Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Allgemeines, Neuigkeiten und Medienberichte => Thema gestartet von: saarkarl am 30 September, 2013, 13:41:49

Titel: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: saarkarl am 30 September, 2013, 13:41:49
Hallo,

hat schon jemand den großen kleiner gemacht ? z.B. mit sowas :

http://www.ebay.de/itm/VOGTLAND-Federn-Dacia-Logan-/370872763690?pt=DE_Autoteile&fits=Model%3ALodgy&hash=item5659bd452a

oder

http://www.ebay.de/itm/Eibach-Pro-Kit-Federn-DACIA-LODGY-25-10mm-/261247788664?pt=DE_Autoteile&fits=Model%3ALodgy&hash=item3cd394e678

Würde mich schon für eine Tieferlegung onteressieren  O0
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: Lindex am 30 September, 2013, 13:45:28
Gemacht noch nicht, aber ich denke schwer darüber nach, ihm die Eibach-Federn nächsten Sommer zusammen mit 205/45-17 auf Alus zu spendieren...  8)
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: saarkarl am 30 September, 2013, 14:11:55
bei Eibach steht 2,5 und 1 CM ...... Ob das sich Optisch auswirkt ?

Also bei meinen andern Wagen waren es bei Eibach 4cm ..... das hat man dann auch gesehen.

Warum nicht Vogtland ? - Hat jemand erfahrung ( in anderen autos o.ä) mit diesem Anbieter ?
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: NimmNall am 30 September, 2013, 15:17:22
Ich denke mal, die anderen Wagen konnte man auch nicht mit soviel Gewicht beladen wie den Lodgy.
635 kg zusätzlich, sind schon ne Menge zu feder.
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: saarkarl am 30 September, 2013, 20:17:11
Die Stärke der Feder wird wohl dem Gewicht angepasst. ???
Wird halt etwas Härter >:D

Ich glaube etwas Tiefer steht dem Großen ganz Gut..... Ich bin am Überlegen O0
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: Lindex am 01 Oktober, 2013, 08:52:34
Zitat von: saarkarl am 30 September, 2013, 14:11:55
bei Eibach steht 2,5 und 1 CM ...... Ob das sich Optisch auswirkt ?


Nein, sehen wird man das kaum.
Vielleicht, wenn 2 ansonsten gleiche direkt nebeneinander stehen.

Soweit ich weiß, hat Eibach progressive Federkennlinien, sprich, je weiter der Wagen einfedert, desto härter werden die Federn.
In meinem Nissan 100NX hatte ich einmal so ein Fahrwerk verbaut, das war bei normaler Fahrt geradeaus weicher und sensibler als das Serienfahrwerk, aber in Kurven hat sich die Kiste fast gar nicht mehr geneigt.
Sehr geil, butterweich, aber wie auf Schienen.
Allerdings waren da natürlich auch die entsprechenden Dämpfer mit verbaut.
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: namo1982 am 01 Oktober, 2013, 22:27:02
Zitat von: saarkarl am 30 September, 2013, 13:41:49
Hallo,

hat schon jemand den großen kleiner gemacht ? z.B. mit sowas :

http://www.ebay.de/itm/VOGTLAND-Federn-Dacia-Logan-/370872763690?pt=DE_Autoteile&fits=Model%3ALodgy&hash=item5659bd452a

oder

http://www.ebay.de/itm/Eibach-Pro-Kit-Federn-DACIA-LODGY-25-10mm-/261247788664?pt=DE_Autoteile&fits=Model%3ALodgy&hash=item3cd394e678

Würde mich schon für eine Tieferlegung onteressieren  O0


der link deiner vogtland federn ist für den logan nicht für den lodgy.
wenn ich den lodgy abfrage bekomme ich beim diesel keine freigabe auf der seite.

mfg tobi
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: Dufflaender am 16 Februar, 2014, 01:32:36
Schade,  dass sich noch niemand getraut hat seinen Lodgy tiefer zu legen. Hätte gern mal paar Erfahrungen gehört.
Ich habe mir Vorgestern auch einen Lodgy bestellt. Ich fahre nun schon seit 10 Jahren nur Autos mit Sportfahrwerk, vom weksseitigen, über die einfachen Eibachs, bis hin zum Gewindefahrwerk und ich kann mir nicht vorstellen längere Zeit mit einem Serienfahrwerk rum zu fahren auch nicht bei einem Van.
Meiner Erfahrung nach setzen sich die Eibachs mit der Zeit noch und es wird wohl nicht bei 25/10 blieben und die Kurvenlage werden sie bestimmt verbessern. Dazu noch die Reifen eine Nummer breiter und auch der Lodgy macht ein wenig Spass in der Kurve. Gewindefahrwerk und 18er wären bei dem Auto auch n bissl übertrieben.
Also wenn mein Größer dann kommt und von mir n zehntel Kopf kürzer gemacht wurde,  werd ich berichten.  Grüße, Frank.
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: tommy1979 am 16 Februar, 2014, 05:10:33

also darf man gespannt sein auf deine erfahrungen und bilder! :)

ich würde gern mal einen dci110 lodgy mit anderen federn und chiptuning auf 120 oder 130 ps fahren.  ;D













Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: namo1982 am 16 Februar, 2014, 09:56:54
Zitat von: Dufflaender am 16 Februar, 2014, 01:32:36
Schade,  dass sich noch niemand getraut hat seinen Lodgy tiefer zu legen. Hätte gern mal paar Erfahrungen gehört.
Ich habe mir Vorgestern auch einen Lodgy bestellt. Ich fahre nun schon seit 10 Jahren nur Autos mit Sportfahrwerk, vom weksseitigen, über die einfachen Eibachs, bis hin zum Gewindefahrwerk und ich kann mir nicht vorstellen längere Zeit mit einem Serienfahrwerk rum zu fahren auch nicht bei einem Van.
Meiner Erfahrung nach setzen sich die Eibachs mit der Zeit noch und es wird wohl nicht bei 25/10 blieben und die Kurvenlage werden sie bestimmt verbessern. Dazu noch die Reifen eine Nummer breiter und auch der Lodgy macht ein wenig Spass in der Kurve. Gewindefahrwerk und 18er wären bei dem Auto auch n bissl übertrieben.
Also wenn mein Größer dann kommt und von mir n zehntel Kopf kürzer gemacht wurde,  werd ich berichten.  Grüße, Frank.


Dein vorhaben klingt interessant bis wann wird es denn so weit sein?
Wenn du diesen Schritt wagst, würden mich masse interessieren was er wirklich runter geht.
Kannst du evtl die höhe des Radkasten vorher und nacher an der VA und HA messen. Danke im Voraus.

mfg tobi
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: Dufflaender am 16 Februar, 2014, 10:37:10
Voraussichliche Lieferzeit 12 Wochen. Freitag 14.02 bestellt.
Klar, ich werds messen und paar Bilder machen. Bis die Ferdern sich setzen dauert aber immer ne Zeit. Der Golf IV meiner Frau war zum Schluss echt tief. Hatte nur 35 er Eibachfedern drin. Eure Diesel werden sich aber vorne eh mehr setzen und wenn ihr 7-Sitzer habt auch hinten. Eibach unterscheidet nämlich nich zwischen den verschiedenen Motoren und Sitzvarianten. Ich hab den Tce als 5-Sitzer geordert.
Gibt's hier eigentlich keinen Felgenthreat? Bin nämlich auch am überlegen wegen 17 Zöllern.
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: namo1982 am 16 Februar, 2014, 10:42:09
Zitat von: Dufflaender am 16 Februar, 2014, 10:37:10
Voraussichliche Lieferzeit 12 Wochen. Freitag 14.02 bestellt.
Klar, ich werds messen und paar Bilder machen. Bis die Ferdern sich setzen dauert aber immer ne Zeit. Der Golf IV meiner Frau war zum Schluss echt tief. Hatte nur 35 er Eibachfedern drin. Eure Diesel werden sich aber vorne eh mehr setzen und wenn ihr 7-Sitzer habt auch hinten. Eibach unterscheidet nämlich nich zwischen den verschiedenen Motoren und Sitzvarianten. Ich hab den Tce als 5-Sitzer geordert.
Gibt's hier eigentlich keinen Felgenthreat? Bin nämlich auch am überlegen wegen 17 Zöllern.


Felgenthread gibt es noch keinen. 17er?  Es sind doch 16er schon Serie. Ich bin gar am überlegen ob ich 18er nehm, jedoch noch aufgrund den auflagen die die Felgen mitbringen einwenig skeptisch dies durchzuführen. ABer der Unterschied von 16 auf 17" ist mir zu gering da belasse ich es bei den 16ern.

mfg tobi
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: Dufflaender am 16 Februar, 2014, 11:04:53
Die Räder Umfang/Durchmesser sind meiner Meinung nach zu klein für 18er. Wenn du 18er drauf machst ohne den Umfang/Durchmesser erheblich zu verändern, dann hast du fast keinen Gummi mehr drauf. Daraus resultiert ein extrem schlechter Federungskomfort der Reifen und eine extreme Anfälligkeit für Bordsteinschäden. Zur Zeit fahre ich 225/40 18 weniger Gummi wollt ich net! Rein rechnerich müsstest du auf dem Lodgy 205/40 18 fahren um auf den gleichen Abrollumfang zu kommen wie bei den 195/55 16.
Alles in allem sind mir 18er bei dem Auto zu extrem und teuer wird die Geschichte natürlich auch.
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: namo1982 am 16 Februar, 2014, 11:17:09
Das ist mir bewusst.

Man bekommt aber keine 205/40/18

Alles was ich bisher gefunden habe ist 215 oder gar 235.

MFG Tobi
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: Dufflaender am 16 Februar, 2014, 11:26:01
Ja, hab ich gesehen, deshalb rein rechnerich.
Damit machst n halt auch noch länger in der Übersetzung und musst evt.  den Tacho justieren lassen. Für mich kommen max 205 45 17 in Frage will den kleinen Motor nicht noch zusätzlich ausbremsen und auf schneiden, börteln und Federwegsbegrenzer hab ich auch keine Lust mehr. Nicht bei Neuwagen/Familienkutsche.
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: Dufflaender am 16 Februar, 2014, 11:30:24
http://www.felgenoutlet.de/de_de/2763305e4_Fahrzeug/Alufelgen+Reifen/41503_z17_f0/Sparco_Assetto_Gara_Matt_Black

Nicht gerade billig, aber sehr geil!
Denk aber, dass ich die originalen erst mal runter fahren werd.
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: namo1982 am 16 Februar, 2014, 12:59:57
Zitat von: Dufflaender am 16 Februar, 2014, 11:26:01
Ja, hab ich gesehen, deshalb rein rechnerich.
Damit machst n halt auch noch länger in der Übersetzung und musst evt.  den Tacho justieren lassen. Für mich kommen max 205 45 17 in Frage will den kleinen Motor nicht noch zusätzlich ausbremsen und auf schneiden, börteln und Federwegsbegrenzer hab ich auch keine Lust mehr. Nicht bei Neuwagen/Familienkutsche.


Naja ich denk das es beim großen Diesel jetzt nicht unbedingt so ins Gewicht fällt, aber auf Tacho angleichen und schneiden hab ich auch keine Lust. Bördeln wäre ja noch ok aber mehr auch nicht.

mfg tobi
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: Imbissrudi am 16 Februar, 2014, 17:18:30
Ich habe in meinem Vorgänger vorne und hinten Vogtland verbaut.
Wird ziemlich hart die Geschichte. Und dann noch 215er drauf.
Verbessert allerdings auch etwas die Strassenlage.
Im letzten Bild mit "Zuladung"
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: Kromi am 16 Februar, 2014, 21:02:37
Zitat von: Dufflaender am 16 Februar, 2014, 01:32:36
Schade,  dass sich noch niemand getraut hat seinen Lodgy tiefer zu legen. Hätte gern mal paar Erfahrungen gehört.


Es soll Lodgy-Fahrer geben, die mutig genug sind, diese Erfahrung nicht zu machen. ;) Das Alter, das Kreuz und überhaupt.  ^-^
Auch wenn ich mir eine Tieferlegung des Raumschiffs nicht vorstellen kann, bin ich gespannt, wann der erste damit loslegt.

Grüße ... Chris
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: Imbissrudi am 16 Februar, 2014, 21:25:02
Zitat von: Kromi am 16 Februar, 2014, 21:02:37

;) Das Alter, das Kreuz und überhaupt.  ^-^

...ja, man soll es kaum glauben, vor drei Jahren habe ich noch am MCV gebastelt
wie verrückt. Mein Lodgy ist jetzt schon fast drei Monate alt und sieht immer noch
aus wie bei der Auslieferung. Noch nix dran verändert, noch nicht mal mit Folie

(http://lodgy-club.de/index.php?action=dlattach;topic=796.0;attach=1941;image)

Wie einen eine Bandscheibe (Pfingsten 2011) bei nicht ordnungsgemäßem Benehmen
verändern kann  :( :-\
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: Lindex am 16 Februar, 2014, 22:29:49
Zitat von: Dufflaender am 16 Februar, 2014, 11:26:01
Für mich kommen max 205 45 17 in Frage will den kleinen Motor nicht noch zusätzlich ausbremsen und auf schneiden, börteln und Federwegsbegrenzer hab ich auch keine Lust mehr. Nicht bei Neuwagen/Familienkutsche.


Du kannst bei 7x17 und ET40 auch 215/45-17 ohne Änderungen aufziehen.
Bei ET38 nur noch 205 und ab ET35 musst Du hinten immer schneiden, allerdings nur in der Radhausverkleidung, sprich Kunststoff, nicht Blech.

18er gehen nur noch mit Ausstellen der Kotflügel, weil es eben keine 7x18 und 205/35-18 gibt.

Bei mir kommen im Frühjahr (also sehr bald, wenn das Wetter so bleibt...) 215/45-17 ET40 drauf, aktuell gibt's da in schwarz/evtl. frontpoliert (finde ich geil am hellbraunen Lodgy)

Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: Dufflaender am 16 Februar, 2014, 23:06:24
ZitatEs soll Lodgy-Fahrer geben, die mutig genug sind, diese Erfahrung nicht zu machen. ;) Das Alter, das Kreuz und überhaupt.  ^-^
Auch wenn ich mir eine Tieferlegung des Raumschiffs nicht vorstellen kann, bin ich gespannt, wann der erste damit loslegt.

Grüße ... Chris


Klar versteh ich, dass die Mehrheit so n Blödsinn nicht macht. Mich hat nur gewundert, dass anscheinend noch keiner hier im Forum seinen Lodgy ein weinig tiefer zu legen.
Ein hartes Sportfahrwerk will ich meiner Familie auch nicht zu muten,  mir is auch klar,  dass selbst ein Gewindefahrwerk keinen Rennwagen aus dem Lodgy machen würde.
EIBACH Pro Kit Federn machen aber im gegenzug auch aus keinem Auto ein Bandscheibenkiller.

GRUß FRANK.
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: Dufflaender am 16 Februar, 2014, 23:11:31
ZitatDu kannst bei 7x17 und ET40 auch 215/45-17 ohne Änderungen aufziehen.
Bei ET38 nur noch 205 und ab ET35 musst Du hinten immer schneiden, allerdings nur in der Radhausverkleidung, sprich Kunststoff, nicht Blech.

18er gehen nur noch mit Ausstellen der Kotflügel, weil es eben keine 7x18 und 205/35-18 gibt.

Bei mir kommen im Frühjahr (also sehr bald, wenn das Wetter so bleibt...) 215/45-17 ET40 drauf, aktuell gibt's da in schwarz/evtl. frontpoliert (finde ich geil am hellbraunen Lodgy)

CMS C9
Borbet BL4
Oxxo Pondora


Danke für den Tipp. Wenns so weit ist würd ich mich über Bilder freuen. Dass ich nur die Radhausverkleidung beschneiden muss, is mir schon klar, hab ich bei meinem Astra auch gemacht, ich will aber bei meinem neuen Auto nix rumbasteln, bissl straffer, bissl tiefer und paar schöne Felgen gerne, alles andere lieber nicht.
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: Lindex am 17 Februar, 2014, 23:25:12
Zitat von: Dufflaender am 16 Februar, 2014, 23:11:31
ZitatDu kannst bei 7x17 und ET40 auch 215/45-17 ohne Änderungen aufziehen.
Bei ET38 nur noch 205 und ab ET35 musst Du hinten immer schneiden, allerdings nur in der Radhausverkleidung, sprich Kunststoff, nicht Blech.

18er gehen nur noch mit Ausstellen der Kotflügel, weil es eben keine 7x18 und 205/35-18 gibt.

Bei mir kommen im Frühjahr (also sehr bald, wenn das Wetter so bleibt...) 215/45-17 ET40 drauf, aktuell gibt's da in schwarz/evtl. frontpoliert (finde ich geil am hellbraunen Lodgy)

CMS C9
Borbet BL4
Oxxo Pondora


Danke für den Tipp. Wenns so weit ist würd ich mich über Bilder freuen. Dass ich nur die Radhausverkleidung beschneiden muss, is mir schon klar, hab ich bei meinem Astra auch gemacht, ich will aber bei meinem neuen Auto nix rumbasteln, bissl straffer, bissl tiefer und paar schöne Felgen gerne, alles andere lieber nicht.


Geht mir genauso, deswegen gibt's im Sommer auch die ET40.
Interessanterweise sind die 215er Reifen sogar ein paar Euro billiger, als die 205er.
Werden wohl häufiger ab Serie verbaut als die 205.
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: Dufflaender am 20 Februar, 2014, 23:51:42
Die Borbet gefallen mir von den 3 am übrigens am Besten. Ich werd fürn Anfang wohl mal die Originalen fahren und fürn Winter vielleicht die Ronal R53 in schwarz. Die gefallen mir auch richtig gut, gibt's aber fürn Lodgy nur bis max. 16"
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: Lindex am 22 Februar, 2014, 15:19:57
Ich hab jetzt die Borbet LV4 drauf, mit 205/45-17, alles andere (CMS C9, Autec Fanatic, Autec Zenit) war zurzeit ab Werk nicht lieferbar.

So is aber auch ganz schick, finde ich.
Auch wenn ich eigentlich mattschwarze Felgen wollte und keine glänzenden.
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: Kromi am 22 Februar, 2014, 16:06:22
Linex, die Dimensionen der 17er sehen gefällig und chic aus.  8)
18er auf dem Lodgy wären dann eher schon Proll, oder? ;)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: tomruevel am 22 Februar, 2014, 23:45:25
Moin,

wir fahren unseren Lodgy ja häufig mit schwerer Beladung.
Und dann fällt eben auf, dass die Federwege doch recht kurz sind. Besonders hinten. Und die Federung eben doch häufig an die Gummipuffer schlägt. Das ist wenig komfortabel.

Wenn ich dann das Fahrzeug schon von vorne herein tiefer lege, dann wird dann das ja noch weniger.
D.h. ich verschlimmere die Situation noch bzw. komme schon mit weniger Zuladung an den Punkt.
Was hat man dann erreicht????
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: Lindex am 23 Februar, 2014, 08:00:39
Zitat von: Kromi am 22 Februar, 2014, 16:06:22
Linex, die Dimensionen der 17er sehen gefällig und chic aus.  8)
18er auf dem Lodgy wären dann eher schon Proll, oder? ;)

Grüße ... Chris


Ja, ich denke, dass das nicht allzuviel Sinn macht.
Die Reifen müssten durch die größeren Felgen noch flacher sein, und 18er sind auch meistens 8" breit.
Für die 18er, die ich im Vorfeld gefunden habe, musst Du den Tacho angleichen lassen, weil der Radumfang nicht mehr stimmt, und die Kotflügel verbreitern, da die Reifen sonst über die Karosserie heraus stehen.

Das wollte ich vermeiden

Die 7x17 ET38 und 205/45-17, wie ich sie jetzt drauf habe, sind mit ABE, also keinerlei Veränderung am Fahrzeug und keine Eintragung nötig.
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: Lindex am 23 Februar, 2014, 08:06:08
Zitat von: tomruevel am 22 Februar, 2014, 23:45:25
Moin,

wir fahren unseren Lodgy ja häufig mit schwerer Beladung.
Und dann fällt eben auf, dass die Federwege doch recht kurz sind. Besonders hinten. Und die Federung eben doch häufig an die Gummipuffer schlägt. Das ist wenig komfortabel.

Wenn ich dann das Fahrzeug schon von vorne herein tiefer lege, dann wird dann das ja noch weniger.
D.h. ich verschlimmere die Situation noch bzw. komme schon mit weniger Zuladung an den Punkt.
Was hat man dann erreicht????


Nicht unbedingt, da die kürzeren Federn im Normalfall auch härter sind und entsprechend sogar später durchschlagen.
Sinn der Tieferlegung ist ja nicht nur, den Schwerpunkt nach unten zu verlagern, sondern auch die Neigung des Fahrzeugs in Kurven zu verringern, das geht nur mit strafferen Federn.

Was ich im Internet für den Lodgy gefunden habe, sind Federn von Eibach, die ihn vorne um 25mm und hinten um 10mm tieferlegen, also nicht wirklich viel.
Aber die Federkennlinie ist eine andere als Original.

Übrigens: auch wenn es bei mir durch die Felgen so aussieht, der Lodgy ist NICHT tiefergelegt, da ist bis auf die kurze Antenne und die Felgen alles original.  ;)
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: namo1982 am 23 Februar, 2014, 17:35:40
Zitat von: Lindex am 23 Februar, 2014, 08:06:08
Zitat von: tomruevel am 22 Februar, 2014, 23:45:25
Moin,

wir fahren unseren Lodgy ja häufig mit schwerer Beladung.
Und dann fällt eben auf, dass die Federwege doch recht kurz sind. Besonders hinten. Und die Federung eben doch häufig an die Gummipuffer schlägt. Das ist wenig komfortabel.

Wenn ich dann das Fahrzeug schon von vorne herein tiefer lege, dann wird dann das ja noch weniger.
D.h. ich verschlimmere die Situation noch bzw. komme schon mit weniger Zuladung an den Punkt.
Was hat man dann erreicht????


Nicht unbedingt, da die kürzeren Federn im Normalfall auch härter sind und entsprechend sogar später durchschlagen.
Sinn der Tieferlegung ist ja nicht nur, den Schwerpunkt nach unten zu verlagern, sondern auch die Neigung des Fahrzeugs in Kurven zu verringern, das geht nur mit strafferen Federn.

Was ich im Internet für den Lodgy gefunden habe, sind Federn von Eibach, die ihn vorne um 25mm und hinten um 10mm tieferlegen, also nicht wirklich viel.
Aber die Federkennlinie ist eine andere als Original.

Übrigens: auch wenn es bei mir durch die Felgen so aussieht, der Lodgy ist NICHT tiefergelegt, da ist bis auf die kurze Antenne und die Felgen alles original.  ;)


Dein Lodgy schaut sehr geschmeidig aus gefällt mir, darf ich fragen was du für eine antenne verbaut hast?

hast du ggf einen link zu der antenne?

mfg tobi
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: Dufflaender am 23 Februar, 2014, 22:22:25
Ich schließ mich hier mal an die 17er stehen deinem Lodgy sehr gut!
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: Dufflaender am 23 Februar, 2014, 22:26:07
Merkst du n großen Unterschied beim Federungskomfort durch den niedrigeren Querschnitt?
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: Lindex am 24 Februar, 2014, 10:03:58
Das ist die Antenne:

http://www.amazon.de/gp/product/B004Q55X8O/

Man merkt schon einen Unterschied beim Fahren, der Strassenkontakt ist wesentlich direkter, er reagiert präziser auf Lenkbewegungen und fährt sich zielgenauer in Kurven.
Ganz kurze Stöße, wie Fahrbahnschwellen oder Kopfsteinpflaster werden etwas härter durchgereicht und sind im inneren auch etwas lauter zu hören als vorher, auch rauher, grobkörniger  Fahrbahnbelag auf Autobahnen ist etwas lauter als vorher.

Dafür läuft er auf glatter Fahrbahn jetzt eher noch etwas ruhiger.
Langgezogene Wellen, die eh weniger vom Reifen als von der Federung geschluckt werden sind genau wie vorher.
Es ist also bei weitem nicht so, dass er jetzt wie ein tiefer/breiter/härter-Möchtegern-Sportwagen über die Strassen hopst!

(Krasse 3er BehEmmWeh, Alder!)

Ich bin in kurvigem Geläuf gerne mal zügig unterwegs, für mich überwiegt das Mehr an Fahrspass bei weitem den kleinen Komfortverlust.
Wenn jemand allerdings primär spritsparend auf Autobahnen, oder mit der Familie unterwegs ist, für den sind die originalen Reifen wahrscheinlich passender.

Wer den Prestige fährt, der ja sowieso schon auf flacheren 16"ern steht, wird wahrscheinlich auch einen geringeren Unterschied bemerken, als ich, da ich ab Werk ja nur die 185/65-15 drauf hatte.
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: Dufflaender am 24 Februar, 2014, 11:22:28
Super, danke. Ich denk ich werd 17er plus Eibach wagen. Mir tuts nur um die originalen SR leid. Vielleicht ebay.
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: Goran am 24 Februar, 2014, 11:54:35
Zitat von: Dufflaender am 24 Februar, 2014, 11:22:28
Super, danke. Ich denk ich werd 17er plus Eibach wagen. Mir tuts nur um die originalen SR leid. Vielleicht ebay.


Ich würde sie lieber aufheben und gut wegpacken, im Falle....
Sind doch noch fast wie Neu!?
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: Lindex am 24 Februar, 2014, 13:22:20
Zitat von: Goran am 24 Februar, 2014, 11:54:35
Zitat von: Dufflaender am 24 Februar, 2014, 11:22:28
Super, danke. Ich denk ich werd 17er plus Eibach wagen. Mir tuts nur um die originalen SR leid. Vielleicht ebay.


Ich würde sie lieber aufheben und gut wegpacken, im Falle....
Sind doch noch fast wie Neu!?


Meine 185er ja auch...3000Km drauf, sind seit gestern abend in der Bucht.
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: saarkarl am 24 Februar, 2014, 14:58:22
hallo,

bietet die Reifen doch mal HIER im Forum an ?!?
vielleicht hat jemand interesse !
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: Dufflaender am 24 Februar, 2014, 20:45:03
Wenns so weit is stell ichs bestimmt mal hier rein vielleicht sogar als Komplettradsatz mit den Prestigefelgen. Aber ich spinn ja schon wieder viel zu viel. Bis jetzt hab ich noch nicht einmal einen fixen Liefertermin.
Aber träumen darf man ja.
Meine Idee wars die Felgen evt vorher schon zu kaufen, dann könnte ich sie sofort drauf machen und die originalen als neu verkaufen. Hat jemand ne Ahnung was die Prestigefelgen mit Reifen neu beim freundlichen kosten?
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: Kromi am 24 Februar, 2014, 21:31:14
Zitat von: Dufflaender am 24 Februar, 2014, 20:45:03
Hat jemand ne Ahnung was die Prestigefelgen mit Reifen neu beim freundlichen kosten?


Vermutlich mehr als dir der Händler verrechnen wird oder ein Käufer dir zahlen wird.
Als Anhaltspunkt: Im Dacia Zubehör sind die RCD10 16" Leichtmetallfelgen mit 469EUR Aufpreis bei Neuwagenbestellung gelistet.

Grüße ... Chris
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: Dufflaender am 24 Februar, 2014, 21:45:29
Klar. Wenn sie jemand zu nem fairen Preis haben wollte würde ich sie schon verkaufen, ansonsten sind sie Super fürn Winter. Demo Reifen sind nur leider auch wenn sie nicht gefahren wurden gleich mal 30% weniger wert als komplett neue, wenn man sie dann noch verschicken muss macht man fetten Verlust.
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: saarkarl am 25 Februar, 2014, 08:06:49
Zitat von: Dufflaender am 24 Februar, 2014, 21:45:29
Klar. Wenn sie jemand zu nem fairen Preis haben wollte würde ich sie schon verkaufen, ansonsten sind sie Super fürn Winter. Demo Reifen sind nur leider auch wenn sie nicht gefahren wurden gleich mal 30% weniger wert als komplett neue, wenn man sie dann noch verschicken muss macht man fetten Verlust.


Naja, den Versand zahlt immer der Käufer......
Oder machst Du das etwa immer wenn Du was varkäufst  ???
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: Dufflaender am 25 Februar, 2014, 08:10:46
Neue Reifen bei ebay, reifendirekt, tirendo reifen.com etc. sind fast immer ohne Versand. Klar kannst du als Privatmann für deine Demo Reifen Versand verlangen, nur wird sie dir keiner Abkaufen wenn sie inkl. Versand fast so viel kosten wie neue vom Händler.
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: saarkarl am 25 Februar, 2014, 12:13:25
Aber du kennst schon das Liedechen...........

Jeden Morgen steht ein dummer auf.... >:D
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: osTblock am 17 Juni, 2014, 18:03:22
Jaaa, tiefer ist gut, ich versuche gerade ein Airride-Fahrwerk zu bekommen  :-\
Aber das zieht sieht man ja... :freu >:D
Titel: Re: Hat schon jemand Tiefgestapelt
Beitrag von: osTblock am 11 Juli, 2014, 08:16:15
Übrigens, bei 18" Felgen müssen die Einsätze in den Hinteren Radhäusern (Kunststoffteile) vorn und hinten ca 1cm gekürzt werden, der übergang zur Heckschürtze inne ebenfalls...!
:(

Mit der Planung meines Airride hat sich bis jetzt lediglich eine "randösterreichische" Tuningschmiede bereit erklärt zum Bau, allerdings bekommt man in Österreich kein Airride eingetragen... >:(
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019