Focus online hat aktuell einen Testbericht zum Lodgy. Während des Lesens wurde mein Eindruck zum Artikel immer schlechter. Letztendlich bin ich der Meinung, dass der irgendwie automatisch generiert sein muss. Die Fakten sind irgendwie durcheinander gewürfelt und teilweise haltlos. Nicht einmal eigene Fotos gibt es dazu.
http://www.focus.de/auto/news/test-dacia-lodgy-familientarif-auf-vier-raedern_aid_1084957.html (http://www.focus.de/auto/news/test-dacia-lodgy-familientarif-auf-vier-raedern_aid_1084957.html)
- 3. Sitzreihe wird als Notsitze bezeichnet
- Jetzt soll das Fahrwerk straff gefedert sein?
- wird verglichen mit Touran und C-Max?
Im Gegensatz zum Touran oder Zafira empfinde ich die 3. Sitzreihe im Lodgy als deutlich vollwertiger. Und ich würde den Lodgy nur mit richtigen 7 Sitzern wie Sharan oder S-Max vergleichen. Touran und C-Max haben jedenfalls nicht einmal annähernd drei vollwertigen Sitze in der zweiten Sitzreihe.
papi
ja, wieder mal nur dummes geschwätz um die tolle premium-konkurrenz zu loben.
da wird am design des hecks genörgelt und der innenraum ist ja auch so furchtbar....
schon mal in einem doppelt so teuren prius gesessen?
dessen innenraum würde kein daciafahrer akzeptieren!
und das böse fahrwerk ist plötzlich nicht mehr weich und schwammig sondern straff, hölzern und poltrig.
schon merkwürdig, hast völlig recht.
wer hier mit fliegenden fahnen untergeht, habe ich heute festgestellt:
bergauf einen 116i versägt und mit dem schwammig-straffen fahrwerk einen golf tsi gejagt >:D
solche berichte sollte man sich da hinstecken wo die sonne niemals scheint, denn nur da gehören sie hin!
in diesem test geht der tce richtig gut:
http://www.autozeitung.de/auto-vergleichstest/suv-van-vergleich-dacia-duster-1-6-16v-lodgy-tce-115
0-100 in 9,7 sec. , da dürfte die leistung ganz gut nach oben gestreut haben.
Und die angegeben 6.7 Liter decken sich auch mit meinem Verbrauch. ;D
Im Sommer liege ich um die 6.7 Liter.
Für dieses Wägelchen finde ich das absolut Klasse.
Zitat von: Dutchman am 05 Januar, 2014, 15:48:03
Und die angegeben 6.7 Liter decken sich auch mit meinem Verbrauch. ;D
Im Sommer liege ich um die 6.7 Liter.
Für dieses Wägelchen finde ich das absolut Klasse.
da kann man absolut nicht meckern!
was verbraucht er bei topspeed?
Keine Ahnung :-[ .
Habe nur Bundesstraßen um mich, keine Autobahn.
Und wenn ich mal auf der Autobahn bin, habe ich i.d.R. meine Kids dabei. Da fahre ich eh gemütlich.
Das schnellste was ich mal laut Tacho drauf hatte, waren 150, und das auch nur für wenige Minuten. Das ist zu anstrengend für meine Augen (genauer gesagt ein Auge, auf dem anderen sehe ich fast nix). Drum gehe ich so ein Risiko (für mich) nicht ein.
Durchschnittsreisetempo auf der Autobahn ist bei zwischen 110 und 130. Das reicht absolut, und der Verbrauch bleibt auch im Rahmen. Mit den Tempobegrenzungen auf der Autobahn nicht höher als 7 Liter (für meine Fahrweise, sanft beschleunigen, Motorbremse ausnutzen, vorausschauend fahren usw.).
Hallo Dutchman,
ein dickes Lob an dich.
Die Einstellung über deine Fahrweise finde ganz fantastisch, Klasse !
Vielen Dank für's Kompliment. :D
Angefangen habe ich mein Fahren mit einem Fiat Panda, 45 PS, 0,75 Liter-Motörchen. Da lernt man, Geduld zu haben. Schadet heute auch nicht, vor allem wenn viele Touristen unterwegs sind (im Bayerischen Wald hat ja einige davon ;D ).
Wer Kinder nun mal hat, ist für diese auch verantwortlich. Die haben nix davon, wenn ich am Baum klebe. Und es ist in meinen Augen auch untersagt, sie in Gefahr zu bringen.
Meine "Aggressivität" lebe ich in meinem Musikgeschmack aus. 8) Wenn Dir Jeff Hannemann was sagt, dann kennst Du die Richtung. ;). Die Tardy-Brüder gehören ebenfalls zu meinen Favoriten. Viel Spass beim Suchen.
ähm, Hallo Dutchmsn,
kein Wunder das der Panda hin ist,
da fliegt ja wirklich das Blech weg, wouh, iss ja stark :freu
sorry, ich hör jetzt auf - ist ja dick OT
https://www.youtube.com/watch?v=6vZN6q7h2fs
Zitat von: Dutchman am 05 Januar, 2014, 16:38:56
Meine "Aggressivität" lebe ich in meinem Musikgeschmack aus.
Das deckt sich ziemlich mit dem meinigen - allerdings habe ich dabei ein Problem, langsam zu fahren... >:D
@Imbissrudi
Nach dem Video waren die Lautsprecher vom Notbook hinüber!!!!!! 8)
Boah!
was für ein Lärm ;D
Diese Jugend ;)
Diese Art von Musik ist in meinen Augen schwere Arbeit, wir hatten mal solche als Proberaumnachbarn. O0
Die waren immer nach der Probe fix und fertig!
Bis denne
Ray
Zitat von: Ray am 06 Januar, 2014, 18:41:50
Boah!
was für ein Lärm ;D
Diese Jugend ;)
Jugend ist schon ein paar Tage her. 40 Jährchen + x .
Aber ich höre solche Musik schon seit meiner Jugend. ;D
Zurück zum Thema:
Was mich immer wieder begeistert, ist die Durchzugskraft des Motors.
Man kann sicher überholen, da der Wagen wirklich gut beschleunigt. Keiner meiner bisherigen Wagen konnte das so gut wie der TCe-Motor.
Auch ist der Bayerische Wald, wo ich wohne, nun mal bergig. Da kann man teilweise sogar schaltfaul fahren.
Und wenn ich mal zum Arber hochfahre, bin ich sehr dankbar über die Leistung.
Ich würde jederzeit den Motor wieder wählen, ich bin davon absolut überzeugt.
Schönen Abend noch.
Ja, 190 Nm ist schon einiges an Kraft.
Jetzt komm aber nicht auf die Idee ein Wettrennen mit einem 110er dCi zu fahren,
der hat 240 Nm und ein 6-Ganggetriebe, da hasse leichte Probleme ;)
Zitat von: Imbissrudi am 06 Januar, 2014, 19:43:52
Ja, 190 Nm ist schon einiges an Kraft.
Jetzt komm aber nicht auf die Idee ein Wettrennen mit einem 110er dCi zu fahren,
der hat 240 Nm und ein 6-Ganggetriebe, da hasse leichte Probleme ;)
die beiden fürften sich beschleunigungsmäßig nicht viel nehmen.
allerdings ist beim tce der tank schneller leer, wenn er versucht den dci auf der autobahn zu jagen ;)
...das wird so sein.
Mit dem Verbrauch habe ich eh Heute gestaunt.
Meiner hat gesamt 1280km jetzt auffer Uhr und für die letzten
725km hat er sich 41,5 Liter einverleibt, ich dachte er hätte mehr Durst (die ersten 5000km) :freu
(liegt sicher am Monzol) ;)
@John-Doe: Der Tce hätte dann aber den Windschatten vom dCi >:(
Zitat von: Ray am 06 Januar, 2014, 18:41:50
Boah!
was für ein Lärm ;D
Diese Jugend ;)
heute bei Benetton: gelbe t-Shirts bis Größe 148 (für 12 jährige) mit dem Aufdruck:
,,if the music is too
LOUD
you are too
OLD"
Am Wochenende wurde ich mal wieder bestaetigt, dass die negativen Testberichte ueber den Lodgy und dessen Lautstaerke bei Tempo >130 so nicht stimmen!
Wir waren mit Tempo (Begrenzer an) 170 unterwegs. Der Kleine hat in Sitzreihe 2 entspannt seinen Film angeschaut und meine Frau und ich konnten uns ebenfalls entspannt unterhalten.
Fahrtwind war durch die Windabweiser etwas zu hoehren, auch der Motor, jedoch nicht so laut wie es immer beschrieben wird. Auch die Strassenlage ist bei diesem Tempo, trotz der schmaeleren Winterreifen sehr gut!