hallo,
was nun abs leuchtet auf orange was nun? wer hat auch noch das proplem? beim fahren auf einmal leuchte das auf.
einfach mal in die werkstatt fahren.
ist vielleicht nur einer der radsensoren.
Ich würde erst mal den Fehlerspeicher auslesen. ABS hat aber ein eigenes Steuergerät, so dass da mit OBD vielleicht gar nix ausgelesen werden kann.
Ansonsten würde ich den Marder verdächtigen.
papi
Zitat von: papi am 13 August, 2013, 21:38:08
Ich würde erst mal den Fehlerspeicher auslesen. ABS hat aber ein eigenes Steuergerät, so dass da mit OBD vielleicht gar nix ausgelesen werden kann.
Ansonsten würde ich den Marder verdächtigen.
papi
gute idee.
wenn tatsächlich ein marder am kabel geknabbert hat, lässt sich das am schnellsten über obd feststelllen.
dann feht das signal.
Hallo,
also es Leuchtet nicht nur abs auf sondern auch noch eine leuchte die fast so aussieht wie diese eine leuchte zum vorglühen ich hoffe ihr wisst was ich mein,und die leuchten beide auf in der farbe orange. ich habe in der werkstatt angerufen und die meinten ich soll einen termin machen ende oktober und das auto bleibt 3 tage da in dieser zeit kann ich mir ein auto von den mieten. im moment sind beide leuchten aus. wer von euch hat dieses proplem noch???
Zitat von: Lodgy-1 am 15 August, 2013, 17:18:20
wer von euch hat dieses proplem noch???
Hier bei meinem war das gleiche auch vor einigen Tagen.
War mit Anhänger auf der Autobahn unterwegs, dann gingen beide Lampen an und ich auf den nächsten Rastplatz. Gewartet, gestartet, blieben aber beide an. Weitergefahren und nach ca. 100km mit brennenden Lampen die BAB verlassen. Dort in der Abfahrt mal stärker gebremst und plötzlich gingen die Lampen wieder aus.
Das ist jetzt ca. 500km her, seitdem ist bisher weiterhin alles 'dunkel'. Ein blödes Gefühl ist aber dabei...werde weiter beobachten und ggfs. mal die Werkstatt aufsuchen.
aha ok vielen dank für diese schnelle antwort danke sag bescheid fals nochmal was ist bitte.
Bremse? Termin? Ende OKTOBER? Gute Idee ...
Zitat von: Sternenfeuer am 15 August, 2013, 21:58:15
Bremse? Termin? Ende OKTOBER? Gute Idee ...
Wer bremst verliert
Zitat von: Lodgy-1 am 15 August, 2013, 17:18:20
Hallo,
also es Leuchtet nicht nur abs auf sondern auch noch eine leuchte die fast so aussieht wie diese eine leuchte zum vorglühen ich hoffe ihr wisst was ich mein,und die leuchten beide auf in der farbe orange. ich habe in der werkstatt angerufen und die meinten ich soll einen termin machen ende oktober und das auto bleibt 3 tage da in dieser zeit kann ich mir ein auto von den mieten. im moment sind beide leuchten aus. wer von euch hat dieses proplem noch???
Bremsen und Termin?
Dann auch noch ende Oktober?
Dem AH geht es schon gut oder?
Ich würde mal in einem anderen AH anrufen.
Das ist ja mal der wahnsinn, die wollen dir doch nicht etwa weis machen das sie keine 5-10 minuten zeit haben mal in den Diagnose rechner zu schauen?
Das ist für ich ein absolutes no go.
MFG Tobi
also war in der werkstatt wegen diesem ABS aufleuchten und der sagte zu mir das ist nur ein fehler ist nix schlimmes der fehler wurde gelöscht und fertig laut werkstatt!!!
Ich nehme dieses Leuchten immer ernst.
Bei meinem Vorgängerfahrzeug gingen auch immer wieder die ABS-Leuchte an, und ab dem Zeitpunkt fiel ABS aus.
Grund waren 2 fehlerhafte Sensoren.
Nach Reparatur war alles wieder in Ordnung.
Somit ist die Empfehlung mit der Werkstatt immer die Richtige.
Zitat von: Lodgy-1 am 24 November, 2013, 16:26:01
also war in der werkstatt wegen diesem ABS aufleuchten und der sagte zu mir das ist nur ein fehler ist nix schlimmes der fehler wurde gelöscht und fertig laut werkstatt!!!
Du warst ein viertel Jahr später erst in der Werkstatt? ... Wer bremst verliert? :-)
bei meinem seligen Scenic 2 waren diese Warnleuchten bei mir immer Grund für Panik. Erst Orange, später sollten sie angeblich auf Rot wechseln. Und es waren dann kostspielige Sachen wie ,,Abgasrückführungsventil defekt", die mithilfe einer Fehlerlöschung nicht behoben werden konnten. Also wurde bezahlt für Löschung des Fehlers plus Reinigung des Teils. Orange Lampe, zwei Wochen später wieder Orange. ,,Diesmal ersetzen wir das Teil lieber gleich komplett, wird leider nicht ganz billig..." ... und so weiter. Man hatte das Gefühl, dass das Autohaus je nach momentaner Auftragslage diese Lampen fernsteuern konnte.
Umso überraschter war ich, als ich neulich bei einer Kollegin in einem Megane mitgefahren bin. Dort war auch die Orange Lampe an. Ihr Kommentar ,,ach ja, die ignoriere ich einfach". Wahrscheinlich auch eine Möglichkeit.
das mit dem AGR ist bei allen dieseln ein thema.
aus dem grund veredel ich auch mit monzol :)
Zitat von: John-Doe 1111 am 25 November, 2013, 09:02:14
das mit dem AGR ist bei allen dieseln ein thema.
Moin,
der dCi hat aber inzwischen ein wassergekühltes AGR.
Und davor noch eine verlängerte Abgaszuführung zum Kühlen der Abgase.
Bei mir leuchteten auch die beiden orangen Lampen (ABS + MKL) spontan nach ca. 200km Autobahn auf. Ich bin einfach ca. 100km weiter gefahren und wollte dann an der Tanke den Fehlercode auslesen. Als ich stehen geblieben bin und das OBD Gerät angeschlossen habe, da waren die Lampen auf einmal wieder aus. Obwohl ich den Motor extra laufen gelassen hatte, damit sich das ABS Steuergerät nicht neu initialisiert.
Naja Fehlerspeicher war dann natürlich leer, so daß ich nur vermuten kann das es einfach ein fehlerhafter Messwert von einem der Sensoren war.
papi
ich habe seit einer Woche ebenfalls eine aktive ABS-Leuchte und seit gestern ist auch noch die Motor-Kontroll-Leuchte dazu gekommen und übermorgen gehts in die Werkstatt.
Ich habe schon leichten Muffengang, dass es teuer werden könnte. Ein neues Steuergerät hat mein Lodgy schon bekommen. :-[
Der Autowagen hat doch noch nicht mal 25000 km. :'( Und Service war auch gerade erst im Juli.
Ich hoffe auf größtmögliche Kulanz der Werkstatt und Renault.
Zitat von: Maxx am 01 September, 2015, 11:49:57
Ich hoffe auf größtmögliche Kulanz der Werkstatt und Renault.
Wenn du noch Garantie hast, würde ich mir keine Gedanken wegen teurem Steuergerät machen.
jop, bei nicht mal 25.000km dürfte der wagen nicht alter als drei jahre sein.
ist ja ein dci 110.
also keine panik, geht über die garantie.
Hallo,
hier ein kleines update zum aktuellen Sachstand:
Offenbar ist das Problem mit der Motor-Kontooll-Leuchte inzwischen landläufig bekannt (Ölverdünnung zu hoch oder niedrig?) und es gibt ein Update für die Software im besagten Gerät.
Die leuchtende ABS-Lampe ist wohl auf einen defekten Bremsschalter(?) zurückzuführen. Dieser wird ausgetauscht.
Und ja, die Garantie greift und die Reparatur ist kostenlos. (Jedenfalls für mich ;D)
Ich bitte um Nachsicht, falls ich bei den technischen Details etwas falsch wiedergegeben habe. Ich habe nur 'nen Führerschein und keinen Berufsabschluss als KFZ-Mechatroniker. :o