfahrung von Verkehrsstaus und Behinderungen (dynamische Zielführung) erstellen.
Zur Nutzung von TMC ist ein TMC-fähiger Radio-Empfänger notwendig.
Dies Fähigkeit hat das Media Nav wohl nicht
Zitat von: Fanisaja am 23 September, 2013, 16:42:01
hmmm laut Aussage von Renault/Dacia auf der IAA hier in Frankfurt hat das Media NAV gar keine Hardware die notwendig ist TMC zu empfangen, ...
Die Frage ist, ob dazu wirklich eine extra Hardware erforderlich ist...
http://www.avanteq.de/deu/tmcstack-mcu-freie-tmc-loesung.html (http://www.avanteq.de/deu/tmcstack-mcu-freie-tmc-loesung.html)
(vielleicht eine hilfreiche Info für die Medianav-Entwickler... oder versierte Hacker :P )
TMC ist offenbar genauso wie TA, TP oder Radio-Text einer der Dienste des RDS Systems. Und RDS-fähig ist der Tuner im Medianav ja allemal. Alles weitere sollte mit Software machbar sein, s.o.
Gruss,
Joachim
hier ist die zusätzliche Hardware: (wohl nur ein Chip)
Für unseren TMCstack ® wird nur noch ein FM-Tuner-Chip benötigt.
Zitat von: Fanisaja am 26 September, 2013, 10:23:00
hier ist die zusätzliche Hardware: (wohl nur ein Chip)
Für unseren TMCstack ® wird nur noch ein FM-Tuner-Chip benötigt.
naja, wenn das Medianav keinen Tunerchip hätte, könnte man damit auch nicht Radiohören...
Der muss also drin sein sein.
Und RDS-Protokolle an die CPU rausgeben kann er offenbar auch, sonst könnte die nicht den reichlich angezeigten Radio-Text aufs Display schicken.
Gruss,
Joachim
okay hier habe ich technisch nun keine Ahung mehr aber wenn TMC möglich ist, warum sagen die Renault nicht einfach das bieten wir für den Lodgy nicht an
Komisch, aber mal sehen was die Hakcer hier noch zu Stande bringen
Zitat von: Fanisaja am 26 September, 2013, 13:39:15
okay hier habe ich technisch nun keine Ahung mehr aber wenn TMC möglich ist, warum sagen die Renault nicht einfach das bieten wir für den Lodgy nicht an
Komisch, aber mal sehen was die Hakcer hier noch zu Stande bringen
Denke mal die wollen halt einfach den "Unetrschied" von Renault zu Dacia beibehalten.
So nach dem Motto, willst etwas mehr, musst du Renault kaufen ::)
P.S. heute unseren Sandero Stepway abgeholt vom EU Händler. Nun fängt das Sparen auf dem Lodgy an.
Der Sandero hat das Rennen für das erste Auto von Dacia gewonnen - bzw. meine Frau ein Machtwort gesprochen "... immer hattest du die neuen Autos zuerst ... grml...." :o
das stimmt wenn der Renault dann kein Media Nav hat , wenn er eins hat, gibt es keinen Unterscheid.
Viel Spass beim Sparen auf den Lodgy und dem Fahren mit dem Sandero Stepway