Ich würde gerne hier ein Thread starten um alle Infos für die MediaNav Rückfahrkamera zu sammeln.
Welche Kameras wurden erfolgreich benutzt?
Wie wurden die Kabel angeschlossen und verlegt?
Wie und wo wurden die Kameras befestigt und die Kabel nach innen geführt.
Und natürlich Bilder, Bilder und noch mal Bilder ....
Sent from my iPad using Tapatalk (http://tapatalk.com/m?id=1)
Moin,
das interessiert mich auch. Ich hab die Software ja am laufen und ein schwarzes Bild ist doof, also muss ne Kamera her.
Aber wo anschliessen? Diese Funklösung klingt gut - man spart sich das Strippenziehen durch den ganzen Wagen. Aber einen Dauersender im Auto find ich nicht gut, Stichwort Elektrosmog. Also z.B. an die Kennzeichenbeleuchtung anschliessen - dann muss man halt das Licht einschalten wenn man die Kamera benutzen möchte und wird nur Nachts bestrahlt (da sind ja die Kinder meist eh nicht dabei).
Das eleganteste wären natürlich die Rückfahrleuchten, aber dann muss man ein Kabel von der Seite in die Klappe ziehen - sieht nicht so einfach aus.
Und wie kriegt man das Medianav richtig ausgebaut um an den Anschluss zu kommen?
Und wie bau ich die Verkleidung der Heckklappe ab um die Kamera dort einzubauen?
Fragen über Fragen...
Grüße,
Martin
Hallo Martin;
soooo tragisch ist das nun auch wieder nicht.
Radio geht einfach raus:
Schwarze Blende runterziehen
Radio ist mit 4 Torx Schrauben befestigt, dann einfach gerade raus.
Verkleidung Heckklappe ist in der Griffmulde mit zwei Schrauben befestigt, dann gerade wegziehen und oben beim Wischer aushängen.
Am einfachsten ist eine Cam in der Nummertafelhalterung.
Kabel vom RFSw ist sowieso ein muss, auf die ander Seite zu verlegen(für den Zweiten RFSW) einfach oben über den Himmel.
Wo der Kabelstrang in die Klappe geht, teilen und durch die Gummitülle in dìe Klappe.
Seitlich durch den Hohlraum kommt mann leicht Richtung Schloss.
Ich habe auch das Cam Kabel gleich miteingezogen, seitich den Himmel entlang nach vorne .
Noch habe ich an der A-Säule einen Monitor, aber.......
l.G.
Hui, klingt gut... Bilder, Videos?
:freu http://lodgy-club.de/index.php?action=gallery;cat=16 :freu
Hmm, meinte eigentlich ein paar Bilder zu dem oben beschriebenen Einbau, oder bin ich blind? Oo
@KillTom:
Von der Cam in der Nummernschildhalterung ist kein Foto dabei.
@all:
Beim Betrachten von Haulis Umbauten wäre ich froh, wenn es wenigstens zur Hälfte der Umbauten eine Anleitung in PDF-Format gäbe. :D
Grüße ... Chris
Für die, die die passenden Fotos in Haulis Galerie nicht finden können.
Frontkamera
http://lodgy-club.de/index.php?action=gallery;sa=view;pic=251 (http://lodgy-club.de/index.php?action=gallery;sa=view;pic=251)
Schalter für die Frontkamera
http://lodgy-club.de/index.php?action=gallery;sa=view;pic=243 (http://lodgy-club.de/index.php?action=gallery;sa=view;pic=243)
Monitor (leider sehr klein)
http://lodgy-club.de/index.php?action=gallery;sa=view&id=228 (http://lodgy-club.de/index.php?action=gallery;sa=view&id=228)
papi
....und damit das grosse Rätselraten ein Ende hat, die Heckkamera gibt es Hier: :police:
http://lodgy-club.de/index.php?action=gallery;sa=view;pic=274
Kleiner Tipp:
schaut mal unter das "D" von "LODGY" :freu
Es ist keine Kennzeichenkamera (einfachste Art zu montieren) sondern genau so eine:
http://www.amazon.de/TaoTronics-TT-CC01-R%C3%BCckfahrkamera-Einparkhilfe-Distanzlinie/dp/B004TJPP5S/ref=sr_1_78?ie=UTF8&qid=1384546595&sr=8-78&keywords=r%C3%BCckfahrkamera
Gute Kamera , aber am Lodgy schwierig zu montieren.
Mich würde der schalter für den Kofferraum interessieren.
Hast du davon evtl ein video also von der Funktionsweise.
MFG Tobi
Vergesst nicht, was in der Bedienungsanleitung vom Menavrus steht: die Kamera muss NTSC - Signal anbieten, nicht PAL.
Wie und Wo RFK Einbauen Steht Ja Seit Ein Jahr oder So Auf's forum.
http://lodgy-club.de/index.php/topic,231.0.html (http://lodgy-club.de/index.php/topic,231.0.html)
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B008H4PD3K
würde die funzen?????
Die Auflösung ist Tÿpisch NTSC output, Sollte Also Ohne Weiteres Arbeiten.
Nur, Ist Eine Drahdlose Lösung, und Das Arbeitet Nur So-und-So Nach Eigene Erfahrung.
1) Schlampiges, Verwaschenes Bild Bei Schlechtere Lichtumständen.
2) Die Idee Einer Drahdlose Lösung Ist Das Mann ... Keine Extra Kabel Ziehen Sollte. Ist Beim Lodgy Nicht Möglich : In Die Heckklappe Beim Lodgy Ist Keine Geschaltete Oder Konstante 12V Anwesend, Also Muss Mann Sowieso Mindestens Die Spannungsversorgung Durch Den Balgen Ziehen. Wenn Mann Das Schon Machen Muss, Kann Mann Eben so Gut Ein Abeschirmtes Video Kabel Ziehen und Nach Vorne Bringen (Kostet 10 Minuten Extra Arbeit) : Resultat ist Ein Besseres Bild (Schärfe), Keine Interferenzen, Und Die "Ohne Drahdlos" Kits Sind Meist Auch Billiger.
Diese hier habe ich jetzt ...
http://www.amazon.de/RÜCKFAHRKAMERA-oder-FRONTKAMERA-UNTERBAU-DISTANZLINIEN/dp/B00E8CW6I0/ref=sr_1_1?s=automotive&ie=UTF8&qid=1385535079&sr=1-1&keywords=Rückfahrkamera+unterbau+170
Passt genau neben die Nummenschildbeleuchtung,
wenn ich die einbaue mach ich noch ein paar Bilder ...
Testweise angeschlossen hat schon mal funktioniert, zum Bild kann ich noch nicht so viel sagen - war dunkel in der Garage - dafür ging das Bild aber.
Bin mir jetzt nicht sicher wie ich mir den Strom hole.
An das Rückfahrlicht wäre am einfachsten und noch in der Nähe, dafür geht die Cam aber auch nur wenn ich rückwärts fahre ... ich fände das aber besser wenn ich auch mal z.B. am Parkplatz nach hinten schalten kann um zu sehen ob der Opa mir den Einkaufswagen dranhält oder ob die Blondine wirklich so einen so kurzen Rock trägt ;-)
An Sicherungskasten geht aber das Video Kabel eh vorbei, da könnte ich auch gleich das noch nach hinten legen ... aber wo greif ich da z.B. das Radio Plus ab? Wobei das Radio aber auch wohl beides hat - Dauerplus und Zündungsplus? Radio geht ja auch ohne Schlüssel drin ....
Fragen über Fragen ... bin dankbar für Tipps ..... !
Sent from my iPad using Tapatalk (http://tapatalk.com/m?id=1)
Und noch ne Frage:
Wie stelle ich die Menavrus Linien im Monitorbild ein? Die Kamera eigenen Linien möchte ich abschalten, die passen nicht zur Einbauwirklichkeit.
Wüste Gar Nicht Das Es Kamera's Gibt Wo Man Die Referenz Liniën Abschalten Kann. Wie Arbeitet Dieses An/Ausschalten ? Extra Steuerkabel ?
Da sind in der Leitung zwei Adern (weiß/grün) und je nach dem welche Ader man durchtrennt erhält man statt des Spiegelbildes ein Seitenrichtiges (grün) oder schaltet die Linien ab (weiß) ... in der Beschreibung des Händlers stand es leider verkehrt so das ich das grüne wieder löten musste :-o
Sent from my iPad using Tapatalk (http://tapatalk.com/m?id=1)
Ich möchte mal eine andere Variante in die Runde werfen, vielleicht hat da auch schon mal einer dran gedacht oder es spricht grundsätzlich etwas dagegen.
Da der Lodgy ja einiges an Renault-Teilen verwendet, frage ich mich ob die Kennzeichenbeleuchtung nicht auch ein Renault-Standard-Bauteil ist.
Für verschiedene Modelle gibt es Kameras, die in der Kennzeichenbeleuchtung integriert sind.
Von da aus müßte man ja ein Kabel an die Rückfahrleuchte und nach vorne zum MediaNav legen können (hat einer eigentlich diese Verlegearbeit schon mal dokumentiert?).
Die Frage ist ob der Austausch der Verkleidung erlaubt ist, die Kennzeichenbeleuchtung wird ja leicht eingeschränkt durch die Kamera. Einfach mal die Bildersuche von Google anschmeißen und nach Renault Megane Kennzeichenbeleuchtung Kamera suchen um sich das Ganze besser vorstellen zu können.
;D
Kabelverlegung Dokumentiert ? : http://lodgy-club.de/index.php/topic,231.0.html (http://lodgy-club.de/index.php/topic,231.0.html) ... Denke Das Ich Da "JA" Auf Antworten Kann. Das Verlegen Des Kabels Ist Ganz Einfach Bei Dacia : Türgummi Losmachen, Und Das Kabel Dort Runter. Ein "No-Brainer". Anstande "Rauf Nach A-Säule" Wie Ich Muss Man Einfach Nach Mitte-Konsole Abbiegen Und Dort Hoch.
Ich Habe Ehrst Auch Nach "Kamera eingebaut in Kennziechtenbeleuchtung" Gesucht, Bin Aber Lehr Ausgekommen.
Das Vorteil Von die Kennzeichensystem Ist Das Man Der Winkel Von die Kamera Nach Eigene Geschmack Änderen Kann. Selbst Wenn Du eine Leuchte Finden Würdest Die Im Lodgy Passen Kann, Wird Diese Leuchte Für Ein Anderes Auto Gedacht Sein, Die Kamera-Winkel Wird Also Auch Nicht Korrekt Sein Für Den Lodgy Und Entweder Zu Hoch Oder Zu Flach Sein.
Was Das "Kennzeichenbeleuchtung wird eingeschränckt" Problem Angeht : Korrekt. Darum Habe Ich Mit Einen Dremel Zwei "Fenster" Gemacht In Die Obere Kannte Von Der KennzeichenHälter. Ganz Einfach, Hälter Behält Seine Mechanische Stärke, Und Licht Passiert Ungehindert.
Wenn Du Dennoch Keine Kennzeichenhälter Möchtest Kannst Du Kameras Wiehttp://www.benl.ebay.be/itm/360degree-eyeball-Reverse-Backup-Rear-View-CCD-car-camera-WaterproofWide-Angle-/310395083029?pt=US_Rear_View_Monitors_Cams_Kits&hash=item4844fd1915&_uhb=1 (http://www.benl.ebay.be/itm/360degree-eyeball-Reverse-Backup-Rear-View-CCD-car-camera-WaterproofWide-Angle-/310395083029?pt=US_Rear_View_Monitors_Cams_Kits&hash=item4844fd1915&_uhb=1) Wo Mann Den Winkel Noch Anpassen Kann. Habe Auf Dem Duster So eine Art Kamera Im Front Stossfänger Verbaut. Im Lodgy Kann Das Dan Zwisschen Die 2 Kennzeichenleuchten : Einfach, Sauber, Billig.
@ Kaween;
funktioniert die Kamera auch mit "MENAVRUS" ?
Lt. Beschreibung ist es eine NTSC.
Keine Ahnung. Habe Manavrus Nicht Drauf.
Bin Auch Nicht Ganz Überzeugt Das Ich Damit Besser Bedient Bin In Vergleich Zu Die Lösung Die Ich Jetzt Benutze. Die Menavrus Lösung Ist Brilliant, Gar Kein Diskussionen Möglich, Aber Ist Nicht Automatisch. Was Ich Meine : Wenn Ich Im Duster den Rückgang Einlege, Sehe Ich Sofort Das Bild der RFK : Brauche Ich Nichtmal Das Radio An Schalten : Selbst Bei Ausgeschaltenes Radio Steht Das Bild Innerhalb Eine Halbe Sekunde Auf Dem Schirm.
Bei Meine Lösung Hinter Die Sonnenblende Auch = Arm Nach Oben, Sonnenblende Runter, Fertig.
Beim Menavrus Muss Ich Erst Das Radio Anschalten, Das Radio Bootet (Kostet Ja Auch Einige Sekunden), Dan Muss Ich Die Funktion Manuel Aktivieren.
Bin Vielleicht Überkritisch, Aber Diese Funktionsweise Ist Für Mich Nicht Ganz Optimal.
Menavrus Wird Bei Mir Auch Noch Installiert, Aber Nicht Wegen Die RFK-Funktionalität.
Aber die resolution Ist Absolut Kein PAL, Eine PAL Kamera Hat Immer Mehr Den 500 Bildliniën (576 um Genau Zu Sein). Reines NTSC Ist 480 Liniën. Sollte Also Arbeiten.
Bemerkung Diese Kamera Ist Nicht Identisch Zu Diese Die Ich Benutzt, Seht Ihr Aber Sehr Ähnlich. Ich Habe Nür Jetzt Die Von Mir Benutzte Kamera Gefunden : http://www.alibaba.com/product-gs/1036476210/Reversing_camera_Car_Rear_View_Backup.html (http://www.alibaba.com/product-gs/1036476210/Reversing_camera_Car_Rear_View_Backup.html)
@kaween: Danke für den Link zur Umbauanleitung, den hatte ich nicht gefunden.
Hallo zusammen;
ich habe jetzt auch eine Kamera gefunden, die auch noch erschwinglich ist. :)
http://www.amazon.de/dp/B00DTQCJAG/ref=pe_386171_37038021_TE_M3T1_dp_1
Habe sie heute bekommen und musste sie gleich mal am Medianav anstecken.
Bild ist ok. :freu
Mehr kann ich dazu noch nicht sagen, muss sie erst anbauen.
Echt Schwierig zu lesen
Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk
Geht es schon ohne manadings ?
Kamera dran mit funk
Gegenstück an medianav
Kamera spannung an ruckfahrleuchte
Rückwärtsgang rein bild kommt .
Wenn ja , wie ?
Noch ein bildschirm möchte ich nicht .