Punkt 15:00 h stand ich in der Tür des Renault-Autohauses in Rheine.
Her mit meinem Wagen - hab lange genug gewartet ...... 4 Wochen ..... bin eben etwas ungeduldig ! :-)
"Alles gut - der Wagen ist fertig - leider hat sich irgendwie die Schutzfolie auf der Motorhaube durch irgendwelche Einflüsse soooo aufgedrückt, dass Dellen aufgetreten sind !"
Die Dellen habe ich nicht erkennen können, aber den Lachschaden an der Heckschürze und die fiesen schwatten Punkte auf der linken Vorderseite ....
"Machen wir einen Termin - dauert ca. 2-3 Tage - kriegen Sie kostenlos einen Leihwagen von uns! "
Warum nicht - es gibt schlimmeres.
Ansonsten fährt sich der Lodgy angenehm - die Boxen schmettern die Musik raus - den Geschwindigkeitsregler hab ich ausprobiert, werde ihn aber wohl die nächsten Jahre ruhen lassen. Die LED´s fluten den Kofferraum mit Licht und mein Wunschkennzeichen grinst mich im Blitzlicht der Kamera an.
Was will man mehr ? Heute bin ich sehr zufrieden - hoffentlich bleibt das so ......
man sieht sich .... ich find es gut hier !! :-)
Gruss
Armin
herzlichen glückwunsch!
also ich finde den tempobegrnzer mittlerweile recht angenehm (war vorher tempomat verwöhnt).
richtig praktisch ist er aber erst mit dem "hauli-taster".
Hallo,
willkommen im Forum.
Den Begrenzer habe ich im Urlaub durch CH und I auch zu schätzen gelernt. Auf langen Strecken mit Geschwindigkeitsbegrenzung eben. Im normalen Alltag brauch ich ihn aber auch nicht.
Gruß
Schneeschaufler
Glückwunsch zu Deinem Wagen.
Und mit dem TCe-Motor hast Du auf jeden Fall eine gute Wahl getroffen.
Damit habe ich schon oft genug Mitfahrer beeindruckt. Und Leute zur Verzweiflung gebracht, die meinten, mich leicht überholen zu können . >:D
Das ich den Begrenzer hab, weis ich. ;D Aber noch nie benutzt, sehe für mich auch keine Verwendung. Selbst auf Autobahnen benutze ich lieber meinen Gasfuß zur Geschwindigkeitskontrolle.
Zitat von: Dutchman am 28 September, 2013, 19:51:07
Selbst auf Autobahnen benutze ich lieber meinen Gasfuß zur Geschwindigkeitskontrolle.
bei tempo 180 macht der begrenzer tatsächlich keinen sinn.... >:D
Danke !
Denke auch, daß die Motorleistung ausreichend sein müsste, um den Lodgy vernünftig in Bewegung zu kriegen.
Mal schauen, wie es dann aussieht, wenn die Einfahrkilometer erreicht sind und ich mal die Umdrehungszahlen nach oben treiben kann.
Der Begrenzer ist gar nicht mal so übel in der City. Die Stadt Rheine will in nächster Zeit in Sachen mobiler Geschwindigkeitskontrolle "richtig Gas geben" - da bin ich dann auf der sicheren Seite.
Der Himmel wird wegen aufgetretener Flecken nächste Woche auch getauscht - da ist der Händler erfreulich locker geblieben und hat auf gleiche Probleme mal bei einem Sansero hingewiesen. Wäre eben eindeutig ein Garantiefall.
Mit solch einer Einstellung kann ich gut leben ! :-)
Schönes Wochenende allen !