Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Technik des Lodgy => Thema gestartet von: juristerix am 24 November, 2013, 19:57:17

Titel: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: juristerix am 24 November, 2013, 19:57:17
Der Himmel und der neue Sitz sind da, am Mittwoch werden die Teile eingebaut, wenn dann auch noch der nervige Lichschalter mit seinem Wackelkontakt nicht wäre, wäre wohl alles gut. Da muss sich der Freundliche noch drum kümmern. Hoffe damit sind alle Fehler ausgeräumt, weil auch nach 35000 Kilometern mag ich meine Lodgy wirklich gern.
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: Kromi am 24 November, 2013, 20:00:18
Was gibt's zu Beklagen?
Himmel kommt runter? Sitz ist abgenutzt?
Mit ein wenig mehr Infos könnte ich definitiv mehr mit der allgemeinen Info anfangen. ;)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: juristerix am 24 November, 2013, 20:02:45
regelmäßige leser hier im forum kennen das himmel- bzw sitzproblem des lodgy. wackeliger fahrersitz, loch im sitzpolster und braune flecken am himmel.
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: Kromi am 24 November, 2013, 20:31:41
Naja, der Himmel scheint laut Suche ja nicht gerade das beherrschende Thema zu sein. ;)

Nur: Wo kommen die Flecken überhaupt her?
Und was wackelt am Sitz, was nicht durch Festziehen von Schrauben behoben werden kann?
Was ist die Ursache für ein Loch im Sitzbezug?

In deinem Thread (http://lodgy-club.de/index.php/topic,789.0.html), auf den du offensichtlich Bezug nimmst, wird der Sitz lediglich in der Überschrift erwähnt. Mehr Infos würden mich freuen. Hintergrund ist der, dass ich den Eindruck habe, dass mein Sitz hin und wieder nachgibt. Ich habe bereits mehrfach am Sockel gerüttelt, konnte jeodch kein Spiel erkennen.

Grüße ... Chris
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: juristerix am 24 November, 2013, 21:06:27
wer richtig sucht, der findet auch.
woher die flecken kommen, ist nicht mein problem und auch nicht wie sie wieder weg zu bekommen sind, dafür ist der händler zuständig. wackeln tut der ganze sitz und auch hier gilt: wenn der händler meint das duch einen sitztausch lösen zu können, bitte. das selbe gilt für den sitzubezug. ich habe einen neuwagen gekauft, weil ich keine lust mehr auf basteln hatte, demnach interessiert mich die kommenden drei jahre nur, ob das problem gelöst wurde und nicht wie.
wenn dein sitz nachgibt oder wackel, fahr zum händler und lass ihn schrauben. bezahlt haste ja schon für.

Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: Kromi am 24 November, 2013, 21:51:14
Bei dieser Einstellung verstehe ich ehrlich gesagt den Sinn dieses Threads nicht.  ::)

Es mag schön für sich zu sein, dass du alles als Garantieleistung getauscht bekommst. Bravo.
Für andere User hier im Forum wären ein paar mehr Infos dennoch hilfreich gewesen: Welches Ausmaß haben die Schäden? Wie hat sich dein Händler bei der Reklamation verhalten? Gab es Probleme bei der Garantieübernahme durch Dacia? etc pp. Garniert mit ein paar Fotos hätten somit alle etwas davon.

Ein Forum lebt meiner Meinung nach vom informellen Austausch. Mal gibt man Infos, mal bekommt man Infos. Und wenn das dann allen Beteiligten mit ein wenig Witz und Esprit auch noch Spaß macht, dann ist die (Dacia-)Welt wieder etwas bunter.  :) 8)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: juristerix am 27 November, 2013, 18:34:10
 Update:
so, komme grad vom händler, neuer sitz ist drin, allerdings noch das alte polster mit loch. das wurde nicht mitgeliefert, aber er wackelt nicht mehr. lichtschalter ist bestellt und wird beim service in 5000km gewechselt. himmel wurde auch getauscht. jetzt hab ich keine flecken mehr, aber dafür haben die schrauber ein paar unschöne knicke mit eingebaut und die nasen der abdeckung für den temperaturfühler abgebrochen. das geht ja so nicht und wird morgen telefonisch mal besprochen. ich seh ja ein, dass es komplitziert ist einen so großen himmel zu verbauen, aber die knicke gehen nicht.

ps. hab heut abend noch ein date mit einem versicherungsmenschen, die rechnung kam und war teurer als die letzte. 721 euro sind mir zu viel.

den teilekatalog gibt es übrigens hier:
http://renault.epcdata.ru/lodgy/18569/
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: NimmNall am 27 November, 2013, 18:43:01
Zitat von: juristerix am 27 November, 2013, 18:34:10
ps. hab heut abend noch ein date mit einem versicherungsmenschen, die rechnung kam und war teurer als die letzte. 721 euro sind mir zu viel.



Versicherung? Rechnung? Wofür?
Vollkasko?
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: juristerix am 27 November, 2013, 18:46:07
ja genau, ich will einfach  mal durchrechnen lassen, ob und ggf. wie viel drin wäre. vk mit 300sb bei sf14
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: NimmNall am 27 November, 2013, 19:00:45
Ich habe gerade beim AH eine Vollkasko mit SF6 für 39 Euro im Monat abgeschlossen. Bei 300 Selbstbehalt. (DirektLine)

39 * 12 = 468 Euro.
Von daher sind über 700 entschieden zuviel.
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: juristerix am 27 November, 2013, 19:16:45
directline will 522 von mir im klassik tarif mit 30000 km im jahr, das ist mal ne ansage. kennt die wer, hat jemand erfahrungen? das ist mir schon viel sympathischer als die 730 von der allianz...
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: Abraxsax am 27 November, 2013, 19:51:47
Zitat von: juristerix am 27 November, 2013, 18:34:10
Update:
so, komme grad vom händler, neuer sitz ist drin, allerdings noch das alte polster mit loch. das wurde nicht mitgeliefert, aber er wackelt nicht mehr. lichtschalter ist bestellt und wird beim service in 5000km gewechselt. himmel wurde auch getauscht. jetzt hab ich keine flecken mehr, aber dafür haben die schrauber ein paar unschöne knicke mit eingebaut und die nasen der abdeckung für den temperaturfühler abgebrochen. das geht ja so nicht und wird morgen telefonisch mal besprochen. ich seh ja ein, dass es komplitziert ist einen so großen himmel zu verbauen, aber die knicke gehen nicht.

ps. hab heut abend noch ein date mit einem versicherungsmenschen, die rechnung kam und war teurer als die letzte. 721 euro sind mir zu viel.

den teilekatalog gibt es übrigens hier:
http://renault.epcdata.ru/lodgy/18569/


Ich hab mir ein Angebot gerechnet bei der DA Direkt bei SF 11 komme ich auf 550 Haftpflicht, Teilkasko mit 150 SB und Vollkasko mit 1000 SB
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: John-Doe 1111 am 27 November, 2013, 19:59:14
TK mit 140€ SB ist müll.

wenn du eine neue frontscheibe aufgrund eines scheinschlags brauchst, zahlst du 150€ >:(
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: Karlheinz am 27 November, 2013, 22:54:40
Zitat von: NimmNall am 27 November, 2013, 19:00:45
Ich habe gerade beim AH eine Vollkasko mit SF6 für 39 Euro im Monat abgeschlossen. Bei 300 Selbstbehalt. (DirektLine)

39 * 12 = 468 Euro.
Von daher sind über 700 entschieden zuviel.


Da kann ich noch eins draufsetzen, hab gerade die Beitragsrechnung von meinem Lodgy von der Barmenia Versicherung bekommen.
Vollkaskoversicherung mit 300 Euro Selbstbeteiligung einschl. Fahrzeugersatz zum Neupreis innerhalb der ersten 18 Monate bei Totalschaden: 348,88 Euro pro Jahr  :freu

Gruß
Karlheinz
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: juristerix am 28 November, 2013, 00:07:57
@karlheinz: bei welcher fahrleistung?
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: Karlheinz am 28 November, 2013, 05:43:38
Die Fahrleistung beträgt 20.000 km pro Jahr

Gruß
Karlheinz
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: juristerix am 28 November, 2013, 07:21:10
ok,  ich hab rund 10000 km mehr, das macht schon einiges aus....
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: Abraxsax am 28 November, 2013, 08:23:17
Mein Glaser hat mir schon die Frontscheibe gewechselt ohne daß ich zuzahlen musste. Der rechnet einfach mehr für die Scheibe. Erweiterte Neuwertentschädigung kann ich nur empfehlen mit zu Versichern. Was mich an Direktline stört ist, daß da keiner ans Telefon geht. Ich bin ja bei der DA Direkt beschäftigt aber nicht mit denen Verheiratet. Die Huk ist meist billiger das muß man im Einzelfall prüfen.
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: brother123 am 28 November, 2013, 08:29:41
Ich bin scho seit mehreren Jahren bei der HUK24 versichert kann nur weiterempfehlen.
Titel: Mein Lodgy war zur Schönheitskur
Beitrag von: Lemmy am 28 November, 2013, 11:27:21
So - um mal beim Thema zu bleiben: mein Lodgy war jetzt zur Schönheitskur beim professionellen Aufbereiter:
- Sitzreinigung (ich hatte meiner ja Frau gesagt, der Lodgy ist kein Speisenwagen, aber nee ...)
- Innenreinigung
- Hartwachsversiegelung

Kosten: 150 Euro

Ergebnis: ich bin begeistert, als hätte ich das Wägelchen gerade erst neu bekommen, sogar leichte Kratzer wurden entfernt, der Lack glänzt, der Wagen sieht rundum einfach wie neu aus - nach 30 tsd Kilometer hat er es sich verdient.
Und nun kann der Winter kommen, der Lack ist geschützt, eine Hohlraumversiegelung wurde schon vor einem halben Jahr gemacht.
Also diese Aktion werde ich definitiv wiederholen!

VG Croisé
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: John-Doe 1111 am 28 November, 2013, 12:06:14
prima, und wo hast du den aufbereiten lassen???
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: engelbert am 28 November, 2013, 12:21:24
Welche SF-Klasse?
Beamtentarif?
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: Lemmy am 28 November, 2013, 12:51:28
Zitat von: John-Doe 1111 am 28 November, 2013, 12:06:14
prima, und wo hast du den aufbereiten lassen???


http://www.cleancar.de/waschanlage-hamburg-steilshoop.html
Morgens den Wagen dort abgegeben und abends abgeholt, sorry, es waren 160;-- Euro, sogar die Felgen waren geputzt und die Reifenaußenwände mit einem Glanzzeugs versehen, das Auto sieht wie neu aus.
Das Ergebnis ist überzeugend, wie gesagt, im Frühjahr bin ich wieder da.

VG Croise
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: John-Doe 1111 am 28 November, 2013, 13:13:47
 8)cool 8)

weißt du, was nur die innenreinigung kostet?
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: Lemmy am 28 November, 2013, 13:40:03
Zitat von: John-Doe 1111 am 28 November, 2013, 13:13:47
8)cool 8)
weißt du, was nur die innenreinigung kostet?


Keine Ahnung, was die Innenreinigung separat kostet, die wurde bei mir einfach mitgemacht, Superservice. Bei unserem alten Auto lagen die Kosten aber immer bei ca 60 - 80 Euro inclusive Außenwäsche. Ruf doch einfach beim Service mal an, die machen auch Angebote.

Anhaltspunkte:
Innenreinigung mit Lackaufbereitung und Hartwachsversiegelung: ca 250,- Euro
Innenreinigung, Hartwachsversiegelung ohne Lackaufbereitung: 160,- Euro

Zwar hat das Wägelchen eine Nanoversiegelung vor einem 3/4 Jahr erhalten, aber deren Wirkung ist längst obsolet, der Straßendreck blieb in letzter Zeit störrisch haften, daher meine Entscheidung für die Hartwachsversiegelung, zumal auf der BAB das Auto mit Salzkristallen regelrecht beschossen werden wird.

Ansonsten werde ich ein vom Fachmann empfohlenes Hartwachs verwenden - es soll all das andere Zeugs übertreffen:
http://www.amazon.de/3M-Politur-Polish-Rosa-Hochleistungswachs/dp/B001MJFCTW/ref=sr_1_1?s=automotive&ie=UTF8&qid=1385643690&sr=1-1&keywords=hartwachs+3m

VG Croise
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: juristerix am 28 November, 2013, 15:22:55
zurück zum thema:
mit dem werkstattmeister und juniorchef gerade mal probegesessen. zerkratzte a-säulenvrekleidung (durch montage) kommt neu, beim himmel wurde er ganz still. 1000 euro rum kostet der und wird laut anleitung durch den kofferraum eingefädelt. "der ist sehr empfindlich und ein wenig zu groß für die kofferraumöffnung". grund  genug um bei dem preis extra vorsichtig zu sein. dann sind überall wo sonnenblenden und griffe montiert sind wellen im stoff und die verkleidungen an der verbindung zum himmel stehen ab. da kommen jetzt neue clips rein. wenn er den himmel nicht glatt bekommt, muss er eben nochmal üben. bei dem preis sicher eine gute lehrstunde. achja, der abgebrochene deckel des innentaumtemperaturfühlers ist auch bestellt. hoffe er, der die arbeit seines gesellen eigentlich hätte kontrollieren müssen, hatte nur einen schlechten tag. sonst bin ich nämlich sehr zufrieden mit meinem händler.  ::)
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: juristerix am 03 Dezember, 2013, 14:44:31
war heute da und hab ihm folgendes angeboten: himmel bleibt drin, nur die klipse und die abdeckung für den fühler kommt neu, dafür ist der nächste service für umme. da ich das auto eh bis zum ende fahren will und da bestimmt noch der ein oder andere macken in den himmel kommt, ist das für mich eine gute lösung und für den händler denke ich auch. leben und leben lassen, ich will ja vielleicht noch ein auto bei dem kaufen...
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: kaween am 03 Dezember, 2013, 16:25:33
Hmmm ? "innentaumtemperaturfühlers" : Wo Sitzt Der ?
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: juristerix am 03 Dezember, 2013, 16:27:00
in der mitte am himmel bei der lampe
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: Bert am 03 Dezember, 2013, 19:00:50
Ich glaub der sogenannte "Innenraumtempfühler" ist das Micro der Freisprecheinrichtung!!!
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: elchi07 am 03 Dezember, 2013, 19:39:34
Zitat von: Bert am 03 Dezember, 2013, 19:00:50
Ich glaub der sogenannte "Innenraumtempfühler" ist das Micro der Freisprecheinrichtung!!!

Genau das ist es auch. Was soll der Lodgy auch mit einem Innentemperaturfühler, wo er ja gar keine Temperaturautomatik hat.

Viele Grüße
Roman
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: saarkarl am 03 Dezember, 2013, 20:03:51
Zitat von: elchi07 am 03 Dezember, 2013, 19:39:34
Zitat von: Bert am 03 Dezember, 2013, 19:00:50
Ich glaub der sogenannte "Innenraumtempfühler" ist das Micro der Freisprecheinrichtung!!!

Genau das ist es auch. Was soll der Lodgy auch mit einem Innentemperaturfühler, wo er ja gar keine Temperaturautomatik hat.

Viele Grüße
Roman


mhhhh.... vielleict die Temperatur anzeigen ?!?  :D
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: juristerix am 03 Dezember, 2013, 20:17:43
jaaa ihr habt recht, es ist das mikrofon der freisprecheinrichtung.  ;D
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: kaween am 03 Dezember, 2013, 22:26:58
Zitat von: elchi07 am 03 Dezember, 2013, 19:39:34
Zitat von: Bert am 03 Dezember, 2013, 19:00:50
Ich glaub der sogenannte "Innenraumtempfühler" ist das Micro der Freisprecheinrichtung!!!

Genau das ist es auch. Was soll der Lodgy auch mit einem Innentemperaturfühler, wo er ja gar keine Temperaturautomatik hat.

Viele Grüße
Roman


Naja, Aussentemperatur sensor Hat Der Lodgy ja Auch. Ist Aber Nicht Angeschlossen.   ;D
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: elchi07 am 04 Dezember, 2013, 07:46:51
Zitat von: saarkarl am 03 Dezember, 2013, 20:03:51
Zitat von: elchi07 am 03 Dezember, 2013, 19:39:34
Zitat von: Bert am 03 Dezember, 2013, 19:00:50
Ich glaub der sogenannte "Innenraumtempfühler" ist das Micro der Freisprecheinrichtung!!!

Genau das ist es auch. Was soll der Lodgy auch mit einem Innentemperaturfühler, wo er ja gar keine Temperaturautomatik hat.

Viele Grüße
Roman


mhhhh.... vielleict die Temperatur anzeigen ?!?  :D

Klar, wo er noch nicht einmal die Außentemperatur ab Werk anzeigen kann... Von der Kühlwassertemperatur ganz zu schweigen...

Viele Grüße
Roman
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: juristerix am 27 Februar, 2014, 16:33:22
Mein Händler findet die Nummer nicht!
bin immernoch auf der Suche nach der Nummer für die Abdeckung des Mikrofons der Freisprecheinrichtung in meinem Lodgy. Kann da jemand weiter helfen?
Titel: Re: Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur
Beitrag von: juristerix am 06 März, 2014, 10:26:21
bin noch eine rückmeldung schuldig:
gestern wurde endlich alles eingebaut. die abdeckung scheint es einzeln nicht zu geben, also gab es ein neues mikrofon. auch nicht schlecht. damit hat die himmel-odyssee endlich ein ende und ich mache mir gedanken das nächste mal den service bei nem anderen händler zu machen, habe aber die befürchtung, dass das das selbe desaster geben wird. so long.
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019