Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Technik des Lodgy => Thema gestartet von: azamir am 26 August, 2013, 11:20:28

Titel: Lichteinstellungen komisch
Beitrag von: azamir am 26 August, 2013, 11:20:28
Hallo alle,

wir haben seit einer Woche einen Lodgy TCe 115 und ich bin ein wenig von den Lichteinstellungen (linker Hebel, äußerer Ring) verwirrt.
Die drei möglichen Einstellungen am Hebel sind (von oben nach unten)

* Aus (Null)
* Standlicht (zwei Ovale mit Linien, die nach rechts und links davon abgehen)
* Abblend-/Fernlicht (zwei Ovale, links von jedem gehen Linien ab, die einmal schräg nach unten und einmal gerade verlaufen)

Alles folgende bezieht sich auf den laufenden Motor. Mein Problem ist dass die Einstellungen nicht das tun, was ich denke dass sie tun sollten.
Auf Stellung "Aus" leuchten Frontleuchten über den Abblendscheinwerfern (halte ich für das Standlicht). In Stellung "Standlicht" leuchtet nix.
Das Abblendlicht funktioniert einwandfrei. Hinten habe ich noch nicht nachgesehen (gerade erst bei der Fahrt an die Arbeit gemerkt dass vorne was nicht stimmt).

Ist das ein Feature? Ist das bei anderen auch so oder bin ich ein Einzelfall?
Titel: Re: Lichteinstellungen komisch
Beitrag von: Fanisaja am 26 August, 2013, 11:26:32
Hi, 

wenn die Einstellung auf AUS ist leuchten die Tagesfahrlichter.
Hier habe ich noch nichts gefunden, diese auszustellen, was ich aber auch gar nicht will
(daher habe ichbauch nicht intensiv gesucht)
Titel: Re: Lichteinstellungen komisch
Beitrag von: Milanese am 26 August, 2013, 11:33:35
Hallo azamir,

Zitat von: azamir am 26 August, 2013, 11:20:28
Auf Stellung "Aus" leuchten Frontleuchten über den Abblendscheinwerfern (halte ich für das Standlicht)....
Ist das ein Feature? ...

Ja, das Feature nennt sich Tagfahrlicht. (wie mir Fanisaja schon zuvorgekommen ist)
Was die Schalterstellung fürs Standlicht bei laufendem Motor bewirkt, hab ich allerdings auch noch nicht gezielt ausprobiert. (Vllt. ist das eine Möglichkeit, das Tagfahrlicht zu deaktivieren...?)

Gruß, Joachim
Titel: Re: Lichteinstellungen komisch
Beitrag von: azamir am 26 August, 2013, 11:38:10
Wunderbar, also ein Feature - ich finde es eigentlich gut, auch tagsüber mit Licht zu fahren aber es hat mich irgendwie verwundert, dass es erst dunkel wird (wenn man auf Standlicht schaltet) und dann das Abblendlicht angeht.
Wikipedia sagt zum Tagfahrlicht, dass es unter keinen Umständen zusammen mit dem Abblendlicht leuchten darf - vielleicht ist das Abschalten bei der Standlichtschaltung dann zur Sicherheit.
Titel: Re: Lichteinstellungen komisch
Beitrag von: Karlheinz am 26 August, 2013, 11:48:47
Wie oben schon erwähnt, ist bei ausgeschalteten Licht immer das Tagfahrlicht eingeschaltet. Schaltet man nun auf das Standlicht um, geht das Tagfahrlicht aus und das Standlicht an. Hier hat man den Eindruck, dass gar kein Licht mehr eingeschaltet ist. Das hängt aber nur damit zusammen, dass das Tagfahrlicht mehr Leistung hat als das Standlicht. Erst beim Weiterschalten auf das Ablendlicht wird es wieder merklich heller.

Gruß
Karlheinz
Titel: Re: Lichteinstellungen komisch
Beitrag von: John-Doe 1111 am 26 August, 2013, 11:51:05
wenn du das standlicht einschaltest, dann:

-geht das tagfahrlicht aus
-leuchtet stattdessen das standlicht (jetzt auch die rücklichter) und die instrumentenbeleuchtung

bleibt es nur vorne dunkel, würde ich die glühbirnen kontrollieren.
Titel: Re: Lichteinstellungen komisch
Beitrag von: Fanisaja am 26 August, 2013, 15:37:02
also alles in allem so gewollt und nun auch erklärt man lernt nie aus  :)
Titel: Re: Lichteinstellungen komisch
Beitrag von: azamir am 26 August, 2013, 15:39:05
Ja, euch allen vielen Dank für die Erklärung. Wenn man es anders gewohnt ist (nämlich "Tagfahrlicht = Standlicht = muss auf Standlichteinstellung leuchten") braucht es einen Stups auf die richtige Denkweise :-)
Titel: Re: Lichteinstellungen komisch
Beitrag von: Fanisaja am 26 August, 2013, 15:41:19
ja das stimmt ich breche immer noch fast den hebel für den Scheibenwischer ab, weil es beim "alten" Auto nach oben ging ;)
Titel: Re: Lichteinstellungen komisch
Beitrag von: Lindex am 27 August, 2013, 09:54:16
Zitat von: Fanisaja am 26 August, 2013, 15:41:19
ja das stimmt ich breche immer noch fast den hebel für den Scheibenwischer ab, weil es beim "alten" Auto nach oben ging ;)


Hehe...genau.
Mich sieht man auch bei einsetzendem regen hektisch rechts am Lenkrad wurschteln...wenn man dabei dann noch mit der Radio-Bedieneinheit kollidiert, wird es endgültig völlig chaotisch...  :laugh:
Titel: Re: Lichteinstellungen komisch
Beitrag von: zeini am 27 August, 2013, 10:55:16
Zitat von: Fanisaja am 26 August, 2013, 15:41:19
ja das stimmt ich breche immer noch fast den hebel für den Scheibenwischer ab, weil es beim "alten" Auto nach oben ging ;)

Gleiches Problem bei mir, wenn ich von einem links gesteuerten Wagen auf einen rechts gesteuerten Wagen (und dann auch wieder zurück) wechsle. Verwechsle da immer Scheibenwischer mit Blinker.
Titel: Re: Lichteinstellungen komisch
Beitrag von: Fanisaja am 27 August, 2013, 15:41:39
Zitat von: azamir am 26 August, 2013, 11:20:28
* Aus (Null)
* Standlicht (zwei Ovale mit Linien, die nach rechts und links davon abgehen)
* Abblend-/Fernlicht (zwei Ovale, links von jedem gehen Linien ab, die einmal schräg nach unten und einmal gerade verlaufen)


ich habemal nachgeschaut: bei aus (null) gibt es ganz links eine Glühbirne mit Strahlenkranz, das sieht man gar nicht wenn man normal auf dem Fahrersitz sitzt, die anderen Symbole (wie oben beschrieben) sind ohne Probleme zu sehen
Titel: Re: Lichteinstellungen komisch
Beitrag von: saarkarl am 16 Oktober, 2013, 11:51:27
och,
ich habe da noch nicht auf den Hebel geschaut, ich bin die Einstellungen und die Bedienung vom Espace her gewöhnt 8)
Titel: Lichteinstellungen
Beitrag von: knauky am 16 Januar, 2015, 21:51:13
Hallo. Ich wollte heute meine Scheinwerfer über den Knopf im Lodgy runterstellen, dabei hab ich festgestellt das nur das linke Licht sich bewegt. Auch beim hochstellen geht nur das linke Licht. Hat das von euch auch schon jemand gehabt? Wenn ja, was tu ich da am besten? Ist da vielleicht nur der Seilzug zum Höhenversteller ausgehangen?
Ich werde morgen mal im hellen gucken ob ich was sehen kann, sonst muss ich es bei der 2ten Inspektion nächsten Monat mal ansprechen.
Titel: Re: Lichteinstellungen komisch
Beitrag von: tom013de am 16 Januar, 2015, 21:59:50
Scheinwerferhoehenverstellung hatte ich bisher in allen meinen Fahrzeugen, hab diese jedoch nie benutzt!
Titel: Re: Lichteinstellungen komisch
Beitrag von: Kromi am 17 Januar, 2015, 00:30:02


Zitat von: knauky am 16 Januar, 2015, 21:51:13
Ist da vielleicht nur der Seilzug zum Höhenversteller ausgehangen?


Darauf würde ich mal tippen.

Beim Austausch der H4-Leuchten bin ich kürzlich an der Höhenverstellung eines Scheinwerfers hängen geblieben und habe dadurch den Seilzug ausgehängt. Ließ sich ohne weitere Probleme ohne Demontage der Gummitülle wieder einsetzen.

Man sollte bei entsprechender Beladung die Höhenverstellung hin und wieder benutzen um den Gegenverkehr nicht zu blenden. H4-Leuchten haben leider keine ALWR.



Grüße ... Chris

Titel: Re: Lichteinstellungen komisch
Beitrag von: knauky am 17 Januar, 2015, 13:54:13
Hallo noch einmal.
Ich habe den Seilzug kontrolliert, er war wirklich nur ausgehangen.
Nun geht es wieder  :freu
Anbei ein Paar Bilder.

PS. Es ist wirklich ganz einfach.
- Manschette ab.
- Seilzug einhängen.
- Manschette wieder drauf
- Fertig

Wenn man es einmal gesehen hat, bräuchte man die Manschette noch nicht einmal abmachen, dann könnte man es durch fühlen einhaken  :)
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019