Dacia Lodgy Club
Dacia Lodgy => Zubehör => Thema gestartet von: lynibus am 22 Oktober, 2013, 22:26:25
Ich sehe regelmäßig Anzeigen in der Bucht für ein sogenanntes Gaspedal-Tuning.
Hat schon jemand ein solches Teil verbaut und funktionieren die einzelnen Modi wie zum Beispiel Eco auch wirklich?
Wie funktioniert das Ganze eigentlich, und können durch diese Box Schäden verursacht werden?
Danke für mehr Informationen
Lynibus
bei der heutigen Technik gibt es beim Gaspedal keine mechanische Verbindung mehr zum Motor. Die aktuelle Gaspedalstellung wird über einen Potentiometer als elektronisches Signal an die Motorsteuerung weitergeleitet. Die sogenannte Pedalbox wird lediglich zwischen das Gaspedal und der Motorsteuerung gesteckt, sodass das elektronische Signal der Gaspedalstellung durch die Pedalbox verändert und anschließend an die Motorsteuerung weitergeleitet werden kann. Angeblich soll damit auch das sogenannte Turboloch eliminiert werden können. Ob das klappt kann ich leider nicht sagen, da ich diese Box noch nicht ausprobiert habe. Einen Schaden durch die Pedalbox würde ich aber ausschließen, denn mehr wie die Vollgasstellung des Gaspedals kann auch die Pedalbox nicht an die Motorsteuerung liefern.
Gruß
Karlheinz
https://www.youtube.com/watch?v=4aGM0snUIxs
***klugscheißermodus-an***
"Zur Sicherheit ist der Fahrpedalsensor mit 2 Widerständen (Potentiometer) mit verschiedenen Arbeitsbereichen (1 - 4 V und 0,5 - 2 V) und getrennten Leitungen ausgerüstet."
***klugscheißermodus-aus***
Moin,
das ist ja alles ganz nett.
Aber könnte es nicht vielleicht sein, dass sich der Autohersteller etwas dabei gedacht hat solche "Verzögerungen" einzubauen.
Also eine gewisse Trägheit auf Gaspedalbewegungen.
Um vielleicht Belastungsspitzen im Antriebsstrang zu vermindern........
Für den Komfort für Menschen mit nervösem Gasfuß
Toyota begrenzt z.B. das Drehmoment in den ersten beiden Gängen (gelesen beim Avensis Diesel).