Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Zubehör => Thema gestartet von: Nelson am 24 Dezember, 2013, 12:37:22

Titel: Leselampe hinten
Beitrag von: Nelson am 24 Dezember, 2013, 12:37:22
Moin,

in meiner alten E-Klasse konnte ich von vorne die Beleuchtung hinten aktivieren. Nun verlangt Junior im Lodgy auch Licht hinten während der Fahrt, hat da jemand schon eine Lösung gefunden?

Mein erster und einfachster Gedanke wäre jetzt sowas: http://www.amazon.de/dp/B000SO407W (http://www.amazon.de/dp/B000SO407W), die habe ich schon zum abendlichen Vorlesen und sie macht ein schönes Licht - aber mir wäre etwas zum Schrauben lieber, das im Crashfall nicht zum Wurfgeschoss wird..

Grüße,
Martin
Titel: Re: Leselampe hinten
Beitrag von: John-Doe 1111 am 24 Dezember, 2013, 13:59:21
kommt der junior nicht an den schalter von der funzel?
Titel: Re: Leselampe hinten
Beitrag von: lorten am 24 Dezember, 2013, 14:20:38
Wie wär's damit, von der Deckenleuchte aus ein zweiadriges Kabel Richtung C- Säule, bis auf Höhe der Kopfstützen verlegen. Dann besorg Dir einen mini Einbauschalter, schließ das ganze an und schon funktioniert es.  ;)
Titel: Leselampe hinten
Beitrag von: kb am 25 Dezember, 2013, 15:01:02
mmh, Luxus pur.
Man könnte natürlich auch anhalten und das Licht per Hand und langem Arm einschalten. Der Junior wird dankbar sein. Ist auch gut für die Bewegung...

ps: Meine Tochter meint, sie braucht kein Licht hinten, USB Buchse zu Nachladen reicht. Ok, ein genügsames Kind ;-)
Titel: Re: Leselampe hinten
Beitrag von: Nelson am 25 Dezember, 2013, 21:09:14
Moin,

also meine Lampe hinten hat keinen eigenen Schalter (7-sitzer), sonst wär das ja einfach..  ;)

Kann man evtl. auf ne Lampe mit Schalter einfach umrüsten?

Grüße,
Martin
Titel: Re: Leselampe hinten
Beitrag von: John-Doe 1111 am 25 Dezember, 2013, 21:28:09
Zitat von: Nelson am 25 Dezember, 2013, 21:09:14
Moin,

also meine Lampe hinten hat keinen eigenen Schalter (7-sitzer), sonst wär das ja einfach..  ;)

Kann man evtl. auf ne Lampe mit Schalter einfach umrüsten?

Grüße,
Martin


bau doch einfach die lampe von vorne zum testen nach hinten.
schlimmstenfalls fehlt eine leitung hinten, abder die könnte man von vorne brücken.
Titel: Leselampe hinten
Beitrag von: kb am 25 Dezember, 2013, 23:07:36
Zitat von: Nelson am 25 Dezember, 2013, 21:09:14
Moin,

also meine Lampe hinten hat keinen eigenen Schalter (7-sitzer), sonst wär das ja einfach..  ;)

Kann man evtl. auf ne Lampe mit Schalter einfach umrüsten?

Grüße,
Martin

Nelson, bei LZ-Parts wird eine Clio Leuchte angeboten, die soll sich gegen die eingebaute innerhalb von 2 Minuten austauschen lassen:
http://www.lzparts.de/index.php?page=product&info=171

es müssten im Anschlusskabel Stecker 3 Leitungen vorhanden sein.
Das würde ich bei Dir vorher mal nachschauen. 
Titel: Re: Leselampe hinten
Beitrag von: lorten am 26 Dezember, 2013, 11:53:07
Na hoffentlich sind alle drei Leitungen vorhanden, ansonsten ist das alles mit etwas Arbeit verbunden. ???
Titel: Re: Leselampe hinten
Beitrag von: Nelson am 28 Dezember, 2013, 11:29:21
Moin,

Asche auf mein Haupt, die Lampe hat tatsächlich einen Schalter. Den habe ich im Dunkeln vom Fahrersitz aus echt nicht gesehen.
Damit dürfte die von kb gefundene Lampe passen, ich werde sie bestellen und dann berichten.

Grüße,
Martin
Titel: Re: Leselampe hinten
Beitrag von: Kromi am 28 Dezember, 2013, 12:31:33
Zitat von: Nelson am 24 Dezember, 2013, 12:37:22
in meiner alten E-Klasse konnte ich von vorne die Beleuchtung hinten aktivieren. Nun verlangt Junior im Lodgy auch Licht hinten während der Fahrt, hat da jemand schon eine Lösung gefunden?


Empfindest du die Deckenbeleuchtung während der Fahrt nicht als störend?

@all:
Geht es nur mir so, aber die Deckenleuchten bei Dacia respektive Renault sehen einfach nur billig aus!  :o
Egal ob man nun die Version mit einer oder  zwei Leselampen nimmt, das Grunddesign wird dadurch nicht besser. Ich finde die Wippen wackelig und pfrimelig. Außerdem sind die Tasten nicht beleuchtet. Von einer Ambientebeleuchtung will ich ja erst gar nicht reden.
Kennt jemand andere Innenleuchten, die von den Abmessungen her in die vorhandenen Öffnungen passen?

Grüße ... Chris
Titel: Re: Leselampe hinten
Beitrag von: kb am 29 Dezember, 2013, 00:50:18
hmm, ich fand die Renault Lampen immer prima. Kenne nichts anderes.
Da der Dachhimmel sehr hoch ist, sieht man die Lampe der zweiten Reihe nicht im Rückspiegel. Sollte also gar nicht stören können, selbst wenn man außer dem Leselicht die Lampe komplett an macht.
Titel: Re: Leselampe hinten
Beitrag von: kaween am 29 Dezember, 2013, 01:00:57
Zitat von: Kromi am 28 Dezember, 2013, 12:31:33
Zitat von: Nelson am 24 Dezember, 2013, 12:37:22
in meiner alten E-Klasse konnte ich von vorne die Beleuchtung hinten aktivieren. Nun verlangt Junior im Lodgy auch Licht hinten während der Fahrt, hat da jemand schon eine Lösung gefunden?


Empfindest du die Deckenbeleuchtung während der Fahrt nicht als störend?

@all:
Geht es nur mir so, aber die Deckenleuchten bei Dacia respektive Renault sehen einfach nur billig aus!  :o
Egal ob man nun die Version mit einer oder  zwei Leselampen nimmt, das Grunddesign wird dadurch nicht besser. Ich finde die Wippen wackelig und pfrimelig. Außerdem sind die Tasten nicht beleuchtet. Von einer Ambientebeleuchtung will ich ja erst gar nicht reden.
Kennt jemand andere Innenleuchten, die von den Abmessungen her in die vorhandenen Öffnungen passen?

Grüße ... Chris


Nah, Andere Leuchten Ohne Anpassung Der vorhandenen Leuchte ... Keine Chanze Denke Ich So.
Was Beim Duster (Benutzt Ja Dieselbe Leuchten) Gerne Nachmontiert Wird Sind Die VW Innenleuchten Mit Ambientbeleuchtung. Kommen Mit Montageramen, Da Kann Nicht Viel Falsch Gehen Und Sehen Ganz Dezent Aus. http://www.lzparts.de/index.php?page=product&info=892 (http://www.lzparts.de/index.php?page=product&info=892)
Titel: Re: Leselampe hinten
Beitrag von: Kromi am 29 Dezember, 2013, 09:46:06
@kaween:
Jau, diese VW-Leuchte kenne ich nur all zu gut.  :laugh: :angel:
Ist das Beste, was mir bekannt ist. Ohne den Cutter am Himmel anzusetzen geht da leider wirklich nichts. :(
Vielleicht werde ich wenigstens die Ambiente-Beleuchtung in die originalen Deckenleuchten reinbasteln. Mal schauen.

Grüße .. Chris
Titel: Re: Leselampe hinten
Beitrag von: kaween am 29 Dezember, 2013, 12:21:10
Habe Mich Schlecht Ausgedruckt. Wöllte Schreiben Das "Ohne Anpassung Von Den Ausschnit Im Himmel Nix Geht". :)

Ich Weis Das Auf Das Dustercommunity Forum Der User "Indians66" Ambient-Leuchte Funktionalität in Die Original Leuchten Modificiert Hat Mit Einige Blaue Und Rote LED's.
Sah Gut Aus. Ändert Aber Nichts An Das ... Lassen Wir Mal Sagen Minimalistisches Design Der Original-Leuchten.  ;)
Titel: Re: Leselampe hinten
Beitrag von: Nelson am 29 Dezember, 2013, 16:51:07
Zitat von: Kromi am 28 Dezember, 2013, 12:31:33

Empfindest du die Deckenbeleuchtung während der Fahrt nicht als störend?



Moin,

bisher war das kein Problem, die alte E-Klasse hatt auch noch zusätzlich Leselampen in der C-Säule. Ich hab den Innenspiegel auch eh meist abgeblendet um Junior besser im Blick zu haben, da hilft es sogar wenn er beleuchtet ist.  8)

Grüße,
Martin
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019