Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Umbauten und Tuning => Thema gestartet von: Krügi am 04 Dezember, 2013, 10:16:21

Titel: Sitze
Beitrag von: Krügi am 04 Dezember, 2013, 10:16:21
Hallo Freunde,

hat sich jemand von euch schonmal mit anderen Sitze für den Fahrer beschäfftigt?
Z.B. welche mit mehr seiten stabilität oder ähnliches......
Titel: Re: Sitze
Beitrag von: saarkarl am 04 Dezember, 2013, 11:38:20
nö ich nicht, ich sitze sehr gut im sitz .... hang vielleicht mir der Statur zusammen  :angel:
Titel: Re: Sitze
Beitrag von: juristerix am 04 Dezember, 2013, 12:03:48
keine ahnung was du wiegst, aber auch die klasse 100+ sitzt gut im lodgy g*
Titel: Re: Sitze
Beitrag von: Krügi am 04 Dezember, 2013, 12:07:47
wiege 85 kg :)

wenn man mal wioeder in einem anderen sitz gesessen hat,
merkt man, dass es bessere gibt. muss ja nicht unbedingt ein anderer sein, wollte ja nur mal fragen :)
Titel: Re: Sitze
Beitrag von: engelbert am 04 Dezember, 2013, 13:01:52
Ja, habe ich.

Der Spass ist nicht billig. Die Lösung heißt Recaro mit Airbag.
RECARO Ergomed SAB mit Seitenairbag, Sitzheizung sowie Sitzbelüftung   gekauft in der Bucht für 250€
Dann benötigt man die Konsole von König Sitze( PS auch König hat ähnliche Sitze)
und dann der Herr von der Sportwertung(Tüv) mit 250€ zu eintragen und überprüfen der Richtigkeit aller Komponenten.

Ach, fast vergessen du brauchst auch noch eine Werkstatt die dir den Einbau bescheinigt, sonst bescheinigt der Tüv nix.

Gruß ENgelbert   
Titel: Re: Sitze
Beitrag von: tonne235 am 04 Dezember, 2013, 13:30:29
Zitat von: Krügi am 04 Dezember, 2013, 10:16:21
Hallo Freunde,

hat sich jemand von euch schonmal mit anderen Sitze für den Fahrer beschäfftigt?
Z.B. welche mit mehr seiten stabilität oder ähnliches......


Also ich finde den Sitz vorn links ganz ok. Ich denke der ist von der Sicht besser, als in der zweiten oder dritten Reihe.  O0
Titel: Re: Sitze
Beitrag von: engelbert am 04 Dezember, 2013, 14:09:28
Um es auf den Punkt zu bringen, warum ich mich mit dieses Maßnahme beschäftige ist,
das der höhenverstellbare Sitz von Dacia schlecht ist.

1.) Der Sitz wackelt in der unteren Einstellung. Der Sitz im Duster, Logan etc ist ebenfalls nicht besser!
2.) Die Sitzheizung ist schon defekt.
3.) Der Seitenhalt ist schlecht. Und kommt mir nicht mit, ja geht so. Leute der wirklich nicht gut, nur Jaffakisten sind schlechter!

Alles in allem ein gelungenes Auto, aber der Fahrersitz ist eine Nummer an der Dacia/Renault noch arbeiten sollte.
Die paar Fahrten auf dem Beifahrersitz, habe ich als besser empfunden, aber auch hier besser geht immer.

Und wer in zweiter Reihe sitzt, zahlt auch keine GEMA. Kennen wir aus der Werbung.

Titel: Re: Sitze
Beitrag von: saarkarl am 04 Dezember, 2013, 17:41:36
Zitat von: ENgelbert am 04 Dezember, 2013, 14:09:28
Um es auf den Punkt zu bringen, warum ich mich mit dieses Maßnahme beschäftige ist,
das der höhenverstellbare Sitz von Dacia schlecht ist.

1.) Der Sitz wackelt in der unteren Einstellung. Der Sitz im Duster, Logan etc ist ebenfalls nicht besser!
2.) Die Sitzheizung ist schon defekt.
3.) Der Seitenhalt ist schlecht. Und kommt mir nicht mit, ja geht so. Leute der wirklich nicht gut, nur Jaffakisten sind schlechter!

Alles in allem ein gelungenes Auto, aber der Fahrersitz ist eine Nummer an der Dacia/Renault noch arbeiten sollte.
Die paar Fahrten auf dem Beifahrersitz, habe ich als besser empfunden, aber auch hier besser geht immer.

Und wer in zweiter Reihe sitzt, zahlt auch keine GEMA. Kennen wir aus der Werbung.


Das ist ja wohl Deine Meinung - die nicht jeder teilt ! :-\

oha - ein ganz schöner EGOist >:D

Also ich sitze im Lodgy auf jeden Fall beser als im Espace.
Es kommt wie schon geschrieben auf Deinen Körperbau an.
Der Rücken im Espace z.B. war viel zu kurz und hatte ab den Schulterblättern nix mehr.
Auch mit meinen Beinen die zu einem 1,96m Mann gehören fühle ich mich im Dacia besser aufgehoben , die liegen besser auf .....
Titel: Re: Sitze
Beitrag von: NimmNall am 04 Dezember, 2013, 18:41:06
Ich "glaube" das Hauptproblem liegt in der anderen Sitzposition.

Mit 1,92 m habe ich im Auto mehr "gelegen" als gesessen. Die Rückenlehne musste ich immer echt schräg stellen um keine Beulen im Dach zu verursachen.
Da sitze ich im Lodgy wesentlich aufrechter und entspannter.

Meine Frau mit 1,72 hingegen hat erst mal am Sitz rumgenörgelt.

Was den Seitenhalt betrifft... nun ja, der könnte erheblich besser sein... als wirkliches Langsteckenauto würde ich den Lodgy wirklich nicht sehen. Da bin ich vom BMW aus früheren Zeiten besseres gewohnt, für Langstrecken.
Titel: Re: Sitze
Beitrag von: engelbert am 04 Dezember, 2013, 19:13:34
@SaarKarl
@NimmNall

sicherlich ist die Sitzposition eine andere wenn man 196cm ist.
Bei mir sind es nur 182cm, aber mit sehr großem Oberkörper => Sakko in Größe 104, Hose in 27
Das macht beim Sitzen im BMW schon Probleme und wenn der auch noch ein Schiebedach hat -- Mahlzeit.
Dann ist liegen besser als sitzen. Aber du hast Recht die Rücknlehne Lodgy geht noch so eben.
Kopffreiheit ist sehr gut, das gefällt uns, oder.
Aber das wird auch so beim Recaro sein, denn die Königkonsole gibt es noch nicht sehr lange auf dem Markt und im Oktober war noch nicht lieferbar.
D.h. ich werde erst im Winter zur Tat schreiten, aber Vorfreude ist die größte Freude.
Der Recaro ist für mich ok, ein Freund hat ihn im Passat serienmäßig drin.
Er beklagt das die Sitzpolster zu kurz seien, und er beim bestellen gepennt hätte. Bei soviel K€ selber Schuld.

Der Espace von meinem Bruder(familienbedingter Langrücken) hat diese Komfortdrehsitze drin, und ist begeistert von diesen Sitzen.
Daher habe ich angenommen, das alle Sitze bei Renault einen oder zwei Tick besser sind als bei unseren Datschen.
Mann lernt dazu.
   
Aber Ihr seht es doch auch beim Fahren, der Seitenhalt nun mal schlecht ist und einwenig Polsterung mehr hätte das Auto stark verbessert.


Gruß ENgelbert



Titel: Re: Sitze
Beitrag von: Kromi am 04 Dezember, 2013, 19:41:07
Zitat von: ENgelbert am 04 Dezember, 2013, 14:09:28
3.) Der Seitenhalt ist schlecht. Und kommt mir nicht mit, ja geht so.


Yep, ist schlecht. Braucht man nicht drumherum zu reden.
Der fehlende Seitenhalt der Sitze haben mich bereits bei den Probefahrten gestört. Und die Ledersitze sind zusätzlich noch schön glatt. Da wurde leider an der falschen Stelle gespart.
Der Chefsessel muss einfach passen!

Grüße ... Chris
Titel: Re: Sitze
Beitrag von: John-Doe 1111 am 04 Dezember, 2013, 19:47:49
also für mich passen die sitze wie angegossen.
selbst nach der fast 400km-tour am montag bin ich sehr zufrieden.
rückenschmerzen hatte ich nur vom schleppen der kisten.

wer mehr seitenhalt will, muss sich eben einen porsche oder ferrari kaufen.

da passen aber keine neun umzugskartons rein ;)
Titel: Re: Sitze
Beitrag von: NimmNall am 04 Dezember, 2013, 22:50:00
Zitat von: John-Doe 1111 am 04 Dezember, 2013, 19:47:49

wer mehr seitenhalt will, muss sich eben einen porsche oder ferrari kaufen.



Sorry, aber dieser Spruch ist einfach nur schei....

Ich könnte weder in einem Porsche und schon garnicht in einem Ferrari fahren. Selbst wenn ich wollte.
Ich komme in diese Schuhkarton mit Rädern weder rein, geschweige denn raus. Nicht mal die Pedale könnte ich da richtig betätigen. Und ... glaub mir, beim 911 und beim Testarossa habe ich es ausprobiert.

Ist doch schön, wenn der Sitz dir genug Seitenhalt gibt. Offensichtlich ist dies aber bei extrem vielen Leute nicht so.
Titel: Re: Sitze
Beitrag von: John-Doe 1111 am 04 Dezember, 2013, 22:56:45
im F430 hat es sich auch sehr gut gesessen und bei 300km/h haben die sitze auch noch guten seitenhalt geboten.
Titel: Re: Sitze
Beitrag von: kb am 05 Dezember, 2013, 00:33:41
kann mir das mal jemand mit dem Seitenhalt erklären?
Von meiner Logik her spielt doch ein Seitenhalt dann eine Rolle, wenn Seitenkräfte auftreten. Das heißt doch, wenn man mit ziemlichem Tempo um eine Kurve fährt.
Kommt das beim Autofahren eigentlich so oft vor?
Normalerweise ,,schwebt" man doch in die gerade aus Richtung. Seitenhalt wäre bei abrupten Lenkbewegungen während der Fahrt wichtig.
Aber versucht man nicht sowieso, diese Fälle zu vermeiden?

Nur eine Frage zum Verständnis meinerseits.

Was anderes wäre es, wenn der Beifahrer oder die Beifahrerin während der Fahrt einschläft und zur Seite rutscht. Da würde der Seitenhalt wohl auch helfen.
Als Fahrer ist man doch aber während der Fahrt immer wach.
Titel: Re: Sitze
Beitrag von: Garagoos am 05 Dezember, 2013, 06:33:47
Seitenkräfte treten bei jeder Kurvenfahrt auf, oder auch schon wenn man nicht kerzengerade im Sitz sitzt sondern sich z.B. Etwas auf die Mittelarmlehne lehnt. Sicher rutscht man beim Lodgy nicht gleich vom Sitz und Haarnadelkurven fährt man auch dem Fahrzeug auch selten mit 60km/h - Dennoch haben die Sitzen so gut wie gar keinen Seitenhalt.

Ich fahre auch viel Langstrecke und da macht sich das z.B. Bei Autobahn Auf- bzw.. Abfahrten bemerkbar.
In unserem Focus (und der hat schon nur nen mäßigen Seitenhalt) Sitze ich bedeutend "sicherer" im Sitz, selbst bei höheren Geschwindigkeiten.

Da Renault genug Autos mit guten Sitzen baut siehts für mich gewollt aus....wie die Nummer mit den leuchtenden Fensterhebern.... Man will mit der Brechstange eine qualitative Lücken zwischen Renault / Davia haben denn einen "besseren" Sitz zu nehmen hätte nur ein Griff ins Lagune Regel gekostet ;)

Davon abgesehen kann ich mit dem Sitz Leben.... Für gemütliche Fahrten für mich ausreichend.
Titel: Re: Sitze
Beitrag von: NimmNall am 05 Dezember, 2013, 09:25:16
Ich weiss nicht, wie es bei euch mit Kreiseln aussieht, hier gibt es jede Menge davon.
Es ist nicht so, dasss es mich bei 40 km/h in so einem Kreisel aus dem Sitz rutschen lässt, aber ich vermisse den Halt nach der Seite und halte mich unwillkührlich am Lenkrad fest.

Nicht der Hintern rutsch, mehr der Oberkörper, was zumindest den Eindruck der "rutschen" erweckt.
Titel: Re: Sitze
Beitrag von: John-Doe 1111 am 05 Dezember, 2013, 09:50:57
für alle die viel seitenhalt brauchen, gibt es das sondermodell "lodgy glace"

http://www.dacia.at/informationen-uber-dacia/dacia-lodgy/

:angel:
Titel: Re: Sitze
Beitrag von: Fanisaja am 05 Dezember, 2013, 10:14:46
für den Sonderpreis von 120.000 EUR   ;)
Titel: Re: Sitze
Beitrag von: engelbert am 05 Dezember, 2013, 10:17:34
Zitat von: John-Doe 1111 am 05 Dezember, 2013, 09:50:57
für alle die viel seitenhalt brauchen, gibt es das sondermodell "lodgy glace"

http://www.dacia.at/informationen-uber-dacia/dacia-lodgy/

:angel:



GRRRRRrrrr >:D >:D >:D

Die verbauten Sitze sieht man nicht!
Und Probe sitzen bei Handler nur in A!
Keine Lösung für D,CH, B; L; NL;PL;.......


Titel: Re: Sitze
Beitrag von: John-Doe 1111 am 05 Dezember, 2013, 11:20:16
hier ist ein wenig vom sitz zu sehen...
Titel: Re: Sitze
Beitrag von: engelbert am 05 Dezember, 2013, 13:41:34
Und wackelt der auch?
Höhenverstellung über Servo?
Aufpreis zur Basis?
Titel: Re: Sitze
Beitrag von: NimmNall am 05 Dezember, 2013, 15:42:12
Nix "Höhenverstellbar", Nix "Servo"...

Der Sitz wird einmal um den Fahrer "gegossen" und fixiert.
Fahrerwechsel? Was'n das?

Titel: Re: Sitze
Beitrag von: Dutchman am 05 Dezember, 2013, 16:10:49
Ich persönlich halte den Sitz für gut, natürlich geht immer besser.
Mir persönlich ist der Fahrsitz etwas zu hart, könnte weicher sein.
Mit meinen 1,82 habe ich schon etwas gebraucht, die richtige Sitzeinstellung zu finden.
Eine 400 km Fahrt habe ich bequem überstanden.

Tja, das mit den Seitenhalt ist so ne Sache. Von Sitz rutsche ich nicht, muss mich auch nicht krampfhaft am Lenkrad festhalten.
Der Sitz von meinen Vorgängerauto Mazda Premacy war genauso. Der gleiche Seitenhalt wie jetzt, und das Auto hatte vor 13 Jahren schon über 21.000 € gekostet. Daher für mich keinen Unterschied.

Je nachdem, was man vorher gewohnt war, demnach vergleicht man dann. Allerdings habe ich bei meiner Frau ihren Sandero II das Gefühl, das der Fahrersitz wesentlich mehr Seitenhalt bietet. Auch ist das Sitzpolster strukturiert, somit rutscht man mit dem Hintern nicht so wie beim Lodgy.

Wenn ich allerdings an mein erstes Auto Fiat Panda denke, der hatte gar keinen Seitenhalt.  ;)

LG
Titel: Sitze
Beitrag von: kb am 06 Dezember, 2013, 00:52:37
oh, ja das mit den Kreiseln
(roundabouts) spielt natürlich eine Rolle, zumal es immer mehr davon zu geben scheint.
Titel: Re: Sitze
Beitrag von: Krügi am 06 Dezember, 2013, 08:18:47
Ich hab letztens als der Lodgy zur Inspektion musste im neuen
Logan gesessen und fang die Sitze da besser.
Vielleicht machen sie ja da mal was und nehmen die gleichen.
Titel: Re: Sitze
Beitrag von: engelbert am 06 Dezember, 2013, 09:08:00
Nein, geht nicht ohne weiteres. Der Logan hat eine andere Unterkonstruktion als der Lodgy.
Bei meinem Sitzumbauprojekt war das auch einer der ersten Gedanken.

Ich bin nicht umsonst auf die Lösung gekommen:
Königkonsole, gebrauchten Recarositz /Königsitz mit Airbag.
Wobei der Airbag nicht zwingend vorgeschrieben ist, da der Lodgy ohne homogoliert wurde.
Das war mir aber wichtig.

Gruß ENgelbert 
Titel: Sitze
Beitrag von: kb am 06 Dezember, 2013, 10:24:37
ich habe mal in einem Chinesischen Restaurant auf der Speisekarte ,,Weisheiten" gelesen. Eine der Weisheiten war dieser Spruch:
,,Dem Unzufriedenen paßt kein Stuhl"
Seitdem halte ich mich immer mit Kritik an Stühlen zurück (sonst würden Leute denken, ich wäre kein zufriedener Mensch...)

...ps das soll jetzt selbstverständlich nicht gegen die gehen, die sich für den Lodgy eine gute Sitzmöglichkeit suchen! Kritik ist immer wichtig und verändert auch Sachen.
Ich bin ziemlich sicher, dass z. B. bei einer Neuauflage die unpraktische Sitzhöhenverstellung geändert wird.
Titel: Re: Sitze
Beitrag von: steffenslodgy am 25 November, 2014, 19:01:54
Moin habe auch ziemliche Probleme mit den Sitzen schon auf kurzen Strecken unter 50km starke Schmerzen im unteren Rücken darum habe ich jetzt mal versucht das zu ändern. Beim Einbau der heizmatten Beifahrer Seite  unteren Bereich und seitenhalt  der Rückenlehne etwas sportlicher  gemacht.  Zwar  zum testen  recht primitiv jedoch  im Fazit sehr effektiv.  Ich hoffe man erkennt den Unterschied auf den Bildern in echt sieht man es wesentlich besser
Fahrersitz noch original
(http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11/25/db4909de5ababe133cbe581ea543bce1.jpg)
Titel: Re: Sitze
Beitrag von: race13 am 25 November, 2014, 20:30:49
Und jetzt bitte nochmal, aber ohne Sitzbezüge  ;)  >:D  ::). Man erkennt schon den größeren Keil, aber wie und womit hast du den gemacht?
Titel: Re: Sitze
Beitrag von: steffenslodgy am 26 November, 2014, 04:46:39
Styrodur  20mm Stärke auf unterfüttert  unter dem geschäumten Rücken Teil.  Fixiert mit Panzer tape. Primitiv aber effektiv
Bild 1 und 2 aus versehen das gleiche bekomme das ab nicht mehr gelöscht
Titel: Re: Sitze
Beitrag von: steffenslodgy am 26 November, 2014, 04:57:21
Aber natürlich mit dem Panzer tape auf keinen Fall über den Airbag kleben.  Durch das styrodur wird der steht das Polster weiter vorn und kann nicht so Doll nachgeben.  Man merkt davon nichts im Rücken.  Über die langlebigkeit kann ich natürlich noch nichts sagen
Titel: Re: Sitze
Beitrag von: Abraxsax am 26 November, 2014, 08:55:04
Bin 205 cm groß und 160 Kilo schwer. Sitze auch auf langen Strecken gut. Und was soll die ewige Seitenhalt Kritik? Der Lodgy ist kein Sportwagen. Ich brettere nicht um die Kurfen sondern cruise. Wer es anders möchte, ab 30 Tausend € gibt es Seitenhalt.
Titel: Re: Sitze
Beitrag von: steffenslodgy am 26 November, 2014, 09:01:45
Bin 174 groß und freue mich das du keine Probleme hast.  Wenn ich die auch nicht hätte  würde ich mir darüber keine Gedanken machen ;-)
PS.  Der Seitenhalt hat für mich auch nichts mit Rennen fahren zu tun sondern mit sitzkomfort 
Titel: Re: Sitze
Beitrag von: tomruevel am 26 November, 2014, 15:07:05
Moin,

wirlich guten Seitenhalt haben eigentlich nur die Sitze geboten die zum Einen stark ausgeformt und zum anderen in der Breite zur Statur gepaßt haben.
Deswegen sitzen wir mit unserer Statur in franzöischen Fahrzeugen um Klassen besser als in deutschen (wo die Ausformung meist viel zu breit und die Polsterung zu hart ist um sich an den Körper anzupassen).

Alle diese "gut sitzenden" Sitze hatten relativ hoher Seitenwangen.
Und das war einfach nur hinderlich beim ein- und aussteigen.

Ob man einen guten Seitenhalt hat hängt aber auch ganz stark von der Sitzeinstellung, insbesondere der Lehne ab. Dann noch vom Abstand zum Lenkrad und die Position der Hände am Lenkrad.
Wer die Lehne zu flach stellt und/oder auch noch zu weit vom Lenkrad sitzt der verliert den Kontakt zur Rückenlehne sobald das Lenkrad nicht mehr in der Mittellage gehalten wird (also beim Kurven fahren).
Hält man die kurvenäussere Hand auf 9Uhr bei rechts- und auf 3 Uhr bei Linkskurven kommt man gar nicht erst in die Verlegenheit die Schultern von der Lehne zu lösen.
Und dann bieten fast alle Sitze, die einigermaßen zur Statur passen, einen guten Halt
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019