Moin moin,
ich heiße Jens und bin seit gestern kurz nach 14:30 Uhr mit einem Dacia Lodgy gesegnet. Es war ein ganzer Komplex an glücklichen Fügungen, der mich binnen einer Woche zum "Dacianer" machte und es ging ziemlich schnell: Zwischen der Neugier auf die Fahreigenschaften eines Dacia und der Abholung des vorher probegefahrenen Vorführwagens gestern verging gerade mal eine Woche. Ausschlaggebend war, dass der Lodgy fast genau so beim Renault-Höker auf dem Hof herumstand, wie ich ihn mir auch hätte bauen lassen. Außerdem steht bald ein Dänemark-Urlaub ins Haus, das hat die Entscheidung noch mal beflügelt.
- Dacia Lodgy Lauréate, dci90, 5-Sitzer
- Farbe: Kometengrau metallic
- Extras: Radio Plug&Radio, beheizbare Vordersitze, Einparkhilfe hinten und - last but not least - ein Reserverad
Unser "Theo" (Das erste Auto, das von mir einen Namen bekommen hat.) fährt sich einfach 1A, der kleine Dieselmotor entpuppte sich durchaus als Kraftpaket und der viele Platz in dem Auto haut mich einfach um! Das wird uns bei der Dänemark-Reise zugute kommen.
Das soll es für meine erste Wortmeldung gewesen sein.
Gruß, Jens
Hallo Jens!
Willkommen im Club und viel Spaß mit deinem "Theo"! ;D
Lg Stefan
Moin Jens,
willlkommen im Forum und viel Spass mit "Theo"
Auf Grund des "Moin Moin" schliesse ich, dass Du eher aus dem Norden kommst.
Nichts desto trotz will ich Dich auf das Lodgytreffen jetzt am Sonntag in Sulzbach bei Frankfurt hinweisen.
Schau dir den entschprechenden Thread an
Je nach Entferung eine gute Gelegenheit "theo" besser kennen zu lernen ;)
herzlich willkommen im club!
mit dem lodgy hast du eine gute wahl getroffen.
kofferraum für den nötigen urlaubsproviant hat er jedenfalls genug, dänemark ist ja nicht gerade günstig.
wünsche allseits gute fahrt.
wäre schön, wenn du zu dem treffen kommen könntest, je nachdem ob es von der entfernung für dich machbar ist.
lg
Vielen Dank für die netten Antworten, die guten Wünsche und die Einladungen zum Lodgy-Treffen. ^-^
Mit dem Lodgytreffen wird es leider nichts; ich muss arbeiten. Das kommt davon, wenn man in der Schule nicht aufgepasst hat. ;D Es wird ja wohl nicht das letzte Treffen dieser Art sein; vielleicht rückt das Nächste ja schon ein paar Kilometer näher in meine Richtung. Wie richtig vermutet wurde, wohne ich im Norden der Republik; in Hamburg, um genau zu sein. Bin auch in der Karte verzeichnet.
Zitatkofferraum für den nötigen urlaubsproviant hat er jedenfalls genug, dänemark ist ja nicht gerade günstig.
Ganz genau! Jetzt brauche ich keine Angst mehr haben, die zulässige Gesamtmasse zu überschreiten. 8) Wenn die 590kg Zuladung stimmen, dann hab ich jetzt wesentlich mehr Luft nach oben.
Grüße, Jens
Zitat von: jotdee am 05 September, 2013, 14:59:34
Vielen Dank für die netten Antworten, die guten Wünsche und die Einladungen zum Lodgy-Treffen. ^-^
Mit dem Lodgytreffen wird es leider nichts; ich muss arbeiten. Grüße, Jens
Kein Problem, ich hoffe, dass es noch weitere Treffen geben wird ;-)
Wobei ich auch nicht weiss, ob 4-6 stunden Fahrt zu einem eintägigen Treffen nicht für alle zu weit sind ;)
Auch von mir ein Moin Moin,
und willkommen im Club.
Na, kannst ja notfalls noch nen Dachsarg bei mir ausleihen,
falls Oma noch mit nach DK soll.
Gruß
Klaus
Hallo Nordlicht!
Herzlich Willkommen!
Ich denke das folgende Treffen sich auch an denen Orientieren werden, die weiter weg wohnen!
Mal mehr im Norden,Süden,Osten-Deutschland ist ja überall schön!
LG
jotdee,
herzlichen Glückwunsch!
Wahrscheinlich fährst Du jetzt genau den Wagen, den ich probegefahren bin. Der einzige Grund, warum ich den nicht genommen hatte war das fehlende Media-NAV. Sonst hat alles gestimmt. Jetzt muß ich 3 Monate warten....
Leider kündigte sich bei meinem SCENIC II dann noch eine Kupplungsreparatur an, so bin ich ihn schnell für den Export (zu 400€) losgeworden und muß jetzt die Wartezeit mit einem alten Golf überbrücken :-(
Kann es kaum abwarten, daß der neue Lodgy lieferfertig ist!
Zitat von: kb am 05 September, 2013, 17:48:20
Leider kündigte sich bei meinem SCENIC II dann noch eine Kupplungsreparatur an,
willkommen im club ;)
@kb:
Ja, die Welt ist klein. Theo kommt aus Winsen/Luhe vom AH Wahl. Wenn Du ihn dort probegefahren hast, ist er es auch. :)
Zitat von: John-Doe 1111 am 05 September, 2013, 18:06:24
Zitat von: kb am 05 September, 2013, 17:48:20
Leider kündigte sich bei meinem SCENIC II dann noch eine Kupplungsreparatur an,
willkommen im club ;)
[bezieht sich auf Renault Scenic II]:
Im Mai wurde der Turbolader erneuert (nach 260000 km - schwarzer Ölrauch im Abgas), anschließend war die Abgasanlage immer noch undicht (weiter schwarzer Ölrauch) - also Partikelfilter mußte erneuert werden. Dann leider keine Ruhe, es wurde eine bevorstehende Kupplungsreparatur als nächstes angekündigt (,,ein paar tausend Kilometer gehen noch").
Also Notbremse/Reißleine gezogen und den alten Scenic II abgestoßen (nachdem der Lodgy bestellt worden war......).
Zitat von: jotdee am 05 September, 2013, 18:23:42
@kb:
Ja, die Welt ist klein. Theo kommt aus Winsen/Luhe vom AH Wahl. Wenn Du ihn dort probegefahren hast, ist er es auch. :)
ok, dann war es doch ein anderer. Das AH meiner Wahl war in Hamburg. Dort hat mich die Probefahrt restlos überzeugt.
Ich hab mal ein Foto gemacht. Darf ich vorstellen: Theo. Na ja, nicht weiter aufregend. Halt noch ein dunkler Lodgy. ;D Mit anderem Hintergrund
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/104109979/theo-lodgy-club.jpg)
sieht Klasse aus!
...und das Nummernschild passend zum Benutzernamen JotDee, gute Idee.
Moin
stramm eingeparkt ;D
Die schönen AluReplikas! :o
Bis denne
Ray
Zitat von: jotdee am 06 September, 2013, 11:29:49
Ich hab mal ein Foto gemacht. Darf ich vorstellen: Theo. Na ja, nicht weiter aufregend. Halt noch ein dunkler Lodgy. ;D Mit anderem Hintergrund
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/104109979/theo-lodgy-club.jpg)
Es sieht so aus, als ob hinter Dir ein schwarzer Clio oder Scenic II parkt - oder ein Lodgy aus der Designstudie, siehe Bild (eine Art Kreuzung zwischen Scenic und Lodgy jetzt):
Zitatdas Nummernschild passend zum Benutzernamen JotDee
Umgekehrt. :P
Zitatstramm eingeparkt
Die schönen AluReplikas!
Ja, hab ich auch gedacht. ;D Den Radkappen ist aber nix passiert. Die Parkerei erfordert noch bisschen Übung; das ist auch das größte Auto, dass ich bis jetzt gefahren habe.